boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2006, 20:19
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard trockendock im vorgarten

.....so geht los....puh war das arbeit...aber hat spass gemacht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6694_1159124631.jpg
Hits:	1199
Größe:	54,5 KB
ID:	31538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6694_1159124809.jpg
Hits:	1198
Größe:	49,1 KB
ID:	31539   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6694_1159124906.jpg
Hits:	1197
Größe:	49,4 KB
ID:	31540  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2006, 21:00
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

hm sagt keiner was dazu?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2006, 21:02
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weiß nicht, vielleicht meldet sich das Umweltamt noch? Die werden nämlich neuerdings sehr kiebig, wenn man auf einem schönen grünen Rasen solche Projekte startet.

Und es hätte sicher auch nicht geschadet Dein Vorhaben etwas näher zu beschreiben. Ein Boot hat hier sicher schon jeder gesehen und ein Gerüst kenne die Meisten sicher auch.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.09.2006, 21:22
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hoffentlich hält die konstruktion auch wenn du dich bewegst...das erinnert mich etwas an das unten...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3388_1159129342.jpg
Hits:	1118
Größe:	47,4 KB
ID:	31550  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.09.2006, 21:41
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Eine Ansicht von vorne oder hinten wäre doch auch Toll...
soll da noch eine Plane drüber ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2006, 15:52
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

bilder von vorne und hinten kommen noch....das gerüst hält!!!...machen wir ja nicht zum ersten mal so ....das kommt noch ein halbes element tiefer und dann kommt plane drüber.....sinn war erst mal das ding vom trailer zubekommen....aber nu kann man halt auch arbeiten...unterm runpf stehen nun auch noch böcke....das umwelt amt wird nix zu mekkern haben.....die waren schon hier wegen den ganzen autos und so...nix zui maueln gehabt die jungs ....ausserdem war mein dad hauptberuflich beim umweltschutz...der nimmt den immer ganz schnell den wind aus den segeln
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.09.2006, 16:07
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Meine Frau würde mich erschlagen, wenn ich soetwas auf den Rasen stelle.

Ich brauche aber nicht zu meckern, hab ja ne beheizte Halle.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.09.2006, 18:25
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

die hab ich auch ist aber voll mit autos...aber zum winter kommen nun die andern boote rein...ich brauch halt die alle auch mal für andere sachen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.09.2006, 07:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.485 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H.
hm sagt keiner was dazu?

Klar doch!
Ich hoffe, wir können künftig im Unterforum "Restauration" viele Beiträge lesen und Bilder sehen...........sieht ja schon vielversprechend aus!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.10.2007, 22:54
Kesselratte Kesselratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Sande bei Wilhelmshaven
Beiträge: 182
Boot: Hille Roda 16
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard Berechnung ist alles auch wenns mal nicht hält

Na, wenn da man die Statik stimmt ...
ich hätte das schon meine bedenken ... war lange genug im Gerüstbaugewerbe tätig und würde so eine Konstruktion still legen ...
Na, aber wo lein Gläger, da kein Richter ...
__________________
Gruß, Buddy



Lebe einfach, so lebst du Glücklich ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.10.2007, 22:59
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kesselratte Beitrag anzeigen
Na, wenn da man die Statik stimmt ...
ich hätte das schon meine bedenken ... war lange genug im Gerüstbaugewerbe tätig und würde so eine Konstruktion still legen ...
Na, aber wo lein Gläger, da kein Richter ...

Wird wohl so sein, ist schon ein Jahr her und Heiko schreibt noch immer hier im

war wohl kein Kläger und Richter da
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.10.2007, 23:04
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mensch- Mucke, son Gerüst bekommt bei uns noch die Tüv- Abnahme
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.10.2007, 23:09
Kesselratte Kesselratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Sande bei Wilhelmshaven
Beiträge: 182
Boot: Hille Roda 16
58 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich hätte da Alugerüst genommen ... wäre nicht so schwer im Transport ...
__________________
Gruß, Buddy



Lebe einfach, so lebst du Glücklich ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.10.2007, 06:15
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo,
Projekt sieht eher aus wie ein abstraktes Kunstobjekt!?
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.10.2007, 06:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Moin,

wären mir zu viele Stolperfallen...zwei Böcke drunter, vier seitliche Stützen und gut gewesen....aber interessant aussehen tuts schon.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.10.2007, 06:21
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.540 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Wie willst du denn von den oberen Querbrettern am Boot arbeiten, da musst du dich ja zwei Meter runterbücken.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.10.2007, 18:02
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard re

Das gerüst steht super*gg*....aber bald zieht das ganze um vor die halle hinter das haus....hab noch nicht viel gemacht ausser alles raus und mal von außen sauber gemacht...das kleine hab ich ja auch noch mal eben überarbeitet und nen paar autos mussten und müssen auch noch fertig ich hoffe nächsten winter kann ich anfangen....ich hab einfach zu viele hobbys und zu viel zutun am haus muss man ja auch mal was machen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.10.2007, 19:09
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich hab ein anderes Trockendock
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	anti.jpg
Hits:	448
Größe:	40,7 KB
ID:	60783  

Geändert von Piepe (25.10.2007 um 20:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.10.2007, 19:31
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

...hast Du's gut, das nenn ich komfortabel
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.10.2007, 20:08
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Ich hab ein anderes Trockedock
OhOH, DAS ist aber ganz schön heiß. Da hätte ich 2 mal Schiß. Einmal, daß der Eimer plötzlich im Dreck liegt -und zweitens- ich drunter.

Nönö, das geht besser zu machen, hab leider kein Bild.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.10.2007, 20:14
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Warum das?? Sind doch gummiauflagen! Da rutscht nix oder kippelt!
Im grunde auch nix anderes wie eine Auto auf der Bühne.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.10.2007, 20:21
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Piepe Beitrag anzeigen
Warum das?? Sind doch gummiauflagen! Da rutscht nix oder kippelt!
Im grunde auch nix anderes wie eine Auto auf der Bühne.
Is ja Dein Leben und Dein Boot, mir egal. Beim Auto liegen die Gummiauflagen auf der Schwellerkante oder irgendwo innen unter einer Aufhängung der Querlenker oder Achsen -können also nicht nach außen wegrutschen.

Bei arschglattem Gelcoat würde ich darauf nicht wetten, wenn ich beim Arbeiten am Boot herumrruckele.

Ich lege 2 kräftige Balken quer über die Traversen, so daß das Boot mit dem Kiel dort aufliegt. So kann es nicht runterfallen, man kann es perfekt an der Scheuerleiste abpallen und bei Bedarf auch nach links oder rechts kippen. So wie die Bootsbauer das auch machen.

Gruß Ecki

EDIT: Mach wenigstens Zurrgurte um die Traversen, damit sie nicht weiter auseinanderfluppen können!
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (25.10.2007 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.10.2007, 20:30
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Naja, ich glaub das ist auch von Boot zu Boot unterschiedlich!Ich hatte es nur hoch gehoben um Antif. zu streichen und nicht um was weiss ich was zu machen. Bin ja nicht drin rumgeturnt etc .....

Ps: Die Traversen können nicht mehr bewegt werden wenn die Bühne hoch geht, also kann da auch nix auseinander rutschen.

Geändert von Piepe (25.10.2007 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.10.2007, 21:16
Benutzerbild von Nixblick
Nixblick Nixblick ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Jacksonville, Florida
Beiträge: 112
Boot: Scarab II in USA // Fjord DC 21 in D
395 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Mach ich auch so.
Ist sehr bequem und auch sicher.
Die Arme können nicht auseinander gehen da dort Sperriegel einrasten.
Nette Grüße
Nixblick
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010004.jpg
Hits:	307
Größe:	23,5 KB
ID:	60793   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010009.jpg
Hits:	301
Größe:	26,1 KB
ID:	60794   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010016.jpg
Hits:	294
Größe:	44,2 KB
ID:	60795  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.10.2007, 11:48
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
EDIT: Mach wenigstens Zurrgurte um die Traversen, damit sie nicht weiter auseinanderfluppen können!


ecki, arbeitest du noch mit bestandsschutz?
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.