boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2007, 07:53
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard Laptop-Problem

Hallo Computer-Spezis,

ich bin mal wieder in Nöten. Mein IBM Thinkpad T23 macht seit einiger Zeit Sperenzchen. Beim Hochfahren oder auch während des Betriebs friert er einfach ein und nichts mehr rührt sich. Der Bildschirm steht und auch die HD höre ich laufen.
Beim Booten passiert das auch, bevor er mit dem Laden von Windows XP beginnt.
Ich muss den Laptop dann durch längeres Drücken des Ein-/Aus-Knopfs ausschalten und wieder neu starten.
Wenn es z.B. passiert, während ich gerade dieses Posting schreibe, starte ich wieder neu und kann mit dem Firefox die alte Sitzung wieder herstellen und im Text weiterfahren. Der Effekt scheint nach längerer Betriebszeit weniger häufig aufzutreten als nach dem ersten Start.
Habt Ihr eine Idee?

Schon mal vielen Dank und

servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2007, 08:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Ich tipppe aud den Arbeitsspeicher...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.11.2007, 08:36
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.790 Danke in 964 Beiträgen
Standard

Hast Du die Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen? Es könnte nämlich auch sein, dass der Rechner wohl arbeitet, aber die Bildschirmausgabe ´ne Macke (Wackelkontakt, Haarriss) hat.

Gruß Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.11.2007, 08:37
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik,

meinst Du, dass eines der beiden Module einen Schlag hat oder nur evtl. Kontaktprobleme vorhanden sind?
Jedenfalls schon mal danke für den Tipp, dem ich sofort nachgehe.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.11.2007, 08:50
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Mag jetzt nix damit zu tun haben, aber wir hatten ein ähnliches Problem an unserem Rechner zuhause.
Und unsere "Computer-Supernanny" hat empfohlen die ALDI-Steckerleiste auszutauschen - mit dieser gäb's öfters solche Probleme.

Wir haben sie ausgetauscht und seitdem läuft alles wieder glatt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.11.2007, 09:32
HR HR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 149
Boot: derzeit keines....
147 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
... "Computer-Supernanny" ....
__________________
Gruß
Horst

Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen.
Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.11.2007, 09:37
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin Paul,

meine Vermutung: HD Festplatte defekt,
darum röddelt der Laptop auf der Platte,
(wir hatten hier das auch schonmal auf einem IBM-Laptop)

leider sind die IBM-Festplatten für Laptops
teuer.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.11.2007, 09:38
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Hallo Hendrik,

meinst Du, dass eines der beiden Module einen Schlag hat oder nur evtl. Kontaktprobleme vorhanden sind?
Jedenfalls schon mal danke für den Tipp, dem ich sofort nachgehe.

Servus

Paul
Hallo Paul,

tausche mal die Speichermodule durch, also ein raus und das andere erst in die eine Bank dann in die andere...und dann mit dem anderen Modul....


ich kenne das z.b. von Toshiba Satelite Pro 4600, da geht immer eine Bank hops und nicht der Speicher, führt aber genau zu deinem Schadensbild....

P.s. Schau mal in die Eigenschaften vom Arbeitsplatz ob dein Speicher überhaupt noch komplett angezeigt wird...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.11.2007, 09:39
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Antaris Beitrag anzeigen
Moin Paul,

meine Vermutung: HD Festplatte defekt,
darum röddelt der Laptop auf der Platte,
(wir hatten hier das auch schonmal auf einem IBM-Laptop)

leider sind die IBM-Festplatten für Laptops
teuer.

Gruß
Axel

Auch in einen IBM Laptop passt jede 2,5" Fetsplatte,

sollte es nicht am Speicher liegen, kann ich dir eine zum testen schicken...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.11.2007, 10:01
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Auch in einen IBM Laptop passt jede 2,5" Fetsplatte,

sollte es nicht am Speicher liegen, kann ich dir eine zum testen schicken...

Jetzt kommt es drauf an, wieviele Speicherriegel Paul in seinem Laptop drinne hat. Wenn da nur einer drinne steckt, sollte der eigentlich nicht defekt sein.
Denn wenn es so ist kommt das ThinkPad erst gar nicht hoch, bzw. es gibt einen hörbaren Fehlercode von sich. (Beep-Code)
http://www.hardware-bastelkiste.de/i...beepcodes.html
Aber ne Fehlerdiganose aus der Ferne zu machen ist immer recht schwer.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.11.2007, 10:13
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Jungs,

jetzt habe ich erst mal was zu tun. Ich habe mir gerade eine neue 2,5" HD bestellt, die ich als externe Platte für alle Fälle einsetzen wollte. Außerdem habe ich noch einige kleiner HDs herumliegen, die ich mal reinstecken kann. TuneUp und Everest habe ich natürlich auch schon drüber laufen lassen. Außer der Registry voller Müll wurde kein Problem festgestellt.

Es sind 2 Ram-Module eingebaut, die ich jetzt mal durchtausche. Falls das nichts bringt, versuche ich das Modul aus einem anderen Laptop, das ebenfalls passt.
Ich melde mich wieder, wenn ich (hoffentlich) das Problem beseitig habe.

Servus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.11.2007, 13:32
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

So, nun bin ich's nochmal.

Die Speicherriegel und die HD sind es offenbar nicht.
Ich tippe nun auf einen Motherboardfehler. Beim Einschalten beginnt jetzt der CPU-Lüfter schubweise zu arbeiten. Er "pumpt". Sonst tut sich momentan nichts mehr.

Mal sehen ob ich in der Bucht ein neues Motherboard bekomme.

Nochmals vielen Dank an Euch dafür, dass Ihr Euch die Köpfe zerbrochen habt.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.11.2007, 14:11
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

...die ALDI-Leiste haste nich dran?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.11.2007, 14:16
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

meinst Du mit Aldi-Leiste eine Steckdosenleiste?
Die von mir geschilderten Probleme tauchen sowohl bei Akku-Betrieb als auch bei Netz-Betrieb auf.
Im Moment arbeite ich wieder mit dem Laptop, d.h. er ließ sich nach 20 oder 30 vergeblichen Versuchen wieder einschalten und läuft nun seit einer halben Stunde.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.11.2007, 14:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

ich meine, mal gelesen zu haben, dass eine leere Pufferbatterie auch zu Startschwierigkeiten führen kann
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.11.2007, 14:21
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

daran hatte ich auch schon vage gedacht, traute mich aber nicht, den Verdacht zu äußern. Wahrscheinlich wäre die nächstliegende Maßnahme, die Pufferbatterie auszuwechseln. Danke für den Tipp.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.11.2007, 14:24
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Warscheinlich ist die PCB Unit (praktisch das interne Netzteil hin) ist ein typisches Notebook Problem, egal ob Fusi, Toshi, IBM,....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.11.2007, 14:51
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Hendrik,

danke für den Hinweis. Es ist seltsam, dass der Laptop stundenlang läuft, wenn er erst mal läuft. Nach längeren Ruhezeiten sind die geschilderten Macken besonders häufig und deutlich. Wie passt das zu Deinem Verdacht?

Ich habe noch eine CR2032, die ich erst einmal versuchen werde. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur die CMOS-Batterie.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.11.2007, 14:56
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Ich habe noch eine CR2032, die ich erst einmal versuchen werde. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur die CMOS-Batterie.
ist auf jeden Fall das zunächst einfachste und billigste
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 28.11.2007, 16:31
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
ist auf jeden Fall das zunächst einfachste und billigste

Aber auch das unwahrscheinlichste. Ich habe 3 Notebooks die beim Steckerziehen alles vergessen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.11.2007, 16:41
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Aber auch das unwahrscheinlichste. Ich habe 3 Notebooks die beim Steckerziehen alles vergessen
aber bevor man Mutterbretter neu kauft und austauscht...

Bei deinen 3 Laptops solltest du vielleicht mal Festplatten einbauen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.11.2007, 19:23
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
aber bevor man Mutterbretter neu kauft und austauscht...

Bei deinen 3 Laptops solltest du vielleicht mal Festplatten einbauen

Ich meinte nicht die Daten auf der FP. Die Batterie sorgt nur dafür daß die Uhr weiterläuft und ein paar andere Kleinigkeiten die für den fehlerfreien Normalbetrieb völlig irrelevant sind

Und bevor man Mutterbretter bei einem älteren Notebook wechselt kauft man sich eher ein neues und schmeißt das alte in die E-Bucht. Da muß man dann nicht mal viel draufzahlen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.11.2007, 19:28
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.306 Danke in 3.115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Ich meinte nicht die Daten auf der FP.
war doch ein Scherz
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.11.2007, 19:51
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
war doch ein Scherz

Gut, so ernst hatte ich es auch nicht genommen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.11.2007, 08:12
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.784 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

Das mit CMos-Batterie wird auch nicht die Fehlerquelle sein. Wenn diese low ist, bekommst Du ebenfalls schon vor der Windowsstartroutine visuell ne Fehlermeldung. Habe da gerade was gefunden. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Mußt Du mal gucken welche Treiberversion Du drauf hast.
http://www-1.ibm.com/support/docview...1MIGR-41059-DE

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.