![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Schei... Regulierungswut
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wollte meine Meinung eigentlich noch weiter ausführen, aber mir fehlen schlicht und einfach die Worte ![]() Noch einer einen Tip für Müritz oder angrenzende Seen? Grüße, Guido |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gidel,ich bin immer am Plauer See.Von dort hast Du es mit dem Boot nach Waren in 2 Std. dabei hast Du bereits den Fleesensee und Kolpinsee,sowie die kleine Müritz überquert.In Plau gibt es direkt einen Hafen und viele private,günstige Unterkünfte.Von plau aus kannst Du alles unternehmen,es gibt viele Restaurants,eine Tankstelle und wasserskigebiet.Wasserschutzpolizei kontrolliert streng in den kanälen,auf den seen fahre ich immer in guter marschfahrt und nehme in entsprechendem Abstand vom Ufer Gas weg.Jabelsee solltest Du umbedingt anfahren,sehr malerisch die durchfahrt.Hinterm plauer werder ist ein schönes Restaurant mit Bootssteg.An der Durchfahrt Lenz kannst Du rechts bei den Wohnmobilen hervoragend essen.(Lenzer Krug meiden) In Waren am Hafen gibt es viele nette Lokale und eine Einkaufstraße.Nett auch in Malchow das DDR Museum.Muß man mal besucht haben.Kuchen bekommst Du im Rosendomizil direkt an der Drehbrücke,In plau ist ein guter italiener,Kaffee und Kuchen sowie leckeres Essen oder Frühstück bekommst Du direkt an der Hubbrücke im Fackelgarten.So das langt erstmal...
![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Für halbwegs gebildete und interessierte Mitmenschen sei noch ein besuch der beiden gotischen Kirchen in Röbel empfohlen. St. Nikolai uns St. Marien. Bei der Marienkirche lohnt eine Turmbesteigung.
Sowohl Röbel als auch Waren haben ein ganz gutes (kirchen)musikalisches Angebot in der Sommerzeit. Ansonsten ist die "Attraktion" des Reviers die Ruhe und Beschaulichkeit. Man kann fast überall (außer am Müritz-Ostufer) in Schilfbuchten ankern (mit der Vorleine an Land), allerlei Getier beobachten (Reiher, Störche, Seeadler...), angeln... Wenn Ruhe und Beschaulichkeit gewünscht wird, empfiehlt es sich, bei Vipperow durch die Brücke zum Müritzarm / Müritzsee und den Nebelgewässern.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
...für sportlich interessierte gibt es in Plau noch einen tollen Kletterpark in den Bäumen.Außerdem ist dort in der Nähe des Hafens noch eine nette kleine Bowlingbahn,oder mit dem Auto ein Affenwald und eine Sommerrodelbahn zu erreichen.Richtung Malchow.Auch hier ist ein altes schönes Kloster ( für halbwegs gebildete, aber nur für die!
![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nicht zu vergessen:
![]() Hajo P.S.: über den notwendigen Bildungsstand zum Besuch der o.g. Veranstaltungen und Institutionen kann ich leider keine Aussagen machen ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde als Ausgangsort die Müritz empfehlen und kann kann hier aus eigener Erfahrung auf den Bungalowpark Marina Claassee verweisen. Super Bugalows und Liegeplätze, allerdings ohne Sliprampe. Diese findet man im Nachbarort Yachthafen Rechlin. Dort gibt es auch Ferienwohnungen im Hafen für den " kleineren Geldbeutel" aber ok. Norbert |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Die Müritz-Sail habt Ihr noch vergessen. 3 Tage Volksfest-Hully-Gully in Waren (auch für weniger Gebildete geeignet
![]() http://www.mueritzsail.net Dieses Jahr war sie leider schon. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Zur Revier-erkundung empfielt sich natürlich immer Google.Earth. Zwei Webcams sind auch verfügbar:Viel Spass !
__________________
MfG, Marty. |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn Dein Boot nicht all zu groß ist könnte das etwas für Dich sein. Die Ferienwohnung liegt am Plauersee, in Jürgenshof( Alt Schwerin ). Tel.039932-12772 Frau Hagen. Im Anhang ein paar Bilder. Top Leute, Top Wohnung, Top Revier & vernünftiger Preis. Gruß Jürgen
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich war schon oft dort oben, min. 10 mal an der Südspitze der Mecklenburgischen Seenplatte in den Seen um Rheinsberg und ca 6 mal auf der anderen Seite zwischen Plau, Malchow und Waren. Auf der einen Seite hat man halt eher viele kleine Seen und auf der anderen wenige große. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Das Boot sieht übrigens ganz lustig aus, kann bei Gelegenheit gerne mal ein Bild einstellen. ![]() Als ich vor zwei Wochen das letzte Mal von Plau bis auf die Müritz gefahren bin war ich sogar recht verwundert wie viele da aufgedreht haben. Wir waren mit einer 24 Fuß mit ca 50 kmh unterwegs aber einige waren deutlich schneller. Am Sonntagabend hat auf dem Plauer See jemand seinen V8 einmal ringsherum voll laufen lassen.... Aber selbst wenn man echt einfach mal langsamer fährt ist es ein supertolles Revier! Grüße vom vorhin recht welligen Rhein, Chris
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Abgefahren finde ich ja auch das hier: Mindestaufenthalt 7 Nächte, An- und Abreise nur samstags
![]() ![]() War vor einigen Wochen beruflich in Rheinsberg - nette Gegend dort. Besonders die Offroad-Strecken... ![]() Gruß Torben |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für Havelberg wäre der Link interessanter. Gruß Olli |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Die wochenweise Vermietung ist in der Hauptsaison aber nicht unüblich und kommt auch nicht von mir. Aber egal, es geht ja nicht um ein bestimmtes Objekt sondern um die ganze Gegend als Revier. Wie gesagt war ich auch schon mehrfach auf der anderen Seite und finde es dort super. Auch würde ich gerne mal ganz ohne Unterkunft ein oder zwei Wochen mit einem gemieteten Hausboot rumtuckern. Die ganze Seenplatte ist schon echt eine Reise wert und war auch mir als Bootsliebhaber bis vor ein paar Jahren noch total unbekannt.
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]() |
![]() |
|
|