![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aus eigener Erfahrung merke ich, daß mein (Trailer-)Boot während der Saison nicht so häufig bewegt wird, wie man es bewegen könnte. Denn es gibt ja noch viele andere Dinge, die in der raren Freizeit erledigt werden müssen. So könnte ich mir durchaus vorstellen, mein Boot in dieser Zeit auch jemand anderem zur Verfügung zu stellen. Nicht weil ich ein Altruist bin, sondern mir so den einen oder anderen Kostenblock teilen könnte (Versicherung, Wartung, etc.), was ja den Charme einer Eignergemeinschaft ausmacht. Das Ganze verstößt m. W. gegen keine Gesetze und man kann es vertraglich regeln. Nur habe ich bislang noch keine mir geeignet erscheinende Person gefunden, was aber vielleicht an meinen Vorstellungen liegen mag. Grundsätzlich handelt es sich hier natürlich um einen alten Gedanken, der bereits zigfach an anderer Stelle praktiziert wird und wurde. Nur um Deine Frage in der gebotenen Höflichkeit zu beantworten. Herzlich, mleo ![]() |
#52
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bootshaftpflichtversicherungen beinhalten bedingungsgemäß ausschließlich die private Nutzung. Einge wenige erweitern diesen Bereich um gelegentliches Vermieten an private Nutzer. Mit der gewerbsmäßigen Nutzung des Bootes entfällt auch der Versicherungsschutz für das Boot als solches (nicht nur für Schäden an den zahlenden Gästen). Zu den Vorschlägen hier, dass es ja alles Freunde sein könnten: Ich würde mich niemals darauf verlassen, dass jemand, der dafür bezahlen musste, mir im Streitfall noch so wohl gesonnen ist, dass er gegebenenfalls auch vor Gericht noch für mich lügen würde. Spätestens wenn sich der Drilling im Auge verfangen hat und es eventuell um Schadensersatzforderungen im mehrstelligen Tausend-Eurobereich geht, sieht es sicher nicht mehr so rosig aus mit der Loyalität. Eine "kleine" Falschaussage bei der Schadensmeldung an die Versicherung und sie ist von der Leistungspflicht befreit. Das wird dem Geschädigten auch sein Anwalt erzählen und dann gibt es nur noch zwei Möglichkeiten. Entweder er ist tatsächlich so blöd und geht Dir zuliebe das Risiko ein, oder nicht. Ich tippe mal auf... ![]() Die paar Kröten an Einnahmen sind das Risiko auf keinem Fall wert. Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, das ist Fakt. Gruß Norman ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
@ mleo
Nee, das möchte ich auch nicht das andere mit dem Boot rumschippern ![]() @ Norman Klar und deutlich...Danke
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. |
![]() |
|
|