boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 96Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.10.2006, 11:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Danke!

Genau solche Antworten wollte ich lesen.

Das man Euch immer erst aus der Reserve locken muss!

Also geplant sind jetzt 6 m² auf dem Carport montiert.
45° Montage nach Süden ausgerichtet.

Speicher > 300 Liter.

Die Rohrleitungen können einfach durch die Garage zum Heizungskeller verlegt werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.09.2007, 07:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Es wird Winter und ich bin mal wieder beim Thema Haustechnik.

Da mich das Thema Verbrauch nicht los lässt, habe ich den Ölverbrauch für die Warmwasserbereitung ermittelt.

Unser Drachen verbraucht in 6 Tage genau 20 Liter Öl.
In diesem Zeitraum wurde 6 x geduscht und der Geschirrspüler lief ein paar mal.

Das macht 100 L/Monat = 60 Euro für Warmwasser

Somit amortisiert sich eine Solaranlage für Warmwasser in ca. 7 Jahren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.09.2007, 08:08
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

Das macht 100 L/Monat = 60 Euro für Warmwasser

Somit amortisiert sich eine Solaranlage für Warmwasser in ca. 7 Jahren.
Moin Cyrus, ist da die Förderung des Staates für Solaranlagen mit eingerechnet?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.09.2007, 08:13
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Nein noch nicht.
Auch nicht der Zugewinn im Winter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.09.2007, 08:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

ich persönlich habe sowas nicht installiert, und wir hängen an einer verhältnismässig günstigen Gasversorgung der örtlichen Stadtwerke (Platz 158 Bundesweit).....

Aber die meisten, die sich zu einer Solar-Warmwasserversorgung entschlossen haben, sind sich nicht sicher ob es sich rechnet, da nach 7-10 Jahren wieder eine Investition notwendig ist ... und dann geht das spielchen wieder von vorne los....

NEubau - keine Frage aber Altbau und nachrüsten.... ich momentan auf keinen Fall...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.09.2007, 08:14
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Unser Drachen verbraucht in 6 Tage genau 20 Liter Öl.
In diesem Zeitraum wurde 6 x geduscht und der Geschirrspüler lief ein paar mal.

Da muss ja jemand aus Deiner Familie 2x in den 6 Tagen geduscht haben !?
Das ist noch Potenzial für Einsparungen !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.09.2007, 08:18
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Ich hatte es eigentlich vor, jedoch steht um unser Haus ein alter Eichenbestand, so dass die Sonneneinstrahlung gestört wird .

Gerechnet hätte es sich aber bei eingerechneter Förderung bei uns nach 4 Jahren. Das war 2002.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.09.2007, 08:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Die Kinder sind zwei mal die Woche im Schwimmbad und duschen gar nicht im Haus.

Die Rechnung geht natürlich ganz anders aus, wenn die beiden in die Pubertät kommen. Dann ist die Solaranlage in 3-4 Jahren bezahlt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.09.2007, 08:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SharkyHH Beitrag anzeigen
Gerechnet hätte es sich aber bei eingerechneter Förderung bei uns nach 4 Jahren. Das war 2002.
Ich habe mit 5000 Euro ohne Förderung gerechnet.
Und wie oben geschrieben.
Die Kinder verbrauchen noch kein Warmwasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.09.2007, 08:27
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich persönlich habe sowas nicht installiert, und wir hängen an einer verhältnismässig günstigen Gasversorgung der örtlichen Stadtwerke (Platz 158 Bundesweit).....

Aber die meisten, die sich zu einer Solar-Warmwasserversorgung entschlossen haben, sind sich nicht sicher ob es sich rechnet, da nach 7-10 Jahren wieder eine Investition notwendig ist ... und dann geht das spielchen wieder von vorne los....

NEubau - keine Frage aber Altbau und nachrüsten.... ich momentan auf keinen Fall...

Dieter schau doch mal im Sommer auf Deinen Zähler.

Ich würde eine Flachdachanlage auf den Wintergarten installieren.
Das geht ruckzuck.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.09.2007, 10:00
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
..............
Das macht 100 L/Monat = 60 Euro für Warmwasser
...............
Cyrus, laß dich doch mal beraten,
evtl. von jemanden, der nur 40€ Heizkosten hat
(kann natürlich sein, dass er auf SEINER FIRMA duscht )

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 12.09.2007, 10:03
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Cyrus, laß dich doch mal beraten,
evtl. von jemanden, der nur 40€ Heizkosten hat
(kann natürlich sein, dass er auf SEINER FIRMA duscht )

Gruß
UWE
Ich hab noch nen Schlüssel für die Dusche in Damp, ich entleere dort beim Duschen auch immer meine Blase, ich hoffe Du hast säurefeste Duschpuschen

Edit für CC und cyrus:



Im September 2003 bin ich eingezogen, nehmt die Preistabelle von den Stadtwerken Barmstedt und rechnet es Euch zurecht.

Nur um es einmal geradezustellen, nicht weil ich der Meinung bin Euch 2 Pfeiffen Rede und Antwort stehen zu müssen.

Und ja, mich ärgert soetwas, grad weil ich versuche Dinge so ehrlich wie es mir möglich ist zu beantworten.
Was Ihr Euch in Eure Bärte lügt ist euer Ding, ich hab soetwas nicht nötig. PUNKT

Ach ja, und vergesst die Mwst. nicht, dann sollte eine Zahl mit 4 vorn rauskommen
__________________
fas est et ab hoste doceri

Geändert von buti (12.09.2007 um 12:12 Uhr) Grund: Anfall von Schwachsinnigkeit
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.09.2007, 10:25
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.389 Danke in 631 Beiträgen
Standard

Wenn einer nicht gerade 2 linke Hände hat, so sollte er in der Lage sein, eine Solaranlage auf einem Einfamilienhaus selbst zu montieren. Die reinen Materialkosten für eine komplette Anlage beginnen so ca. bei 1.800 Euros.
Davon geht dann noch der Zuschuss ab. Man kann aber locker auch 5000 Euros ausgeben.
Ich habe vor einigen Jahren eine Anlage (natürlich neu) bei eBay für wesentlich weniger Geld ersteigert und zusammen mit meiner Frau montiert.

Die Solaranlage scheint wesentlich wirtschaftlicher zu arbeiten als die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die wir vorher hatten. Der Stromverbrauch für die Steuerung und die Umwälzpumpen fällt kaum ins Gewicht.
Sogar an sehr kalten aber sonnigen Tagen schafft sie es, uns ausreichend warmes Wasser zu liefern.
Bei bewölktem Himmel müssen wir ab und zu die Ölheizung dazu nehmen. Da reicht aber eine viertel Stunde = 0,8 Ltr. Öl, um das schon vortemperierte Wasser auf die gewünschten 60 Grad zu bringen.
Grob überschlagen dürfte sich eine Solaranlage jenseits der 5000 Euro-Grenze bei den derzeitigen Ölpreisen vermutlich erst nach Jahren, wenn überhaupt, amortisieren.
Wir haben die Investition aber von vorneherein nicht nur unter ökonomischen Gesichtspunkten betrachtet.

Wir sind also zufrieden.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.09.2007, 10:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Danke Peter,

ich denke hier im Norden bin ich mit 4500 Euro dabei.

Das ist z.Zt mein Favorit:

http://www.hkshaustechnik.de/shop/we...fdach-mit.html
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.09.2007, 11:39
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich bekomme nächste Woche meine zwei Erdbohrungen a´100m gebohrt.
Die Kosten für die 211mm Löcher einschließlich der Erdsonden sind 49€/m.
Im Keller wird dann eine Wärmepumpe mit 13,8KW eingebaut.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.09.2007, 11:56
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.389 Danke in 631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Danke Peter,

ich denke hier im Norden bin ich mit 4500 Euro dabei.

Das ist z.Zt mein Favorit:

http://www.hkshaustechnik.de/shop/we...fdach-mit.html

Hallo Cyrus,

um Dir einige Daten für einen Vergleich zu liefern:

2 Solarkollektoren Paal Apollo 27 = 5,4 m² für Aufdachmontage
1 Solarspeicher 300 Ltr.
Anschluss und Verbindungskit, Montagematerial, isolierte Wellschläuche,
Solarflüssigkeit
1 Pumpengruppe mit Ausdehnungsgefäß und Solarregler

Gekostet hat das Ganze 1320,00 Euros einschl. MWSt.

Die Installation habe ich mit Kupferrohr gemacht, die Verbindungen habe ich hartgelötet.
Als Isolierung habe ich das vorgeschriebene TH-Isolationsmaterial genommen. Rohre und Isolation waren ca. 120 Euros.

Vom Staat bekommen haben wir 750 Euros, so dass unsere Eigenbeteiligung fast lächerlich war. Gekauft und montiert haben wir im Jahre 2003.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 12.09.2007, 12:48
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi!

Ich habe seit 2 Jahren Kollektoren auf Dach (Südseite, 37° Neigung), Leitungen waren im Neubau vorhanden. m2 weiss ich nicht mehr genau, habe 3 Paneele (grosses Einfamilienhaus). 2 Paneele wären laut Aussage Fachfirma grenzwertig gewesen.

Einzig mein 300l Speicher könnte grösser sein, ich würde heute auf 500 Liter min gehen. Bei leicht bedecktem Himmel habe ich schon locker 90° im Kollektor, und kann die Wärme nicht mehr abführen, da der Speicher voll mit gut 65° ist...
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.09.2007, 13:13
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.389 Danke in 631 Beiträgen
Standard

Hallo Zwazl,

welche Art von Kollektoren hast Du? Flach- oder Röhrenkollektoren?

Paul
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.09.2007, 13:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl Beitrag anzeigen
Einzig mein 300l Speicher könnte grösser sein, ich würde heute auf 500 Liter min gehen. Bei leicht bedecktem Himmel habe ich schon locker 90° im Kollektor, und kann die Wärme nicht mehr abführen, da der Speicher voll mit gut 65° ist...
Geht mir genauso. In sonnigen Perioden geht die Energie verloren und wenn es mal länger regnerisch ist, fehlt sie mir.
Hab gerade nachgesehen. 50 Grad bei bedecktem Himmel und die Kollektoren zeigen nach Westen.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.09.2007, 13:52
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Hallo Zwazl,

welche Art von Kollektoren hast Du? Flach- oder Röhrenkollektoren?

Paul
Hallo Paul,

es sind Flachkollektoren, von Citrin Solar. Ist, glaub ich, in Moosburg.

Gruss,

Hab grad gegoogelt: CS 100 F, rund 2 m2 pro Kollektor, also hab ich ca 6 m2 aufm Dach.
__________________
-zwazl

Geändert von zwazl (12.09.2007 um 13:56 Uhr) Grund: Präzisierung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 12.09.2007, 15:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Hat jemand etwas über Buderus Solar zu berichten?

Buderus bietet 0% Kredite über 30 Monate an
und die Pakete sind auch nicht unverschämt teuer.

http://www.buderus.de/sixcms/detail.php/2278591
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.09.2007, 20:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen
Nur um es einmal geradezustellen, nicht weil ich der Meinung bin Euch 2 Pfeiffen Rede und Antwort stehen zu müssen.
Für die Pfeife gibt das eine gelbe Karte.

Und wenn Du wirklich nur 40 Euro im Monat an Heiz- und Warmwasserkosten hast, dann heizt Du ausschließlich mit Holz oder Deine Familie muss ganz doll frieren.

Schau lieber noch mal auf Deinen Kontoauszug.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum


Geändert von Cyrus (12.09.2007 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 12.09.2007, 20:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Dieter schau doch mal im Sommer auf Deinen Zähler.

Ich würde eine Flachdachanlage auf den Wintergarten installieren.
Das geht ruckzuck.
das was sich da im Sommer ansammelt ist kaum der Rede wert.... ich notiere seit Jahren so alle zwei Monate den Stand ... ich heize ein ganzes Haus -Parterre und zwei Stockwerke mit kompl Warmwasserversorgung im ganzen Jahr für rund 3000 EUR .... das zahlen andere als Warmmiete für eine Wohnung ....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.09.2007, 22:23
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Für die Pfeife gibt das eine gelbe Karte.

Und wenn Du wirklich nur 40 Euro im Monat an Heiz- und Warmwasserkosten hast, dann heizt Du ausschließlich mit Holz oder Deine Familie muss ganz doll frieren.

Schau lieber noch mal auf Deinen Kontoauszug.
Ich sags ungern öfter, ich habe in die Nettospalte geguckt, es waren Mitte 40 € (nochmal hol ich den Ordner nicht vor) zuzüglich Mehrwertsteuer. Und wenn Du ein wenig rechnen kannst, ein aktuelles Foto meiner Gasuhr hab ich beigefügt, wann ich da eingezogen bin (09.2003) läßt sich sogar hier im Forum nachprüfen.

Zu Deiner gelben Karte (ja, ich habe eine Verwarnung bekommen, schriftlich und per Sie), nachdem ich hier schon mehrfach beleidigt worden bin, mich sogar bei Euch Beiden schriftlich beschwert habe und NICHTS passiert ist, heute sogar in die rechte Ecke geschoben wurde, und es ist anscheinend auch Ladde, ist Deine gelbe Karte nur ein zusätzliches Armmutszeugniss. CC und Du habt eine Reaktion regelrecht herausgefordert, worauf sonst zielte das Posting von CC sonst hin ? Und dann weinen, nun ja, dazu werden sicher einige User eine Meinung haben

Und Cyrus, ganz ehrlich, ich hab noch nicht den Preis für den schäbigsten Garten gewonnen und bei mir mußte noch nie jemand frieren, rede Dir Dein Leben schön, meins ist schon schön

Gruß
Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.09.2007, 22:24
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... ... ich heize ein ganzes Haus -Parterre und zwei Stockwerke mit kompl Warmwasserversorgung im ganzen Jahr für rund 3000 EUR ....
Ist das jetzt viel oder wenig?

Bisher habe ich versuchte meine Kids zum Energiesparen anzuregen, wenn
die das lesen, duschen die Mädels ab morgen eine Stunde täglich.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 96Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.