boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2007, 10:21
Benutzerbild von Mak
Mak Mak ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: OWL
Beiträge: 263
Boot: Suzumar 350 VIB
183 Danke in 134 Beiträgen
Standard Reißverschlussschiffchen festgegammelt

Liebe Gemeinde,
das Metallschiffchen des Kunststoffpersenningreißverschlusses ist festgegammelt, da es wohl seit Jahren nicht mehr bewegt wurde. Gibt es eures geballten Wissens nach eine praktikable Methode, den Reißverschluss wieder gängig zu machen? Die Suche brachte folgende Ergebnisse:
Teflon-, Silikonspray, WD40, Kerzenwachs, Seife

Ich hab es schon mit Silikonspray probiert - vielleicht nicht ausreichend genug...

Gibts noch andere Vorschläge außer austauschen?
__________________
Later, Mark
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2007, 11:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Die Dinger sind glaub ich aus sonem Alu-Spritzguß. Wenn der einmal aufgeblüht ist, hast du keine Freunde mehr dran. Vielleicht findest du irgend eine Säure, die das Alu-Oxid auflöst. Besser ist aufbrechen und neuen drauf fädeln...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2007, 11:20
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

Hallo,
sprüh den Reisverschluß und das Schiffchen mit einem Rostlöser ( möglichst dickflüssig ) ein, warte ein paar Minuten und dann mit leichtem Ruckeln den Reisverschluß wider gängig machen. Funtioniert bei mir auch immer so.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2007, 11:22
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin,

SilikonSpray ist sicherlich gut für'S schmieren der Reißverschlüsse,
zum lösen ist sicherlich WD40 oder Ballistol-Oel besser geeignet
und auf jeden Fall einen Versuch wert.

Gruß aus dem Weserbergland
Axel
www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.