![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
wie schon neulich beschrieben möchte ich meine externen Lautsprecher mit meiner Funke verbinden. Die Lautsprecherleistung der Funke ist bei laufenden Motor mit dem Hebel auf dem Tisch ![]() ![]() Northstar 7100 EU und Kennwood KDC - W4527 Radio Ich möchte wie bei einem Navigationssystem oder Auto Telefon, dass wenn ein eingehendes Signal vom Funkgerät kommt, die Lautsprecher des Radios angesprochen werden. Das Radio sollte natürlich dann auf stumm schalten ![]() Am Funkgerät habe ich einen externen Lautsprecheranschluß mit Klinkenstecker: External Speaker + External Speaker - An dem Radio habe einen Telefonanschluß (braunes Kabel). Diesen wollte ich eigentlich nutzen. Ich habe den Ext. Speaker - auf Masse gelegt und den Ext. Speaker + mit dem Telefonanschluß vom Radio, aber es klappt leider nicht ![]() Wenn ich direkt an einen Lautsprecher gehe (mit ES +/-) klappt es zwar, aber dann funktioniert das Radio nicht mehr ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
beim Radio ist die angesprochene Leitung ein Signal zum Stummschalten und wird i.d.R. auf Masse gezogen. Der LS-Ausgang der Funke muss ans Radio angeschlossen werden an die entsprechenden Eingänge für Navi/Telefon. Die Kunst ist es, den Signaleingang dann auf Masse zu ziehen, wenn wirklich was aus der Funke rauskommt. Dazu habe ich (bei mir hängts im Auto und schaltet das Radio für die Navi-Durchsagen meines PocketPCs stumm) eine Schaltung im Internet ausgegraben, die auf einen angelegten Pegel am Lautsprecherausgang reagiert und den Signaleingang entsprechend auf Masse zieht... genaueres hier: http://www.ppc-welt.info/community/s...ad.php?t=33162
__________________
Viele Grüße, André ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ganz so einfach wird das nicht gehen. Der Telefoneingang schaltet nur den Radio stumm und sonst nix. Das Navman 7100 hat aber keinen Ausgang das zu steuern. Das 2.Problem könnte entstehen wenn dein Radio keinen geeigneten Verstärkereingang hat um das Lautsprechersignal einzuspeisen. Ein normaler Telefon/Aux eingang wird wahrscheinlich verglühen, da ja das Signal schon verstärkt ist von der Funke. Die vernünftigste Lösung wird wohl sein einen externen Lautsprecher irgendwo am Steuerstand in Ohrennähe hochzuziehen und das Radio nicht allzu laut zu stellen. So zumindest hab ich es mir überlegt. Ich hab nämlich das gleiche Problem. Grüße Bernd
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das Teil wurde in einer richtig professionellen Version mal bei eBay angeboten als Fertiglösung; da werden bei anliegendem Ausgangspegel vom Navi bzw. hier eben der LS-Ausgang von der Funkte mittels Relais die LS vom Radio getrennt und mit dem Navi (Funke) verbunden - sogar mit integriertem Verstärker! Sobald das Signal denn weg ist, fällt das Relais wieder ab und das Radio ist zu hören. @fan77: such mal danach, das wäre in meinen Augen die Ideallösung für Dich!
__________________
Viele Grüße, André ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
danke Euch erst einmal für die Antworten. Habe eben mal bei ebay geguckt und auch fertige Relais gefunden. Diese sind meist für Handys gedacht und da bleibt das Problem, wie Merlin Magic schon geschrieben hat: Meine Funke hat keinen Ausgang zum Stummschalten ![]() Die einzigen Kabel gehen zum externen LS mit +/- ![]() Werde dann wahrscheinlich nur noch eine Möglichkeit haben. Einen kleinen externen Lautsprecher kaufen und nahe dem Navmann montieren. Das Radio dann immer möglichst leise laufen lassen ![]() Oder hat von Euch noch einer ne Idee oder anderen Vorschlag? ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
wofür schreibe ich denn hier, wenn es sich niemand wirklich durchliest
![]() Ohne lange zu suchen ... einige Beispiele: hier: http://cgi.ebay.de/Autoradio-Stummsc...QQcmdZViewItem (PaidLink) oder hier: http://cgi.ebay.de/AIV-180097-Stumms...QQcmdZViewItem (PaidLink) edit: hier auch: http://www.ams-hagen.de/safedatafram...len/index.html wie kürze ich eigentlich die Links ![]() Hoffe, dass Dir das jetzt mal weiterhilft. Zitat:
__________________
Viele Grüße, André ![]() Geändert von quappo (05.10.2007 um 10:48 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Nur um den Ton auszuschalten vielleicht 130,00 EURO zu zahlen, ist mir doch ein wenig zu heftig. Mit einem externen Lautsprecher bin ich dann bei ca. 160,00 EURO für alles. Dann lasse ich doch lieber das Radio komplett aus und kaufe nur einen weiteren externen Lautsprecher. ![]() Also nochmals Danke für die Infos und Hilfe, aber das wird mir zu teuer ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
guck mal hier
![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oder frage mal ein paar Luftfahrtelektroniker nach einer Aufschaltanlage. Dort solltest Du Dir die Schaltung ansehen. Hart mittels Relais die Lautsprecher von der Endstufe zu trennen, kann diese je nach Bauart zerschießen.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sowas macht zb meine BT Freischprecheinrichtung im Auto: Liefert ein Stumm Signal (am Radio steht Telefon), trennt die vorderen LS ab und speist in diese mit eigener Endstufe das Gespräch ein. Grüße Bernd |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also einen flachen externen Lautsprecher werde ich mir auf jeden Fall jetzt kaufen. Falls irgendwann die Preise für die Radio Stummschlatung mal fallen, kommt dann später noch der kleine Kasten dazu. ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]() |
![]() |
|
|