boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2007, 17:14
juergenbb juergenbb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 360
29 Danke in 24 Beiträgen
Standard Gewindestutzen Auspuff

Hat jemand Erfahrung wie man den Stutzen, siehe Bild, herausbekommt?
Er sitzt unheimlich fest.
Gruß
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P4300765.jpg
Hits:	220
Größe:	34,5 KB
ID:	60706  

Geändert von juergenbb (24.10.2007 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2007, 17:30
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ähm, warum soll der raus
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.10.2007, 18:20
juergenbb juergenbb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 360
29 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Bin aus dem Ausland gekommen und mein Bruder wollte mir ein Gefallen tun
und hat den Motor eingewintert. ( 2 Kreiskühlung) Will jetzt den Motor nicht mehr anlassen und nur das Wasser aus den beiden Ellbow raus lassen. Das hat er nicht germacht. Normalerweise spühle ich auch den äußeren Kreis mit Frostschutzgemisch.Ist ja der äußere Kreis.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2007, 18:45
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Nachdem Du den Kopf schon versaut hasst wird es schwierig !
Versuch mal einen Flankenschlüssel, der drückt nicht auf die Ecken sondern auf die Graden.
Schlagschrauber wäre eine Alternative oder einmal einen harten Schlag auf den Schraubenkopf.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.10.2007, 18:46
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.321
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Was hat er den bei der Zweikreiskühlung eingewintert????
Den kannst doch problemlos laufenlassen und Glysantin ansaugen. Brauchst auf kein Thermostat achten, nix. so haste den äusseren Kreis auch konserviert.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.10.2007, 10:04
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Fühle mal unter der Schraube da sitzt die richtige Ablasschraube fürs Wasser,bei mir zumindest.Ist so eine Art Flügelschraube.Aber wenn du sie trotzdem raushaben möchtest, Feststellzange oder Rohrzange,der Kopf ist sowieso schon im Eimer.(Und nachher nicht zu fest drehen ,sie ist konisch)Und was ich auch immer mache ist mit einem Kabelbinder in dem Loch rumpopeln ,da setzt sich schon mal was Dreck ab und verstopft das Löchlein so das das Wasser nicht richtig abläuft.

hery
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.