boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 163
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2007, 09:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard Ja wo Streiken sie denn....

......da hatte ich mich auf freie Fahrt gefreut und stand dann doch wieder vor den Bahnschranken.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.10.2007, 10:19
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

tja.... wärst Du nur mit der Bahn gefahren

Aber im Ernst....vorallem wofür streiken sie denn? 30% mehr Gehalt - wenn das denn stimmen sollte- ist schon etwas übertrieben! Die Zeiten, in denen man für mehr Geld weniger arbeiten muß sind in Deutscland erst einmal vorbei! Soviel Realitätsnähe sollten die Herren von der Bahn-Gewerkschaft schon haben...finde ich!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.10.2007, 10:33
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
...vorallem wofür streiken sie denn?
In erster Linie streiken sie für einen separaten Tarifvertrag.
Scheinbar meinen sie, sie wären was besseres als z.B. Stellwerker und Fahrdienstleiter.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.10.2007, 10:36
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Alle Lockfürher zu Beamten machen .. dann ist schluß mit Streiken.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.10.2007, 10:39
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Alle Lockfürher zu Beamten machen .. dann ist schluß mit Streiken.
Na toll ! und dann die Bahn privatisieren???? das ist ja so schon schwierig genug...außerdem haben wir auch jetzt schon genügend Beamte...da würde ich lieber mal laut über Automatisierung nachdenken...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.10.2007, 10:40
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...alle rausschmeißen und neue Leute, die die halbe Arbeit in der doppelten Zeit für ein Viertel des Gehaltes machen, einstellen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.10.2007, 10:44
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...alle rausschmeißen und neue Leute, die die halbe Arbeit in der doppelten Zeit für ein Viertel des Gehaltes machen, einstellen...
Aha!....dann hätte man sich die 30% ja auch gespart
fragt sich nur, ob die Bahnreisenden, dann für die gleiche Strecke,die sie in der Doppelten Zeit mit doppelt soviel Personal zurücklegen das Vierfache bezahlen müßten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.10.2007, 10:44
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
In erster Linie streiken sie für einen separaten Tarifvertrag.
Scheinbar meinen sie, sie wären was besseres als z.B. Stellwerker und Fahrdienstleiter.
Vielleicht meinen sie ja auch nur, dass sie was anderes sind als z.B. Stellwerker und Fahrdienstleiter. Und das zu Recht. Der Heizungsbauer wird ja auch nach einem anderen Tarifvertrag bezahlt als der Elektroinstallateur.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.10.2007, 10:48
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Um mal ein wenig "Ernst" in die Sache reinzubringen :
30% sind zwar übertrieben, aber die Lokführer sind in der Tat (auch international gesehen) schlecht bezahlt.
Streiks gibt es in jeder Branche und ich bin nicht dafür, sie zu verbieten. Die vom AG gebotenen 10% sind eine Farce, denn sie würden durch eine einhergehende Arbeitszeiterhöhung aufgefressen.
"Neid" kommt bei mir höchstens auf, wenn ich sehe wie unsere[Gewerkschaft] uns das letzte Mal verraten und verkauft hat... (7 Stunden pro Woche mehr ohne jeden Ausgleich, Streichung der Samstagszuschüsse bei gleichzeitiger Ausweitung der Samstagsarbeit, keine (versprochene) Erweiterung des Kündigungsschutzes - aber als hervorragender Abschluss propagiert !)
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (12.10.2007 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.10.2007, 10:56
AndreasR AndreasR ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Beselich bei Limburg / Lahn, zeitweise auch Berlin
Beiträge: 683
166 Danke in 94 Beiträgen
Standard

naja also für einen Job der im trockenen und sitzender weise ausgeführt wird finde ich bekommen die genug.

da gibts genug andere branchen in denen deutlich weniger für härtere Arbeit gezahlt wird
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.10.2007, 11:02
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...wenn einer zu mir käme und 30% fordern würde, ich würde mich umdrehen und meine Arbeit weitermachen. Die reine Forderung nach 30% mehr Gehalt würde ich gar nicht für Ernst nehmen.

Allerdings weiß ich nicht, wie die Zahl 30% in diesem speziellen Fall zustande kommt und was da alles mit drin und dran hängt. Deshalb vermute ich einfach, daß die 30 keine absolute Zahl ist.
Was allerdings auffällt ist, daß bei anderen Vereinen immer nur maximal 10% im Raum standen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.10.2007, 11:04
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.982 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
naja also für einen Job der im trockenen und sitzender weise ausgeführt wird finde ich bekommen die genug.

da gibts genug andere branchen in denen deutlich weniger für härtere Arbeit gezahlt wird
Deine Meinung
Wenn du Lokführer wärst, würde sie anders aussehen
Im übrigen, VERANTWORTUNG sollte/muss auch bezahlt werden!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.10.2007, 11:11
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Die Lokführer sollen doch ziemlich unterbezahlt sein, das ist bei der Verantwortung die besteht auch nicht gerecht. Es sollte schon eine Entlohnung stattfinden die der Verantwortung gerecht wird.


Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.10.2007, 11:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Weiß denn jemand wie diese 30% genau zu verstehen sind?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.10.2007, 11:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

... da stellt sich dann die Frage, wer hat mehr Verantwortung, der der am Stellwerk sitzt, der der die Lok nachts gewartet hat, oder der Lokführer, der im Fall, dass er einen Knopf nicht drückt den Stop des Zuges auslöst...

....nur gemeinsam sind sie stark, und dies kann nicht der Sinn eines eigenen Tarifvertrages sein.... denn keiner kann ohne den anderen...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.10.2007, 11:18
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

http://www.abendblatt.de/daten/2003/03/06/131273.html
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.10.2007, 11:19
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AndreasR Beitrag anzeigen
naja also für einen Job der im trockenen und sitzender weise ausgeführt wird finde ich bekommen die genug.

Mal ne frage!

Sag mir doch bitte was so ein Lokführer im Monat bekommt mit Steuerklasse 1!
Ich weiß es nicht.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.10.2007, 11:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Wußte gar nicht, dass sich hier so viele Lokführer tummeln......

Natürlich stört der Streik im privaten wie auch im gewerblichen Bereich, und sicherlich nicht unerheblich. Aber das ist der Sinn, wie sonst sollen die ihre Interessen durchsetzen, nur mit Drohungen?

Lokführer (mein Bruder ist Lokführer, früher bei der DR, dann DB nun ODEG) sind echt "arme Schweine". Tragen eine riesige Verantwortung, haben saudoofe Arbeitszeiten, Stress vom Feinsten und werden schlechter bezahlt wie z. B.viele Stellwerker!!! ) Nicht dass ich die Arbeit der anderen Bahner unterbewerte, die haben auch oft die Verantwortung an der rechten Seite und den Staatsanwalt zur linken! Aber die "Kutscher" sind nun mal die Fussabtreter der Nation, natürlich haben immer sie Schuld, sieht man intern so wie auch fast immer in der Öffentlichkeit.
Dass ihre Gewerkschaft nun einen eigenen Tarifvertrag fordert ist schon längst überfällig. Die 30 Prozent sind nur medienwirksam duch den Bahnvorstand breitgelascht worden und dafür dass ihr selten noch Fernsehen schaut , habt ihr die Kröte gut gefressen.
Fragt doch einfach mal einen Lokführer nach seinen Sorgen und Nöten..................besser nicht, sonst fahrt ihr wahrscheinlich keine Bahn mehr.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.10.2007, 11:28
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wieso ist dieses Thema eigentlich noch nicht "verschoben"???

Ich dachte, derartige Themen sind seit neuestem hier UNERWÜNSCHT...

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.10.2007, 11:28
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... da stellt sich dann die Frage, wer hat mehr Verantwortung, der der am Stellwerk sitzt, der der die Lok nachts gewartet hat, oder der Lokführer, der im Fall, dass er einen Knopf nicht drückt den Stop des Zuges auslöst...

....nur gemeinsam sind sie stark, und dies kann nicht der Sinn eines eigenen Tarifvertrages sein.... denn keiner kann ohne den anderen...
Ein Flugzeugmechaniker, oder ein Fluglotse verdient auch wesentlich weniger als ein Pilot.
Von daher hinkt der Vergleich, auch wenn die Entlohnung von Piloten noch aus einer Zeit stammt wo es als tollkühn galt so ein Ding zu fliegen
Ist eh gemein, die haben zusätzlich noch den Bonus bei den Frauen

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.10.2007, 11:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Sag mir doch bitte was so ein Lokführer im Monat bekommt mit Steuerklasse 1!
1,5-1,7 k€ (netto, aber ohne Angabe der Steuerklasse) http://www.boote-forum.de/showpost.p...7&postcount=16
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.10.2007, 11:37
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ein Flugzeugmechaniker, oder ein Fluglotse verdient auch wesentlich weniger als ein Pilot.

Schon mal drüber nachgedacht das viele Piloten (wenn sie nicht gerade bei der LH tätig sind) ihre Ausbildung aus eigener Tasche zahlen müssen....
Und dann noch nicht einmal sichergestellt ist ob sie auch als Pilot ne Anstellung bekommen?
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.10.2007, 11:40
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
1,5-1,7 k€ (netto, aber ohne Angabe der Steuerklasse)

Und das soll genug sein?
Wenn man bedenkt das sie Wochenenden und Feiertage und Nächte unterwegs sind...

Ich bitte dich Andreas....
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.10.2007, 11:46
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Weiß denn jemand wie diese 30% genau zu verstehen sind?

Sie haben die "Null-Abschlüsse" der letzen Jahre einfach addiert, holen also praktisch die nich erfolgten Tariferhöhungen der letzen Jahre nach.
Kann man drüber streiten ob das sinnvoll ist, wenn ich mich aber echt erinnere, wollte der Bahnvorstand sie für die Nullrunden schon lange entschädigen. Wenn der Vorstand seine Bezüge erhöht (ist ja berechtigt) haben die Lokführer auch nicht gequengelt........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 12.10.2007, 12:03
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Lokführer sind bei der Bahn mit Der Tarifstufe E 8 eingeteilt.
Das sind heute 1933 € Brutto . Es gibt nach 2 bzw 4 Jahren eine leichte Anhebung . Nach 4 Jahren in der Stufe E 8 sind es 2102€ Brutto.

Es gibt keine Chance nach E 9 oder in noch höhere Tarifstufen zu gelangen. Ein Lokführer bleibt ein Leben lang in der selben Gehaltsstufe. Egal ob er eine Rangeirlok, eine Güterzug oder einen ICE bewegt.

Zum Vergleich. Kaufm Azubis steigen nach der Ausbildung ebenfalls mit E8 ein steigen dann aber zügig auf.

Lokführer im europäischen vergleich verdienen deutlich besser . In Frankreich oder der Schweiz mehr als das doppelte, sogar ein griechischer Lokführer verdient deutlich mehr.

Es geht also nicht um die von Mehdorn sehr geschickt veröffentlichten 30% sondern um einen Tarifvertrag mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem besseren Grundgehalt.
Die GDL ist nur zu blöd das öffentlich transparent zu machen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 163



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.