boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2007, 19:22
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard Oldtimer-Fliegertreffen

für die flugbegeisterten unter den schiffern:

es ist wieder soweit. deutschlands größtes fliegertreffen für alte flugzeuge findet nächstes wochenende statt.

http://www.oldtimer.wolf-hirth.de/


die besonderheit: morgends bis 9:00 kann man aufs flugfeld direkt an die flugzeuge und mit den piloten fachsimpeln! die piloten sind genauso verrückt und genauso freundlich wie echte bootsfahrer!

holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fokker DR3.jpg
Hits:	213
Größe:	26,2 KB
ID:	55740   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bleriot ME109.jpg
Hits:	206
Größe:	20,4 KB
ID:	55741   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bleriot 05.jpg
Hits:	205
Größe:	21,0 KB
ID:	55742  

__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 31.08.2007, 19:43
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das wäre gar nicht soo weit von mir weg... "Muss" aber zu einer Hochzeit

Was es wohl kostet, ein Jagdflugzeug aus dem zweiten Weltkrieg zu unterhalten und zu fliegen...?

Holger, warst Du da schon mal? Fliegst Du?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.09.2007, 09:53
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

hallo mario,
ja, ich gehe regelmäßig hin. das treffen findet alle 2 jahre statt.

das am häufigsten geflogene "jagd"flugzeug ist die T6, ein trainer aus den 40er jahren. da gibt es noch genügend "günstige" ersatzteile.

"richtige" jagdflugzeuge wie die spitfire, mustang, corsair usw. kosten so ab 2 mio, je nach zustand. ich habe vor jahren mal einen corsair-piloten gefragt wegen der verbräuche: ca 250 bis 350 liter hochoktan-flugbezin (avgas) pro stunde, dazu etwa 20 liter öl pro stunde. regelmäßig müssen die 36 zündkerzen gewechselt werden...

freitags ab 7 uhr morgens ist auch ein guter tag. da fliegen die teilnehmer ein, alles ist entspannt und die piloten haben zeit für gepräche.

aktiv ein paar jahre drachenflieger, das ist finanziell erschwinglich und absolutes fliegen pur. etwa so wie windsurfen segeln pur ist.
passiv geschäftlich und privat zwischen 1963 bis 1995 etwa 1,5 mio flugkilometer meist auf langstrecke.
bootssport mache ich nur verstandesmäßig. das herz gehörte schon immer der fliegerei...

holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drachen01-89.jpg
Hits:	183
Größe:	18,3 KB
ID:	55791  
__________________
jack of all trades - master of none

Geändert von Holger (01.09.2007 um 09:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2007, 23:59
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ich will in 2 Jahren hinfliegen. Selbstverständlich mit einem der Veranstaltung würdigem Flugapparat. Unsere D-140 B hat dann auch schon 48 Jahre aufm Buckel.

Ed
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.09.2007, 07:13
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.935
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.528 Danke in 2.458 Beiträgen
Standard

Habe leider keine Zeit, würde mich reizen.
Wer fliegt übrigens mit nach Berlin (Sternflug nach Tempelhof, siehe auch auf aopa.de)??
Auch dort kann ich vorauss. nicht teilnehmen
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2007, 20:32
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo!

Gestern Abend ist hier (in Friedrichshafen) eine JU-52 im Landeanflug über die Stadt geflogen. Schätze mal, die ist dorthin unterwegs.
Es war beeindruckend, wie langsam diese Maschine fliegen kann...
Der Sound der drei Sternmotoren war auch nicht schlecht.

Das war das erste Mal, dass ich eine in der Luft gesehen habe.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.09.2007, 20:41
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

mal ganz nebenbei, viele Flugzeuge gibt es übernächstes WE auch in Hamburg zu sehen, bis hin zum A 380 ;)

Aero 145 Aero Vodochody L-29 Airbus A310-300 Airbus A380-800 Antonov An-2 Beech D 17 S Beech E 18 S Bell 407 Bell 47 G3 B1 Bell UH-1D Blériot XI (Thulin A) BN-2 Islander Boeing 707-430 Boeing 737-500 Boeing E-3A Sentry Boeing N2S-3 Bombardier CRJ200 Breguet BR.1150 Cessna 172S DC-2 DC-3 „Air Atlantique“ DC-3 „Airveteran DC-Association“ DC-3 „Åke Jansson“ DC-3 "Dakota Norway" DC-3 „Danish Dakota Friends“ DC-3 „Flygande Veteraner“ DC-3 „France DC-3“ DC-6 DG 101 D.H. 89a D.H. 104 D.H.C. 1 „Chipmunk“ D.H.C.-2 „Beaver“ Dornier Do 27 Dornier Do 28D-2 Emeraude CP 301E Eurocopter Bo 105 Eurocopter EC 135 Fläming Air FA01 Focke-Wulf Fw 44J Gomhouria 181 Mk6 GA 8 Airvan Heinkel Greif 2 Ju 52/3m Kramme & Zeuthen Lisunov Li-2 MC15 "Cri Cri" Messerschmitt Bf 108 M.H. 1521 Broussard Nord 2501 "Noratlas" North American AT-6 Panavia MRCA Tornado Piaggio FW P-149D Pilatus PC-9B Piper L-4A Piper PA-18 Piper PA-18 Wasserflugzeug Pützer Elster B PZL-106 AR Kruk Reims - Cessna F150L Robinson R44 SA 330 „Puma“ Saab 91B Safir Scheibe Bergfalke III Schweizer 300 C SIAI Marchetti S.208 Sikorsky CH-53G Socata GY-80 „Horizon“ Super Constellation Stampe S.V.4C Transall C 160 VFW 614 Waco YKS-6 WD4B Westland „Sea King“ Yakovlev YAK-50 Zlin Z-526A Akrobat

Gruß
Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.09.2007, 23:33
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Hm - diese Jahr ists zu spät.
Aber das nächste mal wenn eine BF109-E (fliegend) zu sehen ist, lass ich mich überreden.


Gruß Kalli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.