boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2007, 21:00
Benutzerbild von Sailman1975
Sailman1975 Sailman1975 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Marienheide, Trireme 43 Stahlketch
Beiträge: 158
Boot: Trireme 43 Stahlketch
32 Danke in 21 Beiträgen
Standard Schon wieder Prop

Hallo,

ich weiß, ich weiß, ich bin jetzt der x-te, der fragt. Aber ich finde das Thema leider sehr undurchsichtig.
Hab mir gestern meinen Prop zersemmelt. Es war ein Aluprop 14 1/4 x 21 von Solas.
Hab heute einen High five 19P draufgemacht, den ich noch hatte.
So jetzt zu meiner Frage:

High Five ist eine super Beschleunigung von unten heraus, leider wie bekannt, fehlt die Endgeschwindigkeit, wobei mir die gar nicht so wichtig ist.
Ich hatte mir den Aluprop gekauft, damit ich bei möglichst niedriger Drehzahl in Gleitfahrt fahren kann. Bin halt eher ein Tourenfahrer. Mit dem Aluprop bin ich sehr schlecht ins Gleiten gekommen. Ich suche also ein Kompromiss zwischen beiden. Was sollte ich ändern? Die Steigung, den Durchmesser oder den Typ Propeller.
Was auch nicht schlecht wäre ist ein Prop, der den Bug aus dem Wasser bekommt. Ich muß den Antrieb schon ziemlich hochtrimmen.


Ich hab mal was vom Laser II gehört, wäre das was für mich?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ach ja, hab ne Sea Eay 220 OV mit 5,7L Vergaser und Alpha One. Gewicht denke ich mit allem drum und dran 2200 kg.

Gruß
Ron

Geändert von Sailman1975 (23.09.2007 um 21:31 Uhr) Grund: wichtige Angaben vergessen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2007, 06:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

wenn du die Steigung etwas verringerst kommst du besser ins gleiten. allerdings geht dir etwas endgeschwindigkeit verloren (was dir ja nicht so wichtig ist), die Max. Drehzahl wird sich erhöhen (kann deinen Motor überhitzen aber da du tourenfahrer bist wirst du eh nicht soviel vollgas fahren) und dein Spritverbrauch wird steigen (da du um die selbe geschwindigkeit zu erreichen wie vorher mehr gas geben musst).

Ich habe gerade von 15,5 x 15 auf 14,8 x 17 gewechselt. dies hatte zur volge das der übergang von Verdränger ins Gleiten minimal länger war. meine Endgeschwindigkeit von 42 km/h auf 55 Km/h stieg und mein Spritverbrauch sank (ich fahre nun mit 3200 U/min anstatt bisher 3600 U/min um auf die selbe geschwindigkeit zu kommen) von 1,4 auf 1,1 l/km was sich bei meinem diesjährigen Törn von 600 km sichtlich ausgewirkt hat.

Mein Tip: wenn du Tourer bist dan schau das der Prop zum Boot und zum Motor passt (drehzahl bei Vollgas im empfohlenen bereich) und aktzeptier die Zeit die du brauchst um in Gleitfahrt zu kommen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.