boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.10.2007, 08:30
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard Link für den Lago Maggiore

Hallo

Hier ein Link mit Distanztabelle, Vorschriften, Hafenverzeichnis und eine Liste mit günstigem CH - Benzin

Vielleicht hilfts jemand.
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 08.10.2007, 10:38
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Moin Marco...

Komme gerade aus Luino zurück.....Sprit kostet noch immer 1,96 SFr
Wetter war traumhaft.....konnten sogar noch schwimmen gehen....kurz..
Boot ist jetzt aber eingelagert und winterfest....was bedeutet, das es das für dieses Jahr war.
Hoffe wir sehn uns irgendwann mal auf dem Lago...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.10.2007, 10:58
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph

Mir geht es bald auch so werde mein Boot ende Oktober einwintern

Ich bin nächstes Jahr sicher vom 30.8 - 13.9 am Lago

Wieso zahlst du denn für den Sprit 1.96 CHF ? Am Land 1.57 CHF auf dem Waser in der Regel 2-5 Rappen teurer!
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.10.2007, 15:55
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Ja...ich weiß
aber bei einem 410l Tank werden die Arme sehr lang, wenn man das mit Kanistern machen will. und das Boot auf den Trailer zu heben um dann damit tanken zu fahren ist mir auch zu viel Aufwand....außerdem müßt ihr Schweizer doch auch von was leben
...oder kennst Du eine Tanke, bei der man quasi in Verlängerung zur Straße tanken kann?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.10.2007, 18:00
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Ja...ich weiß
aber bei einem 410l Tank werden die Arme sehr lang, wenn man das mit Kanistern machen will. und das Boot auf den Trailer zu heben um dann damit tanken zu fahren ist mir auch zu viel Aufwand....außerdem müßt ihr Schweizer doch auch von was leben
...oder kennst Du eine Tanke, bei der man quasi in Verlängerung zur Straße tanken kann?
Wie ich schon geschrieben hatte war ich ein paar Jahre dem Lago fremd gegangen! ich war ja am Lago di Lugano und dort war die Wassertanke immer 2 Rapen teurer als die an Land !
Wo hast du denn getank were mich mal umhören, habe nähmlich festgetellt, das erhebliche Preis Unterschiede herschen
Sonst muss ich nächstes Jahr mit den Kanistern Tanken geht ja noch bei 120 Liter.
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.10.2007, 15:29
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Grüzi Marco.

War in Ronco(?) auf der Westseite des Sees. Andere Tankstellen auf schweizer Seite kenne ich leider nicht. Zumindest keine Bootstankstellen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2007, 18:46
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Grüzi Marco.

War in Ronco(?) auf der Westseite des Sees. Andere Tankstellen auf schweizer Seite kenne ich leider nicht. Zumindest keine Bootstankstellen.
Hallo Christoph

Schau mal meinem geposteten Link -> Hafenverzeichnis, da sind einige Tankstellen drinn!
Ich mach mich auf jedenfall mal schlau wo die günstigste Tanke ist und werde das dann hier melden!
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.11.2007, 10:50
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Hallo an alle Lago Maggiore- Ferienmacher....

...hab da mal eine etwas "blöde" Frage......

weiß jemand, wo, und ob man am See irgendwo einen Skipper "mieten" kann?...allerdings ohne Boot....und natürlich einer, der genügend Ahnung hat, ein anderes ( im speziellen MEINS) Boot nicht bei jeder nächst besten Gelegenheit anzudotzen???
Hab da ja als erstes an (meine) eine Marina gedacht....aber bei denen weiß ich auch nicht, ob die so was anbieten....kennt ihr da vielleicht irgendjemanden/Adressen?????
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.11.2007, 10:51
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

PS:....es geht genau gesagt um mehrere Stunden am 1.August
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.11.2007, 20:09
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS:....es geht genau gesagt um mehrere Stunden am 1.August
Ich kenne so ein Dienst nicht! Glaube das wird schwierig! Und wenn ist es sicherlich noch ne Preisfrage.
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.11.2007, 08:18
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Morgen Marco.

ich dachte da an die Boottaxis bei der Isolabella....bzw. irgendeinem Charterservice auf der Schweizerseite des Sees....aber wenns nichts offizielles gibt, ists wohl besser die Finger davon zu lassen und einen "fähigen" Bekannten zu "bennen" .....aber irgendwie bekomme ich Bauchweh, wenn ich mir vorstelle, das von denen einer in meiner Marina das Boot anlegen soll...deshalb such ich einen, ders´ mal auf jedenfall so gut kann wie ich.....wie siehts denn mit bootsschulen aus??? gibts da was? ein Bootsfahrlehrer sollte so was ja wohl können brauche ihn auch max 2 stunden....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.11.2007, 10:34
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Servus Christoph,

ruf mal in der Marina Banano in Cannero an. Der Chef dort (Franco) kann definitiv Boot fahren, auch welche die etwas grösser sind. Den kann man auch mieten als Skipper soweit ich weiss.

Grüsse

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.11.2007, 11:05
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Hallo Christian!

AHA! Arbeitet der nicht bei Hapimag????? oder für Hapimag????
-wenn ja---bei dem habe ich mir mal die Draco gemietet----der fährt doch auch das partyboot, oder?????
Danke danke.... weshalb bin ich da nicht selbst drauf gekommen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.