boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2007, 10:28
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard Stahlrumpf-Spachtel-Experten gesucht

Moin allerseits,

unser schwimmmender Altmetall-Behälter soll in diesem Herbst gestrahlt werden und dann gespachtelt und neu gestrichen werden.
Das Strahlen ist kein Problem, aber kennt jemand Leute bzw. Firmen, die Erfahrung mit dem Spachteln von größeren (14m) Stahlrümpfen haben? Standort ist Minden, aber auch eine etwas längere Anfahrt würden wir bezahlen, wenn denn das Endergebnis stimmt..


Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2007, 11:21
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Moin Ulrich,

wie wär's mit anschl. verzinken.

http://www.prekwinkel-herford.de/

einfach mal anfragen, die Firma hat bei uns schon Boote
gesandstrahlt und verzinkt.

Gruß
Axel

www.wyce.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2007, 11:27
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Hallo Ulrich,
welchen Spachtel und welche Grundierung wirst Du verwenden? Habe gerade selbst beste Erfahrungen mit der EP-Grundierung von Hansa-Schiffsfarben gemacht. Die haben auch EP-Zinkgrund und bestes zugelassenes Teerepoxy fürs Unterwasserschiff. Bei Interesse an näheren Infos können wir auch gerne mal telefonieren (Nummer dann per PN).
Gruß
Bernd aus Bielefeld
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2007, 11:28
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Hehe, danke Axel, Prekwinkel wird das tatsächlich bei uns strahlen, das steht schon fest. Mir ging es jetzt mehr um die Künstler die nach dem Strahlen aus MS "Beule" einen halbwegs ansehnlichen Rumpf zaubern können - also Leute, die gut spachteln und ebene Flächen schleifen können.

@Bernd: hast Du das selber gespachtelt? Mir ging es eigentlich auch darum, die Arbeit nicht selber machen zu müssen.....

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2007, 12:10
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

@Bernd: hast Du das selber gespachtelt? Mir ging es eigentlich auch darum, die Arbeit nicht selber machen zu müssen.....

Ja, ich war so krank. Allerdings sehe ich auch mittlerweile Fehler von ´nem halben Millimeter, die meine Frau mir nie glaubt. "Wo denn? ich glaub´ Du bildest dir das nur ein"
Werde jetzt nach der ersten Grundierung und einem Zwischenschliff die letzten Spachtelarbeiten durchziehen und dann mit weiteren 2 Lagen fertig grundieren. Das jeweils anschließende Schleifen der Grundiereung ist wirklich nix Grausames und offenbart die letzten Mängel, außerdem kann man dabei sehr gut abschätzen welche Kleinigkeiten von der Füllgrundierung egalisiert werden und wo man nochmal mit etwas Spachtel drüberwischt.

Gruß
Bernd

P.S.: Soll ich mal vorbeikommen und die nötigen Stunden abschätzen? Hab inzwischen etwas Gefühl dafür! Hätte übrigens noch ca. 100 Liter Q-cell Glashohlkugelfüller (Feinfüller) übrig, aber für die gröberen Vorarbeiten würde ich zu Sicomin Mixfill 30 raten.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)

Geändert von Bernd1972 (22.08.2007 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2007, 12:22
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
678 Danke in 483 Beiträgen
Standard im web gibts alles....

schau mal hier http://www.my-hammer.de/
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2007, 18:07
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
614 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Ulrich,

ich habe das gerade hinter mir.
Verzinken im Unterwasserschiffbereich ist nicht empfehlenswert. Ein Bekannter hat damit schlechte Erfahrungen gemacht.
Ansonsten 2-3 Anstriche Epoxy, dann 7 mal Spachteln und jedes mal mit einer ca 2Meter langen Latte, die Schleifpapier beklebt ist, mit 2 Mann schleifen. Keinen harten Epoxykitt verwenden wie z.B. Hempel, sonst arbeitest Du dich tot.

Fertig sieht das dann etwa so aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Min 01.jpg
Hits:	198
Größe:	33,7 KB
ID:	55128

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	min02.jpg
Hits:	201
Größe:	35,4 KB
ID:	55129

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	min03.jpg
Hits:	204
Größe:	29,8 KB
ID:	55130


mfg
Günther
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2007, 21:24
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

*falltotumvorneid*

Da kann man nur gratulieren - wenn es bei uns halb so gut aussieht, bin ich absolut zufrieden. Das ist aber auch mal ein verflucht schönes Schiff!

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.