![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
...oder auch: jedem Schornsteinfeger sein Ferrari, oder auch zwei, oder doch lieber eine FeWo im Süden?
So oder ähnlich könnte es bald klingen. BERICHT in WeltOnline. Sollte unsere Regierung Anfang 2008 Rußfilter für holzbefeuerte Anlagen beschliessen, dann soll auch eine (vorerst einmalige) Prüfung Pflicht werden. -mehr als 15 Mio. holzbefeuerte Anlagen -ca. € 100.- bis 150.- Prüfungsgebühr 15 Mio X € 125.- = € 1.875 Mrd durch 8.069 Kehrbezirke = € 232.370,80 durchschnittlich für jeden Bezirksschornsteinfegermeister. Ich möchte bitte auch gerne gezwungen werden den Kaufpreis für eine Bavaria 37 HT oder ähnlich extra einnehmen zu müssen! ![]() Bevor jetzt jemand schreibt dass die Mehreinnahmen ja auch mit erheblichen Mehrkosten verbunden sind: ein Grossteil die "Anlagen" werden Kamine und Kaminöfen sein wo andere Heizungsanlagen eh vorhanden sind. Bedeutet also in erster Linie etwas mehr Zeitaufwand und € 20.- für nen Hammer, um sich Abends das Grinsen aus dem Gesicht zu kloppen! Nix gegen die Zunft im Allgemeinen, auch unser (neuer) Schornsteinfeger ist echt nett und fähig, aber dieses Zwangsmonopol war mir schon immer ein Dorn im Auge. ![]() kleiner Nachtrag: ich hatte meinen Beitrag ohne Lesen dieses Stranges geschrieben, er wurde hierhin verschoben. Sorry, hatte übersehen dass es zu dem Thema schon was gibt. Geändert von Kanzler (27.11.2007 um 06:33 Uhr) Grund: wie sieht denn Das sonst aus...
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wird es wirklich Zeit das dieses Monopol endlich gebrochen wird, ich schreib mir für einen Auftrag mindestens an 5 Angeboten die Finger wund, die Schwarzkittel kommen , klingeln und schreiben eine Rechnung.
![]() Ich glaub ich hab mich damals für das falsche Gewerbe entschieden. Gruß Harald P.S. nichts gegen die Menschen unter der schwarzen Kluft, aber die Bevorzugung dieses Berufstandes war mir schon immer ein Dorn im Auge
__________________
Gruß vom Rhein Harald ______________________ Der mit der Regal tanzt!
|
#78
|
||||
|
||||
![]()
Mein lieber Kanzler,
da wir das Thema hier diskutieren, habe ich mir erlaubt, beide Themen zusammen zu fügen ![]() In der Hoffnung, dass du damit einverstanden bis verbleibe ich MfG dein Moderator Cooky-Crew PS Lese demnächst, bevor du schreibst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei dem Titel "jetzt drehen sie ganz ab" war ich natürlich von einem Motz- und Meckerthread über Mods und Admins ausgegangen und habe es mir deshalb erspart. ![]() ![]() ![]() untertänigst, Dein Dir treu untergebener User ![]() ![]() |
#80
|
||||
|
||||
![]()
ok, mit einem Bier in Damp
kannst du das wieder gut machen ![]() Gruß dein dir stets zu Diensten stehender UWE ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt überschlagen sie sich.
![]() ![]()
|
#82
|
||||
|
||||
![]()
Waren das nicht die Schornsteinfeger, die als einzige Berufsgruppe noch das Erbrecht zugesichert bekommen haben? Damit das Geld auch in der Familie bleibt...
Oder wurde das ganze bei der EU-Angleichung gekippt? In Bayern gab's dieses Recht auf jeden Fall mal - und das vor nicht so langer Zeit. Gruss Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#83
|
||||
|
||||
![]()
ByTheWay... der Mann in schwarz mit seiner sinnlosen Aufgabe und seiner großen Rechnung fürs Nichtstun war kürzlich bei mir : Statt 40€ plötzlich 50€ (also ein Plus von 25% !!!) obwohl NICHT mehr gemacht und aufgelistet wurde wie sonst. Dafür findet die Prüfung nun anscheinend nur alle 2 Jahre statt, nicht mehr jährlich.
Da kann man natürlich spekulieren, dass die Filtergeschichte (ich bin FÜR die Filter !) eine Art Kompensation (zuzüglich zu den unberechtigten +25%) des Verlustes der Feger sein soll. |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Nachdem nun immer mehr Heizungsanlagen...
1. nicht mehr gekehrt werden müssen, brauchen die "Götter in Schwarz" neue Märkte 2. kleine Anlagen auch nicht mehr gemessen werden müssen, dürfen sie zukünftig zusätzlich Kaminöfen messen. Aber die Verordnung kommt erst frühestens 2012! Wer einen Ofen hat, der nach den Qualitätsstandards gefertigt wurde, braucht sich keine großen Sorgen machen. Wer einen "G... ist G..." Ofen hat eigentlich auch nicht, den der ist bis 2012 eh hinüber. Wer sich jetzt einen Ofen kaufen möchte, sollte prüfen, welche Eigenschaften sein Wunschofen hat und genau überlegen, wo er kauft! Allerdings sind manche "Zertifikate" das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Ein Ofen ist ein handwerkliches Erzeugnis und sollte beim Handwerker des Vertrauens gekauft werden!
__________________
Gruß Horst Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen. Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen. Geändert von HR (27.11.2007 um 11:19 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das hat bei uns gestern auch die Ofenbauer- und Kaminfegergilde abgelassen --> wer nen Qualitätsofen hat muß keine Angst haben. Wenn wir jetzt mal von Ofenen Kaminen, Kachelöfen, Heizkaminen oder sonstwas sprechen (also keine Heizungen im Keller): Kann ich nicht sehen was einen 300€ Baumarkt-Speckstein-Dingens von meinem Kachelofen mit Einsatz der Fa. Ruegg (15-facher Preis) unterscheidet. Da ist eine Nische in die schmeißt man Holz rein und mach ne Tür zu. Drüber ist ein schwarzes Loch, drunter ein Aschkasten. Nun kann man noch ein bisschen mit der Zu- und Abluft spielen. Was da oben rauskommt ist doch ausschliesslich (auf jeden Fall fast) von dem abhängig was ich reinschmeisse. Wie soll den das gehen mit "Emissionsmessung": Da zünd ich den Kamin mit Holz an, dass ich 3 Jahre trockengefönt habe für den Schwarzen Mann. Und wenn der Kerl weg ist schmeiss ich wieder den Adventskranz rein. Unausgegorener Quatsch. In Stuttgart sind übrigens Holzfeuerungen in Öfen komplett verboten. Wenn schon, dann halt so. |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hoffe, du meinst nicht das was ich geschrieben habe ![]() Wär auch nicht schlecht, dafür Solar!
__________________
Gruß Horst Das Leben ist zu kurz, um es nicht ernst zu nehmen. Man muss aber nicht immer alles super wichtig nehmen. |
#87
|
||||
|
||||
![]()
Was spricht gegen das Verfeuern eines staubtrockenen nadelnden Adventskranzes (der natürlich vom Schmucke befreit ist)
![]() fragt sich Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#88
|
|||
|
|||
![]()
Eins verstehe ich nicht:
Früher wußte man nichts über das Risiko, das von Feinstaub ausgeht. Heute sind die Gefahren bekannt, Lungenerkrankungen wie COPD und Asthma sind auf dem Vormarsch. Viele Todesfälle gehen darauf zurück. Die Politik hat das erkannt und versucht, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Aber viele schreien jetzt "Abzocke", wenn über derartige Regelungen nachgedacht wird. Dabei sollen diese doch nur dem Schutz der Bürger dienen! OK - einige profitieren davon, einige legen drauf. Ist wohl nicht zu vermeiden. Ich will später mal keinen Lungenkrebs haben und auch keine hustenden Kinder.... ![]() Gruß Mario |
#89
|
||||
|
||||
![]()
@Mario:
Und gerade bei den "natürlichen" Feinstäuben, die durch Verbrennung von Holz enstehen, sehe ich keine Probleme. Diese werden immer in unserer Atmosphäre vorhanden sein und sich nicht auf Gebiete festlegen. Egal, ob es der nächste Waldbrand ist, der nächste Vulkanausbruch - es wird immer ein Vielfaches dieser nebellösen 22.000 Tonnen sich in unserer deutschen Luft befinden und wir können nichts dagegen tun. Hinzu kommen noch Belastungen von Pollen oder Partikel durch Sandstürme usw... - was ist mit den tausenden Tonnen des Gummiabriebes von Reifen? Unsere Messmethoden werden immer besser und der Nachweis von Stoffen, die den menschlichen Organismus schädigen, immer spezieller. Letztendlich dient es nur einigen Nutznießern dazu, die Menschen zu verunsichern, siehe Legionellenprävention und die Industrie, welche sich darum gebildet hat. Oder die Massenhysterie und die übereilten Maßnahmen beim Thema Vogelgrippe. Ich glaube weiterhin an ein gezieltes Abgreifen ganz bestimmter Verbände und Interessengruppen.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#90
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Von "natülichem" Feinstaub habe ich nie gehört und auch nie, daß er weniger schädlich sei. Die Staubkonzentration ist sehr wohl gebietsabhängig. Großen Einfluß hat natürlich auch das Wetter. Gegen Saharastaub können wir nichts tun, gegen künstlich erzeugten aber schon. Gruß Mario |
#91
|
||||
|
||||
![]()
@Mario:
Was ich mit "natürlich" meine, ist: Holz, Pflanzen usw. brennen in unterschiedlichen Mengen und Zeiträumen seit Millionen von Jahren und sind einfach ein Bestandteil unserer Atmosphäre. Noch vor gar nicht langer Zeit wurden effektive Holz- oder Strohheizungen als Ökoschlager angepriesen - nun sind diese plötzlich Umweltsünder ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#92
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und es wird der Tag kommen wo der Betrieb von selbstgenutzten Solarpaneelen besteuert wird, wahrscheinlich dann mit der Ausrede das die entweichenden Weichmacher im Kunststoff für´s Waldsterben verantwortlich sind ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Das hat doch Methode, erst werden von den entsprechenden Stellen Alternativen aufgezeigt. Dann wird gewartet bis die Leute auf diese Alternativen einschwenken und dann wird abkassiert.
__________________
Grüße Michael |
#94
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte bedenken: zu 15 Millionen Feuerstellen gehören vielleicht auch 15 Millionen Wähler
![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#95
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Du mitten in einer verkehrsreichen Großstadt mit tausenden von Holzheizungen stehst, ist die Hauptquelle für den Staub bestimmt kein Waldbrand und kein Vulkanausbruch, oder...? Zitat:
Gruß Mario
|
#96
|
|||
|
|||
![]()
Man muß doch nur mal nach PM 10, PM 2,5 oder UP googlen......
...also ich bin für die Filter !!! Es ist ja wohl auch so, daß an den Feinstaubpartikeln andere Substanzen andocken und sich von denen transportieren lassen - so Dioxine, Furane und andere nette Sachen. http://www.zeit.de/2005/19/Feinst_8aube?page=3 http://output.innoea.de/2007/04/19/s...-gefahrlicher/ http://www.aerzteblatt-studieren.de/...p?docId=105867 http://www.dr-jaumann.de/umweltmediz...kenntnisse.htm ![]() |
#97
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Würde sagen eher 30 Millionen Wähler. ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Wer seine Stimme von einem Partikelfilter abhängig macht, sollte am Wahlsonntag besser zuhause bleiben und versuchen, das Kreuzworträtsel in der BILD zu lösen...
![]() Gruß Mario |
#99
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meine Demokratie ist dafür da, daß jeder Wählen geht. Niedrige Wahlbeteiligungen helfen immer nur den Randparteien, die auf diese Weise einen Einfluß erlangen, der ihnen entsprechend zum bevölkerungsanteil gar nicht zusteht. ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#100
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ob nun in einem Ballungszentrum das Heizen mit Holz einen realen Einfluss auf die Feinstaubkonzentration hat, kann ich mit Sicherheit nicht beurteilen - allerdings ist nach meinen Kenntnissen auch das UBA diesen Beweis bis jetzt schuldig geblieben. Ich bin jedenfalls weiterhin der Auffassung, hier wird etwas - mal wieder in Deutschland - künstlich geschaffen. Gibt es denn irgendwelche gesicherten Messungen und Daten aus Ländern, in denen vorzugsweise mit Holz geheizt wird, z. B. Schweden, Finnland, Polen?
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) Geändert von hansenloewe (27.11.2007 um 18:43 Uhr)
|
![]() |
|
|