boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2007, 20:39
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard Navman Fuel 2100 Gebereinbau

Hallo zusammen

Will den Geber meines neuen Fuel 2100 einbauen. Nun stellt sich die Frage wohin damit. Würde ihn gern direkt unter der Benzinpumpe am Block ( Volvo 4,3 GL ) einbauen bin mir aber nicht sicher ob die Vibrationen gesund für das Teil sind . Die Einbauanleitung gibt zu dieser Frage auch nichts her. Vieleicht hat einer von Euch diesbezüglich schon Erfahrung gemacht.

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2007, 05:40
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

ich habe meinen Geber gleich hinter dem Wasserabscheider ( Filter) sitzen.
Da wackelt und schüttelt es nicht. Ansonsten auf die Fließrichtung und den senkrechten Einbau achten.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.12.2007, 08:11
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
176 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Einbau muss wie von Hans beschrieben erfolgen.

Wenn diese Tips (Einbau hinter dem Filter, in senkrechter Lage) nicht beachtet werden, wird der Durchflussmengenmesser nicht lange funktionieren
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.12.2007, 10:48
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.375 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Hallo Tim ich habe den Durchflussgeber zwischen meinem Wasserabscheider und meinem originalen Benzinfilter montiert.Sieht man in dem angehängten Bild unten links in der Kraftstoffleitung.Funktioniert gut und ist genauer wie das Schätzeisen Kraftstoffanzeige.


Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA290018.jpg
Hits:	469
Größe:	50,4 KB
ID:	64070  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.12.2007, 21:20
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo

Ja das mit dem senkrechten Einbau des Gebers hab ich in der Anleitung auch gelesen. Mir gehts eigentlich darum wo ich den Geber befestige am Block ( Vibration ) oder an der Motortrennwand.

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.12.2007, 21:25
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
176 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,

auch wenn die Installationsanleitung über den Montageort keine Aussage trifft, gilt es unnötige Vibratinen zu vermeiden.
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.12.2007, 21:34
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von info@directshop24.de Beitrag anzeigen
Hallo Tim,

auch wenn die Installationsanleitung über den Montageort keine Aussage trifft, gilt es unnötige Vibratinen zu vermeiden.

Habe ich mir fast gedacht bei diesen sicherlich empfindlichen Teilen.

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.12.2007, 21:47
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Sowas montier ich nicht, weil ich gar nicht wissen will was da durchplätschert..

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.12.2007, 21:52
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.375 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Na na Andi ich finde es aber ganz gut wenn man weiß wieviel noch drin ist das ist viel wichtiger


Gruss Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2007, 21:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hab einen Plexiglasdeckel montiert- seh ich ganz genau...

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.12.2007, 22:31
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hab einen Plexiglasdeckel montiert- seh ich ganz genau...

Grüße Andi
HA Ha Gute Idee. Habe mir das Teil auch nur zugelegt weil die Tankanzeige kaputt war. Laut Suche hier ist ja die Mehrheit auch sehr zufrieden damit. Außerdem war der Preis so super .

Gruß Tim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.12.2007, 00:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Ich mein das aber ernst- anstatt demVA-deckel an dem der Geber montiert ist, habe ich einen Plexiglasdeckel montiert....
Mein Spritstand stimmt sicher- brauch nur zu schauen....

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.12.2007, 22:29
vv40 vv40 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 61
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hi Danny
Habe das gleiche Boot wie Du und habe meinen Geber in den 40cm langen Schlauch vom Tank zum Filter eingebaut -Schlauch aufschneiden Geber dazwischen fertig- und geht schon 1 Jahr prima
Gruss Hans
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.12.2007, 23:20
Benutzerbild von Danny
Danny Danny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Thüringen
Beiträge: 114
Boot: Wellcraft 2400 Martiniqe
53 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vv40 Beitrag anzeigen
Hi Danny
Habe das gleiche Boot wie Du und habe meinen Geber in den 40cm langen Schlauch vom Tank zum Filter eingebaut -Schlauch aufschneiden Geber dazwischen fertig- und geht schon 1 Jahr prima
Gruss Hans
Hallo
Wollte ich eigentlich auch so machen doch sollte ja eigentlich ein Filter vor dem Geber sitzen. Werde den Geber wahrscheinlich zwischen Filter und Pumpe einbauen. Was hast du denn für Erfahrung mit dem Verbrauchsmesser gemacht???

Gruss Tim
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.12.2007, 06:35
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 580
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Bei meiner Glastron GS209 war auch ein Navman Fuel eingebaut. Jedoch hatte der Vorbesitzer den Geber vor den beiden Benzinfiltern eingebaut. Absolut unverständlich, den der zweite Filter war ebenfalls nachgerüstet. (War nicht der einzige Mist, den er verzapft hatte.)
Ergebnis war, dass der Geber überhaupt nichts mehr angezeigt hat, da er total versifft war. Habe den Geber nur mit viel Geduld, Alkohol und Druckluft wieder gängig gemacht und zwischen die beiden Filter gesetzt.
Also unbedingt hinter einen Filter einbauen!

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.12.2007, 06:54
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.311
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.205 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs,

wo bekomme ich den Navmann 2100 und für welchen Preis?

Will auch einen.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.12.2007, 07:32
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
176 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hi Christoph,

-> siehe PN im Posteingang
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.12.2007, 08:40
Benutzerbild von JB
JB JB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Seevetal / Schlei
Beiträge: 311
Boot: Yamarin 56BR
220 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
Werde den Geber wahrscheinlich zwischen Filter und Pumpe einbauen.
Hallo Tim,
da sollte der Geber auf jedenfall eingebaut werden. Der Einbauort sollte möglichst vibrationsarm sein, also nicht am Motor. Bei meinem Boot funktioniert der Durchflussmesser schon einige Jahre störungsfrei.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fuel-1.jpg
Hits:	320
Größe:	39,9 KB
ID:	66107   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fuel-2.jpg
Hits:	294
Größe:	40,0 KB
ID:	66108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fuel-3.jpg
Hits:	291
Größe:	39,3 KB
ID:	66109  

__________________
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.