boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2007, 12:10
Benutzerbild von Stocki
Stocki Stocki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2007
Beiträge: 9
Boot: Kajütboot (Stahl 8,3)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Opferanoden

Moin,
heute nun mein erster Kontakt im Forum, hab schon mal ein bischen gestöbert und meine hier bin ich gut aufgehoben mit meinen zukünftigen Sorgen und Nöten als Jungkäpitän und Restaurator einer "stählernen Lady" Bj.84.
Und hier gleich meine erste Frage :
Die alte Reling soll durch eine Edelstahreling ersetzt werden, Opferanoden sind momentan nur am Außenborder, wo und wieviel solcher Teile sollte ich am Rumpf (8 m) befestigen.
Freue mich auf eure Kontakte - Stocki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.11.2007, 12:18
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Hallo Stocki,
Herzlich Willkommen im

ERSTER!

Also ich habe ein 7,8 Meter Stahlboot und auch nur am AB eine ANODE, wechsel diese aber jährlich. (10 EURO)
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.

Geändert von islandhopper (12.11.2007 um 12:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.11.2007, 14:14
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Bei einem 8m - Boot würde ich mindestens 2 Anoden am Rumpf montieren, besser aber 4. 2 am Bug und 2 achtern. Im Salzwasser Zinkanoden und im Süßwasser Alu. Und wechseln dann, wenn sie stark angefressen sind - also die folgende Saison nicht mehr mit Sicherheit durchhalten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.11.2007, 15:16
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

hatte ein stahlboot mit honda. nach anbringen von 2 magnesium anoden aus einem ww boiler war schlagartig schlus mit punktrost uw.
an meinem jetzegen stahlbot, ib motor habe ich wieder magnesiumanoden angebracht.brandenburger gewässer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.11.2007, 19:52
Benutzerbild von Stocki
Stocki Stocki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2007
Beiträge: 9
Boot: Kajütboot (Stahl 8,3)
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich wußte es, hier gibt es geballte Kompetenz...
Nochmal Danke für die schnellen Reaktionen auf meine Frage !
Wenn es meine Zeit erlaubt werde ich regelmäßig über den Fortschritt meiner
Arbeiten berichten und freue mich schon auf diese oder jene Reaktion.
Bis denne - Stocki
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2007, 20:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Magnesiumanoden haben ein e höhere Spannungsdifferenz zu Stahl gegenüber Alu eine noch höhere "Leistung", zehren sich aber auch schneller auf. In der näheren Umgebung am Rumpf kann es aber dadurch schon zu Lackschäden kommen. Magnesiumanoden sind dafür bei Alu -Teilen, z. B. Außenborder erste Wahl.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.