![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ich würde gerne wissen was für oder gegen ein Sportboot aus Alu spricht. Es handelt sich genau um eine Starcraft Sunbird Modell14, die zum Kauf angeboten wird, und an der ich Interesse hätte. Aluboote findet man im gegensatz zu GFK-Booten recht selten bloß warum ist das so ![]() Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin,
ein Freund von mir hat ein Buster Aluboot und war 20 Jahre super zufrieden, sehr robust und gut verarbeitet, jetzt hat sich allerdings Alufraß eingestellt, trotz regelmäßiger Anodenkontrolle hat das Boot jetzt unzählige mikrofeine Löcher am Wasserpass. Er will es trotzdem behalten und reparieren. Viele Grüße Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mir fällt die erhöhte Lautstärke bei Alubooten ein...
__________________
Servus felix |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Man findet es wohl seltener als Stahl, weil Aluboote meist teuer sind.
Materialfraß und Probleme mit der galvanischen Strömung sind mir auch nicht fremd... Im Gegensatz zu Stahl "verbeult" es schneller, bzw. es ist empfindlicher und diese Beulen lassen sich auch schlechter wieder entfernen. Pro: Alu ist leichter. Chris |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der größte Vorteil ist das geringere Gewicht bei Trailerbooten und die Unempfindlichkeit des Rumpfes bei Kratzern im Vergleich zu GfK. Deshalb werden sie auch oft als Arbeitsboote z.B. bei Rettungsdiensten genutzt. Ansonsten dürfte die Wärme und Schalldämmung bei Alubooten aufwendiger und Reparaturen nur für Fachbetriebe die Aluschweißen beherrschen möglich sein.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
bezüglich Materialfraß usw. kenn ich den Begriff seewaaserbeständiges Alu, ist das ne Art Legierung? Wie groß ist die Gefahr von Materialschäden gerade bei einem älteren Boot? Der Verkäufer hat mit Fotos gesendet worauf nur kleine Lackabplatzer zu sehen sind. Im überigen war das Boot tatsächlich bei der Wasserwacht im Betrieb. Wegen der Akustik, muss ich mir da bei einem offenen Boot mit Ab Gedanken zu machen
![]() Ein Bild von dem Boot habe ich beigefügt. Gruß Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zur Akustik kann ich so nichts negatives sagen, aber bei einem kleinen Boot mit AB ist es eh wurscht.
Kleine Lackabplatzer sind erstmal nicht so wild. Bleibt die Frage, wie bei der Wasserwacht mit dem Teil umgegangen wurde. ![]() Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aus mir spricht immer nur der Angler - deshalb mein Hinweis. Wenn man den ganzen Tag am Boot sitzt und angelt, ist bei einem Aluboot das Geplätscher der Wellen am Boot eben viel lauter als bei anderen Booten... Wahrscheinlich ist das bei Booten in Fahrt in der Tat nicht der Fall bzw. nicht erwähnenswert.
__________________
Servus felix |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Beim Fahren wird es wohl eher unerheblich sein. Soll Martin doch mal ausprobieren und uns dann das Ergebnis mitteilen. ![]() Chris
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was glaubst Du, was man alles wahrnimmt, wenn man stundenlang im Boot sitzt, kein Fisch beisst und man ringsum nur Wasser bis zum Horizont sieht
![]() ![]()
__________________
Servus felix |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die heutigen Alu-Legierungen sind seewasserbeständig. Allerdings sieht dein Boot etwas älter aus. Aber Lochfrass würdest Du eigentlich erkennen, es sei denn, er ist verspachtelt worden.
Also, auch hier hilft nur genaues Anschauen und abklopfen....
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen
Vielen dank für eure Stellungnahme. Also das Boot ist noch nicht meins, es wurde mir für 1500,-€ inkl. Trailer angeboten. Auf den zahlreichen Fotos sieht das Boot sowohl innen als auch außen sehr gepflegt aus, bis auf die erwähnten kleinen Lackabplatzer. Bezüglich Schäden wie evtuellen Alufraß kann ich anhand der Fotos nicht urteilen, muss man sicherlich vor Ort begutachten. Das Problem das Boot steht 600km von meinem Wohnort, und der Verkäufer möchte jetzt von mir ein Angebot. Was denkt ihr dürfte das Boot noch Wert sein. anbei noch 2 Fotos (der Motor steht nicht zum Verkauf) Gruß Martin |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
Gebotabgabe via Telefon birgt doch einige Gefahren. Du weißt nicht, ob das Boot wirklich so gut aussieht und auch nicht, ob der AB läuft. Wobei ich erstmal davon ausgehen würde, wenn das Boot noch der Wasserwacht gehört. Ich kann nur zum Anschauen und Testen raten. Chris Edit: Was ist eigentlich mit dem Trailer? Ist er dabei und hat er Tüv? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Chris
Der Trailer gehört dazu und hat noch TÜV. Der auf dem Foto zu sehende Motor gehört nicht dazu. Wie schon gesagt möchte er 1500 euronen für das Boot mit Trailer. Ich habe ihm gesagt das wäre mir zuviel ![]() ![]() Gruß Martin |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin,
frag doch mal hier im Forum ob jemand in der Nähe vom Anbieter wohnt und ob er für dich eine Vorabbesichtigung machen würde. Ich habe das auch letzte Woche hier in Köln für jemanden aus dem Norden gemacht. Grüße Peter |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du sprichst mir aus der Seele ![]() Martin: MACH DAS SO !! ![]() ![]() Gruß Olli P.S Wenn´s so aussieht find ich den Preis nicht schlecht. Geht noch was im Preiß >>> noch besser
__________________
Gruß Olli ___________ Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen....... ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Guter Vorschlag ![]() dazu geäußert , muss er das vielleicht erstmal verdauen ![]() Schöne Grüße Martin |
![]() |
|
|