boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2007, 17:22
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard Komplette Motoreinheit zu verkaufen

Ich habe mich nun durchgerungen meine Bayliner 2455 auf Diesel umzubauen.(vieleicht mach ich sowas nie wieder),

Übrig wird nun ein OMC Cobra mit V8 5,7l.

Meine Preisvorstellung für die komplette Anlage mit Motor , Spiegelplatte, Antrieb,Kabelsatz,Propeller.... (halt alles was beim Umbau raus kommt) ,liegt bei 3700.-€

Ich denke das müsste doch in etwa ok sein oder...?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2007, 17:54
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Hallo,

kannst ja bitte mal das Baujahr ergänzen...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.12.2007, 18:19
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

kannst ja bitte mal das Baujahr ergänzen...

Gruß Torben
Vor 94.....
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2007, 23:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.797 Danke in 14.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vogtländer Beitrag anzeigen
Ich denke das müsste doch in etwa ok sein oder...?
wenn das eine ernstgemeinte Frage ist,
ich denke mit etwas Glück dürftest du etwa 2000 Euro dafür bekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.12.2007, 07:59
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.593 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Vor 94.....
Bis dato gab es OMC, gelle?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.12.2007, 08:27
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Bis dato gab es OMC, gelle?
Bingo!

Wenn es ein Echter Cobra ist dann sogar vor 90

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.12.2007, 08:51
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

und ??
die Dinger laufen .. und E-teile sind auch Lieferbar ( jedenfall das was ich bisher benötigte )

Bitte berichte auf jedenfall wie Du den Umbau und mit was allem "gemacht" hast.
Da ich selber eine 2455 habe Interessiert es mit ungemein
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2007, 12:13
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard Bauj.der Motoreinheit ist 1988 (genau wie das Boot)

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
und ??
die Dinger laufen .. und E-teile sind auch Lieferbar ( jedenfall das was ich bisher benötigte )

Bitte berichte auf jedenfall wie Du den Umbau und mit was allem "gemacht" hast.
Da ich selber eine 2455 habe Interessiert es mit ungemein

Ich möchte eine Volvo Penta Antriebseinheit einbauen (AQ AD 31A 130PS). Diese müsste laut Volvo für ein Boot mit 2,5T gerade reichen , um 25kn zu schaffen. Das ist zwar nicht sonderlich schnell, aber für die Fahrgebiete in der Müritzregion ausreichend. Was mich noch interessieren würde , ist die Lautstärke von so nem "Traktormotor". Vieleicht hat von Euch schon mal jemand so einen Motor in einer Bayliner 2455 oder einem ähnlichen Boot gefahren????
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.12.2007, 12:59
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.380
Boot: Windy 22 DC
3.078 Danke in 1.963 Beiträgen
Standard

25kn bedeutet bei Dir Gleitfahrt. Die schaffst du mit dem angegebenen Motor m. E. nicht.
Vergleichsboot 21 Fuß Sealine mit 150 PS VW Diesel schafft knappe 25 kn und quält sich in der Übergangsphase. Möchtest du nicht mehr gleiten, passt der Motor, aber dann gibt auch andere Alternativen.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.12.2007, 13:13
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
25kn bedeutet bei Dir Gleitfahrt. Die schaffst du mit dem angegebenen Motor m. E. nicht.
Vergleichsboot 21 Fuß Sealine mit 150 PS VW Diesel schafft knappe 25 kn und quält sich in der Übergangsphase. Möchtest du nicht mehr gleiten, passt der Motor, aber dann gibt auch andere Alternativen.
t
Andy
Zumindest war das die Info, die mir ein Volvo Händler gegeben hat. Er meinte das das Boot mit dem Motor gleiten würde. Welche Alternativen meinst Du??
Noch hab ich die Volvoanlage nicht gekauf (soll erst am Dienstag stattfinden).

Micha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.12.2007, 16:35
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

130PS und 25kn ??
mmh ich komme gerade auf 55km/h mit dem V8 und der hat mehr als 130PS
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.12.2007, 19:45
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.974
Boot: Coronet24
2.525 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,
ich kann Dir da sehr genaue Erfahrungen wiedergeben. Ich hatte 4 Jahre lang eine Bayliner Ciera 2355. Die hatte ich 1997 neu gekauft und bevor sie ins Wasser kam, einen Volvo Penta AD 31 P einbauen lassen. Den serienmäßigen Merc. 4,3 nahm die Werkstätte in Zahlung.
Der AD 31 P hat 150 PS im Gegensatz zum AD 31, den mein Freund in seiner Crownline hatte.
Erfahrung anhand meiner Logbücher:
Durchschnittsverbrauch über 4 Jahre: 10,9 Ltr. je Std, bzw. 0.59 Ltr. je km. Da ist überwiegend Gletfahrt darin enthalten, aber auch einiges Kanalfahrt. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Beschleunigung von Standgas Verdrängerfahrt auf Gleitfahrt (35 km/h): 20 sec.
Alles in allem war ich mit dem Boot zufrieden. Die geringe Leistung hat mich nur ein paar Mal in Verlegenheit gebracht, als ich bei höheren Mittelmeerwellen schnell Geschwindigkeit gebraucht hätte, diese aber nicht realisieren konnte. Einmal bin ich auf dem Rhein eine sehr hohe überlagerte Rheindampferwelle wieder rückwärts abgerutscht. Das war ein Erlebnis.
Unter 150 Diesel-PS würde ich nicht gehen. Mein Freund mit der Crownline und den 130 PS hat, was die Beschleunigung anbelangt, sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Lieber würde ich einen gebrauchten 3,6 oder 4,2 Ltr-Diesel kaufen, der Kraft ohne Ende hat für dieses Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.12.2007, 21:31
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
25kn bedeutet bei Dir Gleitfahrt. Die schaffst du mit dem angegebenen Motor m. E. nicht.
Vergleichsboot 21 Fuß Sealine mit 150 PS VW Diesel schafft knappe 25 kn und quält sich in der Übergangsphase. Möchtest du nicht mehr gleiten, passt der Motor, aber dann gibt auch andere Alternativen.

Andy

Ne 21er Fjord schaft mit dem alten AQAD39 ja schon 25,5kb, mit dem 31er knapp 30.....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.12.2007, 08:36
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard Umbau oder nicht ?

Zitat:
Zitat von Gebhard Beitrag anzeigen
Hallo Micha,
ich kann Dir da sehr genaue Erfahrungen wiedergeben. Ich hatte 4 Jahre lang eine Bayliner Ciera 2355. Die hatte ich 1997 neu gekauft und bevor sie ins Wasser kam, einen Volvo Penta AD 31 P einbauen lassen. Den serienmäßigen Merc. 4,3 nahm die Werkstätte in Zahlung.
Der AD 31 P hat 150 PS im Gegensatz zum AD 31, den mein Freund in seiner Crownline hatte.
Erfahrung anhand meiner Logbücher:
Durchschnittsverbrauch über 4 Jahre: 10,9 Ltr. je Std, bzw. 0.59 Ltr. je km. Da ist überwiegend Gletfahrt darin enthalten, aber auch einiges Kanalfahrt. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Beschleunigung von Standgas Verdrängerfahrt auf Gleitfahrt (35 km/h): 20 sec.
Alles in allem war ich mit dem Boot zufrieden. Die geringe Leistung hat mich nur ein paar Mal in Verlegenheit gebracht, als ich bei höheren Mittelmeerwellen schnell Geschwindigkeit gebraucht hätte, diese aber nicht realisieren konnte. Einmal bin ich auf dem Rhein eine sehr hohe überlagerte Rheindampferwelle wieder rückwärts abgerutscht. Das war ein Erlebnis.
Unter 150 Diesel-PS würde ich nicht gehen. Mein Freund mit der Crownline und den 130 PS hat, was die Beschleunigung anbelangt, sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Lieber würde ich einen gebrauchten 3,6 oder 4,2 Ltr-Diesel kaufen, der Kraft ohne Ende hat für dieses Boot.
Hallo und DANKE für diesen Beitrag.
Mich würde nun noch interessieren, wie es mit der Lautstärke in Deiner Bayliner war ? Konnte man sich noch normal unterhalten, oder hat der Motor das sagen gehabt??

gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.12.2007, 10:21
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
147 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

kannst ja bitte mal das Baujahr ergänzen...

Gruß Torben

Bild wär auch nicht schlecht!
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.12.2007, 11:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Bitte hier nicht um sein oder nicht sein diskutieren. Hier ist ein Motor angeboten.
Für Diskussionen ob die 24er mit dem AD 31 gleiten kann oder nicht, eröffnet einfach ein neues Thema.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.01.2008, 20:20
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
147 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR Beitrag anzeigen
Bild wär auch nicht schlecht!

Ist er noch da?
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.01.2008, 18:57
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard Der Motor ist nun ausgebaut

so nun ist alles ausgebaut. Die ganze Anlage ist in einem recht guten Zustand. Nun ziert Euch mal nicht und macht ein paar Vorschläge.
Verkaufe meinetwegen auch Teile
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.01.2008, 19:19
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard noch ein paar Bilder

noch ein paar Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1639846b.jpg
Hits:	719
Größe:	43,8 KB
ID:	69886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1639846d.jpg
Hits:	716
Größe:	46,9 KB
ID:	69887   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1639846e.jpg
Hits:	712
Größe:	45,6 KB
ID:	69888  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1639846gross.jpg
Hits:	716
Größe:	46,4 KB
ID:	69889  
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.02.2008, 07:42
Frech63 Frech63 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 39
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Noch da ???
__________________
Man kann auch schon an Land absaufen....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.02.2008, 09:58
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

alles noch komplett da, bis jetzt habe ich auch noch nichts einzeln weggegeben


gruß Micha
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.02.2008, 16:43
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard soll er das Zeug wirklich erst ins eba...??

Wo hängt es denn ???

Preis zu hoch ??

macht mal nen Vorschlag...


gruß Micha
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.05.2008, 15:26
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
435 Danke in 220 Beiträgen
Standard

verkauft
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.