![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dan bekommt die Frage:"wie lange verheiratet?" einen zusatz: "und wie oft? und dann wie oft mit der selben Frau?"
Dann müsste ich nächstes Jahr meine Frau zum 4. Mal heiraten, nach dann 21 Jahren..... Ob das wieder Gebühren kostet? Natürlich! Und ich dachte das Sommerloch wäre in der politik vorbei. Edit: allerdings wäre mir mit der Regelung der ganze Kram mit der Scheidung der ersten Ehe (Frau hat meinenen damals "besten" Freund vom Freund des Hauses zum Hausfreund gemacht) erspart geblieben, denn nach 7 Jahren musste noch das Trennungsjahr abgewartet werden und dann der ganze papierkram. Nur eine Regelung des Unterhalts, vor allen oder ausschliesslich frü evtl. vorh. Kids muss klar sein. Und da geht es dann los. Ihr kennt den Unterschied zwischen "Freund des Hauses" und "Hausfreund"? der erste kommt wann er will und der andere will.....
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Pit (19.09.2007 um 16:03 Uhr) Grund: Einwurf zur 1. Ehe. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin da auch ein gebranntes Kind und ein wenig lernresistent, weil es mich sogar zwei Mal dahingerafft hat.
Aber trotzdem halte ich die Institution der Ehe, auch unter nicht-kirchlichen Aspekten betrachtet, immer noch für den besten Weg für das Leben in einer Familiengemeinschaft; insbesondere für Kinder. Solche Vorschläge halte ich für moralisch verwerflich und ethisch widerwärtig. Und das sagt jemand, der Hl. Abend nicht in die Kirche geht! Vielleicht sollte man ja mal darüber nachdenken, ob der verschiedene (im wahrsten Sinne des Wortes!!!) Mann ein Leben lang für seine Ex blechen muss, auch wenn die Heirat schon 40 Jahre zurück liegt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht wurde Frau Paulija nur von den Unions-Granden vorgeschickt, um die Diskussion ein wenig von den Herren Jung und Schäuble abzulenken?
Zu Studentenzeiten haben wir ein bissel Kabarett gemacht, genau so einen Vorschlag hatten wir als Sketch... Geändert von Pusteblume (19.09.2007 um 16:52 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß zwar nicht was die Dame nimmt, aber das Zeug haut unheimlich rein, Sie sollte weniger davon nehmen.
__________________
Grüße Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Mädel ist ja nun mal nicht das hässlichste was es aus Bayer gibt, so weit so gut,
![]() ![]() In meinen Augen nur sinnvoll ( wenn überhaupt ) wenn kein gemeinsames Eigentum und schon gar keine Kinder im Spiel sind ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Versprechen "bis dass der Tod uns scheide" scheint mir eher fragwürdig. Zusammenleben auf Zeit, ohne Trauschein und zur Probe sind heute schon Normalität. Die Hälfte der Ehen wird ohnehin nach kürzerer oder längerer Zeit geschieden. Sprüche, wie moralisch verwerflich und ethisch widerwärtig halte ich nicht nur für weit überzogen, sondern für ausgesprochen heuchlerisch. Ich halte ganz andere Dinge in der Ehe für verwerflich, z.B. wenn der Alte nicht für seine Familie sorgt, das Geld in die Kneipe und ins Bordell trägt, seine Frau verprügelt, sich vor dem Unterhalt drückt, seine Kinder am Rande der Armut oder sogar in Armut leben lässt, ein weiteres Verhältnis nebenbei am laufen hat, seine Familie einfach mal so verlässt. Und und und. Wir haben die Abtreibung weitgehend freigegeben, als sich die Rechtswirklichkeit zu weit von den geltenden Gesetzen entfernte, wir haben den § 175 StGb aus gleichem Grund aus dem Gesetz genommen, nur die Ehe scheint bei fast allen Parteien noch einen sakrosankten Status zu genießen. Sprich: es traut sich keiner ran. Dass gerade Frau Pauli als Erste damit an die Öffentlichkeit geht, lässt sie mir jedenfalls nicht unsympatischer erscheinen als vorher. Mir ist es egal, ob unser ehemaliger Bundeskanzler und sein Außenminister noch das halbe Dutzend Ehen voll machen oder nicht. Mir ist mittlerweile sogar die Homo-Ehe egal. Servus Paul Geändert von Paul Petersik (19.09.2007 um 18:39 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ganz ehrlich? so schlecht finde ich den Vorschlag nicht mal.
würde viele unnötigen Gerichtsbesuche in der aktuellen Zeit ersparen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
....mit 3 monatigem Kündigungsrecht vor Ablauf der Laufzeit, danach verlängert sich der Lebensabschnittsvertrag automatisch um weitere 7 Jahre...
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So machen wir alle unsere Verträge (beruflich). Aber im Ernst. Ich würde das auch nicht für so dumm halten. Das würde eine Menge Geld und Nerven sparen. Es würde ja schon ein Kündigungsrecht ohne den ganzen gerichtlichen Pipapo nach dieser Zeit genügen. Ganz ohne Anwalt machbar. Das widersinnige bei der derzeitigen Regelung ist ja, daß auch bei Einvernehmen eine Scheidung ohne zwei Anwälte nicht möglich ist. Einer darf ja das Rechliche für zwei nicht übernehmen (weiß ich sicher aus eigener Erfahrung). PS. Ich hab mich gekringelt als ich die Meldung las. Die Frau mischt die CSU ganz schön auf. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Zwar bin ich gar nicht unbedingt großer Anhänger der Ehe, aber: ich glaube, durch die Verpflichtung, die man mit einer Ehe eingeht, reisst man sich eher mal am Riemen. Schätze, eine Trennung kostet so mehr Überwindung, als wäre man gar nicht verheiratet.
Dennoch schrieb ich einem Freund von mir in die Glückwünsche zur Hochzeit die Schlussformel "Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden. Ins Dunkle zu treiben, und ewig zu binden." ![]()
__________________
Gruß Nils |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sie gibt doch absolute Steilvorlagen. Vom Ansatz her bringt es auf jedenfall etwas. Die Gesellschaft (das sind wir) ![]() Dass es gerade aus diesem Lager kommt ![]() Respekt.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mit Paul's Ansichten manchmal das ein oder andere Problem, aber hier hat er wieder mal den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ein Trauschein macht nicht automatisch eine lebenslange intakte Beziehung zwischen 2 Menschen. Nicht umsonst wird mittlerweile beinahe jede zweite Ehe wieder geschieden. "Ja" gesagt ist schnell und die Hormone in jungen Jahren tun ihr Übriges dazu. Aber wird das Leben etwas ernster, dann ist der Lack schnell ab. Kommen dann noch Kinder ins Spiel, dann ist der Ofen oft sehr schnell aus. Der heutige Leistungsdruck läßt ja auch kaum Atempausen zu. Also weshalb nicht mal 7 Jahre lang das Schiff gemeinsam steuern. Wenn dann die Crew nicht zusammenpasst, kann man schmerzlos abheuern. Ich finds gut. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Der Trauschein war noch nie wirklich ein Garantieschein. Er garantierte nur der Frau, den Mann nach dem Scheitern ausnehmen zu dürfen...
![]() Ich bin jetzt mit meiner Gutsten seit 11 Jahren ohne amtlichen Segen zusammen und es funktioniert vielleicht besser als mit Schein. Na gut letztes Weihnachten hab ich dann Ringe gekauft, aber (erstmal) nur für die "billige" Hand. Allerdings habe ich von der Ehe in Bezug auf die Absicherung von möglichen Witwen und Waisenbezügen gewisse Vorteile. Kann ich dann eigentlich den Vertrag auch vorzeitig verlängern.. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Frau will sich wichtig machen-seit Ihrem Theater mit den Erotik-Fotos, nehme ich die Frau nicht mehr ernst. Schade eigentlich, denn als Stoiber-Revoluzzer, hatte Sie durchaus meine Sympathien. Zur Ehe wird in D niemand gezwungen-also was soll der Blödsinn. Wenns nicht klappt-dann sind 7 Jahre auch sehr sehr lang.
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine Ehe, die nicht den Anspruch auf Dauer hat, ist keine. Daß nicht jede Ehe dem Anspruch gerecht wird... nun ja.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab beim ersten Mal 10 Jahre ohne Ring getestet, dann war der TÜV aber abgelaufen. Beim zweiten Mal 5 Jahre, dann verhaftet. Eine gute Entscheidung - ist mein Weib fürs Leben. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
denk an die Gleichberechtigung, es soll auch Fälle geben, da ist es "ANDERSRUM" ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich ja für alles zu haben bin, aber in der Beziehung bin ich ein echter Spießer.
Manche reden hier von der Ehe, wie über eine Geschäftsbeziehung. Wenn es mal nicht läuft, werden die wirtschaftlich notwendigen Konsequenzen gezogen. Man/Frau dreht sich um geht. Ehe hat aber was mit Liebe, Zuneigung und vor allem mit Gefühlen zu tun. Viele Menschen können aus meiner Sicht nicht mehr richtig lieben. Hassen, das geht dann aber wieder ohne Probleme. Ich finde diesen Vorschlag dahingegend verwerflich, dass man im Vorhinein davon ausgeht, dass es nicht klappen wird; noch nicht mal könnte. Ich vergleiche das gern mit dem Auto. Man fährt die alte Karre und hat sich an das ausgeleierte Lenkgetriebe und die scheifende Kupplung gewöhnt. Eigentlich findet man das Auto prima und man könnte glatt noch 100.000 km gemeinsam Spaß haben, bis zu dem Zeitpunkt....... an dem das neue Model herauskommt. Jetzt mit Navi, Seitenairbags, chickere Farbe, etc.. Dann schaut man sich die alte Schüssel nochmal genau an, und rennt zum Händler, um das Ding in Zahlung zu geben. Mit dem neuen Wagen fährt man dann mit einem breiten Grinsen vom Hof. Nur, leider gibt es da noch einen Bootstrailer und der neue Wagen hat keine AHK...... Das sind dann die Kinder, die aus meiner Sicht in einer Patchwork-Familie gut aufgehoben sind, aber in einer gut, funktionierenden Ehe bestimmt glücklicher und harmonischer aufwachsen. Also, wer möchte mich heiraten??? Und zwar für immer!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Wobei die gute Meid schon (über) 50 ist... hält anscheinend nebenbei Jung das zeug... |
#21
|
||||
|
||||
![]() gehört das jetzt zu Biete oder Suche... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Unabhängig davon - obs gut ist oder nicht... Soll jeder für sich entscheiden. Am Wahltag hat jeder die Möglichkeit mit seiner Stimme den Weg dafür zu ebnen, oder auch zu blockieren.
Sie ist Politikerin und versucht was zu bewegen. Wir sind im 21 Jahrhundert. Warum nicht mal neue Wege gehen. Ist schon ein Fortschritt, dass solch ein unpopulärer Vorschlag (mit Eigenvernichtungswert) überhaupt mal diskutiert wird. PS: Pauli als Kanzler(in)! ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind doch (noch) nicht alle CSU Mitglieder. ![]() ![]() Zu deiner Info: die Pauli bewirbt sich für den Parteivorsitz und nicht um ein öffentliches Amt. Das hat sie schon als Landrätin. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nunja, wer wählt denn die Regionalpolitiker, die dann u.a. den Parteivorsitz wählen??? Also hast Du doch indirektes Mitbestimmungsrecht, so sieht das eine Demokratie vor.
Parteivorsitz hin oder her - Meinst das wäre ihr Endziel? Die will weiter - darum diese Kreativität, um in die Schlagzeilen zu kommen. Nur gut, dass wir nicht in der USA leben ... da geht das bestimmt einfacher
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() Geändert von Style (20.09.2007 um 15:38 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Gerade heutzutage, wo Geburtenrückgang, fehlendes Familienleben, Kinderfeindlichkeit usw. teilweise die größten Probleme in unserem Staat sind; sollte die Ehe gefördert werden!
Aber auch bei vielen Antworten hier zeigt sich einmal mehr das heutige Kurzzeitdenken und die Wegwerfmentalität. Immer schön den einfachen Weg gehen - wenn der Pepp weg ist und Alltag daraus wird, na ja, dann braucht man eben den neuen Kick......was für eine Art zu denken ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
![]() |
|
|