![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Naja, zielführend ist was anderes......
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wieso weißt du das Jörg was geschrieben hat Anke, wenn du seine Beiträge auf der Ignor-Liste hat? Laß mich bitte nicht dumm sterben.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Nein, genau so funktioniert es. Man muß nicht das Rad neu erfinden wenn man einen neuen Telefonanschluß haben möchte
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
für Wolf: siehe screenshot
![]() Geändert von Esmeralda (31.12.2008 um 16:44 Uhr) |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das ist ja wie Nase zuhalten und sich beschweren, das man nichts riechen kann ![]() ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Anneke, kommst du mit den 2 Leitungen vom ISDN wirklich nicht aus
![]() Ich hab mein Büro lange mit zwei Mitarbeitern und nur einem ISDN-Anschluß betrieben, wir sind uns nur selten ins Gehege gekommen. wäre das nichts ![]() http://www.alice-dsl.de/kundencenter...ils/index.html
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin Anneke
Zitat: (Mal per cut and paste, funktioniert gerade anders nicht) Tja, das Hintergrundwissen, das versuch ich ja nun gerade aufzubauen......allein schon diese ganzen Ausdrücke, Router, Splitter, Fritzbox (wieso heißt die eigentlich so, hat die ein Fritz erfunden?) les ich gerade bei Wiki rauf und runter ![]() ![]() ![]() Wenn ich genug Geld hätte würde ich das von einem Profi einrichten und verkabeln lassen Zitat Ende Ausdrücke, kann abgeholfen werden: DSL Splitter 8und (DSL)modem gehören zusammen. Werden gebraucht wenn du einen normalen Telefonanschluss hast und nur irgendwo Dsl zusätzlich bei irgenteinem Anbieter buchst z.B. Freenet. Der Splitter trennt die Telefonleitung in Telefon und Dsl auf. (Ist technisch vereinfacht erklärt wenn du was über Frequenz, Hertzrate etc wissen willst, schreib Bescheid) Das Dslmodem ist dann halt ein Modem nur für Dsl Der Router wird dann verwendet, wenn die ganzeTelefonleitung nur für DSLverwendet wird, der sorgt dann dafür, das die einzellnen Sprach/Datenpakete, die übers Netz laufen bei dem Telefon/Computer ankommen, wo sie hinsollen. In der Rgel ist in einem Router auch noch eine Hardware Firewall installiert, d.h. wenn dem Router unbekannte Datenpackete ankommen, fragt er erstmal nach, ob das so sein soll. (Hardware Firewall ist übrigens deutlich sicherer als ein Firewallprog, da mit Abstand deutlich schwerer von außen zu manipulieren) Einen Router bekommst du heute nur noch mit Wlan, dieses ist aber abschaltbar. Nicht mit einem Schalter von außen, sondern mit einem Schaltbefehl vom Compi/Telefon aus, wird dann aber echt abgeschaltet und nicht softwaremäßig. (Vergleichbar mit einer Relaischaltung bei Auto oder Boot) Fritz Box heißt so weil Fritz mal die Abkürzung von irgentwas war. Ist ein Markenname der Firma AVM in Berlin und ist ein Router. Die TEchnik von AVM sitzt übrigens in ca 90% aller handelsüblichen Router hierzulande. Bei 1und1 reden wir über Internet telefonie, ist anders -4 telefone an einer Telefonleitung- gar nicht möglich. Sprachquali hängt von der möglichen DSL geschwindigkeit ab, ist aber mit Router schon bei einer 2000 Leitung im Normalfall gut. Diejenigen, die sagen die Sprachquali ist schlecht haben in der Regel Dsl mit Splitter und Modem. Ich wohne nun echt auf dem plattestem Land, habe eine maximale Bandbreite von ungefähr 2450 zur Verfügung, welche ich auch echt knechte ( bei mir läuft öfters ein Server [Post und Daten] einer Uni über meinen Rechner) so an die2000 kb/sek. Zum Vergleich wenn du mit irgenteinem Esel nen Film saugst, liegt der Datenverkehr im Schnitt so um die 100 KB/sek. Meine Telefonquali ist bei gleichzeitiger Nutzung von 2 Telefonen und einem Faxgerät plus oben beschriebenen Datenverkehr schlimmstenfalls mit einem Handy zu vergleichen, meistens aber kein Unterschied zu einem normalen Telefon. Der Rechner muß nicht eingeschaltet bleiben, nur zur einmaligen Konfiguration des Routers sollte er dabei sein. -Geht auch ganz ohne aber dann wählst du dir den Wolf. Für Anrufbeantworter gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens jeweils ein Telefon mit integrietem Anrufbeantworter oder man richtet auf dem Router (Fritzbox) für jedes Telefon einen AB ein, der dann über die Telefontastatur bedient wird. ( Dazu muß dann allerdings an die Fritzbox ein Speichermedium [ UsbStick/ Festplatte] angeschlossen werden. Bei einer externen Festplatte ist es sogar möglich Downloads/Eseleien laufen zu lassen ohne das ein Rechner an ist. Das ist allerdings schon Expertenkrams mit Skripts usw Wenn das Dsl mal ausfällt, hast du natürlich noch eine Festnetzverbindung mit der du normal telefonieren kannst, schaltet die Fritzbox dann automatisch. Betonung liegt auf eine. Ist aber eigentlich nur bei Stromausfall der Fall oder die Leitung ist im Eimer, dann natürlich kein Festnetz. Zu 1und1 Die Hotline kostet für technische Fragen 14 c Min aus dem Festnetz ,30 Tage nach Vertragsbeginn kostenlos Grüße Hans
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
ich kann 1u1 nur emfehlen, ich habe eine Analog Telefonleitung und DSL und den ganzen Kram von 1u1 verkabeln ist sehr simpel, die Fritzbox kommt in die Telefonsteckdose (Stromsteckdose muß auch vorhanden sein), in die Fritzbox kommen die Telefone, beim sind das 2 Funktelefone und ein Fax, der Computer wird mit einem Patchkabel mit der Fritzbox verbunden und kann dann konfiguriert werden, da ist extra ein Menü welches man Schritt für Schritt durch geht das war es eigendlich schon Sprachqualität ist sehr gut, da gibts nichts dran zu meckern mit ISDN würde ich mir gut überlegen ob das wirklich sein muß bei den Grundgebühren ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
kann aus eigener Erfahrung mit 1&1 die Beiträge von Hans und Ralf nur bestätigen. Kinderleichte Installation der Geräte, keine Telefongesprächskosten ins deutsche Festnetz bei guter Sprachqualität, keine zusätzliche Verkabelung, schnellster DSL-Zugang mit Flatrate-was will man eigentlich mehr ? Nur die techn. Hotline ist gebührenpflichtig.
__________________
Viele Grüße Jürgen ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Über analogen Anschluss kann nur ein Telefonat "gleichzeitig" geführt werden. Es gibt zwar einige Fälle wo auch über 64 Kb/s mehr als ein Gespräch geführt werden kann (hängt vom Kompriemierungsverfahren ab), ist aber im Normalfall im Festnetz nicht möglich (noch nicht). Fragen?- Frage ruhig ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
1. hoffe ich sehr, das der A : WW Streit nicht wieder neu entflammt. ![]() 2. Zu Telefon und Internet nur den Tip, keinen Worten zu glauben sondern einen schriftlichen Vertrag genau und vollständig zu lesen. Gruß Willy
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Keine Angst, wir haben das Kriegsbeil begraben. Ich helfe ihr jetzt bei den vielen Problemchen.
@Anke: Der Lover einer meiner Ex ist der Geschäftsführer von Teleos, da wo ich auch bin. Teleos gehört auch zu Ewetel. Ich könnte ihn mal fragen ob er dich mal telefonisch berät. Der ist echt ok. Melde dich einfach bei mir dann mache ich den Kontakt. Der macht das umsonst und auch kostenlos ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
zur British Telekom solltest du nicht gehen, nach diesen Erlebnissen einer Britin
|
#40
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Deine Aussagen stimmen im Privatbereich warscheinlich Hans. Ich nutze aber z.B. meinen Router erst nach dem Splitter und nicht für Telefonie. Möglich daß da auch AVM Technik verbaut ist. Beim Vorgänger war es so. VoIP Router sind nicht die einzigen Router sondern nur eine relativ neue Variante. Anke, vergess das ganz schnell wieder, verwirrt dich nur. ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
Hast ja recht Wolf. Wenn man will kann man in meine Beiträgen noch mehr nicht ganz richtige Aussagen finden. aber ich schrieb irgentwo was von technisch vereinfacht. Und in diesem Trööt gehts ja nur um VoIP bei "Experten"-Laienkommunikation, gelle. Und bei den Routern, die du von den DSL Anbietern gestellt bekommst stimmen meine Aussagen, glaub ich- ätsch (Smiley an, hab grad keinen zur Hand) (Bei meinem Serverkrams läuft übrigens auch ein Cisco, wegen besser zu tunneln,- ist gefühlt-etwas schneller ( Anneke guck weg, wir reden hier nicht mehr über Telefonie) und hat die Möglichkeit ne 128 Verschlüsslung direkt im Router zu implentieren. Kostet allerdings auch ein "paar" Euros mehr. Grüße Hans
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
1+1 kann ich nur empfehlen, habe ich privat seit Jahren und die Hotline habe ich schon vor Jahren kontaktiert, ist zu empfehlen. um noch einen sehr guten Anbieter zu nennen: QSC (nicht QVC) den haben wir seit Jahren in der Firma. Die Hotline ist auch sehr gut und immer erreichbar. Vom Service kann ich nur sagen, top ! Gruß Axel |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Achja,
mach es nicht zu kompliziert, am besten so, das DU den Durchblick hast. Spart im Störungsfall Zeit, Ärger und Geld. Willy |
#44
|
||||
|
||||
![]()
@Hans Gold
Es gibt Router der T-offline, wo Du einen kleinen Schalter für die WLAN FUnktion hast. Das finde ich besser für Laien, bevor diese dann viell. irgendwann mitkriegen, daß die halbe Straße über deren DSL online geht!!! Cisco verbauen wir bei uns in der Firma kistenweise, sind schon was Feines. @Anneke normalerweise setzt Du den Splitter direkt an die erste Dose (ist eine 1. lesbar. In der Dose ist eine Beschaltung zum "Durchmessen der Anschlüsse" ijk Störungsfall). In die eine Buchse kommt nun das Tel., in die andere das DSL-Modem bzw. der Router. Bei ISDN hast Du den sogenannten NTBA an der ersten Dose zu montieren. Du benötigst dann dort auch eine 230V Steckdose. Außerdem muß bei einem Telefon ein Schalter betätigt werden, damit Du im Notfall (NTBA inaktiv/defekt) das Telefon über das T-kom Netz versorgst (sogenannte Notspeisung). EInen Fachmann zu fragen ist nicht falsch, da Du bei fehlerhafter Montage evtl. Störgeräusche im Tel. hörst, sobald der Router/Modem sich einwählt. Fritzboxen sind vom Hersteller AVM. Es gibt einschlägige Seiten im Net, wo Du aus einigen T-kom Boxen die Firmware gegen eine AVM-Software austauschen kannst. Dann hat man mehr von seiner Box, ist aber was für Freaks.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anneke,
Vorsicht mit 1+1, die sind nur super nett und freundlich bis zur Unterschrift. Hatte da mal ein Erlebnis: Der DSL-Anschluss war gestört (war er wirklich), da gibt es dann nur eine Nummer, die mit 0900 8... (1,99 €/min) anfängt. Und nur um den Vertragspartner zu informieren, dass er seine vertraglich zugesicherte Leistung erbringen möchte???? Nach der Kündigung waren sie wieder freundlich, bin jetzt wieder bei der Telekrum, da gibt's ne' 0800 xxxx. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mal wieder was sagen darf... nun ok.
1.- alle provider sind gleich. je günsitiger anbiter- desto schlimmer service. ist ja verständlich, oder? irgendwo muss man man doch sparen ![]() 2.- heute zu tage sind wohl mehrere am markt. preisunterschiede merkt man manchmal richtig. schaut mal selber... 3.- man muss schon selber wissen was man will. und zu welchem preis ![]() 4.- (für alle!)- das ist mein fach. das kenne ich gut. ich habe nicht umsonst nachrichtentechnik studiert. ich bin über mehrere jahre im bereich tätig. daher- falls jemand irgendwelche technische fragen hat- bitte, kein thema, wo ich helfen kann- werde ich helfen ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
@ Anneke:
die Neugierde treibt mich - was ist denn nun mit deinem DSL-Anschluß, bei welchem Provider bist du ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ach ToDi,
ich habs erst mal wieder aufgegeben. ![]() ![]() Die Aufgabenstellung: Vorhanden sind drei analoge Telefonleitungen, eine kann unten und oben im Hause abgenommen werden, die andere nur oben auf der anderen Seite des Hauses, die dritte unten gaaaanz links im Hause, die ist aber abgemeldet. Neu soll es ein ISDN-Anschluß werden. Eine Leitung wie gehabt, rechts unten im Haus und links oben im Haus abzunehmen, und dieser Anschluß soll dann noch einen Anrufbeantworter haben. Die zweite Nummer soll oben rechts im Haus und untem gaaaanz weit links im Haus angenommen werden können. An der Nummer soll an beiden Stellen ein DSL-Anschluß sein. Außerdem soll diese Leitung auch noch einen Anrufbeantworter kriegen. Und auf der dritten Nummer soll das Fax laufen bzw. da soll nach Bedarf auch telefoniert werden können. Naja, und eigentlich soll man auch bei Stromausfall noch telefonieren können - das geht jetzt angeblich mit den alten analogen Leitungen ![]() ![]() ![]() Das kriegt irgendwie keiner so auf die Reihe, wie man das verkabelt. So ein paar Telefonfirmen haben was von 70 Euro die Stunde gesagt + Anfahrt, aber da kostet der Kostenvoranschlag schon ziemlich viel Geld. Der einzige, der das sogar kostenlos machen will, ist 1und1. Aber dann hab ich ja Internettelefonie, die ich eigentlich nicht wollte. Mir ist das irgendwie alles zu schwierig. ![]() ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich nicht so weit weg wäre, würde ich Dir helfen. Such Dir 'nen Studenten oder so, der macht das billiger. Richtig ist, dass Du für ISDN oder I-Net-Telefonie (Router) Netzstrom brauchst, für analog nicht.
Bei Deinen Wünschen wird es nicht ohne ISDN+Telefonanlage gehen, die auch Netzanschluss braucht - dafür reichen aber die vorhandenen Leitungen. Weiterhin brauchst Du im Haus Netzwerkkabel (oder WLAN/ oder übers Stromnetz) wenn Du an mehreren Stellen Computer an DSL anschließen willst. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ab nächste Woche habe ich wieder etwas Zeit.
Wenn mir jemand zu diesem kreuz und quer durch die Wohnung ne anständige Zeichnung macht, werde ich mich in mein Auto setzen und KOSTENLOS für Anke die Strippen ziehen ![]()
|
![]() |
|
|