boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.10.2007, 08:15
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Da ist die Gefahr auch geringer durch ein paar rechtsradikale *****s von seinem Drahtesel getreten zu werden.
Ich schätze Deine Beiträge eigentlich sehr, Du mußt aber nicht jeden Käse, der in der Zeitung steht oder im Fernsehen kommt nachquatschen. Das gilt auch -falls das jemand vorhaben sollte- für die Lichtenhagen-Ereignisse. Es gibt hier in Wirklichkeit mit Sicherheit zehnmal weniger gewaltbereite Menschen als in Hamburg. Ihr wißt was ich meine.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (12.10.2007 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.10.2007, 08:49
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

War auch mehr ein Scherzchen Ecki , aber schön dass der Schuh passt
Ich wünsche den jungen Herren auch viel Spass bei ihrer Tour, wo immer sie verlaufen wird.
Bitte kein weiteres Gelaller über Rechte im Osten.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.10.2007, 09:24
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Also........
da gibt´s so ne grüne Gruppe, die stellen zur Zeit so Jungs in
dem Alter ein. Da kann man Zelten, wandern, sich mit Farbe bemalen und so Zeugs. Ich glaub so ein Urlaub dauert z.Zeit 9 Monate und kostet keinen Cent. Man bekommt dafür sogar noch was raus.

Wär doch was für die Jungs oder ???
Ich hab damals den Urlaub sogar 15 Mon. machen dürfen

Bin mal kurz weg und suche die Adresse von dem Reisebüro

Gruß Olli
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 12.10.2007, 10:02
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde mit der Bahn bis ans östliche Ende von Usedom fahren, und dann an der Küste Richtung Westen. Bei Peenemünde mit der Fähre nach Freest. Nach Nordwesten, immer so dicht wie möglich an der Küste lang (nicht die B109), Greifswald. Nordwestlich von Greifswald lässt sich die B96 nicht immer vermeiden, hat aber inzwischen, glaube ich, einen Radweg. Bei Stahlbrode mit der Fähre nach Rügen, ein Kringel auf Rügen und wenn dann immer noch Zeit ist in Richtung Darß, Fischland.
Einige wenige Zeltplätze haben noch geöffnet, an sonsten irgendwo im Wald, bloß nicht im Biosphärenreservat-Kernzone. Wenn man kein Feuer macht und kein geöffneter Zeltplatz in der Nähe ist, hat normalerweise auch keiner was dagegen.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.10.2007, 12:47
CADMAN CADMAN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Meck.Pomm.
Beiträge: 203
48 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hier scheinen sich ja nur die Radprofis zu tummeln..............

Eine Ostseetour ist ja ganz schön, aber vom Tip, so dicht wie möglich an der Küste zu fahren würde ich doch eher Abstand nehmen. Gerade Fischland ist doch jetzt sehr windlastig. Und wenn man da durch offenes Gelände fährt, verliert man doch sehr schnell die Lust.

Ich würde empfehlen, sich mal die Seiten vom ADFC (.de) anzuschauen. Dort gibt es schöne Touren, über mehrere Tage mit Pensions- bzw. Camperempfehlungen.

Fahre selber im Jahr ca. 5000 KM mit dem Rad kreuz und quer durch Mecklenburg / Schweden / Norwegen. Bin bisher noch nicht von irgendeinem Kurzhaartrottel vom Rad getreten worden!!!! Es geht doch nicht über ein paar Klischees!!!!


Schöne Grüße

Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.10.2007, 16:06
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
216 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hej,

die Ostseeküste der Insel Usedom ist sehr gut ausgebaut und da ist auch noch was los. Es gibt dort einen kompletten Fahrradweg durch den Wald und über einen Deich. Polen Swinemünde ist bestimmt mal interessant, auch ohne Fahhrad ist dort alles zu Fuß zu erreichen.


Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 12.10.2007, 17:15
olli11 olli11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 115
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard Ostseeküstenradweg

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen,

mein Enkel will nächste Woche mit seinem Freund eine ZeltFahrradtour an der Ostsee machen.
Welche Strecken würdet Ihr empfehlen?

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Waltenheim / F
Hallo,

schwer etwas mit so wenigen Informationen zu empfehlen, Informationen und Berichte zum Ostseeküstenradweg findest Du unter http://kurzlink.de/okrw
__________________
Gruß Olli

www.blaues-band.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.10.2007, 08:35
Schleischipper Schleischipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 117
Boot: Jeanneau Sun Light 30
47 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Moin Helle,
noch mal im ernst,man kann sehr gut Fahhradtouren an der Ostsee in dieser Jahreszeit unternehmen.
In S-H gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten die auch für junge Leute interressant sind.Ich denke da an das Marineehrenmal in Laboe mit dem U-Boot,das Landesmuseum in Schleswig,der Phänomenta in Flensburg um nur einige Orte zu nennen.Das Landesvermessungsamt gibt eine spezielle Karte für Wanderer und Radfahre heraus.Gern stelle ich den Kontakt her oder würde dir auch die Karten besorgen.

Gruß aus dem Norden

Max der Schleischipper
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.