boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 23.12.2007, 18:23
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
@ Alaska: so ganz blöde bin ich auch nicht. Die Automaten gehen offensichtlich überproportional kaputt.
Ich hab dich doch nicht als blöd bezeichnet, oder hast du das so empfunden?
Du hast recht, die Vollautomaten sind aufgrund ihren komplexen Mechanik
sicherlich etwas anfälliger als eine Waschmaschine.
Zu den Reparaturen der Automaten, ein grosser Teil der Defekte tritt wegen schlechter Pflege auf. Ein weiteres Problem ist, dass es leider sehr viele Servicestätten gibt, die zu wenig Detailkenntnisse über die Automaten besitzen.
Ich repariere Vollautomaten seit über 10 Jahren und bin seit einem Jahr
im Qualitätsmanagement eines bekannten ital. Herstellers.

Zitat:
Kannst du mal verraten, woher du dein Wissen über die Zusammensetzung des Padinhaltes hast?
Ich bin in dem Thema Kaffee seit über 10 Jahren aus beruflichen Gründen
und privat ist es für uns mehr als ein Hobby, Kaffee ist Genuss.
Ich nehme aber nicht in Anspruch darüber alles zu wissen.

z.B. Dieters Link zum selbst befüllen war mir unbekannt und halte ich für eine tolle Alternative.
__________________
Gruß vom Oberrhein.

Geändert von alaska (23.12.2007 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 23.12.2007, 19:10
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Natürlich soll jeder das trinken, was ihm bekommt und schmeckt, auch Padkaffee.
Jemand hatte vorhin den Vergleich mit Bier gebracht, im Ausland gibt´s auch nicht immer Bier nach deutschem Reinheitsgebot.

Ich wehre mich nur bei dem Vergleich des Padkaffee´s (nicht Nespresso!) mit Vollautomaten oder gar Siebträger.
Das ist eine völlig andere Kaffeekultur.
Den Vergleich mit den Instand-Kaffee´s der 70er schaffen die Pads mühelos.

Leider kommen immer mehr wirklich billige Bohnen auf den Markt die nicht richtig geröstet sondern kurz mit über 1000° "verbrannt" wurden, innen sind die aber nicht geröstet. Wo bleibt da dieQualität?

Ich persönlich kann mir einen Tag ohne Vollautomat und gutem Kaffee nicht vorstellen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.

Geändert von alaska (23.12.2007 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 23.12.2007, 19:34
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.901
3.341 Danke in 1.446 Beiträgen
Standard

Wow,

ist echt Winter... mal gut, daß keiner nach Glühwein gefragt hat

Grüße

Matthias, der jetzt 'nen Espresso schlürft.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 23.12.2007, 20:14
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.707 Danke in 2.156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Wow,

ist echt Winter... mal gut, daß keiner nach Glühwein gefragt hat

Grüße

Matthias, der jetzt 'nen Espresso schlürft.
Die Diskussion hatten wir letzte Woche im Flachwasser bereits..... es ist eben Winter
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 23.12.2007, 21:24
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Wow,

ist echt Winter... mal gut, daß keiner nach Glühwein gefragt hat

Grüße

Matthias, der jetzt 'nen Espresso schlürft.

Tut mir leid, Kaffee ist eine Leidenschaft von mir, ähnlich wie Rotwein.....
...wobei Kaffee und Boot noch eher zusammen passen als Glühwein und Boot, oder?
__________________
Gruß vom Oberrhein.

Geändert von alaska (23.12.2007 um 21:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 23.12.2007, 21:31
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
...wobei Kaffee und Boot noch eher zusammen passen als Glühwein und Boot, oder?
Aber nix passt besser zusammen als Rotwein und Boot!!!!

Wie heißt es: Rotwein ist flüssige Liebe!

Wow

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 23.12.2007, 22:58
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So sieht das im TageDieb'schen Haushalt aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kaffee.jpg
Hits:	114
Größe:	39,9 KB
ID:	66464

Ich bin ein großer Kaffeetrinker und die etwas umständliche Prozedur mit der Espressokanne stört mich nicht.

In der Arbeit haben wir einen (semiprofessionellen) Vollautomaten für die ganze Abteilung - der läuft den ganzen Tag und der Kaffee ist echt gut.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 23.12.2007, 23:57
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
So sieht das im TageDieb'schen Haushalt aus:

Gruß
Mario
Wenn der Kaffee so gut ist wie die Verpackung....
Auf dem Boot kochen wir auch mit der Alukanne.

Wo kommt diese Kaffeesorte her?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 24.12.2007, 10:40
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
546 Danke in 358 Beiträgen
Standard

... übrigens es gibt nur eine wahre ...

http://images.google.de/imgres?imgur...3D10%26hl%3Dde



Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 24.12.2007, 10:44
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wenn der Kaffee so gut ist wie die Verpackung....
Auf dem Boot kochen wir auch mit der Alukanne.

Wo kommt diese Kaffeesorte her?
Ich habe ihn aus Frankreich. Es steht aber nur der Importeur drauf, nicht die Herkunft...

In den kleinen pakistanischen oder orientalischen Läden gibt es auch hier oft ganz fiesen, schwarzen Stoff...

Er ist ganz fein gemahlen und man kann ihn auf die rustikale Art machen: Rein in die Tasse und beim Trinken aufpassen, daß der Bodensatz drin bleibt!

Ist aber "gewöhnungsbedürftig"...


Gruß
Mario

Geändert von User: 4755 (24.12.2007 um 10:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.