![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gemeinde,
das Metallschiffchen des Kunststoffpersenningreißverschlusses ist festgegammelt, da es wohl seit Jahren nicht mehr bewegt wurde. Gibt es eures geballten Wissens nach eine praktikable Methode, den Reißverschluss wieder gängig zu machen? Die Suche brachte folgende Ergebnisse: Teflon-, Silikonspray, WD40, Kerzenwachs, Seife Ich hab es schon mit Silikonspray probiert - vielleicht nicht ausreichend genug... Gibts noch andere Vorschläge außer austauschen?
__________________
Later, Mark |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger sind glaub ich aus sonem Alu-Spritzguß. Wenn der einmal aufgeblüht ist, hast du keine Freunde mehr dran. Vielleicht findest du irgend eine Säure, die das Alu-Oxid auflöst. Besser ist aufbrechen und neuen drauf fädeln...
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
sprüh den Reisverschluß und das Schiffchen mit einem Rostlöser ( möglichst dickflüssig ) ein, warte ein paar Minuten und dann mit leichtem Ruckeln den Reisverschluß wider gängig machen. Funtioniert bei mir auch immer so.
__________________
Grüße Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
SilikonSpray ist sicherlich gut für'S schmieren der Reißverschlüsse, zum lösen ist sicherlich WD40 oder Ballistol-Oel besser geeignet und auf jeden Fall einen Versuch wert. Gruß aus dem Weserbergland Axel www.wyce.de |
![]() |
|
|