![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder frag mal 1und1, die müssten das haben.
__________________
www.yachtseite.de |
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du surfst mit DSL. Hast aber trotzdem eine ISDN-Karte im Rechner, die am Telefonnetz hängt, damit Dir der Rechner die Nummer von demjeneigen anzeigen kann, mit dem dem Du am Telefon sprechen wirst. So habe ich das jetzt verstanden. Wäre nicht ein simples Telefon mit Rufnummernanzeige einfacher??? ![]() P.S. jetzt bitte nicht falsch verstehen... ich möchte wirklich nur wissen, ob das so gemeint war... ![]() |
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist günstig, unabhängig, fehlersicher und besser für die Nerven ![]()
__________________
www.yachtseite.de |
#129
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Leider sind "schurlose" ISDN-Telefone recht teuer. Ich hab hier zwar noch eines von siemens rumliegen, aber allein die Programmierung ist blanker Horror. Das Ding schlägt jeden Videorecorder um Längen. Somit hab ich an der ISDN-Anlage zwei billige analoge "schnurlose" Telefone, an dem einen zusätzlich ein altes analoges Faxgerät, am anderen nen schlichten Anrufbeantworter von MBO. Wenn der mal kaputtgeht kann ich ihn entsorgen. Hab damals im Resteladen drei oder vier von der Sorte gekauft. Der Compi hängt via Fritzcard direkt am ISDN. Und somit hab ich latürnich die Rufnummernanzeige komplett mit Namen, die bei jedem neuen Anruf sofort notiert werden. Und nun höre ich alle rufen: "Riesiges Sicherheitsrisiko" Isses aber nicht, denn die schlimmste Sicherheitslücke von Windows (bei mir 95b mit Zusätzen, auch USB-Scanner und USB-Digicam) - nämlich der unbestätigte download mit anschliessenden Ausführen einer *.exe datei - habe ich durch ne kleine Änderung in der Registry beseitigt. Stichwort Editflag. Bei Interesse gern mehr Einzelheiten für W9x Anwender. Sicherheitskritische Sites besuche ich zunäxt mit dem Phönix aus der Mozillafamilie oder dem alten Netscape 4.07 Das Sytem existiert seit der Erstinstallation vor sieben Jahren und hat schon den Umzug auf zwei neuen Mainboards störungsfrei mitgemacht. Irnktwie versteh ich die Probleme mit Dialern, Würmern und ähnlichem Ungeziefer nicht. le loup |
#130
|
||||
|
||||
![]()
Ich liebe (zugegebenermaßen) ja auch solche Bastellösungen...
![]() ![]() ![]() (vielleicht sollten wir diesen Thread zu "Selbstbauer" verschieben)... ![]() aber inzwischen bin ich auf eine ISDN-Schnurlosanlage (8x mobil + 2xanalog für Fax und AB) umgestiegen, die mit normalen (billigsten) DECT-Telefonen funzt. Und habe davon sogar noch zwei Anlagen (für eine Mehrzellenkonfiguration) auf Halde liegen, weil ich entweder die Reichweite unter- oder unsere Wandstärke überschätzt habe ![]() |
#131
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
klar brauch ich den, mein Fax läuft nur über ISDN. |
#132
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nein, haut nicht hin. Aber Dein Avatar ist ja bärenstark, Alter. ![]() |
#133
|
|||
|
|||
![]()
[quote="le loup"]
Zitat:
![]() |
#134
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
www.yachtseite.de |
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vorname wolfgang, oder kurtz wolf freunde in frankreich nannten mich treffenderweise "loup" und das ist dann seit langer zeit mein nickname im netz geworden. passt auch zu mir, denn ich gehe gern eigene wege, obwohl ich auch meine wolfsrudel liebe. also bleiben wir bei "le loup" oder wenn es mal gans nett sein soll, dann auch "lupo" übrigens nutze ich gern die software "shortcut" von www.typer.de das lange "le loup" wird mit der tastenkombination ##l automatisch eingefügt. noch besser ist ##a für diese grässliche sequenz "a href=...." oder ##i für "img src=...." ist natürlich freeware, wie fast alles auf meinem compi. le loup |
#136
|
|||
|
|||
![]()
@ wolf Also das mit dem Editflag funzt also auch bei Win98se wenn ich dich da richtig verstehe.
Wäre supernett wenn du mich da mal schlau machen könntest. Weil ich irgendwie keine lust mehr habe mich dauernd mit RegEdit über das herzumachen was seinen weg unverlangt zu mir fand. Dank im Voraus Matten
__________________
"You know I just can´t stand myself. It takes a whole lot of medicine,darlin´. For me to pretend that I´m somebody else" |
#137
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() http://www.buergerwelle.de/pdf/dect.pdf ![]() |
#138
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das folgende gilt für W9x, sollte jedoch auch für die anderen baureihen zutreffen. mit sicherheit kann ich das nicht sagen, denn die anderen modelle hab ich nicht, will ich auch nicht. bekanntlich lässt sich bei windows für jeden dateityp einstellen, wie er beim download behandelt werden soll (also immer vorher fragen, nicht ausführen sondern immer speichern) für bestimmte dateitypen, beispielsweise *.exe. geht das jedoch nicht nicht. besonders ärgerlich ist dabei, dass win mit IEx solche dateien nicht nur ohne rückfrage runterlädt sondern gemeinerweise auch sofort ausführt. wer ausser dsl-netzwerk noch eine isdn-karte im rechner hat lebt weiter mit dem risiko der teuren einwahl. wichtig ist also, die automatische installation und natürlich auch den download solcher programme zu vermeiden. leider sind die windows9x-grundeinstellungen absolut gefährlich, da eine rückfrage bei *.exe und konsorten nicht vorgesehen ist. abhilfe: --------------------------- also: ausführen regedit mit 1 click den zweig HKEY_LOCAL_MACHINE markieren dann auf bearbeiten gehen suchen auswählen im fenster exefile eingeben schaltfläche weitersuchen drücken --- such such such bingo, jetzt ist exefile im linken fenster markiert rechts steht in der zweiten zeile EditFlags mit irgend nem wert dann rechtsklick auf EditFlags, im kontextmenue "ändern" auswählen das fenster binärwert bearbeiten öffnet sich alten wert mit taste [entf.] löschen, dann D0 07 00 00 eingeben auf ok drücken und regedit beenden das wars - nun kann im explorer wie beschrieben´(optionen/dateitypen/bearbeiten) das verhalten von "gedownloadeten" oder "gemehlten" exefiles eingestellt werden. ------------------------------------------------ und genauso macht man es bei anderen dateitypen, deren downloadverhalten sich nicht editieren lässt. das suchwort exefile muss dann natürlich dem dateityp angepasst werden. also piffile, batfile etc. eine genaue beschreibung der acht editflags findet sich in einer uralten ausgabe der pc-welt. vielleicht befindet sich dort online noch der artikel. falls jemand mal sein w98 neu installiert hier noch ein tip: benutzerdefinierte installation auswählen. outlook(express) dann nicht installieren. dann wird automatisch auch das win-adressbuch nicht installiert. zum "mehlen" gibt es besseres (Calypso, Pegasus), ebenfalls gratis. le loup |
#139
|
||||
|
||||
![]()
Bischen spät, aber für die DSL Neulinge noch mal der Hinweis:
DSL ist ein Netzwerk, KEINE TELEFONVERBINDUNG, deshalb gehen keine Lösungen wie AB, oder FAX - es ist keine Telefonleitung, auch wenn es darüber reinkommt. Fax, per PC? AB per PC - kauft ein KenDSL! (kostet Original so um die 100 Euro). Der Ken bernimmt die Einwahl ins Internet (DSL) und über eine Fritzcard (ISDN) den AB und das Fax. Der der Ken die Verbindung ins Netz herstellt und normal keine Änderungen zulässt (Kann man sogar explizit schützen) gibt es keine Dialerprobleme mehr. das gleiche geht mit ISDN über Fritzcard und mit Ken (ohne den Zusatz DSL). Im eBay ist die Soft immer günstig zu bekommen. Alle anderen "Tricks und Basteleien" sind IMHO Käse, den sie schützen nicht. Den Verbindungsmanager (Lichtlein) im Auge behalten - jo wer meint das würde nutzen soll's so machen. Es gibt aber Nummern die Kosten PRO EINWAHL 50 Euro, egal ob für eine zehntel Sekunde oder 10 Minuten. Pech gehabt wenn euch so einer erwischt.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
|
|