boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.11.2007, 20:53
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
564 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flamingo Beitrag anzeigen
Hallo ,

das ist so leider nicht ganz richtig , viele Motoren sind problemlos - aber eben nicht alle .

Es gibt einige Motoren bei denen sich fürher oder später wegen der höheren Temperatur und fehlender Additive die Auslassventile in die Sitze des Zylinderkopfes einschlagen . Es muss dann der Zylinderkopf Gasfest gemacht werden , was die Amortisation deutlich zurückwerfen wird .

Bekannt sind z.b. einige Ford Motoren , einige der neuen Opel Modelle und mittlerweile viele Modelle der Japaner (Toyota , Mazda usw. ) .
Schwarze Listen findet man über Google oder in den bekannten Autogasforen .

Mein Bekannter hat einen Yaris Verso 1.3 , nach 40 tkm Gasbetrieb war das Ventilspiel nicht mehr nachstellbar - teurer Spaß .

Übrigens ist eine Anlage für den Direkteinspirtzer von VW/Audi ist bereits auf dem Markt , sie läuft allerdings im Benzin/Gas Mischbetrieb da ansonsten die FSI Einspritzung schaden nehmen würde .

Gruß Andre
Dem kann ich so nur zustimmen,

ich fahre selber einen BMW 320i mit Gas, ca 60tkm GAskm hinter mir und keine Probleme, obwohl er davon ca 50tkm auf der Autobahn gelaufen ist und davon viel im oberen Drehzahlbereich.
Daher kann ich dir eine Empfehlung für 6 Zyl BMW- oder Mercedesmotoren aussprechen, bei anderen Motoren habe ich auch schon von Probleme bei der Langelebigkeit gehört, vorallem bei Ford und asiatischen Modellen.

Mfg Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.11.2007, 22:17
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
... vorallem bei Ford und asiatischen Modellen.
Stimmt, Toyota ist auch (nach meinem Kenntnisstand) absolut gasuntauglich.
Kia hingegen bietet die Umrüstung auf LPG beim Neuwagen direkt als Option an.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.11.2007, 23:20
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
weitere Angaben:

Das Auto soll als Familienkutsche dienen (4 Personen), bei der die Menge des Gepäcks für einen Wochenendausflug eher an einen Umzug erinnert

Ich bin nicht auf eine bestimmte Marke und/oder bestimmten Motor fixiert, wobei ein flüssiges Fahren schon möglich sein sollte (>100PS).

Reichweite? Keine Ahnung, möglichst hoch

Es ist nicht notwendig, damit irgendwelche Lasten zu schleppen (AHK), dafür steht was anderes auf dem Hof.


Hajo
Dann empfehle ich Dir den Subaru Legacy Kombi. Mit Autogastank (60 Liter) ca 1000 Km Reichweite. Und 163 PS sollten auch fürs zügige Vorankommen reichen.
Edit: natürlich Erdgas in Autogas geändert
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer

Geändert von Frieslandfan (16.11.2007 um 16:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.11.2007, 08:45
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
Dann empfehle ich Dir den Subaru Legacy Kombi. Mit Erdgastank (60 Liter) ca 1000 Km Reichweite.
Bitte nicht dauernd Erdgas (CNG) und Flüssiggas / Autogas (LPG) durcheinanderschmeißen!!
Der Subaru fährt, wie fast alle anderen auch, mit Autogas. Mit einem 60 Liter großen Tank würde man bei Erdgas nur wenige Kilometer weit kommen.
Aber auch mit Autogas kommt der Subaru "nur" rund 400 - 600 Kilometer weit, je nach Größe des eingebauten Tanks.
Es gibt derzeit übigens rund 700 Erdgastankstellen und 3100 Flüssiggastankstellen.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.11.2007, 09:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Stimmt, Toyota ist auch (nach meinem Kenntnisstand) absolut gasuntauglich.


Chris
Das wäre mir neu, denn meine Toyota Werkstatt baut viele Toyos erfolgreich auf Gas um, bislang ohne jegliche Probleme.
Das oben beschriebene Problem beim Yaris mit Gasumbau (defekter Kopf) lag nicht unbedingt am Gas, dies kommt bei diesem Motor auch im Normalbetrieb leider vor(obwohl Toyota normalerweise sehr standhafte Motoren baut)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.11.2007, 12:11
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Das wäre mir neu, denn meine Toyota Werkstatt baut viele Toyos erfolgreich auf Gas um, bislang ohne jegliche Probleme.
Echt? Das wäre mir wiederum neu.
Ich kenne diverse (vor allem Avensis) mit weggebrannten Ventilen / kaputten Köpfen.
Auf der Liste von Borel sind die meisten auch mit 'nem Häkchen versehen, d.h. nicht uneingeschränkt gastauglich.
Wirklich etwas beweisen kann aber eh nur die Langzeiterfahrung...

MfG
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.11.2007, 15:56
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Ich würde Fahrzeuge Favorisieren, die bereits ab Werk mit Gasantrieb ausgestattet waren. Bei deinem angestrebten Familientransport fällt mir spontan der Opel Zafira CNG ein...bzw. den neuen Combo ham die jetzt auch mit Gas. Den Caddy solltest du eigentlich auch mit Gas kriegen...

Was mir aber noch Kopfschmerzen bei der Gasgeschichte macht: Ist der Gaspreis eigentlich subventioniert? Wann wird der Gaspreis auf das Niveau von Benzin und Diesel angehoben?

Der Gaspreis ist nicht subventioniert (jedenfalls nicht direkt) zumindest von LPG weiß ich daß es sogar teurer ist als Benzin, nur die Steuern sind vieeeel niedriger angesetzt, daher der günstige gesamtpreis.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (16.11.2007 um 16:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.11.2007, 16:05
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Können wir nochmal auf dasThema FlashLube zurückkommen?
Hat damit jemand erfahrungen? (gute oder schlechte)

Hab keine Ahnung ob das sinnvoll ist oder Scharlatanerei!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.11.2007, 16:08
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus Beitrag anzeigen
Eine Liste gasfester Motoren findet man auch hier...

http://www.borel.fr/Asp/Faisabilites.asp

Wenn in der rechten Spalte kein Haken gesetzt ist, ist der Motor gasfest.
Bei Autos mit Haken vorher unbedingt mit dem Umrüster sprechen.

Auch wird bei einigen Automarken die Bordelektronik durch das Autogas irritiert.
Mein Peugeot meint immer noch, das er mit Benzin fährt und läßt die Tanknadel ständig sinken, bis zum Aufleuchten der Resevelampe.
Bordcomputer rechnen weiter so, als wenn Benzin verbraucht wird(Restreichweite,, Durchschnittsverbrauch).

Ist aber alles gewohnheitssache und stört mich nun auch nicht mehr.

mfg Ralph
Bei mir ist ein Haken Was mach ich jetzt?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.11.2007, 17:00
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Bitte nicht dauernd Erdgas (CNG) und Flüssiggas / Autogas (LPG) durcheinanderschmeißen!!
Der Subaru fährt, wie fast alle anderen auch, mit Autogas. Mit einem 60 Liter großen Tank würde man bei Erdgas nur wenige Kilometer weit kommen.
Aber auch mit Autogas kommt der Subaru "nur" rund 400 - 600 Kilometer weit, je nach Größe des eingebauten Tanks.
Es gibt derzeit übigens rund 700 Erdgastankstellen und 3100 Flüssiggastankstellen.

Chris
Hallo Chris, mit dem Autogas hast du recht. Ich hab es grad gesehen und berichtigt.
Das mit den Erdgastankstellen stimmt nur teilweise. Die gibt es zwar, aber versuch mal eine zu finden die auch funktioniert. Ausrede der Tankwarte " die Kunden können micht damit umgehen und haben den Rüssel beschädigt"
Desweiteren versuch mal im Ausland Erdgas zu tanken. Da sieht's echt mau aus.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer

Geändert von Frieslandfan (17.11.2007 um 00:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.11.2007, 17:09
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Also ich bin Deutschlandweit auf LPG unterwegs und hab in 3 Jahren und ca 150tkm noch NIE eine defekte LPG Tanke gehabt!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.11.2007, 19:54
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
... aber versuch mal eine zu finden die auch funktioniert.
Ich glaube, du schmeißt es schon wieder durcheinander.
Von den Erdgastankstellen waren mal eine Zeit lang viele außer Betrieb. Bei den Autogastanken kann ich das nicht bestätigen.
Ich bin sehr viel in der ganzen BRD auf LPG unterwegs und ich hatte erst eine defekte Tanke. Da war ein Auto gegengefahren (was man der Tanke auch ansehenkonnte :

Hier kannst du dir mal die Gastankensituation in D anschauen Gastankstellen in D
LPG: 3139, davon 3 außer Betrieb
CNG: 766, davon 2 außer Betrieb
Die Tanken auf der site werden eigentlich alle 2-3 Tage aktualisiert.
Da die Datensätze von den dort tankenden Autofahrern selbst angegeben werden, kann man sich da sehr gut drauf verlassen. Ist zumindest meine Erfahrung!

Zitat:
Zitat von Frieslandfan Beitrag anzeigen
Desweiteren versuch mal im Ausland Erdgas zu tanken. Da sieht's echt mau aus.
Du sagst es ja selbst - Erdgas. Da hast du recht. Erdgas bekommst du noch am besten in Italien und z.T. in NL.
Bei Autogas sieht das ganze wieder komplett anders aus. (Österreich und Schweiz haben allerdings kein LPG).

Fährst du selbst ein Gasauto?
Chris
__________________


Geändert von sea-commander (16.11.2007 um 20:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.11.2007, 07:48
Winfried V. Winfried V. ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nettetal
Beiträge: 77
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Chris!
Stimmt nicht ganz, Österreich hat auch LPG.
Gruß Winfried
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.11.2007, 10:01
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Winfried!
Wusste nicht, dass das Netz schon so dicht ist wie bei uns. Aber um so besser.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.11.2007, 14:21
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Flashlube ?????
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.11.2007, 15:39
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Flashlube ?????

Was ist mit Flashlube??

Geändert von Piepe (17.11.2007 um 15:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.11.2007, 16:04
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Bei mir ist ein Haken Was mach ich jetzt?
Was für'n Auto / Motor hast du denn?
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.11.2007, 16:38
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Rover 620 Bj95 mit Häkchen hinter

Ist ein Honda Motor 2.0 Liter 131 PS Einspritzer

Landirenzo Verdampfer Anlage >2 Jahre alt
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.11.2007, 16:50
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, frag mal vorsichtshalber den ein oder anderen Umrüster bei dir in der Nähe. Ich kann meinen auch nochmal fragen, wenn du magst.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.01.2008, 23:48
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Der Gaspreis ist nicht subventioniert (jedenfalls nicht direkt) zumindest von LPG weiß ich daß es sogar teurer ist als Benzin, nur die Steuern sind vieeeel niedriger angesetzt, daher der günstige gesamtpreis.
Soso, und woher weißt du das LPG teurer als Benzin ist ??? <--- das stimmt nicht !

LPG und CNG sind bis 2018 gesetzlich steuerbegünstigt und zwar um 12 cent je Liter bzw. Kilo.

Ein wegfall der subvention würde also einen Preissprung von 12 cent bedeuten, von wegen Steuern viel niedriger angesetzt, wer auch immer dir diese Information gegeben hat, sie ist falsch !
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 02.01.2008, 00:26
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

das ist jetzt genauso eine Behauptung wie meine auch, also... kannst du das belegen?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 02.01.2008, 00:41
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Benzinpreiszusammensetzung: http://www.seatszenehessen.de/Markus...mensetzung.htm

LPG Preiszusammensetzung: http://www.motor-talk.de/forum/lpg-p...-t1554931.html

demnach 75% Steuern bei Benzin
und etwa 15% bei Gas

1,40€ für Benzin minus ca 75% Steuern = 0,35 für einen 1l Benzin
0,7€ für Gas minus ca 15% Steuern = 0,595 für 1l Gas

demnach ohne steuern gas teuerer als benzin! oder hab ich was falsch gerchnet?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (02.01.2008 um 00:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.01.2008, 01:33
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.547 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Das Auto soll als Familienkutsche dienen (4 Personen), bei der die Menge des Gepäcks für einen Wochenendausflug eher an einen Umzug erinnert
Wenn Du da nicht auf einen bestuhlten Kleinlaster zurückgreifen willst, würde ich mir den aktuellen Vectra Caravan mal ansehen.

Platz ohne Ende, ordentliche Verarbeitung, schlüssige Bedienelemente.

Hab' jetzt so einige Autos als Miet- und Firmenwagen hinter mir, mit Opel keine Probleme, der Astra ist für 4 Personen zu klein, wenn Du einen Vectra mit geeigneter Maschine für Gas findest, würde ich mir den mal genauer ansehen

Viel Erfolg,

Michael

PS
Für mich käme gerade bei Gas nur ein klassischer Ami mit V8 in Frage
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.01.2008, 23:09
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
das ist jetzt genauso eine Behauptung wie meine auch, also... kannst du das belegen?
Schriftlich belegen, nein.

Die Info ist aus erster Hand, habe einen Tankstellenbesitzer der 3 Jet Tankstellen sein eigen nennt in der Familie, an einer davon verkauft er auch LPG.
Habe heute nochmal mit ihm gesprochen und zu den 12 cent kommen 2018 dann noch die MwSt. dazu würde bedeuten eine Erhöhung von rund 14,5cent netto. Mehr nicht !
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.01.2008, 23:22
zz69 zz69 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 346
49 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen

demnach 75% Steuern bei Benzin
und etwa 15% bei Gas

1,40€ für Benzin minus ca 75% Steuern = 0,35 für einen 1l Benzin
0,7€ für Gas minus ca 15% Steuern = 0,595 für 1l Gas

demnach ohne steuern gas teuerer als benzin! oder hab ich was falsch gerchnet?
Deine Rechnung bei Gas hinkt übrigens Gewaltig wie mir gerade aufgefallen ist.
15% Steuern bei Gas ? Wir haben ja schon 19%MwSt, das kann also schonmal garnicht stimmen.

Ich habe die Info das der Liter Gas ohne Steuern und Gewinn des Tankstellenbetreibers knapp 25cent kostet !

LPG ist ein Abfallprodukt und wird im Moment immernoch zu einem sehr Grossen Teil bei der
Ölgewinnung abgebrannt, weil dieÖlkonzerne die vorhandenen Mengen garnicht verkaufen können da es zuviel davon gibt, so siehts aus....

trotzdem euch allen noch viel Spaß beim Gas geben mit Gas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.