boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.12.2007, 15:58
katibert katibert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 223
Boot: NAB 32
75 Danke in 43 Beiträgen
Standard Grenze Polen

Hi Forianer, komme soeben aus Usedom zurück.

Grenzübergänge Ahlbeck/Svinemünde und Garz/Svinemünde sind offen und keine Uniformierten mehr zu sehen.

Nach Auskunft der Tourismusinfo Svinemünde Hafen ist die Kontrollstelle in der Kaiserfahrt geschlossen.

Auch an der Grenzübergangsstellen Seebrücke Heringsdorf oder Kamminke sind die Schilder am BPol Container weg und alles verammelt.

Die Adler-Schiffe fahren im nächsten Jahr ohne Kontrolle bis Kolberg und wir ohne Kontrolle Rund Usedom.

Gruss katibert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 26.12.2007, 16:47
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na also. Jetzt müssen wir nur mal ausprobieren wieviel Stangen Zigaretten in so ne Sea Ray passen.

Gruß Ecki (im Scherzmodus natürlich)
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.12.2007, 17:09
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
216 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hej katibert & Eckaat,

ich freue mich auf den Sommer. Die Rundfahrt um Usedom werde ich fest einplanen! Was meint Ihr, wie viel Fahrzeit muss man mit einem Gleiter bei ruhiger See für den Törn einplanen?

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.12.2007, 17:42
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.921
Boot: Stahlverdränger
1.773 Danke in 919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gjedde Beitrag anzeigen
Hej katibert & Eckaat,

ich freue mich auf den Sommer. Die Rundfahrt um Usedom werde ich fest einplanen! Was meint Ihr, wie viel Fahrzeit muss man mit einem Gleiter bei ruhiger See für den Törn einplanen?

Bis bald gjedde.
Hallo
Wenn der Weg das Ziel ist, 2-3 Wochen.
Sonst an einem Tag. Mußt aber früh aus den Federn.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2007, 19:04
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
216 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hej Joggel,

1:0 für dich!

Ich dachte eigentlich an eine Angabe in Stunden. Ich habe noch nicht durchgerechnet wie viel Kilometer das sind!

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.12.2007, 19:35
Stromer Stromer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: direkt am Rhein bei Mainz
Beiträge: 88
22 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

dann ist ja wohl auch das polnische Grenzboot im Stettiner Haff bei Tonne 12 auf dem Schiffahrtsweg Swinemünde - Stettin weg, das man bisher von Westen kommend anlaufen mußte, um in Ziegenort einklarieren zu dürfen, oder ?
__________________
Gruß

Heiner

vom "unteren Oberrhein"

Geändert von Stromer (26.12.2007 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.12.2007, 19:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, alles was mit Grenzkontrollen zu tun hatte ist weg.

Aber in Anlehnung an meinen obigen Joke sei erwähnt, daß trotzdem stichweise Kontrollen von den Zollbehörden durchgeführt werden. Zwar nicht an der Grenze, aber entweder wird hin und wieder ein Zollboot zum Längsseitsgehen auffordern oder ein Zöllner auf der Straße mit einer roten Kelle herumfuchteln. Also Obacht.

Allerdings wurden auch die Einfuhrmengen kräftig angehoben. Hab ich im Radio gehört, mir die Mengen aber nicht genau gemerkt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (26.12.2007 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.12.2007, 19:44
Benutzerbild von holzwurm
holzwurm holzwurm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg-Finkenwerder
Beiträge: 1.004
Boot: Treibholzkisten
5.669 Danke in 1.177 Beiträgen
Standard was willst Du da

Sag ich ebend zu meiner Holden:
Ey dah könn wir ja auch mah mit dem Boot nach Polen , Grenze is ja offen.
Antwort:
Und was willsu dah? Boot klauen lassen?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.12.2007, 19:50
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier stehen die allgemein gültigen EU-Freimengen:

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post..._eg/index.html

Achtung: In Polen gelten die erst ab 2009!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (26.12.2007 um 19:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.12.2007, 11:28
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holzwurm Beitrag anzeigen
Sag ich ebend zu meiner Holden:
Ey dah könn wir ja auch mah mit dem Boot nach Polen , Grenze is ja offen.
Antwort:
Und was willsu dah? Boot klauen lassen?
Mit dem Boot nach Polen war auch vor dem "Schengen-Beitritt" Polens kein Problem.
Und zum Boot klauen lassen muss man nicht nach Polen fahren.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.12.2007, 11:42
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Ich hoffe ich schaffe es dieses Jahr in meine Angelhütte 75 m vom Wasser weg.Boot ins Wasser und fahren,keine Begrenzung oder sonst was und ic h kann von einem see auf den andern
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.12.2007, 12:43
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
216 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hej Heiko,

.....Erklärungsbedarf......

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.12.2007, 17:23
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Wir haben ein Blockhaus zum Angeln in den Masuren, seid ca 10 Jahren. Ist ja sehr Praktisch das die Grenzen weg sind spart Zeit*gg*Ich hoffe ich komme dies Jahr mal wieder hin ich war seid 3 jahren nicht mehr da und es ist einfach Herlich Tür auf Blick aus den Riesen See das Boot am Steck.Und das beste man kann über den Kanal überall hin ob zum Essen oder Einkaufen, das Auto hat da auch Urlaub.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.