boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2007, 09:30
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard Startschwierigkeiten....

Ein fragendes Hallo an alle Wissenden.

Nachdem ich in mehreren Beiträgen quergelesen habe, stellt sich mir folgende Frage:

Kann es sein, dass ich einen Endabschalter im Boot habe (was auch Sinn macht), der bei Z-Antrieb in Trailerstellung das Anlassen bzw. das Anspringen des Motors verhindert? Wie sieht sowas aus, wo sitzt er?

Motor Mercruiser HP 165 6 Zyl. Reihe 4,1
Antrieb Mercruiser Sterndrive
Boot Reinell (höchstwahrscheinlich RV 2200)
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2007, 10:54
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Ein fragendes Hallo an alle Wissenden.

Nachdem ich in mehreren Beiträgen quergelesen habe, stellt sich mir folgende Frage:

Kann es sein, dass ich einen Endabschalter im Boot habe (was auch Sinn macht), der bei Z-Antrieb in Trailerstellung das Anlassen bzw. das Anspringen des Motors verhindert? Wie sieht sowas aus, wo sitzt er?

Motor Mercruiser HP 165 6 Zyl. Reihe 4,1
Antrieb Mercruiser Sterndrive
Boot Reinell (höchstwahrscheinlich RV 2200)
Nein, definitiv nicht, serienmäßig zumindest.

Habe gleiche Maschine.

Übrigens darf der auch in der allerobersten Trailerstellung laufen bis 1.500/min oder so, Und er tut es mit und ohne Gang. Nur kein Vollgas oberhalb der Stellung des Trimmlimitswitches.

Es gibt einen Schalter der das starten des Motors verhindert, wenn ein Gang drin ist, der sitzt im Schalthebel.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2007, 11:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Aaah, lese jetzt erst "Startschwierigkeiten":

Macht er gar keine Zündanstalten?

Plus an der Zündspule vorhanden?

Dann prüfe mal die Masse an der Zündspule (schwarzes Kabel). Da gehen zwei Kabel drauf, eins vom Unterbrecher und eines von hinten. Vom Schaltmechanismus. Wenn auf dem Kabel von hintetn dauernd Masse drauf ist, dann lass es mal weg und starte dann.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2007, 11:43
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Die Symptome sind ähnlich denen eines defekten Vorwiderstandes der Zündspule. Springt in Startstellung kurz an, und wenn du den Zündschlüssel loslässt, dann aus.
Es ist auch irgend ein undefinierbarer Schalter hinten an der Antriebseinheit dran, aber ohne Schaltplan bin ich da ein wenig ratlos...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2007, 11:52
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Hallo,

geht er nur aus, wenn hochgetrimmt ist, oder generell? Zündschloß evtl kein Durchgang bei Zündung ein? Kabel locker? Wo genau ist der Schalter am Antrieb?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2007, 12:02
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Ich werde mal ein paar Bilder machen und dann weitere Fragen stellen. Sonst reden wir noch aneinander vorbei...

Ich hatte und habe den Antrieb momentan ganz oben. War sonne Idee...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2007, 15:11
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 774
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.103 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

vielleicht steht der RUN-OFF Schalter am Gashebel auf Off, denn dann startet der Motor, geht jedoch sofort nachdem man den Zündschlüssel loslässt wieder aus.
Kleine Ursache grosse Wirkung.

Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2007, 15:14
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Habbisch net...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.09.2007, 14:33
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

So ich war grad nochmal am Boot, habe ein paar Bildchen gemacht.
Sprit ist da, hört sich ein wenig an wie abgesoffen...
Aber ich wollte ja eh im Herbst und Winter basteln.

PS: Die "Freiverdrahtung" ist nicht von mir.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0917.jpg
Hits:	726
Größe:	53,8 KB
ID:	55908   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0914.jpg
Hits:	586
Größe:	42,1 KB
ID:	55909   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0916.jpg
Hits:	1071
Größe:	46,3 KB
ID:	55910  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP0915.jpg
Hits:	543
Größe:	39,6 KB
ID:	55911  
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.09.2007, 15:16
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.787 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard Verteiler

Mach doch mal den Verteilerdeckel (der blaue mit den 7 Kabeln) ab und schau Dir die Kontakte an.
Zum Prüfen das Kabel von der Z.Spule zum Verteiler am Verteiler abziehen und in die Nähe einer Masse halten (FUNKENSTRECKE!!).
Zündung an und Kontakte mit ISOLIERTEM Schraubendreher öffnen, sollte beim Öffnen ein Funke springen.
Zum Reinigen der Kontakte (Zündung wieder aus !), ganz feines Schmirgelpapier, mind.240er;zwischen den Kontakten durchziehen, Staub, Dreck und Fett entfernen. Bremsenreinigerspray ,(aber gut abtrocknen lassen, Brandgefahr)oder Druckluft eignen sich gut.
P.S. ganz vergessen; Den Vertielerdeckel auch von innen reinigen, vor allem die kontaktflächen.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.

Geändert von Ölfinger (02.09.2007 um 15:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.09.2007, 17:24
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Hallo,

also das mit der Trimstellung lassen wir mal weg, das ist Unfug
Du hast ein Korrosionsproblem - ich würde überall einen Spritzer Kontaktspray ransprühen (schau Dir mal die Muttern von der Zündspule an) und versuchen, den Motorraum trocken zu halten. Und dann die Elektrik abklappern: Zündfunke da? Spannung an Zündspule bei Zündung ein? Klingt ja irgendwie nach Zündschalterproblem...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.09.2007, 18:54
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 846
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.018 Danke in 413 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo,

wenn ich deine Verkabelung sehen, würde ich dir als Erstes raten diese "Freiverdrahtung " rauszuschmeißen! Die ist Blödsinn!
Es scheint als ob damit +12v direkt auf die Zündspule gelegt werden. Über das lila Kabel.
Normalerweise bekommt die Spule beim Starten über den 2. Kontakt am Anlasser (das braune Kabel) 12V. Dann über den Vorwiderstand, war bei mir auch nur ein Kabel mit einen Widerstand von ca. 2 Ohm das einem Kabel der Lichtmaschiene angelötet war, bei laufenden Motor ca. 10 V.
Damit soll der erhöhte Verschleiß der Kontakte und eine Überlastung der Zündspule vermieden werden.
Bei mir war der 2. Kontakt am Anlasser defekt daher sprang der Motor teilweise sehr schlecht an, oder manchmal gar nicht.

Mach es so wie ich: Kauf die eine kontaktlose Zündung von Ignitor und die passende Hochleistungszündspule und du kannst deine Zündungsprobleme vergessen.
Der Einbau ist total einfach:
Verteiler auf, komplette Grundplatte mit den Kontakten ausbauen, neue Grundplatte mit der Elektronik einbauen, Hallgeber auf die Verteilerwelle aufstecken, Abstand einstellen.
Ca 4 Kabel anschließen, und die Zündung anschließend mit eine Blitzlampe auf 8 Grad VOT einstellen.
Kostenpunkt ca. 160€, Umbau in weniger als 1 Stunde.

Gruß Detlev
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.09.2007, 19:24
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hallo,

also das mit der Trimstellung lassen wir mal weg, das ist Unfug
Du hast ein Korrosionsproblem - ich würde überall einen Spritzer Kontaktspray ransprühen (schau Dir mal die Muttern von der Zündspule an) und versuchen, den Motorraum trocken zu halten. Und dann die Elektrik abklappern: Zündfunke da? Spannung an Zündspule bei Zündung ein? Klingt ja irgendwie nach Zündschalterproblem...

Gruß Torben

.....ich hatte die Adria im Motorraum, defekter Froststopfen....nachdem ich dan den Magnetschalter wechselte (zu hause), traten die Probleme auf...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.09.2007, 19:48
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.787 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
.....ich hatte die Adria im Motorraum, defekter Froststopfen....nachdem ich dan den Magnetschalter wechselte (zu hause), traten die Probleme auf...
Sind vielleicht nur die beiden Anschlüsse am Magnetschalter vertauscht.
Bei einigen Herstellern liegen die andersherum,einige sind gekennzeichnet (I und R),andere nicht.
Dann müsste eigentlich zwar immer der Anlasser laufen, sobald die Zündung an ist, aber mit Deinem "Freiverdrehtem" Relais...
Ansonsten höre am besten auf die schon gemachten Kommentare.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.09.2007, 07:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Das Freilandverdrahtete Relais ist original nicht vorhanden. Was macht es?
Deine Benzinleitung ist auch anders verlegt als orischinal.
Hast du eine nachträglich installierte Elektrische Benzinpumpe und das Lila Kabel nimmt da den Steuerstrom für das Relais ab (um Benzinpumpe zu schalten?)

Miss doch einfach mal die Spannung an der Zündspule (Plus an der Spule gegen Masse am Block.) 1.) beim Starten und 2.) bei nur eingeschaltener Zündung.
Sollte wohl so 9 bis 10 Volt sein (Beim starten gleich der dann niedrigeren Batteriespannung, kannst du am Voltmeter sehen).

Geändert von Fraenkie (03.09.2007 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.09.2007, 07:50
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

...sieht aus wie beim Reisebus...
Da kannst auch, bei gedrücktem Sicherheitsschalter, per Starterknopf im Motorraum starten. Würde übrigens Sinn machen, da man nicht ständig nach vorne jumpen muß, wenn man alleine am Motor werkelt.
Und wenn da Klemme 15 mit dranhängt kann´s schon sein, daß er da den Kupferwurm drin hat. Außerdem könnte man den Fehler eines defekten Zündschlosse dadurch ausgrenzen, wenn man von Klemme 15 direkt an Batterie "+" geht. Dann würde ich mal beim Starten etwas Startpilot oder Bremsenreiniger (ist genauso Zündfähig) in den Ansaugtrakt spritzen. Kann ja sein daß der Kraftstoffilter dicht ist oder der Wasserabscheider. Da tut´s genauso...ein paar Huster und aussis. Das Relais könnte aber genausogut für ne E-Pumpe sein ??

Gruß Moary
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.

Geändert von moary (03.09.2007 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.09.2007, 11:12
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...elektrische Benzinpumpe nachgerüstet...
...Sprit liegt an...
...Anschlüsse am Magnetschalter sind nicht vertauscht, hab ich auch schon probiert...
...Relais, denke mal ein Notstopp...
...welcher Starterknopf...wo...
...und welche ist Klemme 15, steht nicht dran und ich habe (noch) keinen Schaltplan...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.09.2007, 11:45
moary moary ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Bayern/RO
Beiträge: 113
Boot: ilver
24 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Das ist auch der Plus-Anschluß an der Zündspule und wird, vom Zündschloß kommend, als Klemme 15 bezeichnet. Der rote Knopf (man siehts aufm Foto nicht so gut) ist das eine zusätzliche Startmöglichkeit?? Oder was steh da dran.
__________________
Der kürzeste Weg von A nach B führt über´s Wasser und ist meiner.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.09.2007, 11:48
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Vorsicht mit einem "Notstopp", der über ein Relais geschalten wird.
Wenn Du zum Abschalten Spannung anlegen mußt, raus damit.
Ein solche Notschaltung muß immer durch Kabelbruch oder Abschalten der Spannung aktiv werden (Relais fällt ab). Wenn sonst die Steuerleitung unbemerkt bricht, versagt die Schaltung und ist im Notfall nicht einsatzbereit!

Ich würde an deiner Stelle erstmal die Verdrahtung nachvollziehen, einen Plan zeichnen und alles neu machen. Das schreit geradezu nach weiteren Störungen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.09.2007, 12:25
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ingo,

mal ein OT:

Dein Motor ist ja scheinbar gelaufen (zumindest bis zur Adria-Spülung).

Isch abe gleiches Motor.

Wie bist du mit dem Leerlauf zufrieden?
Bei mir ist alles TippiToppi, anspringen, kaum Lärm, zieht usw.

Nur warm ist mein LL unrund, sägt rauf u. runter (550 bis 650/min). Vibriert so ein bisschen, schüttelt.
Auch mit höherer LL-Drehzahl--gleiches Phänomen

Läuft deiner so rund im LL wie dei BMW oder Mercedes Reihensechser (5 Mark - Stück blieb angeblich hochkant auf dem Ventildeckel stehen) ?????????
Oder erwarte ich zuviel?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.09.2007, 12:28
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...
...Relais, denke mal ein Notstopp...
...
Glaub ich net. Was wäre einfacher als Plus an der Zündspule vom Zündschloss kommend rauszureissen.
Ohne Relais, Netz und doppelten Boden.

Nochmal: Welche Spannungen an Plus der Zündspule wann?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.09.2007, 12:41
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Der Motor lief auch nach der Bootsspülung ohne Probleme, nur dem Anlasser ist das Salzwasserbad nicht bekommen. Starten war unproblematisch, Zündschlüssel angucken und schon lief er...LL war egal ob kalt oder warm ein Traum...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.09.2007, 12:50
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Der Motor lief auch nach der Bootsspülung ohne Probleme, nur dem Anlasser ist das Salzwasserbad nicht bekommen. Starten war unproblematisch, Zündschlüssel angucken und schon lief er...LL war egal ob kalt oder warm ein Traum...
Tja,
das hab ich befürchtet.
Warm im LL hab ich also ein Problemchen. Ich hasse es

Danke dir
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.09.2007, 13:31
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...ich mach nachher erstmal neue Kerzen rein...und werde ein wenig Kontaktspray verteilen...und das Boot in eine trockenere Halle verlegen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.