boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.12.2003, 20:41
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Lieber Volker

Hier die Adresse:
Fa. Schumits
Wienerstrasse 99
2511 Pfaffstätten

Telefon:+432252/49011-0
(Österreich)


Viel Glück!!!!!
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.12.2003, 07:52
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
@Wolf: Der Generator steht in meiner Anschaffungsliste eigentlich ziemlich weit hinten, demzufolge habe ich mich mit dem Thema nur sehr wenig befasst - bis jetzt.
Andererseits: für den Preis kann man nichts falsch machen - ich habe hier so was noch nicht gesehen und meine Fragen gingen ja darauf hin, ob das Ding was taugt oder nicht.

Natürlich war ich auch schon bei 'fischerpanda' auf der homepage und leider sind in diesem Jahr meine Beziehungen zu Pieper (ich habe im Auftrag eines Kunden von mir denen immer einen Messestand auf dem CARAVAN SALON hingestellt) mit ihren HONDA-Generatoren nicht zustande gekommen, weil mein Kunde kein Interesse mehr hatte - schade: heuer wollte ich 'zuschlagen', da ich schon ahnte, dass das nicht mehr lange geht.

Ich bin mir noch nicht sicher, was für ein Drum ich eigentlich brauche, da ich mit meinem Windgenerator eigentlich ganz gut mit Strom versorgt werde!

Gruß
Volker
Moin Volker,

das muss kein Fischer Panda sein.
Ich hätte auch keinen Einbaugenerator, wenn nicht einer drin gewesen wäre.
Ich würde auf folgendes achten:

Für Deinen Bedarf ca. 1000 Watt, zusätzlicher12 Volt Ausgang zum Laden der Batterie für den Notfall, falls Dein Ladegerät mal den Geist aufgeben sollte.

Viertakter deshalb, weil Du dann optional mit Gas betreiben kannst.
Der läuft dann so leise, dann meinst Du, der wäre aus.
Stinkt auch kaum noch.

So´n Teil müsste auf der Messe für unter 1000 EUR zu schnappen sein.

Bloß nicht so´ne qualmende Knatterkiste mit Rasenmäher/Tecumseh- 2takter. Der macht zwar das Gleiche, aber da hast Du keinen Spaß dran.

Nur meine unbedeutende Meinung.


BTW
Ich habe übrigens für meinen (gebraucht verkauft) noch ca 80% des Neupreises bekommen und das nach ca 9 Jahren.
Der war allerdings supergepflegt.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.12.2003, 09:42
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Na ja, für unter 200 Euro einen Generator?!
Ich wollte mich auch fast noch einen kaufen, weil so güstig und leicht .

Dabei habe ich aber schon einen Honda EU30iS (61 Kg) in der Garage, der nur auf den nächsten Stromausfall wartet.


@Volker, für Langzeitfahrer ist der Baumarktgenerator wirklich nix.
Na, das ist ja schon ganz was Edles.
Hat der 3 kw?
Darf man fragen, was so was kostet?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.12.2003, 15:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Wolfgang,
der Honda lesitet 2800 kVA und kostet EUR 2.849,-

Ich habe den Honda nach 10 Stunden Betrieb für ganz kleines Geld bekommen. Ich glaube ich habe DM 1200 bezahlt.

Der Honda steht aber bei mir in der Garage als Notstromversorgung und nicht auf dem Boot.

Meer Infos:
http://www.honda.de/pe/15336_2353_da...dent=94,232,de
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.12.2003, 18:39
Chrisssi Chrisssi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Österreich / Baden bei Wien
Beiträge: 617
Boot: Bayliner 2651CS /Mercruiser 5,0LX
32 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Danke Leute

Habe das kleine Scheißerl heute mal angeworfen und ich muß sagen er läuft recht Stabil und relativ leise, habe meine kleine Flex, 800Watt angeschloßen und ein paar Metalstücke verarbeitet, bin recht zufrieden und denke als Notgenerator tut er es locker auf dem Boot, wenn ich ihn auch nicht brauche es ist gut zu wissen das ich ihn habe........


Schönen Abend Christian
__________________
Grüsse aus dem schönen Bez.Baden bei Wien
wünscht Euch Christian
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.12.2003, 18:58
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisssi
Danke Leute

Habe das kleine Scheißerl heute mal angeworfen und ich muß sagen er läuft recht Stabil und relativ leise, habe meine kleine Flex, 800Watt angeschloßen und ein paar Metalstücke verarbeitet, bin recht zufrieden und denke als Notgenerator tut er es locker auf dem Boot, wenn ich ihn auch nicht brauche es ist gut zu wissen das ich ihn habe........


Schönen Abend Christian
Die Flex auf dem Boot ersetzt den Zimmermann, oder war das die Grießheimer Feuersäge? Na, egal............
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.12.2003, 22:06
Benutzerbild von Dirk_S
Dirk_S Dirk_S ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: 31683 Obernkirchen
Beiträge: 121
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisssi
Habe das kleine Scheißerl heute mal angeworfen und ich muß sagen er läuft recht Stabil und relativ leise, habe meine kleine Flex, 800Watt angeschloßen und ein paar Metalstücke verarbeitet, bin recht zufrieden und denke als Notgenerator tut er es locker auf dem Boot, wenn ich ihn auch nicht brauche es ist gut zu wissen das ich ihn habe........
Mein "Moppelchen", wie ich ihn nenne, habe ich im Frühjahr für 149,- aus eienm OBI-Sonderangebot beschafft, es ist ein ansonsten gleiches Gerät, nur ohne 12V-Ausgang.
Vorher war dazu ein Thread hier gelaufen, siehe http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...t=5032&start=0.
Naja, Belastungstest habe ich meinem bisher nicht aufgebürdet und kann nicht über nennenswerte Erfahrungen berichten, aber angesichts der zahlreichen Typen- und Herstellernamen, unter denen er verkauft wird, sollte wohl ggf. die Ersatzteilbeschaffung nicht schwierig werden
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.12.2003, 07:16
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo,

hab das Teil auch. Hatte es vor ca. 1/2 Jahr bei Obi für 149 Euro gekauft. Ist ganz ok, nur die Leistung liest sich dann in der Bedienungsanleitung etwas geringer als auf der Verpackung. Die 900W sind wohl Spitzenlast, Dauer ist etwas weniger und bei motorischen Abnehmern geht es dann so auf ca. 650W Dauerleistung zurück. Für Dauerbetrieb auf dem Boot ist es aber eindeutig zu laut, da wär so ein kleiner Honda schon deutlich besser.

Man kannst es natürlich auch im Schlauchboot hinterherziehen, bei 100m Leine hörst Du fast nichts mehr

@ Volker,
schau mal bei den Baumärket in Deiner Umgebung nach, hab den jetzt bei verschiedenen Märkten schon öffters im Angebot gesehen. Bei manchen allerdings für das zumindest leistungsmäßig und optisch gleiche Gerät bis zu 200 Euro teuerer.


Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.12.2003, 18:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lago*di*garda
Habe gerade gesehen bei ebay gibts einen (ich denke baugleichen) EINHELL - Generator neu für 146€
Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=33082 (PaidLink)
Den gibt es diese Woche bei der Metro für 147.32, inkl. MwSt.

Technische Daten:
- Generator: Synchron
- Dauerleistung: 650 VA / 650 W
- Maximalleistung: 780 VA / 780 W
- Nennspannung: 230 V / 1 ~
- Nennstrom: 2,8 A / 1 ~
- Frequenz: 50 Hz
- Bauart: Antriebsmotor 1 Zylinder, 2-Takt luftgekühlt
- Hubraum: 63 cm³
- Max. Leistung: 0,95 KW / 1.3 PS
- Kraftstoff: Mischung 1:50 (2 %)
- Tankinhalt: 4 ltr.
- Verbrauch bei 3/4 Last: ca. 0,7 l/h
- Schutzklasse: IP 23
- Gewicht: 20,5 kg
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.12.2003, 18:58
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusB
Hallo,

Man kannst es natürlich auch im Schlauchboot hinterherziehen, bei 100m Leine hörst Du fast nichts mehr

Gruß Markus
@Markus,
aber die andern..
Gruss
thomas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.12.2003, 19:18
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Generator, welcher in der Box unter Seewassr stand, sagte ich hier auch schon, ist angeblich, nach meinem Anruf heute, beim Monteur,nicht mehr zu reparieren.

12 Jahre alt, es gibt angeblich keinen Schaltplan für meinen Generator.

Der Motor ist ein Farymann-Diesel Typ 15W.
Wird nach wie vor gebaut und läuft super.
Der Generator wurde sauber gemacht und zerlegt, kein Fehler zu erkennen. Blitzblank.

Frage an euch Sportsfreunde:

Kann es denn sein, nur weil ein Schaltplan fehlt, einen offentsichlich in Ordnung befindlichen Generator in die Tonne zu hauen?




















Nettuno F-3 Typ Laser
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.12.2003, 19:57
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Bei einem 12 Jahre alten Generator kann ja nicht sooo viel High-Tech-Schaltung drin sein...

Aber die meisten Mechaniker sind schlechte Elektriker und umgekehrt... (Forumsmitglieder selbstverständlich ausgenommen)

Frage doch noch einen anderen Fachmann...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 08.12.2003, 21:03
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Frage an euch Sportsfreunde:
Kann es denn sein, nur weil ein Schaltplan feht, einen offentsichlich in Ordnung befindlichen Generator in die Tonne zu hauen, nur weil kein Schaltplan vorhanden ist?
Bei was für einen Monteur warst denn? Bei Generatoren muss man eigentlich meist zum Spezialist, "normalos" sind da ein wenig überfordert, wie Seekreuzer schon andeutet.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.12.2003, 21:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Mein Generator, welcher in der Box unter Seewassr stand, sagte ich hier auch schon, ist angeblich, nach meinem Anruf heute, beim Monteur,nicht mehr zu reparieren.

12 Jahre alt, es gibt angeblich keinen Schaltplan für meinen Generator.

Der Motor ist ein Farymann-Diesel Typ 15W.
Wird nach wie vor gebaut und läuft super.
Der Generator wurde sauber gemacht und zerlegt, kein Fehler zu erkennen. Blitzblank.

Frage an euch Sportsfreunde:

Kann es denn sein, nur weil ein Schaltplan feht, einen offentsichlich in Ordnung befindlichen Generator in die Tonne zu hauen, nur weil kein Schaltplan vorhanden ist?

Nettuno F-3 Typ Laser
Hallo Wolf,
wenn dein Generator läuft und soweit in Ordnung aus sieht, hat sich evtl. nur der Magnetismus abgebaut, das hatte ich auch mal, aber da kam es durch nicht Benutzung, der Endressgenerator wurde bei einem Fachbetrieb in Bochum wieder zum laufen gebracht.

Ralf Schmidt
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 09.12.2003, 05:57
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Zitat:
Zitat von Wolf
Mein Generator, welcher in der Box unter Seewassr stand, sagte ich hier auch schon, ist angeblich, nach meinem Anruf heute, beim Monteur,nicht mehr zu reparieren.

12 Jahre alt, es gibt angeblich keinen Schaltplan für meinen Generator.

Der Motor ist ein Farymann-Diesel Typ 15W.
Wird nach wie vor gebaut und läuft super.
Der Generator wurde sauber gemacht und zerlegt, kein Fehler zu erkennen. Blitzblank.

Frage an euch Sportsfreunde:

Kann es denn sein, nur weil ein Schaltplan feht, einen offentsichlich in Ordnung befindlichen Generator in die Tonne zu hauen?
Nettuno F-3 Typ Laser
Hallo Wolf,
wenn dein Generator läuft und soweit in Ordnung aus sieht, hat sich evtl. nur der Magnetismus abgebaut, das hatte ich auch mal, aber da kam es durch nicht Benutzung, der Endressgenerator wurde bei einem Fachbetrieb in Bochum wieder zum laufen gebracht.

Ralf Schmidt
Moin Ralf,
der Generator gibt keinen Strom ab, wie gesagt, der stand für´n paar Minuten im Wasser. Der Motor läuft.
Da war ein Elektriker dran, der sagte mir, er kann ohne Schaltplan nix machen.
Der Elektriker ist mir allerdings als guter Fachmann bekannt.
Jezze steh´ich da.
Schaltplan ist nicht zu bekommen.
Ich glaube auch nicht, daß ein anderer Elektriker da weiter kommt.

Kann es denn sein, daß man so einen Generator ohne Schaltplan nicht reparieren kann?
Ich glaube das einfach nicht.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 09.12.2003, 06:50
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

ruf doch mal bei denen an: http://www.lohmann-elektromotoren.de/

wir haben sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.12.2003, 07:07
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Moin,
geh mal zu einer Motorenfirma/-wicklerei, wie schon oben gesagt.
Laß Dir mal dann die älteren Mitarbeiter kommen und das Teil anschauen.
Auch ich würde ohne genaue Information erstmal nichts anfassen (sollte dies eine spezielle Schaltung sein).
@ Bernd
Einbaugeneratoren für Womos gibt es auch bei Frankana (Marktbreit,By) im Katalog. U.a. auch mit Hatz-Diesel (siehe Baumaschinen).
Grüße
K-H
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 09.12.2003, 07:14
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hallo Wolfgang,

ruf doch mal bei denen an: http://www.lohmann-elektromotoren.de/

wir haben sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Moin Charly,

ich hab´grade angerufen. Ich soll den Generator bringen, geht auch ohne Schaltplan, sagt er.

Prima-gelle?

Danke für den Tipp!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 09.12.2003, 09:50
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
@ Bernd
Einbaugeneratoren für Womos gibt es auch bei Frankana (Marktbreit,By) im Katalog. U.a. auch mit Hatz-Diesel (siehe Baumaschinen).
Grüße
K-H
Danke, Ja, ich hab da aber leider ein kleines Geld Problem, dass kann ja kein Mensch bezahlen. Ausserdem brauch ich kein Einbau, ich steh auf einen 30000m² Grundstück, da ist genug Platz. Such halt nen älteren günstigen und leisen Diesel Gen. um die 4kW.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.12.2003, 10:06
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

[quote="Wolf"]
Zitat:
Zitat von charlyvoss
ich hab´grade angerufen. Ich soll den Generator bringen, geht auch ohne Schaltplan, sagt er.

Prima-gelle?

Danke für den Tipp!
Hallo Wolfgang,

schön, ich hoffe die können was machen. Ist ne alteingesessene Fa. Haben früher Elektomotore gebaut.

Wenn Du den Generator hinbringst meld Dich vorher mal. Können dann ja ein Mini Treffen arrangieren. Deinen Wimpel hab ich auch noch
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.12.2003, 10:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Bernd,

bei meinem Bruder in der Firma haben sie die Notstromgeneratoren ausgetauscht und verschenkt, die hatten 16 Zylinder und konnten den ganzen Spiegelverlag mit Strom versorgen.

Die waren fast neuwertig und liefen nur einmal im Jahr zur Probe.
Das Motorenöl wurde immer beheizt. Also keine schlechte Technik.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.12.2003, 10:37
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.563 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Soll ich mal mit nem 7,5t vorbei kommen
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 09.12.2003, 10:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Soll ich mal mit nem 7,5t vorbei kommen
Bernd
Den 7,5 Tonner hattest Du damit zerlegt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 09.12.2003, 11:33
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

[quote="charlyvoss"]
Zitat:
Zitat von Wolf
Zitat:
Zitat von charlyvoss
ich hab´grade angerufen. Ich soll den Generator bringen, geht auch ohne Schaltplan, sagt er.

Prima-gelle?

Danke für den Tipp!
Hallo Wolfgang,

schön, ich hoffe die können was machen. Ist ne alteingesessene Fa. Haben früher Elektomotore gebaut.

Wenn Du den Generator hinbringst meld Dich vorher mal. Können dann ja ein Mini Treffen arrangieren. Deinen Wimpel hab ich auch noch
Hi Charly,
mach´ich.

Aber jetzt hat der Monteur ein neues Problem. Der kriegt den Generator nicht von der Welle, sitzt wie angeschweißt.

Ich habe grade auch mal bei Fischer Panda angerufen,die versorgen nämlich neuerdings auch Farymann mit Generatoren.

So´n 3 kw Generatorteil kostet bei denen ohne Einbau und ohne Verbindungsstück ca. 400 EUR. Ich dachte, das Ding wäre viel teurer. Ich habe hier die alte Rechnung von meinem kompletten Generator, der hat vor 13 Jahren über 10.000 DM gekostet. Steht in komischem Verhältnis, der Preis Motor/Generator.

Die Fa Laser, die meine Kiste gebaut hat, kommt aus Italien und ist von Stamegna übernommen worden. Da hab ich grade ne`email hingeschickt.

Das ist ja´n Drama, ich mein so´n Schlauch, der kann ja mal abspringen.
Aber dass die Italos kein Abflussloch in die Box gemacht haben, ist ja an Ignoranz kaum zu überbieten!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 09.12.2003, 15:38
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,
schick schauste aus in Deinem Gewand.
Aber mal ehrlich, so ein Generator ist ja nicht schlecht, nur solange meine Frau noch in die Pedalen treten kann, kommt so ein Ding nicht aufs Schiff.
ich glaub sie hat es mitgele......
Wilfried
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.