boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 85
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2007, 20:46
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard was hab ich mir da nur aufgehalst?

aus der Ferne sieht die Schale ja noch halbwegs passabel aus...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0183.jpg
Hits:	4728
Größe:	92,2 KB
ID:	62008
aber aus de Nähe fag ich mich, ob sich das lohnt...
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0175.jpg
Hits:	3312
Größe:	82,3 KB
ID:	62013
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0170.jpg
Hits:	3276
Größe:	82,4 KB
ID:	62012
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0169.jpg
Hits:	3271
Größe:	84,6 KB
ID:	62011
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0168.jpg
Hits:	3249
Größe:	91,8 KB
ID:	62010
aber eigentlich isses ja n kleines Böötchen, daher is das wohl alles überschaubar... hoffe ich
Ich hab noch mehr Detailfotos, kann hie aber nu 5 Bilder hochladen?!
vieleicht könnt Ihr mir ja Ratschläge und Tips geben... schließlich mache ich das zum ersten mal... aber vieleicht ja nicht zum letzten mal

Wer mein anderes Thema noch kennt, ahnt ja sicher, daß ich n bischen vorbelastet bin.... am Wochenende hab ich Fotos gefunden, wo ich als Steppke am "Bootshaus" an der Saale in Bernburg umtobe... daher hab ich noch den Geruch von Polyester in der Nase
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.11.2007, 20:53
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

weitere Fotos:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0170.jpg
Hits:	3218
Größe:	82,4 KB
ID:	62015
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0171.jpg
Hits:	3186
Größe:	87,9 KB
ID:	62016
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0172.jpg
Hits:	3160
Größe:	73,1 KB
ID:	62017
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0173.jpg
Hits:	3147
Größe:	92,0 KB
ID:	62018
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0182.jpg
Hits:	3128
Größe:	87,7 KB
ID:	62019
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.11.2007, 20:58
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

und der Rest:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0176.jpg
Hits:	3069
Größe:	76,2 KB
ID:	62020
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0177.jpg
Hits:	3060
Größe:	86,8 KB
ID:	62021
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0178.jpg
Hits:	3024
Größe:	89,7 KB
ID:	62022
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0184.jpg
Hits:	3015
Größe:	81,7 KB
ID:	62023
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.11.2007, 21:10
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

immer ran.. der Winter ist hoffentlich kurz
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.11.2007, 21:14
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Boot steht im Bezirk Neubrandenburg?

Falls du die Lust verlierst, dann schick mir ne PN!

Gruß Ecki (Bezirk Rostock)
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.11.2007, 21:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Fahr nur nicht so weit raus damit....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.11.2007, 21:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mok dat nich to doll Willy, sunst möt ick gliek inne "völlig unvermeidlich-Abteilung" wat vertellen!

Slöpt gaud! Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.11.2007, 21:28
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ja, es liegt im Bezirk Neubrandenburg... auf dem alten Eigenbau-Anhänger (im Bezirk Magdeburg gebaut) meiner Eltern...
das Boot hab ich im Bezirk Rostock gefunden
und wie könnte es mal aussehen? Voschläge erwünscht
Anhang 62024

Geändert von Sonnenschein (12.02.2008 um 22:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.11.2007, 21:38
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.068 Danke in 529 Beiträgen
Standard

wennde richtig gas jippst--so wie meins




__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.11.2007, 12:09
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
wennde richtig gas jippst--so wie meins




Das ist doch e n d l i c h mal ein realistisches Ziel für die nächsten 3 Monate meint

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.11.2007, 12:27
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Servus Sonnenschein.....

zwar gibt es - vom Schreibstiel mal abgesehen- die ein oder andere Parallele zu einem (EX)--Mitglied Namens---Kraule----was den Zustand des Bootes angeht, aber abscheinend ist deine Einstellung -zum Glück -eine andere

Toitoitoi---- viel Spaß bei der Arbeit---- wird schon werden---mußt ja nicht gleich Skullbulls Ding bauen-----3 bis 4 Meter kürzer wäre auch schon okey
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.11.2007, 12:32
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Aber die Idee mit dem Hecklicht ist schon toll
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.11.2007, 12:37
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vor allem der Trailer ist spektakulär. Ist der hintere Teil einer Trabbi-Bodengruppe:



Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.11.2007, 12:49
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 580
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Vorab schon einmal " Sorry" !
Aber wenn man da seine Freizeit reinsteckt, hat man wohl zu viel davon.

Trotzdem viel Spaß
Gustl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.11.2007, 14:44
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Scharfe Kanten abschleifen, billig lackieren und auf den Spielplatz stellen...

Nicht böse gemeint.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.11.2007, 15:36
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ich bin auch so verrückt und würde auch bei gehen..
Viel Spaß dabei und zeige uns das ergebnis
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.11.2007, 16:10
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Danke für die aufmunternden Worte

ich hatte mir das so gedacht:
die angefressene Kante zwischen Ober- und Unterschale ausfräsen und mit Glasfaserstreifen und Polyester auffüllen,
die Risse und Schnitte von innen anfasen und mit Glasfaser + Polyester laminieren,
Farbe abschleifen und Schäden im Gelcoat mit Polyester verfüllen,
Spachteln und Schleifen,
Spiegel verstärken,
Scheibenrahmen und Scheibe anfertigen,
Lackieren,

und den alten Tümmler-AB-Heckmotor (2,5 PS) (sowas war hier schonmal im Forum ein Thema) wieder fit machen

einige Fragen zu verschiedenen Details habe ich auch noch...

aber Vorsicht bei Ratschlägen!! Seit nicht so unfair, mir von dem ganzen abzuraten, weil ich dann noch stärker daran glaube, daß das was wird

P.S.: das Trabi-Heckteil gehört nicht zum Anhänger... das ist mein Eingenbau-Trecker, den ich vor ca. 13 Jahen gebaut habe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.11.2007, 17:27
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hallo Sonnenschein,

obwohl ich mich an seeeeeehhhhhrrrrr heftigen Baustellen ranwage; bei dem Zustand (wohl schon lange offene Löcher) rate ich Dir ab.

Begründung: Da die Risse, Löcher etc. etc. anscheinend sehr lange offen stehen, kannste davon ausgehen, das ringsum den Beschädigungen das Laminat "morsch" ist. Der Aufwand bzw. die stete ungewißheit, wann der Boden / Rumpf bricht, wäre mir zu hektisch.

Lösungsmöglichkeit: Nimm den Rumpf als Basis, laminiere den gesamten Innenbereich aus und gut ist`s.


Beste Grüße,

ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.11.2007, 17:27
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

http://www.vonderlinden.de

Lies das mal und dann mach hin

Peter.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.05.2008, 23:31
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard endlich....

....endlich kann ich mit dem Kahn anfangen...... also Carport is gebaut und Boot steht nu trocken.....

hab nu festgestellt, daß wohl auch zu DDR-Zeiten gepfuscht wurde.... da is hinter dem Armaturenbrett n Sperrholzbrett... naje. einlaminiert kann man nicht sagen... ehr sowas wie "angeklebt" (Fotos gibts morgen)
Und die Verstärkungskörper an den inneren Seitenwänden sind auch irgendwie ehr drangespachtelt, als anlaminiert oder so... da sind Spalten bis ca. 1 cm zugeschmiert.....

Naja... nu hab ich damit angefangen... nu will ich das auch zuende bringen....

zuerst will ich die Risse im Rumpf-Laminat reparieren (also von innen anschäften und mit Epoxid laminieren) und weil ich schonmal dabei bin, auch einige verstärkende Profile mit Epoxid auf den Boden laminieren (mach man das im hängenden oder im aufgelegten Rumpf?)

dann will ich nach dem abschleifen den gesamten Bootskörper mit Epoxid überziehen, um das lamiant zu schützen und dann lackieren.
den Spiegel muß ich auch neu hersteleln... also eigentlich nur ne Sperrholzplatte innen und außen an das Heck schrauben.... Und dann will ich so ne Art Motor-Wanne im Heck bauen (mit Polyester bauen)

Haltet Ihr diese Ideen für sinnvoll und richtig?
Woher bekomme ich im Gebiet Waren (Müritz) wasserfest verleimtes Sperrholz (für Motorspiegel und Armaturenbrett) und Epoxydharz?


Frohe und Sonnige Frühlingszeit wünscht Euch der
Sonnenschein
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.05.2008, 08:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sonnenschein Beitrag anzeigen
....

Naja... nu hab ich damit angefangen... nu will ich das auch zuende bringen....
Bravo!
Ich habe so etwas in Rollerform, nennt sich TROLL und ist ehemaliger DDR Bürger....die Technik habe ich besammen, muss nur noch das Blechkleid lacken.

Viel Erfolg!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.05.2008, 19:09
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
71 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
hab nu festgestellt, daß wohl auch zu DDR-Zeiten gepfuscht wurde.... irgendwie ehr drangespachtelt, als anlaminiert oder so... da sind Spalten bis ca. 1 cm zugeschmiert.....

Naja... nu hab ich damit angefangen... nu will ich das auch zuende bringen....
Deswegen sind sie wohl auch pleite gegangen.

Viel Spaß dabei, ich werde wenigstens langsam fertig
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.05.2008, 20:53
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

so... hier die versprochenen Fotos vom Beginn der Arbeiten....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0212.jpg
Hits:	679
Größe:	50,3 KB
ID:	85249   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0213.jpg
Hits:	673
Größe:	44,4 KB
ID:	85250   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0220.jpg
Hits:	663
Größe:	36,6 KB
ID:	85251  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0222.jpg
Hits:	668
Größe:	45,5 KB
ID:	85252   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0219.jpg
Hits:	673
Größe:	42,9 KB
ID:	85253  
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.05.2008, 21:24
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

und nun nach dem zweiten Tag sieht es so aus.... schleifen, schleifen, schleifen...


im Boden will ich einige verstärkenden Profile einlaminieren.... also mit Heizungsrohr- Isolierungen ein Gitter auf dem Boden fixieren und mit Glasfaser-Epoxi einlaminieren (Holz wollte ich nicht nehmen, wegen der Fäulnis-Gefahr)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0221.jpg
Hits:	652
Größe:	30,2 KB
ID:	85254   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0225.jpg
Hits:	655
Größe:	35,8 KB
ID:	85260   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0226.jpg
Hits:	657
Größe:	37,2 KB
ID:	85262  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0227.jpg
Hits:	658
Größe:	41,7 KB
ID:	85263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0224.jpg
Hits:	659
Größe:	43,4 KB
ID:	85264  
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.05.2008, 21:24
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Sieht nach viel Arbeit aus, aber es ist machbar.

Wenn Du beim Laminien aufpasst, sollte nichts schief gehen.

Gruß Olaf

PS: Finde ich gut, daß du troz einiger negativ-Beiträge tapfer bei Deinem Projekt bleibst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.