boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2007, 20:31
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard Wann muß ein Prop gerichtet werden ?

Hallo , das ein Propeller repariert werden muß wenn er richtig einen mitbekommen hat, ist ja soweit klar. Wenn aber nur an einer Flügelkante eine leichte Macke ist und sich das beim Fahren nicht bemerkbar macht (Vibrationen am Aubo oder ähnl. ) sollte man den Prop trotzdem zur Reparatur schicken oder kann man sich auch selbst mal vorsichtig daran trauen? Wenn der kleine Schaden 99 %ig beseitigt ist, reicht das aus ? In meinem Fall ein 60er Mercury. Habe noch 3 Prop's als Reserve mit minimalen Macken , wenn ich die professionell machen lasse, könnte ich mir dafür auch einen nagelneuen kaufen. Wie macht ihr das , ich meine so'n Aubo wie meiner ist ja keine High Performance Maschine .
Achja, ich meine natürlich Alu Prop's
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !

Geändert von capitano02 (28.09.2007 um 20:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2007, 21:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Die Grenze von kleiner Macke zu einem zu reparierenden Schaden wird nicht immer realistisch gesehen bzw. erkannt.
Ohne Foto ist das von hier aus auch nicht einfach zu beurteilen.
Wenn Du Zweifel hast wende Dich an Gröver in Kölln, oder an Urs ( Nickname ), der sitzt in der Schweiz.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.09.2007, 22:04
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Werde mal ein Foto machen, Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.09.2007, 22:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

um so geringer der Schaden, um so geringer die Kosten für die Restaurierung....
schick den Prop hin zum prüfen, oft sind es mal nur 30 EUR ...und du weisst in der neuen Saison - dass dein Prop ausgewuchtet, neu lackiert und vollkommen i.O ist.....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2007, 23:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capitano02 Beitrag anzeigen
.
Habe noch 3 Prop's als Reserve mit minimalen Macken ,
Wie macht ihr das ,
Hallo Bernd,
ich schicke jedes Jahr einen Prop nach Gröver,
auch geringe Macken im Prop gehen auf die Lager
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.09.2007, 10:19
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, werde ich so machen, dann ist man sicher das der Prop keinen ( Lager ) Schaden anrichten kann.
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.09.2007, 23:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,
frisch gerichtete Propeller laufen auch besser meine ich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.09.2007, 06:05
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.368
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.152 Danke in 655 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

auch mein Prop hat eine kleine Macke und wird über den Winter repariert. Schaden kann es nicht und ist billiger als kein kaputtes Lager!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.