![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Holzgaserzeuger f. Otto- u. Dieselmotoren
Autofahren mit Stückholz oder Pellets. Auch für motorisch betriebene Heizungen Baubeschreibung 34 Abb. 47 Seiten DIN A4 Querformat, gebunden. 15 Euro buescher-peine@t-online.de Tel.: 05171/57777 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann man den marinisieren? Macht sich gut auf Holzbooten, wenn man mangels Treibstoff liegenbleibt, reißt man einfach das Oberdeck ab und kommt bequem nach Hause.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
....in der Bucht gibts doch genügend marinisierten Brennstoff...
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann das jemand für nen V8 realisieren
![]() ![]() Grüße Daniel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich würde das gerne in mein Auto bauen... gleich neben den Gastank.... aber was sagt der TÜV dann zu den Abgaswerten?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Holzvergasertechnik
![]() ![]() Als die DDR in den letzen Atemzügen lag, war es der Schlager: die Benzin-LKW wie z.B. Robur als Holzvergaser umrüsten. Dadurch spart man teures Benzin und Devisen! Man nannte das dann 'Rationalisierung' und warf mit Prämien nur so um sich. ![]() ![]() ![]() ![]() Das "dunkle Reich" stellte vorm seinem Abgang auch auf Holzvergaserfahrzeuge um. Wenn wir also demnächst auch Holzklötzchen tanken müssen......................... ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist das hier ein Unterhaltungsthema
oder ein Angebotsthema ![]() Macht doch bitte selbst ein Strang auf!
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Upps, steht ja hier im Flohmarkt.
![]() Hab ich nicht gesehen Mutti, lösch weg den Kram. ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#9
|
||||
|
||||
![]()
och mönno...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nur zur Info:
1) Es sind historische Unterlagen aus den Jahren um 1940. 2) Es laufen in den "Nordischen Ländern" neue Anlagen mit keramischen Einsätzen, auch motorische Heizungsanlagen. Ganze Vereine gibt es dort. Mit neuer Technik funktionieren sie besser als um 1940. 3) In der ehem. DDR gab es fantastische Heimwerker, nur kein Material. 4) Ein Holzgasfahrzeug ist absolut rauchlos, kein Schwefel und kein Ruß. 5) Die Messgeräte des TÜV bleiben ganz links am Anschlag. 6) Späne können nicht verfeuert werden. (brennen schlecht, Bootsdecks gehen, da Laub-und Hartholz, trocken muss es sein, unter 15%) 7) Dieselfahrzeuge werden im Lehrlauf betrieben und danach Gas zugemischt. Will man das nicht, muss eine Zündanlage nachgebaut werden. 8) Gute Anlagen werden vom TÜV abgenommen, aber der Betrieb der Holzgasanlage ist in Tiefgaragen und an Tankstellen untersagt. 9)Wer viel in einem Forum schreibt wird durchsichtig. Gruß "simpel-Boot.de" Geändert von Simpelboot (25.10.2007 um 18:30 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
"simpelboot",
wenn du User "nötigst", ihre Beiträge zu löschen, da diese "GESCHÄFTSSCHÄDIGEND seien, stell ich dir hier die Frage: Machst du das GESCHÄFTSMÄSSIG ![]() Dann wanderst du SOFORT ins Werbeforum ![]() Gruß UWE PS Trotzdem finde ich dein VERHALTEN LINK ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Möchte mal wissen woher die Wessis immer diese Weisheit nehmen. Es gab genug Material, es wurde nur falsch verteilt. Das war Planwirtschaft und die war eben planlos.
![]() So wurde unbenötigtes Material ins Auto geladen und in eine Firma gefahren, die das Zeug dringend brauchten, die hatten wieder was, was die nicht brauchen konnten, dafür aber ein anderer Laden, der auch wieder irgendwas was hatte, was wir dringend brauchten. Also wurde solange getauscht bis jeder alles hatte. Okay, das klappte nicht immer, der Rest wurde anders "besorgt". ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi Geändert von Eckaat (28.10.2007 um 07:41 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Naja Ecki,
genug gab es nicht, konnte es auch nicht geben, ist ja das "Holzbein" der Planwirtschaft: Vorausschauen ! ![]() ![]() Und dann waren da noch die Brüder, unkalkulierbar schleppten die alles weg oder bekamen es als "Reparationszahlung" nachgeliefert. ![]() Wenn alte Männer ein Land regieren.......... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
![]() |
|
|