boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 212Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 212
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 06.12.2007, 16:53
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Liebe Susi..

Ich bin meist direkt- aber so bin ich nun mal.

Du hast keinen Tau was dir hier erzählt oder gezeichnet wird. Aber schon gar keinen.

Einziger Ratschlag von mir: Finger weg davon und lass dir das von einem mit Ahnung verkabeln. Das wir nix als gefährlich.

Nicht nur für dich, auch für andere.

In diesem Sinne....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 06.12.2007, 17:04
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Liebe Susi..

Ich bin meist direkt- aber so bin ich nun mal.

Du hast keinen Tau was dir hier erzählt oder gezeichnet wird. Aber schon gar keinen.

Einziger Ratschlag von mir: Finger weg davon und lass dir das von einem mit Ahnung verkabeln. Das wir nix als gefährlich.

Nicht nur für dich, auch für andere.

In diesem Sinne....

Grüße Andi
ich schließe mich da mal einfach an. der danke-knopf war zu wenig für diesen fall.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 07.12.2007, 08:56
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard grüsse an alle die mir helfen wollen

hallo harmut und andi
das ich nicht weiss, wie alles angeschlossen wird ist natürlich klar sonst würde ich ja nicht so viele fragen stellen
es geht hier nur um das ladegerät erstmal anzuschliessen
ich suche auch jemand der das wissen hat und mithilft an ort und stelle
danke für eure sorge aber ihr könnt beruhigt sein ich werde nichts anfangen ohne das ich weiss was ich da tue
an alle dir mir geholfen haben und an alle die mir weiter helfen wollen ein dankeschön sehr nett
so jetzt zur sache
ich werde das ladegerät an beide batterien anschliessen mit einem separatem schalter (batterie 1 oder 2) dazwischen
werde ich mir noch ein Batterietestschalter für 2 Batterien besorgen wo ich immer sehen kann wie voll sie sind
der rest bleibt weiter so ansgeschlossen wie unsere zeichnung
wenn jemand ein fehler bei meiner idee noch entdeckt bitte melden
an ballu muss ich ein dickes lob schicken sehr nett
viele grüsse
susi

Geändert von SUSISEARAY (07.12.2007 um 23:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 07.12.2007, 09:25
HUR450502 HUR450502 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Oettingen/Bay.
Beiträge: 1.175
Boot: Jeanneau Sun Fizz, Hirsch Weekend
Rufzeichen oder MMSI: DD8784/211472150
814 Danke in 447 Beiträgen
HUR450502 eine Nachricht über ICQ schicken HUR450502 eine Nachricht über AIM schicken HUR450502 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

... nach allem, was so geschrieben wurde, das ist schon "Hardcore", findest du nicht? Vielleicht sagst du uns mal, wo Du so 'rumfährst, damit man die Gegend vermeiden kann.... Nichts für ungut, aber Du scheinst sehenden Auges in dein Unglück rennen zu wollen. Vielleicht überlegst du noch mal?
__________________

Man sollte alles so einfach wie möglich erklären, aber nicht einfacher

Gruss

Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 07.12.2007, 10:28
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsbastler, Elektronikkünstler, Krimpzangenbenützer etc...

Sorry, dass ich mich einmische - ich verstehe absolut n i c h t s von Bootselektronik. Ich habe das meinen Freund machen lassen, der ist Elektroingenieur.

Grund meiner Einschaltung ist eigentlich: Susi schreibt in jedem Posting :"kennt ihr jemanden, der kann???..." "wo finde ich jemanden der hilft?..." - "wohne da!...."

so wie ich das sehe, will Susi gar nicht "basteln". Kennt ihr wirklich niemanden, der bei ihr in der Nähe wohnt und 1x vorbeischauen kann?

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 07.12.2007, 10:35
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HALLO PETER
GENAU SO IST ES
DANKE
VIELE GRÜSSE
SUSI
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 07.12.2007, 10:43
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

So einfach is das eher nicht- das Boot muss komplett neu verkabelt werden.
Von Grund auf.
Das ist ja nicht mal so im vorbeigehen gemacht...

Grüße Andi

@Susi

Großbuchstaben bedeuten das du schreist. Brauchst nicht...
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 07.12.2007, 11:06
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 473
212 Danke in 150 Beiträgen
Standard

@dieter
ich hab die ganze kiste gar nicht gebraucht )


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 07.12.2007, 13:53
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
wenn das in die hose geht und ich hab mich da zu weit reingehängt, kann ich da möglicherweise richtig einen auf den sack kriegen. da hab ich keine lust zu. die altinstalation ist so lausig, jedenfalls nach dem, was ich auf den fotos erkennen konnte, das muß alles komplett neu.
ich warte immer noch auf die auflistung (grobe anschlußwerte) und eine skizze, wo was hin soll.
so wie das im moment läuft, da mach ich nicht mit. das ist pfusch.
also entwerder von der pike aufwärts, dann geht es vielleicht oder mit mir garnicht.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 07.12.2007, 14:00
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.315
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.363 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
moin,
wenn das in die hose geht und ich hab mich da zu weit reingehängt, kann ich da möglicherweise richtig einen auf den sack kriegen. da hab ich keine lust zu. die altinstalation ist so lausig, jedenfalls nach dem, was ich auf den fotos erkennen konnte, das muß alles komplett neu.
ich warte immer noch auf die auflistung (grobe anschlußwerte) und eine skizze, wo was hin soll.
so wie das im moment läuft, da mach ich nicht mit. das ist pfusch.
also entwerder von der pike aufwärts, dann geht es vielleicht oder mit mir garnicht.

bis denn
Da sprichst Du "wahre Worte" noch sehr gelassen aus.

@Susi: lass den Quatsch sein befor Du am Ende das große "Heulen" bekommst.
für die paar Kabel kann das doch nicht so teuer werden da einen Fachmann
ran zu lassen.
Nach nem -m.E.n. vorprogrammierten Knall- kann es doch nur teurer werden

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 07.12.2007, 14:03
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.561
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ja,
eine Liste mit "Haben" (was ist an Bord vorhanden) evtl. mit Bildern und den technischen Daten (soweit Typenschilder noch lesbar, besser mit Fotos) ist sehr nützlich.
Solange nicht die Daten vorliegen, kann man nichts helfen.
Alle bisherigen Schaltungsvorschläge mögen im jeweiligen Einsatzfall die optimale Lösung dargestellt haben.
In diesem Fall würde ich eine Lösung ohne Haupt- und Umschalter (soweit nicht zwingend aus Sicherheitsgründen nötig!!!!) vorziehen.
Gerade laien sollten nur den Stecker in die Dose stecken oder die Maschine anlassen können. Alles andere sollte die Anlage alleine regeln oder absichern.
Ich hätte da evtl. auch noch ein paar Tipps, aber ohne nähere Infos ist das nutzlos.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 07.12.2007, 14:12
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Ich habe das meinen Freund machen lassen, der ist Elektroingenieur.
Oh oh

Inschenör.

Kennst du den Unterschied zwischen nem Inschenör und nem Handwerker?

Der Inschenör macht nen Plan und brechnet dir die Kabel mit dem Querschnitt X. Dann klemmt er sich die Finger mit der Krimpzange,...

Der HAndwerker macht keinen Plan, guckt in die Tabelle kommt auch auf den Querschnitt X, sag sich ich nehm besser ne Nummer größer und klemmt die Kabel an und nicht die Finger.

MFG René

P.S Beitrag enthält hohe Dosen an Ironie, Sarkasmus und Lebenserfahrung.

P.P.S Nach eigenem Gusto in hinreuichenden Mengen einfügen
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 07.12.2007, 15:06
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Oh oh

Inschenör.

Kennst du den Unterschied zwischen nem Inschenör und nem Handwerker?

Der Inschenör macht nen Plan und brechnet dir die Kabel mit dem Querschnitt X. Dann klemmt er sich die Finger mit der Krimpzange,...

Der HAndwerker macht keinen Plan, guckt in die Tabelle kommt auch auf den Querschnitt X, sag sich ich nehm besser ne Nummer größer und klemmt die Kabel an und nicht die Finger.

MFG René



P.S Beitrag enthält hohe Dosen an Ironie, Sarkasmus und Lebenserfahrung.

P.P.S Nach eigenem Gusto in hinreuichenden Mengen einfügen
René, da kannst du Recht haben! Ich habe aber das Glück, dass mein Freund ausser "Ingenieur", auch noch ein begabter Handwerker ist. Mit der Krimpzange kann er umgehen, den Querschnitt hat er eine Nummer grösser genommen und das Beste: beim Verlegen hat er geflucht wie eine Mischung aus Fischweib+Bierkutscher. ... und als er dann bei 35° im Schatten - das Boot stand aber in der Sonne - aus dem Vorschiff herausgekrochen kam, da musste ich 2 Bier auf 1x reichen...

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 07.12.2007, 22:57
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo An Alle

HALLO
ERSTMAL VIELEN DANK AN ALLE DIE WIRKLICH HELFEN WOLLEN
ICH MÖCHTE NOCHMAL WIEDERHOLEN DAS ICH NICHTS ANFANGEN WERDE
BEVOR ICH NICHT GENAU WEISS WAS ICH TUE(FÜR DIE JENIGEN DIE DAS NOCH NICHT VERSTANDEN HABEN)
ICH WERDE NUR MIT HILFE EINES FACHMANNS DIE SACHE ANGEHEN
DIESE HILFE KANN AN ORT UND STELLE STATTFINDEN ODER AUCH HIER IM FORUM
MEIN BEITRAG DEN ICH HIER IM FORUM AUFGESTELLT HABE WAR ZITAT:
WER KANN MIR DABEI HELFEN MEINE ELEKTRIK AM BOOT ANZUSCHLIESSEN UND NICHT WER KANN MIR DABEI HELFEN MEINE ELEKTRIK AM BOOT NICHT ANZUSCHLIESSEN
FÜR DAS ERSTE ZITAT BIN ICH DANKBAR FÜR JEDE HILFE
ICH WIEDERHOLE DER MOTOR IST BEREITS ANGESCHLOSSEN UND LÄUFT
DER HAUPTSCHALTER IST AUCH AM MOTOR UND BATTERIE SCHON ANGESCHLOSSEN WIE DAS ANGESCHLOSSEN IST HAB ICH AUCH SCHON EINE SKIZE GEMACHT UND IM FORUM REINGESTELLT AN DIESEN ANSCHLÜSSEN DIE VOM FACHMANN GEMACHT WURDEN WERDE ICH NICHT DRANGEHEN
BIS ZUM AMATURENBRETT IST AUCH ALLES ANGESCHLOSSEN AUCH FACHMÄNNISCH
HIER GEHTS NUR DARUM ERSTMAL NUR UM ZWEI KABEL DIE VOM LADEGERÄT KOMMEN EIN PLUS UND EIN MINUS WOHIN DAMIT????????
DIREKT AN DIE BATTERIE MIT EINEM SEPARATEM SCHALTER DAZWISCHEN ODER ANDERE MÖGLICHKEIT
DESWEGEN VERSTEHE ICH DIE AUFREGUNG NICHT
WENN ICH DAS DURCHGEFÜHRT HABE FEHLEN MIR NUR DANACH DIE KLEINIGKEITEN WIE ZUM BEISPIEL AUSSENBELEUCHTUNG INNENBELEUCHTUNG BILGEPUMPE BLOWER USW AN DIE JEWEILIGEN SCHALTER AM LENKRAD UND AN DIE SICHERUNGSLEISTEN PLUS UND AN DEN MINUSLEISTEN
AUCH DAS IST MIT HILFE EINES FACHMANNS AN ORT UND STELLE ODER HIER IM FORUM MACHBAR DAS WISSEN WIR DOCH ALLE
ÜBRIGENS VOM LADEGERÄT HABE ICH AUCH SCHON BILDER UND DIE GEBARAUCHSANWEISUNG VOR EIN PAAR TAGEN INS FORUM ALS ANHANG REINGESETZT WO MAN GENAU DIE TYPENBEZEICHNUNG SEHEN KANN (START 170)
VOM HAUPTSCHALTER HABE ICH VOR EIN PAAR TAGEN FOTOS ALS ANHANG REINGESETZT WO MAN GENAU LESEN KANN UM WELCHER TYP ES SICH HANDELT
ICH MUSS AUCH GESTEHEN UND DARÜBER BIN ICH SEHR DANKBAR DAS DURCH DIE VERSCHIEDENEN BEITRÄGEN VON EINIGEN FORUM MITGLIEDER AUCH SCHON EINIGES GELERNT HABE ALS ICH GEBOREN BIN KONNTE ICH AUCH NICHT DIREKT EINE SUPPE KOCHEN DAS HAB ICH MIT DER ZEIT GELERNT
SO JETZT KOMME ICH MAL ZUR SACHE:
WAS ICH BRAUCHE IST JEMAND DER MEINE ZEICHNUNG SIEHT UND MIR SAGEN KANN WIE ICH AN BEIDE BATTERIEN MIT EINEM ZUSÄTZLICHEN SCHALTER UND NOCH EIN BATTERIE-VOLTANZEIGER FÜR ZWEI BATTERIEN ANSCHLIESSEN KANN UND AUF EINEN MÖGLICHEN FEHLER HINZUWEISEN
AN ALLE SPEZIEL AN BALU TOBIAS UND PETER OHNE DIE ANDEREN ZU VERGESSEN DIE MIR HELFEN WOLLEN BIN ICH DANKBAR
VIELE GRÜSSE
SUSI

Geändert von SUSISEARAY (07.12.2007 um 23:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 08.12.2007, 08:32
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Soferne der Platz vorhanden ist, würde ich für jede Batterie ein eigenes Voltmeter verwenden. Im anderen Fall musst Du einen Umschalter mit 0-Stellung nehmen, also Ein-Aus-Ein, denn bei einem einfachen Umschalter (Ein-Ein) könnte es im schlechtesten Fall zu einer Kontaktberührung kommen und Du schaltest die Batterien über diesen Schalter zusammen - aber nur kurzfristig, denn dann raucht er ab.
Und lass Dich nicht verrückt machen - Bootselektrik ist nicht sooo schwer!

Edit: Den Anschluß des Voltmeters siehst Du an der Zeichnung von Balu - zur Sicherheit gehören natürlich noch Sicherungen in die Leitung.
Auch wenn ich geschrieben habe "ist nicht sooo schwer" - Sicherheitsregeln müssen natürlich beachtet werden, wie Querschnitte, etc.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann

Geändert von coronet (08.12.2007 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 08.12.2007, 08:58
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SUSISEARAY Beitrag anzeigen
HIER GEHTS NUR DARUM ERSTMAL NUR UM ZWEI KABEL DIE VOM LADEGERÄT KOMMEN EIN PLUS UND EIN MINUS WOHIN DAMIT????????
DIREKT AN DIE BATTERIE MIT EINEM SEPARATEM SCHALTER DAZWISCHEN ODER ANDERE MÖGLICHKEIT
Und es wurde dir geraten dieses Ladegerät garnicht zu fest verbauen, weil es technisch minderwertig ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 08.12.2007, 11:35
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Ja, auf das Ladegerät bin ich gar nicht eingegangen!

Ich würde Dir auch empfehlen, eines mit zwei Ausgängen zu kaufen. Von diesem dann direkt auf die Batterien.
Die andere Lösung, nämlich des Deine zu verwenden und Schalter zu verwenden birgt immer humanoide Fehlerquellen, wie z.B. das Zusammenschalten der Batterien wenn das Ladegerät nicht ladet - und schon wieder kann und wird es rauchen, wenn sich die beiden Batterien ausgleichen. Alle anderen Lösungen dies zu automatisieren bringt Dich preislich einem anderen Ladegerät schon wieder näher.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 08.12.2007, 12:26
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HALLO CORONET
DANKE FÜR DEIN RATSCHLAG
KANN DAS AUCH PASSIEREN WENN ICH EIN SCHALTER EINBAUE MIT EINER OFF-STELLUNG SO DASS ICH WENN ICH NICHT LADE DEN SCHALTER AUF OFF HABE?
GRUSS
SUSI
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 08.12.2007, 12:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.561
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

<img> FOTOS!!!!!!!!!!! <img>



Stell bitte einfach mal Fotos ein, welche deine Lage zeigen!!
alles andere ist nutzlos, weil keine näheren Infos vorliegen.
Wenn genaue Daten vorliegen, kann man endlich sinnvolle Tipps geben
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 08.12.2007, 12:50
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo Apiroma

HALLO APIROMA
DANKE FÜR DEINEN BEITRAG
ICH SCHICKE DIR NOCHMAL DIE FOTOS DIE ICH SCHON MAL HIER IM FORUM REINGESTELLT HABE
WENN DU NOCH WEITERE FOTOS BRAUCHST SAG MIR WOVON ICH KANN SCHNELL NOCH WELCHE MACHEN UND SETZ ICH DIE FOTOS DANN REIN
AN DIE FOTOS DIE ICH DANACH REINSETZE KANNST DU SEHEN
1. DAS LADEGERÄT UND DIE ZWEI BATTERIEN
2. DER SCHALTER WO ICH AUCH NOCH EINEN ZWEITEN BESORGEN WILL FÜR DAS LADEGERÄT
3. DIE ZEICHNUNG WIE DIE BATTERIEN DURCH DEN SCHALTER ZUM MOTOR ANGESCHLOSSEN SIND
VIELE GRÜSSE
SUSI
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 08.12.2007, 12:54
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hier Die Fotos

HIER DIE FOTOS

Geändert von SUSISEARAY (09.12.2007 um 23:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 08.12.2007, 12:59
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

WENN ICH DIE BEITRÄGE VON SUZISUZI HIER SEHE BEKOMME ICH AUGENKREBS IST ES ZU VIEL VERLANGT WENN MAN KOSTENLOS WISSEN WILL WIE EIN GANZES BOOT NEU VERDRAHTET WIRD DAS EINIGERMASSEN LESERLICH NIEDERZUSCHREIBEN? FRAG DOCH MAL RENE DER MACHT DAS BERUFLICH VIELLEICHT MACHT DER DIR EINEN GUTEN PREIS ?
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 08.12.2007, 13:16
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HALLO HANS
DER RENE VERFOLGT DIE SACHE VOM ERSTEN TAG AN UND HAT AM ANFANG AUCH SELBER GEHOLFEN LEIDER WOHNT RENE ZU WEIT WEG
ICH HABE AUCH BIS JETZT VON KEINEM EIN ANGEBOT WIE PREIS ODER SOLCHES BEKOMMEN.
UND ÜBRIGENS FÜR MICH IST BOOTSPORT EIN HOBBY DAS ICH LEIDENSCHAFTLICH GERNE NACHGEHE.
ALLES WAS ICH MACHEN KANN MACH ICH LIEBER SELBER, ICH KANN AUCH MEIN BOOT ZU EINER BOOTSWERKSTAT BRINGEN UND SAGEN BITTE POLIERT MAL MEIN BOOT.
DAVON GIBT ES GENUG DENEN DER ZÜNDSCHLÜSSEL SCHON ZU SCHWER IST ZU TRAGEN.
ICH STEHE AUF DEM STANDPUNKT WAS ANDERE KÖNNEN KANN ICH AUCH LERNEN UND DAFÜR GIBT ES JA AUCH EIN FORUM.
ICH BIN DANKBAR DAS ES EIN FORUM GIBT WEIL MAN DA AUCH AUF MENSCHEN TRIFFT DIE EINEM AUCH SUPER WEITERHELFEN WOLLEN
VIELE GRÜSSE
SUSI

Geändert von SUSISEARAY (08.12.2007 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 08.12.2007, 13:50
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
109 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SUSISEARAY Beitrag anzeigen
...
ICH STEHE AUF DEM STANDPUNKT WAS ANDERE KÖNNEN KANN ICH AUCH LERNEN ...
SUSI
andere haben auch gelernt, die Tastatur zu bedienen, Punkte und Komma usw. zu setzen und nicht nur immer zu schreien (GROSSBUCHSTABEN)

im Klartext: Deine Beiträge sind unleserlich.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 08.12.2007, 14:01
SUSISEARAY
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HALLO WOLFGANG
DANKE FÜR DEIN LEBENSWICHTIGEN HINWEIS
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 212Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 212



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.