boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 112
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.10.2007, 00:14
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
303 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ohne "Bremsgefühl", sowas kann man ja heute nicht mehr lernen, (ABS greift vorher ein) ist es allerdings eine sinnvolle Einrichtung wie ich bei jungen Kollegen schon erkennen durfte.
Willy, damit wirst du irgendwie recht haben. Junge Fahrer kennen es nicht mehr anders und die kennen halt nur moderne Karre und damit auch kaum noch Bremsgefühl und Fahrgefühl.

Ob das ein Fortschritt ist, DARF BEZWEIFELT werden. Wir hatten dazu bereits einige andere Beiträge und ich bin der Meinung, dei supermodernen Karren führen wegen der vielen Technik auch dazu, daß es mehr Unfällig bibt, als wegend er guten Technik geben müßte. ebene, weil die Leute wie in eienr Sänfte fahren, auf Technik vertraueen und dann sind sie in Krisensituationnen hilflos und ratlos und beherrschen genau dann, wenn die TECHNIK versagt, die Kiste nicht nicht mehr.

Man sollte immer bedenken, daß jede Autogeneration anders zu fahren und zu beherrschen ist:

als wir jung ware, gabs vollsynvrhonirsierte Getriebe in den Karren, wer damals in Papas ode Opas Auto einstieg und auf einmal Zwiswchengas gegen mußte, sah alt aus. Opa und Daddy sahen vermutlich auch alt aus, als sie in den 50er Jahren mal die Karren ihgrer Eltern fuhren, die, wenn noch aus Vorkriegsjahren stammend, vielleicht nur Bremsen vorne und nicht an allen vier Rädern hatten.

Ebenso geht es heute jungen Leuten, die nur die Autos der letzten 10 Jahre gefahren haben und auf supermodernen Fahrschulwagen lernen. Das war übrigens schon immer ein Problem, glaube ich. Mein fahrschulwagen war auch ne Kiste, die ich mir nach bestandener FS Prüfung nicht leisten konnte. Man, der fuhr so leicht. Und dannreichte das Geld nur für ne Kiste, die viel altmodischer war und viel, viel schwer zu beherrschen.

Mfg, Karl
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 28.10.2007, 02:32
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.526
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.283 Danke in 860 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RoterBaron Beitrag anzeigen
Willy, damit wirst du irgendwie recht haben. Junge Fahrer kennen es nicht mehr anders und die kennen halt nur moderne Karre und damit auch kaum noch Bremsgefühl und Fahrgefühl.
...und dann wird ihnen natürlich auch noch von allen Seiten ständig eingetrichtert, man bräuche nur aufs Gas zu treten und den Rest übernehmen dann die ach so wichtigen elektronischen Spielerchen und wenn dann doch wieder Erwarten mal die Physik dem Freiheitsdrang im Wege steht sind ja mindestens 15 Airbags eingebaut die dann für einen blessurarmen Abgang sorgen.
Wenn dann so ein Depp, der offenbar in der Schule in Physik komplett gefehlt hat dann irgendwo nachts, ganz allein im Auto und gern auch volltrunken in den Acker fliegt ist mir das relativ Banane, leider legen diese Herrschaften aber auch da wo Unbeteiligte gefährdet sind ihr teilweise hirnloses Fahrverhalten an den Tage, frei nach dem Motto: Mir in meinem tollen, teuren Hightech Auto kann ja nix passieren.


Zitat:
.... eben, weil die Leute wie in einer Sänfte fahren, auf Technik vertrauen und dann sind sie in Krisensituationnen hilflos und ratlos und beherrschen genau dann, wenn die TECHNIK versagt, die Kiste nicht nicht mehr.
Eben genau deswegen....

Und wie auch schon angemerkt: Wenn ich vor 20 Jahren mit meinem Audi 50 zu schnell in die Kurve gegangen bin hab ich das gemerkt und gehört, aber erstens weit vor dem kritischen Punkt und zwotens bei noch relativ humaner Geschwindigkeit.
Heute ( oder vor einigen Jahren) kauf ich mir einen Audi TT ( erste Serie) fahre bei Herbstwetter mit Laub auf der Straße vielleicht noch zu schnell in die Kurve, finde mich im Acker wieder und hab natürlich nix besseres zu tun, als die böse, böse Firma Audi zu verklagen, weil die ja ein Auto baut was mich in Gefahr bringen kann....
Für mich gehören solche Leute ohne Abendbrot ins Bett geschickt, aber Audi baut flugs ein elektronisches Helferlein ein, damit auch der letzte Schwachkopf wenn er denn möchte mit 150 in die Kurve gehen kann.
Genauso Smart oder A-Klasse: wenn denn so eine Büchse mal auf der Seite liegt haben natürlich alle anderen Schuld, nur nicht der Fahrer.
Und auch hier, mal schnell das elektronische Allheilmittel eingebaut und schon klappts auch mit dem Elch.
Nur dumm, das auch Reifen eine Haftgrenze haben, aber dann verklagt man eben halt Pirelli.....

Und wenn ich dann das Gejammer des ADAC höre, wenn sie denn mal ein Auto testen was kein ESP / ABS / ASR / PVC oder RTL hat kommt mir jedesmal die Galle hoch...
Weil nämlich 90% der Autokäufer diesen ganzen elektronischen Unsinn in ihrem gesamten Autofahrleben nicht brauchen, aber alle es mitkaufen- und bezahlen müssen.

Ich hab mir gerade ein Auto nur wegen des Nutzwertes gekauft, irgendwann nach zwei Monaten hab ich dann festgestellt, das hat ja gar kein ABS.
Gut, ich wär nicht böse gewesen wenns drin wäre, aber ich kann auch problemlos ohne leben.
Ich habs die letzten 25 Jahre geschafft, mein Fahrverhalten dem Wetter und den Verkehrsverhältnissen anzupassen und ich denke mal das wird mir auch weiterhin gelingen.
Meine Reifen such ich mir schon seit längerer Zeit auch nicht mehr nach Optik oder Preis aus, sondern nach guten oder schlechten Fahreigenschaften.
Aber um da diverse Pneus und ihr unterschiedliches Verhalten beurteilen zu können muß man besseres oder schlechteres Fahrverhalten natürlich erst Mal erkennen und da sehe ich bei vielen Autofahrern schon mal schwarz.
( Diese Spezialisten erkennt man zum Teil daran, das sie mit irgendwelchen Zetteln unterm Scheibenwischer rumfahren ohne es zu merken, oder nicht mitbekommen, das ihre Karre nur auf drei Töpfen läuft)

Zitat:
Ebenso geht es heute jungen Leuten, die nur die Autos der letzten 10 Jahre gefahren haben und auf supermodernen Fahrschulwagen lernen. Das war übrigens schon immer ein Problem, glaube ich.
Das kann ich eh nicht nachvollziehen, was mir manchmal so an Fahrschulwagen über den Weg fährt.
Wie sinnvoll ist es, einen Fahrschüler in einen relativ neuen BMW oder Mercedes zu setzen?
Aber ist natürlich auch ne Art von Werbung, auch wenns Blödsinn ist.

Gruß Norbert
__________________


Geändert von Liebertee (28.10.2007 um 02:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 28.10.2007, 07:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
... wenn denn so eine Büchse mal auf der Seite liegt haben natürlich alle anderen Schuld, nur nicht der Fahrer.

Wie sinnvoll ist es, einen Fahrschüler in einen relativ neuen BMW oder Mercedes zu setzen?


Gruß Norbert
Moin,

hab mal zwei Sätze raus gegriffen,

ein Freund von mir wollte mir genau das erzählen, sein Auto sei schuld an einem Abflug. Eine unharmonische Abstimmung der einzelnen Komponennten wie Reifen, ESP und Fahrwerk....das er einfach nur zu schnell war, mochte er überhaupt nicht glauben, weil der alte Opel vor ihm ja auch so durch diese Kurve fuhr...

Die Fahrschulen bauen auf Übung am PC....auf der Straße lieber mit Nummer Sicher unterwegs. Ich denke, das ich in meinen 3 Fahrstunden anno 1972 auf dem Käfer und mit einem guten Fahrlehrer mehr praktische Sicherheit gelernt habe, als die Leute heute in 30 Fahrstunden. Aber immerhin wissen die, jedenfalls soweit sie es ankreuzen können, wie ein ESP funktioniert....

Ich hab mal zwei moderne, voll ausgerüstete, sehr leistungsstarke Autos fahren müssen, eines davon im Winter bei geschlossener Schneedecke........bis zu unserer Vermittlungsstelle (5 km) an der ich den Wagen dann abstellte um mir einen alten 55KW Astra "ohne Alles" zu greifen, hab ich es mit einigen heftigen Erschreckern über die selbstständigen Actionen des Autos und zahlreichen Wutanfällen über das ständige Gepiepse geschafft. Die andere Karre fuhr ich im Sommer, .....die wollte mich mit ihren ganzen Warntönen einfach nur in den Wahnsinn treiben....bin nachher mit einem CD Player und Kopfhöhrern gefahren damit ich das nicht mehr ertragen musste.

Die Zeit eine telefonbuchdicke Betriebsanleitung zu studieren, hatte ich nicht! Einfach reinsetzen und fahren, so wie früher kann man getrost vergessen.
Das selbst ein kleiner Ford mit schlappen 95 (TDI) Kw bei Nässe ohne Antischlupf kaum noch zu beherrschen ist, muss ich allerdings zugeben. Es kostet mich mehr Mühe, als mit dem alten V8 der sanfte 404 NM und 177 Kw zur Verfügung stellt.

Wer mir erzählen will, das ich, nehmen wir gewonnene Sicherheit die Airbags und andere, passive Sicherheitseinrichtungen bringen, mal raus, das er mit einem modernen Auto sicherer fährt, sage ich ihm, das es nur eine Frage der Geschwindigkeit und der Übung ist, mit einem alten Auto ebenso sicher überall anzukommen! (Die Zahl der Verkehrsopfer geht nicht zurück weil die Leute ESP haben oder gar langsamer fahren)

Ich scheiXe auf 10 Minuten die ich irgendwo eher ankomme und ebenso geht mir der Typ in seiner tiefer gelegten BumBumBumBum Karre, mit verchromten Breitfelgen und grünen Klarglasdesignheckleuchten am Hintern vorbei....lass ihn doch in 7 Sekunden auf 100 sein....schert mich nicht!

Dieses Gefasel von Sicherheit duch Leistung bei Kleinwagen, einen größeren Unsinn habe ich noch nicht gehört! Wenn ich mir ein 40 PS Auto kaufe, kann ich bei 110 halt keinen LKW in 8,2 Sekunden überholen....ich muss hinter bleiben, dann ist es ebenso sicher! Da sind wir wieder bei den 10 Sekunden auf die ich mein Häufchen lege....(Ein (Retro) Fiat 500 läuft knapp 200 Sachen! Die ham doch einen Schuss, die Karre hat, damit sie fahrbar wird, einen elektrischen Stromlaufplan wie ein AKW der ersten Serie)

man, ich komm da immer so in Rage wenn es um diesen Firlefanz auf Rädern geht.....besonders wenn ich diese Karren sehe, die betont böse aussehend geformt wurden, möglichst bedrohlich muss so eine Gurke daher kommen, dann gefällt sie auch dem schmalbrüstigsten in der Aldikassenschlange verschüchtert dreinblickendem Hanswurst besonders gut, da ist er wer und kann den anderen Verkehrsteilnehmer schon bei deren Blick in die Rückspiegel einschüchtern, ist doch klasse....

Schwachsinn hoch 3!

Schönen Sonntag,
ich geh in den Keller und schraube an meinem 9,5 PS Roller von 1964!
Hab meiner Frau grad das "Alte Heckflossenbuch" in die Hand gedrückt da ich mich gern von meinem modernen Typ 107, (Bj 1980) trennen würde um in Zukunft mit einem W 110 oder 111 zu reisen.

Willy
PS. moderne Roller sehen genauso behämmert aus, von der Freundlichkeit der alten Gefährten ist nichts geblieben....

Geändert von Giligan (28.10.2007 um 07:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 28.10.2007, 07:51
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
bei meinem Auto sind ab der mittleren Ausstattungsversion 265er drauf - die "Holzklasse" hat 225er an Bord.

Ich habe mal ein solches Einstiegsmodell gefahren und kann nur sagen, das war für`n Popo. Die Reifen sind gnadenlos unterdimensioniert und höchstens "für Geradeaus" zu gebrauchen

Die Meisten machen sich da gleich die 265er drauf.
bei meinem autochen waren serenmäßig 185 drauf, das ging gar nich ständig hben die reifen gequitscht, sei es beim anfahren, beim bremsen oder beim abbiegen gewesen. jetzt mit 205ern ist das alles nicht meh, nur das angesprochene spurverhalten, speziell bei spurrillen hast sich deutlich verschlechtert.
auf den fahrkomfort hatte es sonst keinen einfluss un auf den spritverbrauch auch kaum.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 28.10.2007, 08:04
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nu kommt mal wieder runter. Wir haben ja alle noch auf richtigen Männerautos das Fahren gelernt und wissen auch was Zwischenkuppeln und Zwischengas ist, wissen noch wie man Schneeketten anlegt, wie man sich aus einem Loch herausschaukelt und daß man mit einem frontgetriebenen Auto als letzte Maßnahme den Berg rückwärts hochfährt.

Und natürlich kennen wir auch die Stotterbremse. Aber ab hier gehe ich mit euren Heldentaten nicht mehr mit.

Wer schon mal bei regennasser Fahrbahn auf der Autobahn eine 2 Tonnen schwere Limousine so schnell wie möglich zum Stehen bringen mußte, der wird mir Recht geben, daß ein ABS so etwas zwanzigmal mal besser kann als der geschulteste Heldenfuß.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 28.10.2007, 08:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Wer schon mal bei regennasser Fahrbahn auf der Autobahn eine 2 Tonnen schwere Limousine ....
Gruß Ecki
Helden fahren keinen W 140 sondern W 116........dann sinds keine 2 Tonnen mehr...

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 28.10.2007, 08:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

.... und auch die über zwei Tonnen von meinem T4 bremse ich sicher ohne das nicht vorhandene ABS runter.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 28.10.2007, 08:37
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Entschuldigung, aber das ist einfach Gedüse von Leuten, die noch nie in Grenzsituationen ein ABS in Aktion erlebt und gebraucht haben.

Sicherlich braucht man solchen Quatsch nicht, wenn man auf der Autobahn die LKWs zum Überholen zwingt oder jeden Sonntag der Grund für die 3 km lange Autoschlange Richtung Ausflugslokal ist.

Nur dann soll man nicht solchen Mist schreiben.

meint Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 28.10.2007, 08:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zwischen langsam fahren und seine Grenzen kennen liegen Welten.
Ich kenne das ganze Elektronikgedöns von meinen Geschäftsautos gut, privat ist es mir ohne aber lieber.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 28.10.2007, 09:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Entschuldigung, aber das ist einfach Gedüse von Leuten, die noch nie in Grenzsituationen ein ABS in Aktion erlebt und gebraucht haben.

meint Ecki
Och,

ich kenne das wohl....der Grund den oben erwänten, modernen Wagen fahren zu müssen lag darin, das mein Allerweltsauto in die Leitplanke gedrückt wurde....
Ca. 170 - 180 Km/h, Bremspedal am Bodenblech, Bremswirkung für mein Empfinden erbärmlich.....(Freispruch, da der mich Abdrängende die kreisrunden Kratzer meines rechten Vorderrades hinter seinem linken Hinterrade hatte)
Auch mein zweiter ABS Unfall ging nicht ohne Schaden ab...Winter, Schneematsch, ein urplötzlich aus dem Nichts auftauchender Pfosten in einer, (über Nacht böswillig) gesperrten Abkürzung lag trotz Pedal am Boden, unversehens unter meinem Auto.

(bei meinen Privatwagen stecken die Sicherungen für das ABS nur drin weil ich kürzlich beim TÜV war)

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 28.10.2007, 10:06
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.408
2.717 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hi Willi,

bei mir in der Garage steht noch
ein neuwertiger Trabant Kombi.
Der ist aber schon megamodern und
hat sogar den tollen 40 pS Polomotor.
Als Obergimmick sogar heizbare Heckscheibe
und Gurte auf den Rücksitzen.
Wär das was für Dich?


Ansonsten viel Spass beim Rollerbasteln Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 28.10.2007, 10:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Ein Viertakttrabant? Eine Verfäschung des Originals?

Das geht gar nicht!

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 28.10.2007, 11:17
Träumer Träumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Norddeutschland, Draco 2500TC
Beiträge: 77
Boot: Draco 2500TC, 2X VP 4,3GL
47 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zum Thema "ABS"

Vor einigen Jahren bin ich mal mit einem Omega und über 7m langen Wohnwagen mit gut 80 km/h auf der Landstraße um eine Linkskurve gekommen. Mitten in der Kurve stand ein LKW auf der Fahrbahn.
Die eingeleitete Notbremsung hätte ohne ABS wohl im Graben geendet. So bin ich in der Kurveninnenseite und der Gegenspur knapp an dem Laster vorbeigeschrammt.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 28.10.2007, 12:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Träumer Beitrag anzeigen
Zum Thema "ABS"

...mit gut 80 km/h auf der Landstraße um eine Linkskurve gekommen. Mitten in der Kurve stand ein LKW auf der Fahrbahn.
Die eingeleitete Notbremsung hätte ohne ABS wohl im Graben geendet.

Hmm....ich darf mal aus der Straßenverkehrsordnung einen Satz zitieren:

"Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann."

Bei Einhaltung bestehender Vorschriften hätte es keiner ABS Unterstützung bedurft.....


Liebe Grüße
Willy
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 28.10.2007, 12:16
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das klappt eben nicht immer, Willy. Nicht mal bei Dir. Schönes Eigentor.

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Auch mein zweiter ABS Unfall ging nicht ohne Schaden ab...Winter, Schneematsch, ein urplötzlich aus dem Nichts auftauchender Pfosten in einer, (über Nacht böswillig) gesperrten Abkürzung lag trotz Pedal am Boden, unversehens unter meinem Auto.
Im Übrigen hab ich keinen Bock über Sinn oder Unsinn solcher Helferlein zu diskutieren. Die Unfallstatistik spricht da die einzig richtige Sprache. Nämlich die, daß durch den in euren Augen unnötigen Plunder trotz steigender Unfallzahlen die Anzahl der Unfalltoten seit Einführung des Sicherheitsgurtes jedes Jahr weniger wird.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 28.10.2007, 12:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Die Unfallstatistik spricht da die einzig richtige Sprache. Nämlich die, daß durch den in euren Augen unnötigen Plunder trotz steigender Unfallzahlen die Anzahl der Unfalltoten seit Einführung des Sicherheitsgurtes jedes Jahr weniger wird.
Schätze mal, daß wir uns beim Gurt alle einig sein dürften.

Durch den Gurt fährt aber auch keiner schneller als es die Situation eigentlich erlauben würde! Genau das ist aber das gefährliche an den Sicherheit vorgaukelnden elektronischen Systeme!

Ich bin übrigens seit 28 Jahren unfallfrei. Und das meist mit alten Vehikeln.
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 28.10.2007, 12:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen

Das klappt eben nicht immer, Willy. Nicht mal bei Dir. Schönes Eigentor.

Im Übrigen hab ich keinen Bock über Sinn oder Unsinn solcher Helferlein zu diskutieren.

Gruß Ecki
Warum Eigentor? Hab ich behauptet, das mich ABS gerettet hätte? Nö, hab ich nicht.


Wenn es dir an "Bock" fehlt, warum tust du es dann?

Nachtrag: Steigende Unfallzahlen sind doch der Beweis das nix besser wird mit dem Elektronikkrams.
Weniger Leichen gibt es aufgrund der passiven Einrichtungen, Airbag, bessere Gurte usw.


Gruß
Willy

Geändert von Giligan (28.10.2007 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 28.10.2007, 13:10
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Elektronische Helfernein oder Helferlein

Das sind doch nur Vorboten von dem was uns noch bevorsteht.
Man möchte uns an die "Helferlein" gewöhnen.

Denkt doch einmal nach:

Bremshilfe
Spurkontrolle
Navi System
.....etc....



Na klingelt es?

Die drei und ein paar andere Sachen in einen Topf geschmissen ergibt:

Ein Auto ohne Lenkrad und Pedale.
Ziel eintippen, Zeitung herausholen und die Fahrt genießen ohne jede Eigenverantwortung und Kontrolle.

Das einzig Positive daran ist das keiner mehr einen Führerschein braucht.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 28.10.2007, 13:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ein Auto ohne Lenkrad und Pedale.

Gibts doch schon...heißt "Öffentliche Verkehrsmittel"

Gruß
Willy
Ey, Ecki, aufgeben gilt nicht!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 28.10.2007, 15:52
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Elektronische Helfernein oder Helferlein

Das sind doch nur Vorboten von dem was uns noch bevorsteht.
Man möchte uns an die "Helferlein" gewöhnen.

Denkt doch einmal nach:

Bremshilfe
Spurkontrolle
Navi System
.....etc....



Na klingelt es?

Die drei und ein paar andere Sachen in einen Topf geschmissen ergibt:

Ein Auto ohne Lenkrad und Pedale.
Ziel eintippen, Zeitung herausholen und die Fahrt genießen ohne jede Eigenverantwortung und Kontrolle.

Das einzig Positive daran ist das keiner mehr einen Führerschein braucht.
In manchen Millionenstädten wäre die Abschaffung des Individualverkehr (keine nicht-jugendfreie Kommentare hierzu) sicherlich eine Alternative zum täglichen Verkehrskollaps.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 28.10.2007, 16:03
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Elektronische Helfernein oder Helferlein
Ein Auto ohne Lenkrad und Pedale.
Ziel eintippen, Zeitung herausholen und die Fahrt genießen ohne jede Eigenverantwortung und Kontrolle.

Das einzig Positive daran ist das keiner mehr einen Führerschein braucht.

JA - GIB MIR SOWAS !!! Dann könnte ich mal die 80 - 100 tkm die ich im Jahr zwischen meinen Büros, Mitarbeitern und Kunden pendele richtig gut nutzen. Das würde mir ungefähr 100 Stunden pro Monat Freizeit verschaffen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 28.10.2007, 16:13
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
JA - GIB MIR SOWAS !!! Dann könnte ich mal die 80 - 100 tkm die ich im Jahr zwischen meinen Büros, Mitarbeitern und Kunden pendele richtig gut nutzen. Das würde mir ungefähr 100 Stunden pro Monat Freizeit verschaffen
Da mußt du, glaube ich, nicht mehr lange warten.
Und als schnelle Lösung: Einen Fahrer anstellen oder das Taxi nehmen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 28.10.2007, 17:07
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.124 Danke in 11.670 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich gehe auswintern...schön Bootfahren ohne ESP, ABS, DSC (III),.......

P.s. Ich fahre einen 3er BMW ohne Traktionskontrolle (Heckschleuder mach im Winter richtig Spass ) Aber die neuen mit DSC III bekommt man auf Schnee bedeckten Parkplätzen nicht mal mehr zum ausbrechen, wenn man es drauf anlegt, das höchste der Gefühle ist über die Vorderräder rutschen wie ein dämlicher Fronttriebler


Und zum ABS:

Der Bremsweg mit ABS ist immer länger wie ohne (bei einer Vollbremsung), aber man kann auf unterschielichen Untergründen (Haftwert linke / rechte Seite) bremsen und während des Bremsen lenken!
Das schlimmste sind übrigen ältere Leute in modernen Autos, denn die arbeiten aus ihrer "Rooutine" gerade in Gefahrensituationen gegen die Technik; Stotterbremse trotz ABS oder ähnliches und die ganze Technik (besser gesagt die Steuercomputer) funktioniert nur wenn man sich "normal" verhält.....
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 28.10.2007, 17:12
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Das schlimmste sind übrigen ältere Leute in modernen Autos, denn die arbeiten aus ihrer "Rooutine" gerade in Gefahrensituationen gegen die Technik; Stotterbremse trotz ABS oder ähnliches und die ganze Technik (besser gesagt die Steuercomputer) funktioniert nur wenn man sich "normal" verhält.....
Das hättest Du Willy aber auch ein bißchen schonender beibringen können!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 28.10.2007, 17:20
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.052 Danke in 2.024 Beiträgen
Standard

solange die Straße trocken und griffig ist, braucht man eigentlich die Helferlein nicht - darum habe ich mein Motorrad bewußt wieder OHNE ABS genommen. (denn wie schon geschrieben wurde - der BRemsweg IST kürzen wenn man`s kann)

Bei Schnee und Eis sieht das plötzlich ganz anders aus - mein Auto hat perman. Allrad und Winterreifen drauf gehabt als wir letzten Winter im Skiurlaub waren....
Die Zufahrt zu unserem Haus war steil und total vereist. Unser Freund ist mit seinem W123 Kombi trotz Schneeketten nicht hoch gekommen.

Ich habe mich an den Berg gestellt, "D" rein und Vollgas gegeben - der Wagen ist mit etwas Geruckel mit etwa 2000 Umdrehungen den Berg hochgeklettert. Die Traktionskontrolle über Bremseingriff hat den Rest alleine erledigt

Ist nicht immer alles schlecht, was die neuen Autos an Bord haben.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 112



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.