![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo mal ne ganz einfache frage an alle pc- kenner...
wie bringe ich mein komplettes xp-profesionell von meinem rechner runter? ![]() ich bin leider auf diesem gebiet etwas geistig minderbemittelt, kann gerade hier surfen aber viel mehr nicht ![]() im voraus schon mal danke
__________________
gruß peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo peterle,
kommt drauf an was du später da wieder drauf machen möchtest, recht einfach geht: mit einer XP Install CD kannst du die Patition löschen und eine neue Patition anlegen etwas schwieriger aber gründlicher ist: mit einer Dos Diskette oder CD (sollte von 98SE oder ME sein) mit Fdisk Patiton löschen und dann eine neue anlegen beide Sache sollte man natürlich nur machen, wenn einem klar ist, das dann rein gar nichts mehr auf der Platte ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn die platte leer ist ist es kein problem dennalle wichtigen sachen sind auf dem notebook,, ich hab nur das prob. das mein pc total spinnt und darum möchte ich, oder muss , löschen und dann neu installieren
__________________
gruß peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hHallo peterle,
genau die CD meine ich, xp fragt dann sinngemäß ob du in der vorhanden Patition installieren möchtest, usw. und da kannst du unter anderem auch die Patition löschen und dann neu anlegen, du mußt dir nur die Texte genau durchlesen dann kommst du schon da hinter wie das geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
danke erstmal
ich versuchs morgen mal und wenns nicht klappt habe ich ja immer noch mein notebook um hier im ![]() ![]()
__________________
gruß peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peterle,
leider wird durch "Löschen" und Neuanlegen einer Partition nur das "Inhaltsverzeichnis" der Platte gelöscht und fast alles wäre mit geeigneten Werkzeugen wieder lesbar. Aber warum willst du das überhaupt machen? Wenn Du deinen PC neu installieren möchtest, ist vorheriges Löschen gar nicht nötig. Du kannst üblicherweise einen fertig gekauften PC auf den Stand der Werksauslieferung zurücksetzen. Wie das in deinem Fall geht, steht in der Bedienungsanleitung. Dabei wird die Platte automatisch gelöscht. Einen PC nur mit der Windows CD und allen Anwendungsprogrammen wieder komplett neu zu installieren ist möglich, aber ziemlich komplex und wird dir mit deinen Kenntnissen nicht richtig gelingen (sorry, aber wenn du schon mit der Rechtschreibung am PC solche Probleme hast, wird das schwierig). Dabei werden auch alle Daten gelöscht (wenn du das so angibst), du musst also vorher auch nichts löschen. Du brauchst z.B. für dein Motherboard und alle installierte Hardware die richtigen Treiber. Dazu musst du erstmal genau wissen, was installiert ist. Ausserdem muss das Netzwerk richtig installiert werden und du brauchst eine Firewall und einen aktuellen Virenscanner. Die ganzen Windows Updates müssen ebenfalls neu heruntergeladen und installiert werden. Ich empfehle Dir von Fachleuten helfen zu lassen.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (23.11.2007 um 00:05 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das will ich sehen, wie Du mit einer Standard-DOS-Diskette eine XP NTFS-Partition löscht
![]() Sorry Peterle, hol' Dir jemanden dazu, der Plan davon hat. Dann klappt das und Du lernst auch was ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo El.Almirante,
ist für einen Profi kein Problem ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Michael, lass dich nicht provozieren .... der Klügere gibt (rechtzeitig) nach...
![]()
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
sorry, wollt es eigentlich möglichst einfach und vor allem selber versuchen aber ihr nehmt mir etwas den mut
![]()
__________________
gruß peter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
1. nein 2. ja (kann auch ein billiger Bekannter sein)
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Das sind die wahren Profi's, die können einfach alles ![]() ... nur ob sie es wirklich können, stellt sich erst später raus. Dem ordentlichen Techniker kann man dann wenigsten was auf die Ohren hauen und hat auch noch Garantie. ![]() Ich repariere jedenfalls immer reichlich Flurschäden durch Bekannte. Heute ist erst wieder angesagt "Meine Outlook geht nicht mehr, nachdem der Kumpel dran war". ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Ulli Geändert von Hexe-Crew (23.11.2007 um 06:26 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du den PC nicht wirklich dringend brauchst probier es doch erstmal
![]() Der Support des ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin mir nicht sicher, aber läuft XP überhaupt noch unter DOS??
![]() Dann kann man doch mit den DOS Befehlen wie fdsk nichts anfangen oder? ![]() Nutz XP nicht nur noch eine DOS Simulation?? ![]() ![]() Grüße Peter |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja sicher. Es wird auch schwierig einen Rechner mit NTFS Partition mit ner DOS Diskette zu booten da auch Daten auf der Platte abgelegt werden müssen und DOS kennt NTFS nicht. Es ist auch müßig jetzt darüber zu diskutieren wie mit Antiken Methoden gearbeitet werden kann wenn die CD da ist oder ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich läuft XP nicht unter DOS, XP ist ein grafisches Betriebssytem und DOS ist DOS (Disk-Operating-System). Irgendwann mal in früher Steinzeit aus MS-DOS weiterentwickelt, daher stammt für Service- und Reparaturzwecke ein Kommandozeileninterpreter (oder einfach DOS-Box). Zu starten, entweder beim Starten des Rechners, von der CD und natürlich wenn Windowx XP normal läuft. Und es gibt aus diesem alten Zeiten richtig gute Befehle, die heute die wenigsten kennen
![]()
__________________
Grüsse Ulli
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
nur mal so, die Frage entstand aus dieser Diskussion... wenn ich den Rechner mit einer alten Dosdiskette starte (Start über Floppy w98 diskette) .... dann kommt doch das Dosfenster....
kann ich dann nicht mit fdisk die partionen löschen ?? oder kann fdisk das nicht..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich diesen Umweg über eine Diskette nehmen wollte würde ich eine NT4 Diskette nehmen. Die kann wenigstens NTFS. Das mit dem fdisk habe ich schon unter Win98 aufgegeben. Hat nie funktioniert oder ich bin zu blöd dazu ![]() OT: Ich nehme für sowas meine PQmagic Diskette. Das funktioniert deutlich bessser. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, löschen geht, aber eine Neuanlage sollte aufgrund der heutigen Festplattengrösse nicht funktionieren. Damit hat auch W98 und NT Probleme.
__________________
Grüsse Ulli
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es gab doch früher mal C:format
![]() Gruß Ingo |
#22
|
||||
|
||||
![]()
der Befehl heißt Format c:/ damit auch wirklich alles verschwindet.
__________________
Grüße Michael |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Und geht der noch?
![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Unter Systemsteuerung gibt es eine Eingabeaufforderung und die nimmt DOS Befehle an
__________________
Grüße Michael |
#25
|
|||
|
|||
![]()
bleiben aber nur beim 'Format c' Befehl nicht jede Menge Datenfragmente auf der HD.
Ich denke schon. und bei 'Format c' gehen doch beispielsweise weitere Partitionen nicht zwangsläufig mit verloren oder? ![]() Grüße Peter |
![]() |
|
|