boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2007, 22:54
Benutzerbild von Starcraft
Starcraft Starcraft ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Haseldorf
Beiträge: 264
Boot: Condor 105
414 Danke in 150 Beiträgen
Standard Geräusche von der WAPU oder Kurbelwelle

Hallo, ich brauche mal euren Rat...ich habe heute mal meinen Volvo V8 AQ 260 warmlaufen lassen und dabei fiel mir ein neues Geräusch auf. Es klingt irgendwie nach einer ausgeschlagenen Welle, klackert und rasselt aber nicht und kommt von der Wasserpumpen-Seite. Zuerst dachte ich, daß es vielleicht von der Lichtmaschine kommen könnte- also runter mit dem Keilriemen und nochmal gehört...ist immer noch da! Die Seewasserpumpe ist mein nächster Verdächtiger, obwohl die durch einen Halter gestützt, ganz schön wackelt. Durch behutsames Runterdrücken der Pumpe bei laufender Maschine, ändert sich das Geräusch eher auch nicht, obwohl es von der Frequenz zu den Umdrehungen der Pumpe passen würde. Kann die Pumpe Geräusche verursachen, die an ein drehendes, schlecht geschmiertes Kreuzgelenk(passt am besten, um das Geräusch zu beschreiben) erinnern. Oder muß ich mir Sorgen um meine Kurbelwelle machen? Ach so, der Öldruck ist eigentlich konstant gut geblieben, während der letzten 50 Betriebsstunden. Der Motor hat nachweislich 500 Stunden auf dem Buckel und ist regelmässig gewartet worden- können da schon ernsthafte Lagerschäden zu befürchten sein? Bin sehr auf eure Meinung gespannt. Netten Gruß Danny

Geändert von Starcraft (15.09.2007 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2007, 23:12
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Vielleicht ist die Pumpe hinten in der Riemenscheiben lose.
Hasst Du den kurzen oder langen Pumpenschaft ?
Oder vielleicht auch das Lager in der Pumpe.

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.09.2007, 23:27
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Danny,

Geräusche im Motor kann man ganz gut eingrenzen, wenn man eine eiserne Stange (z.B. Knarrenverlängerung) auf die Stelle am Motor setzt wo man den Schaden vermutet. Auf das freie Ende der Stange den Daumen drauf und darauf ein Ohr legen. Wenn Du so mit der Stange den Motor "abtastest" kannst Du ziemlich genau feststellen wo das Geräusch herkommt.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.09.2007, 23:32
Benutzerbild von Starcraft
Starcraft Starcraft ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Haseldorf
Beiträge: 264
Boot: Condor 105
414 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Michael, leider kann ich Dir nicht sicher sagen, ob es der kurze Schaft in der Pumpe ist. Ich habe das Boot erst ein paar Monate und habe noch nichts daran geschraubt, da die Voreigner eine gründliche Inspektion haben machen lassen. Ich muß auch sagen, daß ich nicht gerade viel Ahnung von Motoren habe und wirklich schnell an meine Grenzen stoße! Aber es sind bei bei dem AQ 260 ab einer bestimmten Motornummer zwei unterschiedliche Wasserpumpen verbaut worden und ich scheine die zu haben, in die der grössere Impeller gehört. Also denke ich, daß es auch die längere Pumpenwelle sein wird. Können deiner Meinung die Geräusche tatsächlich von der Pumpe kommen? Sag mir alles...nur nicht, daß es die Kurbelwelle ist! Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.09.2007, 23:37
Benutzerbild von Starcraft
Starcraft Starcraft ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Haseldorf
Beiträge: 264
Boot: Condor 105
414 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Charly, vielen Dank für das "Schrauberstethoskop"! Super Tip- werde ich ausprobieren. Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.09.2007, 08:44
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Starcraft Beitrag anzeigen
Hallo Michael, leider kann ich Dir nicht sicher sagen, ob es der kurze Schaft in der Pumpe ist. Ich habe das Boot erst ein paar Monate und habe noch nichts daran geschraubt, da die Voreigner eine gründliche Inspektion haben machen lassen. Ich muß auch sagen, daß ich nicht gerade viel Ahnung von Motoren habe und wirklich schnell an meine Grenzen stoße! Aber es sind bei bei dem AQ 260 ab einer bestimmten Motornummer zwei unterschiedliche Wasserpumpen verbaut worden und ich scheine die zu haben, in die der grössere Impeller gehört. Also denke ich, daß es auch die längere Pumpenwelle sein wird. Können deiner Meinung die Geräusche tatsächlich von der Pumpe kommen? Sag mir alles...nur nicht, daß es die Kurbelwelle ist! Gruß Danny

Hallo !

Wenn nicht mit dem Öl rumgeschlampt wird geht ein Kurbelwelle nicht so schnell kaputt. Wenn Du die Wapu vermutest, würde ich diese mal abbauen.
Der Aufwand hält sich in Grenzen.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.09.2007, 09:25
Benutzerbild von Starcraft
Starcraft Starcraft ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Haseldorf
Beiträge: 264
Boot: Condor 105
414 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Michael, das werde ich mal machen. Kann ich denn im abgebauten Zustand feststellen, ob es die Wasserpumpe ist? Kann ich den Motor kurzfristig laufen lassen, um mal wieder zu hören? Leider muß ich gleich für ein paar Tage weg... werde Dir aber sofort berichten, wenn ich das getestet habe! Gruß von der Elbe Danny
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.09.2007, 09:34
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss Beitrag anzeigen
Hallo Danny,

Geräusche im Motor kann man ganz gut eingrenzen, wenn man eine eiserne Stange (z.B. Knarrenverlängerung) auf die Stelle am Motor setzt wo man den Schaden vermutet. Auf das freie Ende der Stange den Daumen drauf und darauf ein Ohr legen. Wenn Du so mit der Stange den Motor "abtastest" kannst Du ziemlich genau feststellen wo das Geräusch herkommt.

Die Geschichte kannte ich bisher nur von Johann dem Gespenst aus "das Boot". Ist aber ein guter Tip. Danke
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.09.2007, 10:36
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Tipoe auf ein defektes Kugellager in der Impellerpumpe

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.09.2007, 19:10
Benutzerbild von Starcraft
Starcraft Starcraft ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Haseldorf
Beiträge: 264
Boot: Condor 105
414 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo, wir haben heute mal mit einem Mechaniker-Stethoskop den Motor abgehört. Das Geräusch kommt eindeutig von der hinteren Motorseite. Ich vermute nun, daß die Kugellager der hinteren Antriebswelle die das Kreuzgelenk aufnimmt, ausgeschlagen sind. Dazu auch gleich eine Frage an Euch- Ist das ein großes Problem? Wenn ich den Antrieb abbaue, kann ich dann diese Welle mit beiden Lagern aus der Glocke ziehen? Wie gesagt, ich bin nun nicht der große Schrauber und möchte vorallem nichts falsch machen! Ich war nur sehr erstaunt, über die Geräuschverteilung im Motorraum- ich hätte schwören können, daß es von vorne kommt! Gruß von der Elbe Danny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.