boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2007, 20:19
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard Motor 4,3l Was darf der Kosten

Moin
Habe eine dringende Frage zu einem Motor!
Was darf der Kosten wenn der einen Frost schaden hat aber noch läuft,es handelt sich um ein 4,3l motor der unterhalb der Zylinderkopfdichtung ein Riss hat der Geschweisst worden ist und noch leckt.der Algemeine zustand ist noch recht gut da kein Wasser im Öl war und auch von innen kein Rostanstz hat.

Mit gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.12.2007, 20:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes0815 Beitrag anzeigen
Moin
Habe eine dringende Frage zu einem Motor!
Was darf der Kosten wenn der einen Frost schaden hat aber noch läuft,es handelt sich um ein 4,3l motor der unterhalb der Zylinderkopfdichtung ein Riss hat der Geschweisst worden ist und noch leckt.der Algemeine zustand ist noch recht gut da kein Wasser im Öl war und auch von innen kein Rostanstz hat.

Mit gruß Hannes

Nicht mehr, viel, denn anscheinend ist der Riss nicht zum Schweißen gewesen und geht vielleicht tiefer, evtl irreparabel, würde die Finger davon lassen, oder was hast du damit vor?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.12.2007, 20:25
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes0815 Beitrag anzeigen
Moin
Habe eine dringende Frage zu einem Motor!
Was darf der Kosten wenn der einen Frost schaden hat aber noch läuft,es handelt sich um ein 4,3l motor der unterhalb der Zylinderkopfdichtung ein Riss hat der Geschweisst worden ist und noch leckt.der Algemeine zustand ist noch recht gut da kein Wasser im Öl war und auch von innen kein Rostanstz hat.

Mit gruß Hannes

Nicht viel.
Das ist eine tickende Zeitbombe.

Aber ich weiß wo ein Nagelneuer 4,3 ltr. Block ohne Innereien herumsteht
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.12.2007, 20:26
Benutzerbild von alfoat
alfoat alfoat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 969
1.234 Danke in 435 Beiträgen
Standard

wird sicher auch ein tisch

alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.12.2007, 20:27
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

hallo Sea Ray
Motor wurde mir angeboten für Schlappe 200€,
habe den Motor noch nicht Gesehen nur vom Hörensagen,wollte ihn fertig machen und als Ersatz Einmotten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.12.2007, 20:32
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Moin Hennig DERAUSDENNORDENKOMMT
WAs soll er kosten oder traust dich nicht zu sagen was`te haben willst.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.12.2007, 20:34
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes0815 Beitrag anzeigen
hallo Sea Ray
Motor wurde mir angeboten für Schlappe 200€,
habe den Motor noch nicht Gesehen nur vom Hörensagen,wollte ihn fertig machen und als Ersatz Einmotten.
Wenn der Rest OK ist dann ist das ein sehr guter Preis wenn alle teile dran
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2007, 20:36
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo sea Ray
alles Komplet
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.12.2007, 20:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes0815 Beitrag anzeigen
Hallo sea Ray
alles Komplet
Falls du es dir anders überlegst nehm ich ihn
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.12.2007, 20:45
excel20sl excel20sl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Porta Westfalica
Beiträge: 16
Boot: Wellcraft Excel20SL
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann man nur beurteilen wenn man ihn genau untersucht hat, alles andere ist Spekulation. Mit Glück sind die Anbauteile mehr wert. Mit Pech bekommst 10 € auf dem Schrott.
gruß Klaus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2007, 20:57
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes0815 Beitrag anzeigen
Moin Hennig DERAUSDENNORDENKOMMT
WAs soll er kosten oder traust dich nicht zu sagen was`te haben willst.
Hannes,
Hast eine PN
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.12.2007, 21:13
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Werde den Motor Kaufen..Ich Glaube die Anbauteile sind schon Genug Wert ,das sie die Anschaffungskosten decken werden bei einzellverkauf.

Ps.Hallo Sea Ray Komme auf dein Angebot zurrück wenn ich den motor Genauer unter sucht habe
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.01.2008, 12:06
Sunbird Sunbird ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 26
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Hintergrundwissen hat noch nie geschadet!

Werde den Motor Kaufen..Ich Glaube die Anbauteile sind schon Genug Wert ,das sie die Anschaffungskosten decken werden bei einzellverkauf.

Ps.Hallo Sea Ray Komme auf dein Angebot zurrück wenn ich den motor Genauer unter sucht habe[/quote]

Oh, was für ein "Zufall", dass ich diese Zeilen lese!

Ja kannst du gerne Kaufen, aber nicht für 200 Euro, 300 Euro müssen es schon sein, damit ich meine Badeplattform finanzieren kann.

So ist das, wenn man nicht daran denkt, daß Leute, mit denen man bei ebay Geschäfte macht, auch im BF angemeldet sind und dort fleißig mitlesen.
Aber es hat ja alles gut geklappt, ich denke, so sind wir beide zufrieden, BF-user hauen sich doch nicht gegenseitig übers Ohr.

Euch allen ein frohes und gesundes 2008 mit prächtigem Bootswetter.
Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.01.2008, 13:21
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Sunbird
Mit der abwicklung bei E.... hat alles gut geklappt ,aber das du den Motorblock aus dein Boot geworfen hast hättes ja sagen können. Oder haste dir das nicht getraut???????? Glaub mir das ruig " Ehrlichkeit wärt am Längsten" . Kurbelwelle dreht noch einwand frei.Für den Riss im Block habe ich auch schon eine super Idee,wie ich den wieder dicht bekomme ohne Schweissen oder Kelben!.

Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.01.2008, 18:04
Sunbird Sunbird ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 26
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes0815 Beitrag anzeigen
Hallo Sunbird
Mit der abwicklung bei E.... hat alles gut geklappt ,aber das du den Motorblock aus dein Boot geworfen hast hättes ja sagen können. Oder haste dir das nicht getraut???????? Glaub mir das ruig " Ehrlichkeit wärt am Längsten" . Kurbelwelle dreht noch einwand frei.Für den Riss im Block habe ich auch schon eine super Idee,wie ich den wieder dicht bekomme ohne Schweissen oder Kelben!.

Gruß Hannes

Als ich den Block über Bord fallen ließ, habe ich ja nicht damit gerechnet, dass den einer kaufen will. Außerdem lag ja eine alte Matraze drunter.

Bevor ich den aber anbot, habe ich mich davon überzeugt, dass er keine bleibenden Schäden davongetragen hat, insoweit war das nicht unehrlich.
Da bin ich aber mal gespannt, welche Superidee den Block abdichtet.

Gruß, Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.01.2008, 18:33
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Sunbird
Das mit dem Herrunterfallen ist ja nicht so schlim da du ja eine Martraze untergelet hattes und mit der Ehrlichkeit ist ja so wer nicht Fragt Bekommt auch keine Antwort!
Das mit dem Riss wollen wir erst mal abwarten,wenn ich fertig bin schicke ich dir mal Paar Bilder kann aber noch einwenig dauern.Werde den Block bei uns auf eine Fräse spannen und dann gehts Los.

Guß
Hannes
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.01.2008, 19:38
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
du kannst den Riss mit einem angeschraubten Kupferblech verschließen.Löcher in den Motorblock bohren,Gewinde reinschneiden und das Kupferblech mit Dichtmittel verschrauben.Der Motor in meinem ehemaligen Boot fährt mittlereile seit 10 Jahren damit,auch ein V6.Mein jetztiges Boot hat einen V8 ebenfals mit "gedeckelten Riss" und läuft seit einer Saison tadellos.Hab ich für 1600 Euro gekauft,Baujahr 2004 und nachweißlich 78 Stunden gelaufen.Natürlich komplett.Wenn du Pech hast ist dein Motor wirklich schrott,weil er geschweißt wurde.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.01.2008, 20:30
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Frank C
So in etwa hatte ich mir das gedacht,Motor lief nach aussage von Sunbird noch mit dem Riss im Block,ich mache es mit Schweißnaht abfräsen alles Plannen und ein Aludeckel mit O-Ring aufsetzen.

Gruß
Hannes
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.01.2008, 19:17
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Schau mal hier: http://cgi.ebay.de/Mercruiser-Volvo-...QQcmdZViewItem (PaidLink)
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.01.2008, 20:03
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Hallo,
bringt ihm vielleicht nichts,ist ein Vortec Block.Und außerdem steigt der Preis noch.....in die Höhe.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.01.2008, 07:28
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
bringt ihm vielleicht nichts,ist ein Vortec Block.Und außerdem steigt der Preis noch.....in die Höhe.
Gruß
Frank

Das der nicht kompaktibel zu "Alteisen Motoren" ist ist schon klar.
Aber in Hannes seiner Beschreibung steht nichts von einem "nicht Fortec Motor" oder hab ich da was überlesen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.01.2008, 20:01
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Das der nicht kompaktibel zu "Alteisen Motoren" ist ist schon klar.
Aber in Hannes seiner Beschreibung steht nichts von einem "nicht Fortec Motor" oder hab ich da was überlesen
Hallo,
deshalb schrieb ich vielleicht.Ich weiß nicht ob Hannes die Unterschiede kennt.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.01.2008, 16:04
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs
Habe nach geschaut Block Nr 10066011 bei meinen,
Bei E... Nr.14099090 wo ist da der unterschied.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.01.2008, 16:45
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
hat dein Motor eine Ausgleichwelle?
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.01.2008, 16:55
Benutzerbild von Hannes0815
Hannes0815 Hannes0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: 49393
Beiträge: 56
Boot: STARFIRE IND. SF210
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo Frank C
Da habe ich keine Ahnung von ,wo sitzt die denn

Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.