![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mein ruder hat im schaft nach meiner ansicht schon etwas zuviel spiel. im schaft befindet sich eine pe ,pa- oder teflonbuchse welche ich mir neu drehen lassen will. welches material ist zu bevorzugen , vor und nachteile oder gibt es neue materialien unter berücksichtigung das es ein aluboot ist.
gruß peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter ...
Ich würde Dir auf jeden Fall wieder zum Original raten. Denke mal dass da eine Teflonbuchse eingepresst ist. So wars jedenfalls bei mir. ![]() Gruß, Freddy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Delrin (POM)wäre geeignet, nimmt kein Wasser auf.
Für ein Ruderlager genügt aber auch das billigere Polyamid. http://www.maedler.de/de/Catalog/G/1643/1629/51.aspx Gruss Edi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du Fotos bzw. genauere Maßangaben
![]() Es gibt Sinterbronze ( keine Ahnung ob das wirklich so heißt, bzw. so geschrieben wird ) die ist ölgetränkt und extra für solche Zwecke erfunden worden. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..........für Aluboot? ![]() ![]() Geändert von nini (23.12.2007 um 20:00 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() wie tränkt man denn Bronze mit Öl? ![]() ![]() Götz |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag ja ich weiß nicht ob ich das so 100 % richtig beschrieben habe
![]() Das ist aber irgendwie offenporig und selbstschmierend ![]() Funzt wie Sau ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Könnte es sein, daß Du so etwas meinst
http://www.kspg-ag.de/pdfdoc/kspg_pr...7/g_p144_d.pdf Beim Aluboot doch lieber Kunststoff.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sinterbronze wird im Maschinenbau schon lange eingesetzt - als Gleitlager. Z. B. werden auch kleine E - Motore so gelagert
Das Material ist offenporig und nimmt Öl auf, wodurch die Lager für lange zeit wartungsfrei sind. Ob es aber im Wasser funkzioniert?
__________________
Gruß Ewald
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das es sich um ein Aluboot handelt habe ich überlesen
![]() Danke an checki ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|