![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin moin bin auf meiner Suche nach fahrbaren Untersatz auf diese Marke gestoßen nur zu meiner Überraschung ist das Angebot mehr als dürftig
![]() So ihr alten Flottenchefs und Konteradmiräle labert mal was. PS war auf der Hanseboot ![]() ![]() Liebe Grüße und immer ein Hauch Diesel im 4PS Motor im Kampf gegen die Wellen.... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootssucher,
Händler gibt es in Deutschland nicht.Die Boote werden nur auf Bestellung gebaut,man macht eine Anzahlung und die Jungs fangen an.Es sind sehr stabile Boote,mit guten Fahreigenschaften,leider nicht ganz günstig.Ein Bekannter hat so ein Boot.Falls Interesse besteht,schicke ich Dir seine Telefon Nr. per Mail.Das Finisch bei den Aufbauten ist nicht ganz perfekt.Es gibt die Boote auch als Kasko zum selbst Ausbau.Was passiert , wenn man einen VW TDI falsch in ein Beason Boot baut siehe hier: http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=108955 Würde die Beason immer mit Aussenborder nehmen. Gruß von der Ostsee,Thorsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein paar Bilder nach dem Bergen der Beason:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist denn bekannt warum des Boot gesunken ist?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Beason wurde als Kasko gekauft,der Ausbau werde in Polen gemacht(Werft),der VW TDI wurde in Berlin eingebaut.Mir wurde zugetragen,das die Motorbelüftung zu tief eingesägt wurde.Dadurch soll das Wasser direkt über die Badeplattform ins Boot gelangt sein.Ob das 100% stimmt,weiß ich leider nicht.Beason hat da wohl keine Schuld. Die Angler in Norwegen und Schweden schwören auf Boote von Beason. Etwas leichter,aber auch sehr stabil: Rocad Boote. www.rivalboat.com Oder Perfekt und ganz teuer:Grady White www.gradywhite.com (Boote zum angeln) Gruß,Thorsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootssucher
Obwohl du ja eigentlich Angaben über ein Motorboot suchst, ist es vielleicht interessant zu wissen, dass es auch Segelboote mit des Typs Beason gab. Gebaut an der schwedischen Westküste ca 1975 bis 1985. Der Konstrukteur war Bernt Anderson, woraus auch der Name Beason entstand. Da wohl kein Zusammenhang zum Motorboot besteht, verzichte ich auf weitere Daten. Gruss, Oldiesailor |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() Tolles Boot jedenfalls! ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wo bekomme ich Preise her ????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Telefon Nr kommt per Mail!
Gruß,Thorsten |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Thorsten,
zeig ihm doch mal eine Karnic 2265 ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch die Karnic 2250+2260 gibt es mit Hartop,div.Rumpffarben,10 Jahre Rumpf Garantie und viel günstiger!Dealer in D-Land gibt es auch. Falls "Bootsucher" doch zuviel Taschengeld ![]() Mit bestem Gruß,Thorsten
|
![]() |
|
|