![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Samstag Abend bis spät in die Nacht in Damp:
Die WaschPo wartet im Vorhafen und macht Alkoholkontrollen auf Booten, die in den Hafen kommen. 3 Skipper waren so betrunken, das sie den "Grünen" bzw jetzt den "Blauen" übergeben wurden und die Boote an die Kette kamen. Laut Hafenmeister waren sie wohl so bis 23 Uhr da...ich bin um 24 Uhr eingelaufen...puhhhhh... ![]() ![]() Hat es einen aus dem BF erwischt? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Virgin Wood,
ich war zwar ganz woanders unterwegs,aber für mich ist der Fall ganz klar. Entweder Saufen oder Boot fahren. Beides geht nicht. ![]() ![]() Denk mal drüber nach. ![]() Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Uwe ist nicht da....
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Ich bin nicht käuflich ![]() Habe aber keine Probleme damit, getrunken wird nach dem Anlegen ![]() Aber stimmt was Jörg geschrieben hat und ich finde es auch i.O. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na ein Glück, daß man den Wäschetrocknerfahrern keinen Lappen abnehmen kann. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() oder meinst du jetzt, die Hebeltiger haben da eine Monopolstellung ![]() Gruß UWE ehemaliger HTuMP ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Uwe:
Die meisten Segler haben doch nur einen 5 PS Pürrierstab dran oder einen ähnlichen Flautenschieber eingebaut und somit keinen Führerschein, der weg sein könnte. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Beobachtung nach geht der Trend dahin, dass die meisten Segler einen Mast mit 3 Salingen, eine Doppelruderanlage, beide Segel als Rollreffanlagen und eine Motorisierung jenseits der 50 PS haben... .
__________________
Gruß Nils
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann dürftest du doch sicher schon mal wenigstens durch Warnemünde durchgefahren sein, oder? Und Frage dann dazu: wie groß sind denn im Schnitt so die Segelboote die da z.B. im alten Strom liegen? Fünf oder sechs Meter? ![]() Wohl eher doppelt so lang, oder? Und wieviele von denen haben hinten einen " Pürierstab" von unter 5 PS drangehängt? Kann natürlich auch sein, das du da immer schon so sportlich unterwegs bist, das du solche Details nicht mehr so genau erkennen kannst.. ![]() Und jetzt lüfte ich noch ein Geheimnis ![]() Schön blöd, nicht war? ![]() Aber was soll man schon von Leuten erwarten, die sich vom Wind schieben lassen ....... Gruß , Norbert
__________________
Geändert von Liebertee (08.10.2007 um 06:33 Uhr)
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Es kann einem auch der Auto-FS genommen werden, wenn man mit dem Fahrrad und genug Promille unterwegs ist. ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Allgemein sehe ich oft die Bundespolizei(Ex-BGS)-Boote und Zollkreuzer etc. vor Damp ankern. Was machen die dann da? Mit dem Fernglas den Strand abspähen?
![]() Nee ernsthaft: was findet dann da statt? Nix? Kontrollen jedenfalls nicht sichtbar.
__________________
Gruß Nils |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das machen die da.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne da einen der war auch mit dem 5 PSer unterwegs auf dem Bodden. Sie waren zu viert und hatten auch ganz schön einen gehoben. Einer fiel dabei unkontrolliert ins Wasser. Keine große Sache und er war auch schon wieder im Boot. Das hatten jedoch Personen gesehen und haben die Polizei informiert. Die waren auch sehr schnell vor Ort.
Ja wie sollte es kommen, keiner ist natürlich gefahren. Letztlich Verhandlung in Rostock. Den Führerschein brauchte keiner trotz Promille abgeben. Einer Person, der es letztlich nachgewiesen wurde das Boot gesteuert zu haben, bekam eine Geldstrafe von 1600€ inkl. Verfahrenskosten und zusätzlich 7 Punkte. Ich bin auch der Meinung Alkohol während er Fahrt zu meiden, es lohnt sich einfach nicht. Grüße Stephan |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Habe oft beobachtet, dass die Küstenwache - in welcher Form auch immer - meist bei Volksfesten anwesend ist (nicht zur Besichtigung). Und wenn es sich nur um die Lampionfahrt des Missunder Yachtclubs handelt ![]() ![]() Zurück zum Hauptthema: wir haben das große "Glück", allesamt nicht nur an Bord keinen Alkohol zu trinken. Eine Zollkontrolle würde ebenfalls sehr langweilig für die Beamten ausfallen - nix zollpflichtiges an Bord. Oder gibt es schon die Koffeinsteuer auf Cola? ![]()
__________________
Gruß Nils
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Wasserschutzpolizei hat am Samstag ihre Aufgaben, wofür "WIR" sie auch bezahlen, wahrgenommen ![]() Was ich gut finde, sie haben ihre Aufgabe sogar in der Nacht durchgeführt Sie waren im Hafen an der Mole und haben halt Boote, die sich "auffällig" benommen haben, kontrolliert! Die alkoholisierte Bootsführer wurden direkt am Land zur Blutprobe gebracht. (so hat es uns der Hafenmeister erzählt) Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Recht so, WaschPo!
Ich habe jedenfalls keine Lust, mit meiner Familie an Bord einem Besoffenen zu begegnen, der falsche Manöver fährt und unser Leben gefährdet. Im Straßenverkehr kann das ja vielleicht nochmal glimpflich abgehen, aber auf dem Wasser hat man das meißtens so weit nach unten, bis man Boden unter den Füßen hat und dort ist dann auch noch so wenig Luft ... Übrigens: ob Bootsführerschein oder nicht - betrunken auf dem Wasser, auf dem Fahrrad oder als Fußgänger: man kann ALLE gültigen Führerscheine aufgrund irgendeines Verkehrsvergehen verlieren! Gruß Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Aber nur wenn man grob fahrlässig handelt.
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Alkohol im Verkehr IST grob fahrlässig!
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Alkohol schon.
Aber das hast du nicht geschrieben. ![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe da in einem anderen Zusammenhang von einem Fall gelesen, bei dem einem "stark alkoholisiertem" Beifahrer der Führerschein entzogen wurde:
Fahrer (nüchtern) + Beifahrer werden bei einer Routinekontrolle angehalten. Alkoholisierter Beifahrer pöbelt rum, weshalb er einer Alkoholkontrolle unterzogen wird. Der Alkoholgehalt war dann wohl so hoch, dass ein normal-Sterblicher im Koma liegen würde. Daraus wurde abgeleitet, dass es sich bei dem Beifahrer um jemanden handelt, der regelmäßig große Mengen Alkohol zu sich nimmt und somit nicht in der Lage ist, den Anforderungen des Straßenverkehrs beim Führen eines Kfz gerecht zu werden. Weg war der Lappen... ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Von einem solchen Fall kann ich auch aus nächster persönlicher Umgebung berichten.
Der Bürger wurde als Beifahrer in einer Verkehrskontrolle aufgrund des Atemalkohols getestet. Er hatte einen Alkoholspiegel und Leberwerte, die auf einen sehr hohen und regelmäßigen Konsum schließen ließen. Ergebnis: Führerschein für ein Jahr weg mit anschließendem medizinischen Test (Leberwerte mussten unter xx sein = ein Jahr definitiv NICHTS trinken) und der obligatorischen MPU (ist der Klops 2 x durchgefallen = nie wieder Führerschein!). Mein Fazit: Gott sei Dank! Ein potentieller Mörder weniger im Straßenverkehr! Ich trinke auch wirklich gerne mal gut und reichlich - aber dann fahre ich nicht (und einen Tag danach auch nicht) und ich trage Verantwortung für alle Menschen in meinem direkten Umfeld, oder? Gruß Ray Ray
__________________
****** An dieser Stelle sollte eine Weisheit stehen ... ******
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Genau, da stimme ich zu! Bei solchen Typen - runter von der Straße!
Gruß Mario |
![]() |
|
|