boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2007, 07:24
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard Kontrollampen

MON SEEMÄNNER- ICH SCHON WIEDER

war gestern mal wieder bei meiner elektrik bei und da viel mir so auf-- es gibt bei meiner alten lady überhaupt gar keine kontrollampen!

also im pkw is ja immer alles rot/gelb ohne zündung oder wenn was gravierendes ausfällt

kann ich das nachrüsten und wenn ja wo werden denn die lämpchen angeschlossen??
was mir auch wichtig wäre das ich ne anzeige/ lampe hab für meinen Z ob er ganz unten ist!!
eine motoröldrukkanzeige und wassertempanzeige hab ich ja

gruss klaus HD
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2007, 07:39
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Moin HD,

bist Du Dir sicher das in den Instrumenten (Drehzahlmesser) keine Kontrollleuchten integriert sind?

Bei meiner Four Winns war das so. Bei der Maxum hab ich aber auch keine Kontrollleuchten. Die wichtigen sachen werden über akustische Signale abgedeckt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2007, 08:10
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

ALOS BEI MIR IS ECHT ALLES TOT !

keine lampen und keine schallsignale shure !!!
das die zündung an is merk ich nur weil die zeiger zukken

aber ich hab gestern schon einen kleinen anfang gemacht--
ein lämpchen im amaturenbrett: licht in der kabine an
ein weiteres : 2farbenbuglampe an weil die is im verchromten gehäuse und man kann echt nich von hinten sehn ob die an is oder nicht

also ich hätt schon gern ein rotes lämpchen oder schallsignal wegen öldruck oder wassertemp
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2007, 08:49
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Hm, normaler weise hast Du im Schaltungsgehäuse den akustischen Alarm. Von dort könntest Du dann ein Kabel zu einer neuen Kontrollleuchte ziehen.

Wenn denn die akustik noch funzt ... Wie das zu prüfen ist wäre sicher eine Frage für Cyrus oder Rene.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2007, 08:54
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mmh da ich keine Trimmanzeige habe wäre es doch toll wenn ein Lämpchen mir sagt das er unten ist ... ABer wohin den Schalter..

Mein Vorgänger hat hat netter weise einen Schalter in der Mittlstellung montiert.. das ist auf jedenfall sehr hilfreich um zu wissen ob der Z mittig steht.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.08.2007, 09:02
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

SCHALTUNGSGEHÄUSE?????
was meinsde denne nu damit wieder??

öldruckschalter? den hab ich am motor-das is so ein fetter "gnubbel" mit kabel dran
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.08.2007, 09:03
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
mmh da ich keine Trimmanzeige habe wäre es doch toll wenn ein Lämpchen mir sagt das er unten ist ... ABer wohin den Schalter..

Mein Vorgänger hat hat netter weise einen Schalter in der Mittlstellung montiert.. das ist auf jedenfall sehr hilfreich um zu wissen ob der Z mittig steht.

gute sache aber wo sitz diese schalter am Z ??

draussen wasserfest oder irgedwo innerbords??
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.08.2007, 09:09
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
SCHALTUNGSGEHÄUSE?????
was meinsde denne nu damit wieder??

öldruckschalter? den hab ich am motor-das is so ein fetter "gnubbel" mit kabel dran
Deine Smileys sind immer wieder seeehr nett ...

Mit Gehäuse meinte ich die Box neben dem Fahrersitz in der der Hebel zum einkuppeln sitzt. Dort wird in der Regel das akustische Signal für fehlenden Öldruck ausgelöst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.08.2007, 09:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Für was ist eine Lämpchen
"Laterne an" denn wirklich gut. Wenn der Schalter auf On steht ist´s an, außer die Birne ist kaputt--das merkt dein paralleles Lämpchen gar nicht.

Kontrollichter bei Tag und gleissender Sonne sind doch sowieso eh fast nicht zu sehen.

Deshalb find ich die Akkustische Alarmstory am besten. Wenn´s piept auf die Uhren guggen was faul ist.

Für die Stellung des Merc-Trimms gibt´s auch ne Eieruhr zu kaufen. Ist doch tausendmal mehr wertvolle Info als ne Lampe für ganz unten.
Wenn du vergisst nach dem reinslippen runterzutrimmen passiert dir das eh, mit Lampe und Uhr. Merkt man dann aber am seltsamen Sprudeln ohne Vortrieb

Isch abe nur Lampe für Blower, Ignition und Bilgenpumpe. Und auch deren Informationsgehalt finde ich Nonsens s.o.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.08.2007, 10:54
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

das gehäuse wo der gashebel drin stekkt??
das soll ein signalgeber für öldrukk drin sein??

wer sucht denn da !!!!!!!
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.08.2007, 12:29
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
das gehäuse wo der gashebel drin stekkt??
das soll ein signalgeber für öldrukk drin sein??

wer sucht denn da !!!!!!!
Ich behaupte mal das gilt auch mehr für die Aussenborderfraktion. Bei dir wird da nix drin sein (also bei mir ist da nix, ausser Microschalter um zu verhindern dass mit Gang angelassen wird)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.08.2007, 12:53
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

NA TOLL
nu is die hoffnung tot

und nu??


wo wird denn bei den innenbordern das signal abgenommen für die Z-stellung?
wo sollte ich den schalter setzen??


und die öldrukklampe?? kann die an das gleiche kabel wie die öldrukkamatur??



__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.08.2007, 20:06
Benutzerbild von Chrischi-HH
Chrischi-HH Chrischi-HH ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Boot: Maxum 2000 SCL
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin HD,

der Geber für die Z-Stellung sitzt aussen am Z und wird über ein Instrument angezeigt.
Bei meiner Maxum gibt es ein Signalgeber für Öldruck,Temp. hinter dem Armerturenbrett.
__________________
Grüße
Chrischi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.08.2007, 21:07
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

DANKE!

also kann man das sicher nachrüsten mit den signalen- was aber die next frage weckt- die drücke + temperaturen sind doch motorabhängig-also ccm und ps und bauart usw- kannman die geber denn einstelln? nicht das er bei 4 bar lärmt obwohl mein V6 bei leerlauf 2 haben darf (zb)
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.09.2007, 18:28
Benutzerbild von SPONGEBOB
SPONGEBOB SPONGEBOB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Kirchlengern
Beiträge: 153
Boot: Hustler 266
185 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
glaube du hattest nen Alpha one?
Also bei meinem Alpha one generation II sind die Schalter für die Trimmung serienmäßig (glaube ich nur) hab dir mal nen Bild bemalt wo die dinger sitzen sollten. Das ein das eine ist der trim Limit und das andere der trim sender.

Schönen Gruß
Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.09.2007, 18:35
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
DANKE!

also kann man das sicher nachrüsten mit den signalen- was aber die next frage weckt- die drücke + temperaturen sind doch motorabhängig-also ccm und ps und bauart usw- kannman die geber denn einstelln? nicht das er bei 4 bar lärmt obwohl mein V6 bei leerlauf 2 haben darf (zb)
Ist kein problem

0.8bar ist der übliche Schaltdruck und ca 95°

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.09.2007, 18:57
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

mein antreib heisst COBRA und ob das nen alfa one II is -

- maybe baugleich??

hier mal bilder aber ich denke diese sensoren hat er nicht und die anzeigen im cockpit fehlen ja auch

das untere foto war der kaufzustand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0438.jpg
Hits:	194
Größe:	60,6 KB
ID:	55822   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_7130.jpg
Hits:	186
Größe:	61,7 KB
ID:	55823  
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.09.2007, 12:47
Benutzerbild von SPONGEBOB
SPONGEBOB SPONGEBOB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Kirchlengern
Beiträge: 153
Boot: Hustler 266
185 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Oh, da lag ich wohl etwas daneben.
Donnerwetter, da hast du wohl einen langen Winter an Zeit und ein paar Euros für Material investiert.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.09.2007, 12:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
mmh da ich keine Trimmanzeige habe wäre es doch toll wenn ein Lämpchen mir sagt das er unten ist ... ABer wohin den Schalter..

Mein Vorgänger hat hat netter weise einen Schalter in der Mittlstellung montiert.. das ist auf jedenfall sehr hilfreich um zu wissen ob der Z mittig steht.
Ich hab auch keine Trimmanzeige und es hat mich auch gestört, daß man anders als beim AB, nicht mehr sehen kann wie der Antrieb steht und ob er sich überhaupt bewegt.

Irgendwann haben wir aber eine "Krücke" entdeckt, mir der man sich ganz gut behelfen kann. Und zwar muß man nur das Voltmeter beobachten: der Zeiger zuckt wenn der Antrieb nach unten fährt und zuckt nochmal, wenn er ganz unten ist.

Fuchs kannste nicht lernen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.09.2007, 14:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Hi,

Waum möchtest du ein Oeldrückkontrolllämpchen haben wenn du dafür ein Anzeigeinstrument hast

Wenn du nicht auf das Instrument schaust wirst du auch nicht auf die Lampe achten.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.09.2007, 14:10
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Ach ja fast vergessen.

Wenn es für den OMC keine Trimmanzeige zum nachrüsten gibt kannst du sicher auch so etwas daran bauen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2829.jpg
Hits:	124
Größe:	90,0 KB
ID:	55906   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2504.jpg
Hits:	113
Größe:	62,8 KB
ID:	55907  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.09.2007, 14:22
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Moin,

ich klink mich hier mal ein.

Hab ja auch nen Alpha One Gen II mit dem Trimm-Limit und Trimm-Sender dran aber leider keine Trimm-Anzeige.

Kann ich so ne Trimmanzeige ohne weiteres nachrüsten und bekomme dafür das Signal vom Trimm-Sender?

Falls ja, geht da dann jede Trimmanzeige oder muss ich da auf was bestimmtes achten?
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.09.2007, 14:29
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da häng ich mich mal ran. Alpha One, Trimmgeber dran aber keine Anzeige.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.09.2007, 14:36
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Da häng ich mich mal ran. Alpha One, Trimmgeber dran aber keine Anzeige.

Gruß Ecki
geht mit Jeder AmiAnzeige.

Kabel sollte im Baum bis zum Amaturenbrett liegen, wenn es hinten angeschlossen wurde.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.09.2007, 18:00
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

danke ersmal für die antworten

ALSO : wenn ich trimme höre ich es sehr deutlich an der trimmpumpe und wenn er unten oder oben anschlägt höre ich es auch weil das pumpengeräusch dann "quälend" und etwas lauter wird-also das is nich das prob-

was mir genügen würde wäre eine lampe die mir sagt- Z nicht ganz unten denn ich fahr oft mit halbhohem z los ( bei niedrigwasser ) und vergess dann ganz gern das er nicht unten ist und wunder mich dann wenn ich schnell fahn darf das er nicht ins gleiten kommt

eine rote oder gelbe lampe die dann da leuchtet bei z nicht ganz unten würde mich dann erinnern - denn ich fah eh immer nur mit z ganz unten wenn ich vollgasen darf
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.