boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2007, 17:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard Tip zum Sägen von großen Platten

Mir ist es leider erst jetzt eingefallen.
Was hab ich mich abgequält mit Handkeissägen, Tischkreissägen und Stichsägen einen geraden Schnitt auch an großen und dicken Platten hinzubekommen...

Mein örtlicher Baumarkt - nicht der große mit den 20%, sondern der kleine Familienbetrieb - der macht Schnitte auch an "Fremdmaterial" auf der Plattensäge.
Total saubere Schnitte - für 50 Cent pro Schnitt !!!

Ich habe mir gerade für 2,50 Euro den gesamten Salontisch zuschneiden lassen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.11.2007, 17:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.262 Danke in 17.315 Beiträgen
Standard

Das nenn ich Service! 50ct geht voll in Ordnung... eigentlich schon fast zu wenig
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.11.2007, 18:38
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

...würd ich auch nen Euro für geben...
...nachdem ich eine sauteure Tischplatte mit der eigenen 20%billiger-Handkreissäge versaut hatte !!!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2007, 18:40
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.189
2.638 Danke in 1.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
...nachdem ich eine sauteure Tischplatte mit der eigenen 20%billiger-Handkreissäge versaut hatte !!!
Hättest besser vorher hier gefragt! Da wären Dir 20 Experten zur Seite gestanden...

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.11.2007, 18:54
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Danke, war vor meiner BF-Zeit !

Mit meiner Markenkreissäge mit Aluleiste traue ich mir inzwischen aber auch Zimmertüren aus Röhrenspan zu, der Unterschie in der Gerätequalität ist irre - und das schon bei "weichem" Holz !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.11.2007, 09:44
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
...würd ich auch nen Euro für geben...
...nachdem ich eine sauteure Tischplatte mit der eigenen 20%billiger-Handkreissäge versaut hatte !!!
Tja Thorsten, selber schuld, wozu haste ´nen Kumpel mit Formatkreissäge ca. 800m von Dir entfernt ?!? Abgesehen davon macht der "alles in ..." Markt bei uns auf nettes Anfragen gegen kleines Geld ebenfalls Schnitte auf deren Kreissäge .
Bis dann....
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.11.2007, 10:27
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das war zu Zeiten, das wusste ich noch nicht, dass Du mit Holz "per Du" bist !
Obi macht's gerne, ich glaube für nen € pro Schnitt, aber der Transport wäre damals (genau wie bei o.g. Zimmertüren) heftig gewesen.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.11.2007, 13:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

soso....Dirk...du duzt das Holz??? was machst du denn beruflich, wenn ich fragen darf, da auch ich mit dem Holz per Du bin
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.11.2007, 17:12
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moin Christoph.
Momentan bin ich selbst. Kaufmann, mein eigentlich gelernter Beruf ist aber Tischler und bin bis heute auch noch leidenschaftlicher Holzwurm. Demnächst Stelle ich auch noch einen Bericht von meinem Bootsbauprojekt hier rein, es mangelt mir nur ein wenig an Zeit (selbst- und ständig!!).
Gruß, Dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.