![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist das schon immer eine Stunde (Stundentakt). Und wenn ich einen Anschluß brauche, kann ich gleich zu Hause bleiben.
|
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das mit dem "jeder zweite Zug fährt" ist mal wieder ein gutes Beispiel für Statistik. Jeder zweite Zug in NRW bedeutete beim letzten Streik, dass es im Münsterland nur sehr wenige Ausfälle gab (so zumindest die Presse), aber im HBf Köln fast nichts mehr ging. Es reichte also zumindest in Köln nicht nur auf den nächsten Zug zu warten. Und andere Alternativen kosten fast auch immer zusätzliches Geld, da ich von der bereits bezahlten Monatskarte ja nichts zurückerhalten werde. Viele Grüße Volker |
#128
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und daß man bei Ausfall von 50Prozent der Züge so um die 30 min zu spät kommt? Letzten Freitag ging im Brandenburger Raum einfach so gut wie nichts. Noch ein paar derartige Aktionen, und der letzte noch vorhandene Rest von Verständnis unter den Fahrgästen und den anderen Bahnangestellten geht flöten. |
#129
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da muß ich Hilgoli in Schutz nehmen. Beim letzten Streik waren das die entsprechenden Pressemitteilungen. Viele Grüße Volker |
#130
|
||||
|
||||
![]()
ich als Eisenbahner fahre ich natürlich mit dem Auto zur Arbeit ( 60km einfache Strecke) Ich habe mir letzte Woche nur die Zugübersichten im Internet angesehen. In NRW war die Situation überschaubar, auch in Kölle
__________________
Gruß Olli |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da muß ich Hilgoli in Schutz nehmen. Beim letzten Streik waren das die entsprechenden Pressemitteilungen. Zitat:
Viele Grüße Volker |
#132
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in Köln waren es bei mir beim letzten Mal 1,5 Stunden Verspätung, und morgen früh wird es wohl ähnlich ausfallen. Viele Grüße Volker |
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#134
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Volker |
#135
|
||||
|
||||
![]()
und warum nutzt du die Alternative morgen nicht ?
__________________
Gruß Olli |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Mach ich ja, ist aber mit zusätzlichen Kosten verbunden, und ich muss 1,5 Stunden früher aufstehen. Nur sind das nun wirklich nicht die von dir genannten 30 Minuten, die die Gesellschaft verkraften kann.
Viele Grüße Volker |
#137
|
||||
|
||||
![]()
DANN hätte man ja nix zu meckern !
![]() ![]()
__________________
Gruss Andree ![]() ..wenns läuft denn läufts, sonst.... |
#138
|
||||
|
||||
![]()
Wer meckert denn hier?
Aber verharmlosen geht nun mal auch nicht. Viele Grüße Volker |
#139
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange will die Koalition eigentlich den Hasen noch im Zylinder lassen?
Das Geschäft ist doch längst beschlossen........ Fakt ist doch: Tiefensee und Mehrdorn wollen bzw. müssen für den geplanten Börsengang die Personalkosten so gering wie möglich halten. Mehrdon will einen starken finanziellen Abgang nach dem Geschäft und Tiefensee hat einen lukrativen Posten versprochen bekommen. Nur spricht es noch keiner aus! Und darum ist es wichtig, dass eine Arbeitnehmervereinigung mal wieder Zähne und Flagge in unserem Lande zeigt.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#140
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
ein kleiner Ausblick in die Zukunft. Nachdem im Dezember die Lokführer endlich ihre Lohnerhöhung erhalten haben, weil sie ja für die Menschen in einem Zug verantwortlich sind, streiken im Januar die Bediensteten der Stellwerke, weil sie ja zeitgleich für mehrere Züge verantwortlich sind, und verlangen eine 40-prozentige Lohnerhöhung. Nachdem diese dann ihre Lohnerhöhung erhalten haben, streiken anschließend die Gleisbauer, weil auf den von ihnen verlegten Gleisen zigtausende von Zügen rollen werden, die ja theorethisch entgleisen können... Im Jahr 2009 streiken dann im übrigen die Lohnbuchhalter, weil ohne diese Berufsgruppe keiner der zuvor genannten Gruppen auch nur einen Cent Lohn erhält. ![]() Viele Grüße Volker Geändert von Volker Sch (17.10.2007 um 17:03 Uhr)
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Beim vorletzten Streiktag (der mit dem Notfallplan) fuhr bei mir tatsächlich exakt jeder zweite Zug. Und pünktlicher als normal!
Ich wünsche den Streikenden jedenfalls viel Erfolg. auch wenn ich trotz Jahreskarte ab und zu mit dem Auto fahren muß (auch gut 60km). |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Wenn in Frankreich gestreikt wird, ist manchmal das halbe Land beinahe lahmgelegt. Und ihr streitet hier über 30min rum (oder 90 bei Volker
![]() Ihr solltet alle mal viiieel lockerer werden... ![]() Gruß Mario
|
#143
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt sind Lokführer wegen "Verstoß gegen Sicherheitsbestimmungen" fristlos entlassen worden und viele wurden abgemahnt!
![]() Die Bahn scheint die Samthandschuhe auszuziehen... Gut, daß ich eigentlich nur am Wochenende den Zug nehme und so bisher verschont geblieben bin. Gruß Mario Geändert von User: 4755 (22.10.2007 um 13:43 Uhr) |
#144
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es wirklich stimmt, dass ein IC(E) auf einer eingleisigen Strecke aufgrund illegaler Streikmassnahmen angehalten wurde ... hab' ich dafür kein Verständnis und finde zumindest eine Abmahnung gerechtfertigt !
|
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich fahre Mittwoch einige 100 km nördlich und muß Donnerstag abend wieder nach Hause kommen. Jetzt lese ich gerade, ab Donnerstag früh wird 30 Stunden lang gestreikt. Da nützt es mir auch nichts, wenn die ICE fahren. Es sind auf meiner Tour einige S-Bahnstrecken eingebaut. ![]() |
#146
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einerseits wird der relativ geringe Lohn mit der Behauptung, die Verantwortung sei nicht so groß (wegen der ganzen Sicherheitsmaßnahmen) begründet und wenns gerade paßt heißt es dann Entlassung wegen Sicherheitsgefährdung. ![]()
|
#147
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe vorhin dazu noch einen Beitrag im Radio gehört. Ein Arbeitsrechtler (RA, spezialisiert auf Bahnrecht) meinte, dass die Kündigungen keinen rechtlichen Bestand haben werden.....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#148
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Für mich ist das Einschüchterungspolitik pur. |
#149
|
|||
|
|||
![]()
Einen "gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr" kann jeder, der es darauf anlegt, fabrizieren. Das Blockieren von Streckengleisen gehört mit Sicherheit dazu. Ist m.W. auch der Straftatbestand, der gelegentlich im Wendland gegen Streckenblockierer angewendet wird.
|
#150
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Mario |
![]() |
|
|