boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2007, 14:35
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard Mein Z Antrieb ist ab !

hab heute mal mein Z abgebastelt-war recht einfach DIVE-so wie du es gesagt hast: 6 schrauben los und abziehn- beim abziehn hat mir meine frau geholfen-is ja schwer das ding

hier mal bilder vom innenleben

müssen die opferdinger neu?? sind erst eine saison dran .

schöne grüsse aus dem heute sonnigen maasholm / schlei
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	1265
Größe:	56,3 KB
ID:	64942   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	1275
Größe:	53,5 KB
ID:	64943   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	1269
Größe:	43,4 KB
ID:	64944  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4.jpg
Hits:	1265
Größe:	54,1 KB
ID:	64945  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.12.2007, 16:54
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

sieht doch gut aus Hoffe Du hast Deine Frau nicht alle schleppen lassen
Meines Wissens müssen die Anoden erneuert werden, wenn sie kleiner als 1/3 der Origianlgröße sind. Sollte also noch reichen Würde die aber trotzdem mal ein wenig säubern
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2007, 19:47
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Da hast du ja noch ein bischen Arbeit .

Du hast doch ein Benzinfilter mit Wasserabscheider und unten ein Glas gesucht .

Ist mir unter gekommen .

Wenn du ihn noch brauchst melde dich ,würde ich ansonsten in den Flohmarkt stellen .


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.12.2007, 20:12
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Das ist ja witzig!

Habe heute meinen Antrieb auch runter gerissen.... aber allein.

Hast du Probleme mit dem Antrieb?

Ich habe ihn runter genommen, weil ich in den nächsten Tagen eine Motorrevision durchfürhen werde.

Mein Innenleben sieht übrigens genau so aus.

Die Annode ist i.O. Musste nur mal sauber machen; wie bereits gesagt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.12.2007, 22:00
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

nöö-keine probleme ausser öl im wasser siehe >> http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43024

das ding geht next week zum abdrücken um die stelle dingfest zu machen wo das wasser eintritt.

den benzinfilter mit abscheider will ich immer noch-sende mir mal bitte per pn ne preisvorstellung inkl versand

hier noch einige bilder-
bei mir kam kein öl aus den bälgen bei der demontage nur giftgrünes wasser aus dem einen kanal

was ich aber noch machen muss is die servolenkung ausbaun weil sie öl verliert-an diese stelle kommt man im eingebautem zustand nicht hin

mal sehn wie das geht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	1120
Größe:	28,6 KB
ID:	65000   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	1125
Größe:	51,2 KB
ID:	65001   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	1138
Größe:	41,5 KB
ID:	65002  

__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2007, 22:35
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

is der filter fürn V6 4,3 ltr geeignet??? wegen durchflussmenge und anschlussdurchmesser
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.12.2007, 08:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hallo SK,

ich meine mich erinnern zu können, schon mal was dazu geschrieben zu haben.

Das bei der Demontage Ölwassergemisch zustande kommt, ist nichts ungewöhnliches. Beim Abziehen sind ja alle Kanäle offen. Wasser und Restöl vermischen sich und laufen - so z.B. bei mir - aus der Ansaugöffnung des Impellers heraus.

Ich denke, dass diese kleine 5 Cent große Dichtung zwischen Ober- und Unterteil nicht dichtet.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.12.2007, 10:38
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

ÄHMMM- ich denk ich muss was klären oder hab ich was falsch verstanden?

das öl in meinem Z sah schon vorher so aus-also als er noch dran war

naja-heute oder morgen weiss ich mehr denn dann wird er durch einen sehr hilfsbereiten menschen hier im BF abgedrückt

werd dann berichten was raus kam
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.12.2007, 14:01
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
ÄHMMM- ich denk ich muss was klären oder hab ich was falsch verstanden?

das öl in meinem Z sah schon vorher so aus-also als er noch dran war

naja-heute oder morgen weiss ich mehr denn dann wird er durch einen sehr hilfsbereiten menschen hier im BF abgedrückt

werd dann berichten was raus kam
Dann solltest Du vielleicht mal die Dichtigkeit mit ner Vakuumpumpe testen. Ich würde mir da schon Sorgen machen.... sollten die Lager mal einlaufen wird es ein teurer Spaß
Also einfach mal Öl ablassen und die Pumpe anschrauben, falls der Druck fällt die Dichtungen erneuern. Dichtungen sind billiger als die Lager
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.12.2007, 14:02
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Da hast du ja noch ein bischen Arbeit .

Du hast doch ein Benzinfilter mit Wasserabscheider und unten ein Glas gesucht .

Ist mir unter gekommen .

Wenn du ihn noch brauchst melde dich ,würde ich ansonsten in den Flohmarkt stellen .


Andy
Ist doch eigentlich nicht erlaubt, oder? Bei Benzinern darf doch kein Glas vorhanden sein, oder liege ich da falsch?
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.12.2007, 14:51
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Ist doch eigentlich nicht erlaubt, oder? Bei Benzinern darf doch kein Glas vorhanden sein, oder liege ich da falsch?
jo-hasde maybe recht weils hier ja auch schon öfter geschrieben wurde--aber das is mir egal - früher waren die dinger zu massen verbaut und nur wenige boote sind deswegen explodiert

ich werd nu los fahn um meinen Z abdrücken zu lassen-also nix vakuum sondern überdruck
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.12.2007, 15:51
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
...und nur wenige boote sind deswegen explodiert
als Motorradfahrer kennste ja den Nervenkitzel
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.12.2007, 20:03
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei dem Z um einen OMC Cobra handelt?

Ich hab jedenfalls oben noch keine Angabe darüber gelesen.

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.12.2007, 20:56
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loddar Beitrag anzeigen
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei dem Z um einen OMC Cobra handelt?

Ich hab jedenfalls oben noch keine Angabe darüber gelesen.

Gruß
Lothar

da hast du völlig recht --siehe foto--

heute wurde er abgerückt mit dem ergebnis: ERSTAUNLICH DICHT

wir haben mit festem willen alles versucht um eine undichte stelle zu finden-aber das schaiss ding is dicht wie fort klocks oderwiedasheisst


da etwas wasser im getriebeöl war vermuten wir das es ein "bedienerfehler " des vorbesitzers war-ich hatte den hobel letztes jahr erworben und kein ölwechsel vorgenommen ( ausser das maotoröl )

ich werde das öl neu auffüllen und die sache beobachten

nochmal vielen dank an DIVEFREAK für seine hilfreiche hilfe -ich hab in den 2 std wieder viel gelernt über bootstechnik
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0438.jpg
Hits:	948
Größe:	60,6 KB
ID:	65119  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.12.2007, 21:05
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
331 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fan77 Beitrag anzeigen
Ist doch eigentlich nicht erlaubt, oder? Bei Benzinern darf doch kein Glas vorhanden sein, oder liege ich da falsch?

Wo isn das her? Meiner hat auch ein Schauglas und das gut so
Sollte das was du schreibst allerdings stimmen, weis ich warum ich relativ lange gesucht habe bis ich einen durchsichtigen Benzin-Wasserabscheider gefunden habe.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.12.2007, 21:32
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen

bei mir kam kein öl aus den bälgen bei der demontage

Hallo,

tschuldigung, wenn ich Euch unterbreche,

als ich meinen Z abgebaut habe (natürlich alleine)

hatte ich da öl mit drin.

Nach jetziger Überlegung kann das eigentlich nur aus dem
Z kommen, wo die verzahnung waagerecht-senkrecht sitzt.

Liege ich da richtig ?

Also den Deckel abmachen und dann ?

Gruß Doc.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	922
Größe:	53,1 KB
ID:	65121  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.12.2007, 21:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Magic Beitrag anzeigen
Wo isn das her? Meiner hat auch ein Schauglas und das gut so
Sollte das was du schreibst allerdings stimmen, weis ich warum ich relativ lange gesucht habe bis ich einen durchsichtigen Benzin-Wasserabscheider gefunden habe.

Bernd
Kein Glas bei Pengzeng....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.12.2007, 21:43
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Pengzeng!!!????
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.12.2007, 21:44
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.379
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
Pengzeng!!!????
Soll wohl Verballhornung von Benzin sein.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 10.12.2007, 21:46
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
331 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Kein Glas bei Pengzeng....

Wieso eigentlich? Meiner ist eigetnlich auch Kunststoff/Plexiglas und wurde als Waserabscheider für BBenzin verkauft. Mal sehen ob ich ein Bild davon finde.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.12.2007, 21:51
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

IS WOHL SONE SICHERHEITSSACHE WEIL: glas-kaputt-pengzeng inna bilge--booooooooooooom -Uboot
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.12.2007, 21:53
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
331 Danke in 231 Beiträgen
Standard

hier wie versprochen das Bild. Der "spezialkunststoff" ist wirklich ziemlich dick. Kann mir also nicht vorstellen das der einfach kaputtgeht. Wird jedenfalls ganz legal in Ö verkauft.

http://www.ems-marine.com/cgi-bin/ka...lNummer=130270
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.12.2007, 22:28
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Um diesen geht es ,den habe ich (noch )


Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (12.06.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.12.2007, 22:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Merlin Magic,
nur weil es in D nicht mehr zulässig ist muß es ja nicht schlecht sein

ps: ich hätte mit dem Wasserabscheider auch kein Problem, ist doch schön wenn man sehen kann ob Wasser drin ist oder nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.12.2007, 06:26
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Magic Beitrag anzeigen
Wieso eigentlich? Meiner ist eigetnlich auch Kunststoff/Plexiglas und wurde als Waserabscheider für BBenzin verkauft. Mal sehen ob ich ein Bild davon finde.

Ist durch die CE Geschichte rausgeflogen....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.