boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 17.11.2007, 19:35
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Da die günstigste BKK irgendwo bei rund 12% liegt, hättest Du rechnerisch ein Einkommen von rund 1.400 brutto im Monat. Da würde ich Dir dringend von einer Privaten abraten...

Gruß
Norman
Da kann man mal sehen, was für ein armes Schwein ich bin.

Ich werde hier im Forum keine betriebswirtschaftliche Infoveranstaltung zu Eckis selbständigen Aktivitäten abhalten. Und es gibt auch Dinge, die in einen Arbeitnehmerverstand nicht hineinpassen.

Rein rechnerisch stimmen die Angaben des Bruttoverdienstes. Der Beitrag wurde im April durch ein neues Gesetz für 2007 auf den beschriebenen Wert gesenkt, wird aber in 2008 wieder nach oben gehen.

Für einen möglichen Wechsel in eine PKK werde ich dann an jemanden herantreten, der solche Infos entsprechend behandelt.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (17.11.2007 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 17.11.2007, 19:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Auch wenn es jetzt natürlich zu spät ist, aber Dein Freund hätte sich gegen die Krankheit mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung rechtzeitig absichern können.
Die will aber auch nicht jeden, Norman.
Ich bin da nur reingeschlupft, als meine Firma die Betriebsrente abgeschafft und dafür einen Vertrag mit einem Versicherungskonsortium geschlossen hat. Da hab ich dann gleich den Höchstsatz genommen.
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 17.11.2007, 19:50
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Wenn das stimmt 1400 € brutto und dann noch Boot fahren >Respekt<
1400 sind immerhin etwas. Ich frage mich eher, woher die Leute das Geld zum Bootfahren nehmen, die ihre gesamte Arbeitszeit im Boote-Forum zubringen. So etwas bezahlt doch kein Chef, zumindest nicht lange.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 17.11.2007, 20:05
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.791 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
1400 sind immerhin etwas. Ich frage mich eher, woher die Leute das Geld zum Bootfahren nehmen, die ihre gesamte Arbeitszeit im Boote-Forum zubringen. So etwas bezahlt doch kein Chef, zumindest nicht lange.

Gruß Ecki
Ich bin z.B. selbstständig wie du, wir bezahlen halt alles selber
da darf ich auch surfen
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 17.11.2007, 20:20
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
1400 sind immerhin etwas. Ich frage mich eher, woher die Leute das Geld zum Bootfahren nehmen, die ihre gesamte Arbeitszeit im Boote-Forum zubringen. So etwas bezahlt doch kein Chef, zumindest nicht lange.

Gruß Ecki
Du solltest es doch besser wissen, deine Frau ist doch Beamtin, oder?
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 17.11.2007, 20:24
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Normalerweise macht man das ja auch anders sobald es ums zahlen geht,
in vielen Städten gibt es ZMU's, die sind froh um jeden Patienten, dürfen alle Inlays, Kronen und Brücken unter Aufsicht selbst montieren bzw Abdruck nehmen.
Das ganze kost dann nur MAterialkosten für den Betroffenen, und das hält sich absolut in Grenzen.
Wichtig dabei ist das man jemanden kennt der dann die bzw. den richtigen Studenten empfehlen kann, ansonsten könnte es in die Hose gehen
Zwei Vorteile hat das ganze:
1. sehr Preiswert ( kommt auch der billigste Ostartzt nicht annähernd ran)
2. Die Studenten haben unendlich viel Zeit, demnach wird die Arbeit sehr sehr sauber und genau

Achso noch etwas,
bei den Behandlungen schlafe ich Grundsätzlich ein, das sollte von Behutsamkeit,Enfühlsamkeit und Viel Zeit der Behandelnden zeugen, ansonsten kenn ich es beim Zahnartzt immer etwas ruckig und ruppig aufgrund von Zeitmangel
Ich habe mir in München vor gut 20 Jahren etliche Inlays von Studenten der LMU machen lassen (ohne ein Pfennig Zuzahlung!).
Seither haben mich schon etliche Zahnärzte bei Routinekontrollen gefragt, wo ich die erstklassigen Arbeiten habe machen lassen.
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 17.11.2007, 20:34
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Du solltest es doch besser wissen, deine Frau ist doch Beamtin, oder?
Ich hab lange Zeit auch so über Beamte gedacht, bis ich das Arbeitspensum hautnah kennengelernt habe.

Es gibt sicher noch ältere Beamte in aussterbenden Berufen (wie z.Bsp. Schleusenwärter), die sich über Tag langweilen und denen man das auch bis zur Pension gestattet.

Aber auch in den Amtsstuben fegt den Enddreißigern mittlerweile der eisige Wind der Marktwirtschaft um die Ohren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 17.11.2007, 20:39
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Ich habe mir in München vor gut 20 Jahren etliche Inlays von Studenten der LMU machen lassen (ohne ein Pfennig Zuzahlung!).
Seither haben mich schon etliche Zahnärzte bei Routinekontrollen gefragt, wo ich die erstklassigen Arbeiten habe machen lassen.
Das glaube ich gern und das ist auch leicht zu erklären. Erstens haben die kein volles Wartezimmer, zweitens keine Bank am Ar$ch und drittens ist da immer jemand bei, der richtig Ahnung von der Materie hat und der nichts in Umlauf bringen läßt, was an einem LIDL-Brötchen scheitern könnte.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 17.11.2007, 20:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Für einen möglichen Wechsel in eine PKK werde ich dann an jemanden herantreten, der solche Infos entsprechend behandelt.

Gruß Ecki
Huiii, bevor du jetzt hier den Nächsten anstänkerst...
Ecki DU hast doch zuvor indiskret und freiwillig die Büx runter gelassen:
Zitat:
Ich muß niemanden mitversichern, meine Frau ist als Beamtin auch privatversichert und hat Sohni mit auf der Liste.
Im Moment bezahle ich bei der BBK *mußichmeineFraufragen* 170 Euro im Monat.
Den Rest kann sich jeder ***** selbst ausrechnen, so er denn möchte.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 17.11.2007, 20:40
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Ich habe mir in München vor gut 20 Jahren etliche Inlays von Studenten der LMU machen lassen (ohne ein Pfennig Zuzahlung!).
Seither haben mich schon etliche Zahnärzte bei Routinekontrollen gefragt, wo ich die erstklassigen Arbeiten habe machen lassen.
Dann gehts DIe genauso wie mir, meine sind aus der selben LMU
Frau war früher in der Kieferchirurgie und wusste immer wer aktuell sehr guten stand hat in der LMU

aber lass nur, hier ist so etwas nicht gefragt, wird gleich eh alles falsch Interpretiert
im schwarzen Kanal kommt so etwas besser an
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 17.11.2007, 20:44
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen

Den Rest kann sich jeder ***** selbst ausrechnen, so er denn möchte.
Kann er. Wenn er es kann.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 17.11.2007, 20:48
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Für einen möglichen Wechsel in eine PKK werde ich dann an jemanden herantreten, der solche Infos entsprechend behandelt.
Ich hoffe Du meinst damit nicht, dass ich mit irgendwelchen Infos irgendwie falsch umgegangen wäre.
Deinen Mindestsatz hast Du selbst gepostet. Daraus kann jeder ohne Taschenrechner das ungefähre Einkommen erkennen. Mein Hinweis dass ich Dir deshalb von einer PKV abrate war aber erst gemeint.

Als Angestellter muss man 3.562,50 € mtl. verdienen um in der PKV bleiben zu können. Neuerdings muss man als Angestellter sogar 3.975 € mtl. drei Jahre lang in Folge verdient haben, bevor man überhaupt in die PKV wechseln darf. Dass dies für Selbständige nicht gilt bedeutet nicht, dass es egal ist welches Einkommen man zur freien Verfügung hat, sonst geht es einem leicht so wie in Dieters Beispiel von seinem Freund und die Beiträge fressen einen Großteil des Einkommens auf.
Ich weiß auch, dass Selbständige oft wenig zur Verfügung haben, obwohl sie eigentlich viel verdient haben, weil z.B. das Geld in Investitionen für die Firma fließt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man die Beiträge auch aufbringen können muss, wenn es mal eng wird, da sie in der PKV nicht Einkommensabhängig sind. Das hat schon so einige in Bedrängnis gebracht, die auf die "Ist-Ihre-Krankenkasse-auch-zu-teuer-Werbung" hereingefallen sind. War also ein durchaus gutgemeinter und ernstgemeinter Rat.

(Die PKK ist übrigens eine kurdische Untergrundorganisation, die Private Krankenversicherung ist die PKV)

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 17.11.2007, 20:56
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.610 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Die PKK ist übrigens eine kurdische Untergrundorganisation, die Private Krankenversicherung ist die PKV)

Gruß
Norman


Danke, Norman.

Die "Kasse" ist die gesetzliche "Krankenkasse", die "PKV" ist die private Krankenversicherung, d.h. der Patient ist persönlich der Schuldner der in Anspruch genommenen ärztlichen Leistungen oder Krankenhausleistungen und hat - je nachdem - einen Anspruch auf Erstattung gegenüber seinem privaten Versicherer.


gruss
lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 17.11.2007, 20:59
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Ich weiß auch, dass Selbständige oft wenig zur Verfügung haben, obwohl sie eigentlich viel verdient haben, weil z.B. das Geld in Investitionen für die Firma fließt.
Danke. Ob jetzt manche dadurch kein Geld mehr haben weiß ich nicht. Man gibt ja nicht den letzten Pfennig aus.

Auf alle Fälle hab ich die (mittlerweile genau ermittelten) 176 im Monat erstmal dankend angenommen und werde lieber die Tresenmaus bestechen um gleich dranzukommen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 17.11.2007, 21:01
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lars Ostsee Beitrag anzeigen
Danke, Norman.

Die "Kasse" ist die gesetzliche "Krankenkasse", die "PKV" ist die private Krankenversicherung, d.h. der Patient ist persönlich der Schuldner der in Anspruch genommenen ärztlichen Leistungen oder Krankenhausleistungen und hat - je nachdem - einen Anspruch auf Erstattung gegenüber seinem privaten Versicherer.


gruss
lars
Jawohl, die Herren Lehrer. Danke für den Tadel. Ich werde es mir merken.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 17.11.2007, 21:07
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Danke. Ob jetzt manche dadurch kein Geld mehr haben weiß ich nicht. Man gibt ja nicht den letzten Pfennig aus.

Auf alle Fälle hab ich die (mittlerweile genau ermittelten) 176 im Monat erstmal dankend angenommen und werde lieber die Tresenmaus bestechen um gleich dranzukommen.

Gruß Ecki
sehe ich genauso, ne Schachtel Pralinen sind immer billiger als ne PKV
Und für den einen Arztbesuch im JAhr auf jeden Fall rentabler
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 17.11.2007, 21:11
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Es gibt ein ungeheuer hohe Zahl an ehemals Privat Versicherten, denen aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten der Vetrag gekündigt wurde und die daraufhin sozusagen zwangsweise "krankenversicherungsfrei" waren. Da sie nicht versicherungspflichtig sind, gabe es auch keine Veranlassung einer gesetzlichen Krankenkasse sie wieder aufzunehmen. Was das bei einer echten Krankheit, einer OP oder einem Unfall bedeutet, mag man sich lieber nicht vorstellen.
Glücklicherweise ist diese soziale Lücke zm 01.07.07 geschlossen worden und es können sich nun auch alle Ehemaligen wieder versichern und müssen auch mit Vorerkrankungen angenommen werden. Trotzdem ist der Standardtarif, der in etwa den gesetzlichen Leistungsumfang hat, für einige nicht zu bezahlen, da er zwar auf den durchschnittlichen Höchssatz der Gesetzlichen Krankenkassen beschränkt ist, der aber auch mittlerweile bei rund 500 € liegt.

Meine Meinung:
Eine PKV ist für jeden, der die Möglichkeit und das entsprechende Einkommen hat in Betracht zu ziehen. Man sollte allerdings bedenken, dass es nicht so einfach ist wie viele denken, wieder in die Gesetzliche zurück zu kommen, wenn es mal finanziell eng wird. Es ist eine Entscheidung, die man keinesfalls nur unter dem Gesichtspunkt der Beitragsersparnis treffen sollte.

Gruß
Norman

Geändert von blaue-elise (17.11.2007 um 21:14 Uhr) Grund: Buchstaben sortiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 18.11.2007, 12:23
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Ich frage mich eher, woher die Leute das Geld zum Bootfahren nehmen, die ihre gesamte Arbeitszeit im Boote-Forum zubringen. So etwas bezahlt doch kein Chef, zumindest nicht lange.

Gruß Ecki
Da hast du Recht, dass Zahlt wirklich kein Chef!!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.