boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.05.2006, 10:45
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
331 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Hallo Bernd,
das ist sehr lieb von Dir, dass Du Dir einen Haufen Arbeit machst. In Sachen Linux bin ich leider eine absolute Nullnummer. René scheint da mehr Ahnung zu haben. Verplempere nicht Deine wertvolle Zeit, es sei denn, Du hast bei dem bescheidenen Wetter eh nichts besseres vor.

Schon mal vielen Dank und

servus

paul
Hehe naja irgendwie interessierts mich ja selber sonst würd ich ned dauernd mit sonem Zeug rumbasteln. Ich denke übrigends ich hab ne Lösung gefunden. Muß nur zum testen irgendwie nen Messaufbau basteln wo ein Access Point weit genug weg ist um ihn mit normalen Notebook nicht zu erreichen aber mit der Richtantenne schon. Dazu muß ich aber erst zu nem Kumpel ein paar Häuser weiter und dann mit meinem Zeug in den Garten. Und genau hier kommt das von dir erwähnte sch**** Wetter ins spiel
Aber wird schon irgendwann die Tage....

Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.06.2006, 23:09
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo "War Driver",
den einschlägigen Foren entnehme ich, dass zur Zeit die PCMCIA-Karten von Z-Com und Senao mit bis zu 300 mW Output die angesagtesten sind.
Dazu eine 14 dBi Doppel-Bi-Quad und wir erreichen die Hotspots auch von unseren Ankerplätzen aus. Ich mache momentan Versuche mit einer Orinoco Gold und einer selbstgebauten Bi-Quad an der serienmäßigen Lucent Buchse. Trotz der mageren 30mW der Orinoco konnnte ich schon stabile Verbindungen bis zu knapp 1 km über offenes Land schaffen.

Viel Erfolg und

servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.06.2006, 19:35
Info Info ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Karibik
Beiträge: 174
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Hallo "War Driver",
den einschlägigen Foren entnehme ich, dass zur Zeit die PCMCIA-Karten von Z-Com und Senao mit bis zu 300 mW Output die angesagtesten sind.
Dazu eine 14 dBi Doppel-Bi-Quad und wir erreichen die Hotspots auch von unseren Ankerplätzen aus. Ich mache momentan Versuche mit einer Orinoco Gold und einer selbstgebauten Bi-Quad an der serienmäßigen Lucent Buchse. Trotz der mageren 30mW der Orinoco konnnte ich schon stabile Verbindungen bis zu knapp 1 km über offenes Land schaffen.
Paul
Ich glaube, Du hast die Lösung gefunden, danke. Nach Deinem Hinweis auf z-com / Senao und wardrivers war ich bei http://wardriving-forum.de/. Ich werde mir also die z-com 325+ (300 mW) anschaffen, für die Benutzung in DL auf 100 mW drosseln und zunächst mit preiswerten 2 und 5 db Antennen beginnen.

Die neuste Senao kommt übrigens schon mit 400 mW.

Die Orinoco Gold wird in diesem Forum übrigens auch als sehr gut eingeschätzt. Mit unterschiedlichen Karten können wir uns austauschen.

Deine Selbstbau Antenne interessiert mich natürlich. Ich habe hierzu auch eine Anleitung, die ich mal heraussuchen werde.
__________________
Gruss, René
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.06.2006, 19:55
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit der WLAN-USB-Antenne mit aktiver Verstärkung gemacht? Es werden Leistungssteigerungen von bis zu regelbaren 29 dBM versprochen.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2007, 12:59
Info Info ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Karibik
Beiträge: 174
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Erfahrungen zu wlan Verbindungen in der Karibik und Reichweiten um 2 Meilen mit 8 db omni unter www.info-center-online.com/karibik/wlan_ger.htm
__________________
Gruss, René
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.08.2007, 13:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

ich arbeite mit meinem alten Noteboot mit dem Philips SNN6500
http://www.dooyoo.de/wireless-lan/ph...apter-snn6500/

diese PCMCIA Karte hat devinitiv eine größere Reichweite als die eingebaute in meinem Toshiba ... und ist über die Bucht äußerst preiswert zu haben...


übrigens... in Nordbayern scheint immer noch die Sonne (auch jetzt gerade) - kein Tropfen Regen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.08.2007, 22:48
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Ich habe mittlerweile auch die von Info empfohlene Alfa-Karte mit 500 mW. Sie ist ein Gedicht. Yatow hatte den USB-Adapter bei ebBay für 59 Euros eingestellt (sorry René) und da habe ich zugeschlagen. Das Teil spielt schon mit der serienmäßigen kleinen Antenne ganz ausgezeichnet. Ich werde mit der 8 dBi-Vertikal-Antenne demnächst mal einen Versuch machen.

@Dieter, wie schaut es in Deinem Revier mit Hotspots aus? Geht da auch was mit offenen?
Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.08.2007, 14:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

wenn du kostenlos meinst... die ganze Altstadt hat einen offenen Hotspot - gesponsert von einem bekannten Hausbesitzer....
ansonsten hab ich noch nichts probiert... müsste mal mit dem Laptop durch die Stadt fahren....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.08.2007, 14:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

gibt keine externen Antennen fürs Laptop mit internem WLAN die die Empfangsleistung erhöhen ??
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.08.2007, 16:04
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
gibt keine externen Antennen fürs Laptop mit internem WLAN die die Empfangsleistung erhöhen ??
Theoretisch ja, praktisch nein. Meist sind in den Laptops Mini-PCI-Karten eingebaut mit zwei Antennen im Display. Die Steckerchen auf der Karte sind so mickrig, dass man sie wahrscheinlich schnell ruiniert hat, wenn man ein bisschen daran herumfummelt. Ich würde es lassen.
Schau mal auf infos Homepage. www.info-center-online.com/karibik/wlan_ger.htm

@ Dieter, ich meinte nicht bei Dir zu Hause in der Stadt, sondern in Deinem Revier. Haben dort nicht die Restaurants und Wassersportlerkneipen evtl. offene Access-Points?

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.08.2007, 16:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

mein aussschließliches Revier ist die Adria... dort haben die Marinas meist einen Spot.. oft die rosa Spots und mal Vodafone ... (z.B. Skradin), aber alle nicht kostenlos.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.08.2007, 17:19
Info Info ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Karibik
Beiträge: 174
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Alfa-Karte mit 500 mW. Sie ist ein Gedicht. Yatow hatte den USB-Adapter bei ebBay für 59 Euros eingestellt (sorry René) und da habe ich zugeschlagen.Paul
Der Paul ist doch immer einen Tick schneller. Wenn Du verkaufen willst, 59,--, die Karte ist doch jetzt schon alt ?
__________________
Gruss, René
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.08.2007, 17:37
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo René,

diesmal war ich viel langsamer als Du. Hat sich zufällig gelohnt.
Der Yatow hat momentan gar keine mehr bei eBay angeboten. Der Preis im Shop ist nach wie vor sehr günstig. Die Wettbewerber in der Bucht fordern einen 10er mehr.
Ich denke, dass ich den Adapter trotz seines hohen Alters von einem Monat behalten werde.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.08.2007, 00:21
Info Info ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Karibik
Beiträge: 174
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dort haben die Marinas meist einen Spot.. oft die rosa Spots und mal Vodafone ... (z.B. Skradin), aber alle nicht kostenlos.
Hallo Dieter,

meist bekommt man mit Bordmitteln und eingebauten wlan nur max 2-3 hotspots. Dann hängt man einen guten USB Adapter (Alfa, Senao) oder eine gute PC Karte an (Z-Com 325 etc.) und wundert sich. In Kapstadt hatte ich aus dem 12. Stock eines Hotels einen Test gemacht:

PC Karte vom lokalen DL Anbieter, Notebook am Fenster: 4 Sender

Senao USB Adapter (hatte ich vor dem Alfa): Um die 100 Sender

Das wird aus dem 40. Stock besser ausfallen und inmitten der Altstadt schlechter, aber ohne gute hardware möchte ich heute nicht mehr verreisen.
__________________
Gruss, René
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.08.2007, 00:46
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
393 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Benutze selber Cisco und Senao Karten 802.11b mit externem Rundstrahler,
mit Richtantennen lassen sich verdammt lange Strecken aufbauen ,allerdings bringt wie schon hier gesagt nur der Empfang garnix. Zuhause benutz ich meist Cisco a/b/g Karten mit regelbarer 100mW Leistung und interner Antenne die ich selber mal aus Californien importiert hab. Wer sich nicht scheut mal was aus den Staaten zu bestellen wird hier fündig http://www.wlanparts.com/
Werd mir wohl mal ein Routerboard bestellen nachdem mir ein Linksys wegen der Antennenerweiterung abgeraucht ist.

Zwecks den X00mW Karten ,alles über 100mW ist in Deutschland verboten ,oder hat sich da was geändert ?
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.08.2007, 23:10
Info Info ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Karibik
Beiträge: 174
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rauvertikal Beitrag anzeigen
Zwecks den X00mW Karten ,alles über 100mW ist in Deutschland verboten ,oder hat sich da was geändert ?
100 mW
__________________
Gruss, René
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 27.08.2007, 23:11
Info Info ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2002
Ort: Karibik
Beiträge: 174
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rauvertikal Beitrag anzeigen
Zwecks den X00mW Karten ,alles über 100mW ist in Deutschland verboten ,oder hat sich da was geändert ?
Bis heute in DL 100 mW
__________________
Gruss, René
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.