boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2007, 05:41
Benutzerbild von tom03
tom03 tom03 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.103
Boot: Bayliner 2655
122 Danke in 95 Beiträgen
Standard DSV Empfehlung für Mitgliedsvereine nur 10% Motorboote ?

Bei uns im Club gibts immer wieder Diskussionen um die Anzahl Motorboote. Immer wieder kursiert das Gerücht, dass es vom DSV eine Empfehlung oder gar Richtlinie gäbe wonach DSV Mitgliedsvereine nur einen Motorbootanteil von 10% haben sollen/dürfen.
Ich hab auf dsv.org nichts dergleichen gesehen und möchte in die Runde fragen, ob Euch etwas von dieser 10% Richtlinie bekannt ist.

LG, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2007, 11:19
vindoede vindoede ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 253
Boot: Ostsee-Trawler 38 und 2.4mR
124 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,

das hat mir ja zu denken gegeben.

In was für einem Verein finden denn solche Diskussionen statt.

In unserem Verein würde man mit so einer Diskussion belächelt. Wir sind dann gleich mal rausgegangen und haben gezählt. Im Ergebnis sind es etwas mehr Segelboote.

Ich habe diese Aussage auf Verbandsebene recherchiert. Es gibt nirgendwo eine Aussage zu einem prozentualen Verhältnis. Davon bleibt natürlich unberührt, was der eine oder andere Funktionär an persönlicher Meinung absondert.

Es handelt sich um eine Schxxxxxxxsparole.

Aber was soll´s - der DSV steht sowieso gerade in der Kritik, da kann man ja auch ruhig mal noch so eine Behauptung draufsetzen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.08.2007, 12:24
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ich kann mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen, daß der DSV derart in die Satzung der Vereine eingreift. Ich habe von sowas noch nie gehört, und es wird von Verein zu Verein unterschiedlich gehandhabt.
Im VSaW (Verein Seglerhaus am Wannsee, so eine Art Kaiserlicher Yachtclub) gibt´s nur die MoBos für´s Jugendtraining, andere Vereine haben schon altersbedingt oder revierbedingt einen hohen MoBo-Anteil.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2007, 12:46
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... das alles ist natürlich Quatsch!




... obwohl es ja einen gewissen Charme besäße ...
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.