![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gestern wollte ich das schöne Wetter nutzen und ein bisschen auf der Elbe schippern. Mein Boot steht derzeit im Hamburger Yachthafen auf dem Trailer. Als ich ankam habe ich zunächst nichts gemerkt, alles war wie immer, nur ein Sitzkissen war hochgestellt. Bei näherem hinsehen, fehlte das Echolot und der Werkzeugkasten. ![]() Von den Hafenmeistern erfuhr ich, dass nicht nur aus meinem Boot Sachen geklaut wurden. Nachdem der Ärger bei mir verklungen war, habe ich das Boot vorbereitet und bin zur Slipbahn gefahren. Beim reinlassen des Bootes, habe ich mich gewundert, dass das Boot hinten nicht anfing zu schwimmen, sondern weiter steil ins Wasser ging. Zum Glück habe ich das Boot dann wieder auf den Trailer gezogen, bin wieder hochgefahren und habe nachgesehen. Siehe da, die Jungs haben sich den Scherz erlaubt, den Lenzstopfen ebenfalls zu klauen. ![]() Was weiss ich, wann ich das gemerkt hätte, wahrscheinlich erst wenn ich aus dem Hafen raus wäre und das Wasser meine Füsse erreicht hätte. Gruss, Peter. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sowas ist bedauerlich und ärgerlich. Den Typen gehört der Popo versohlt und die Sozialhilfe gestrichen. Man spinne den Faden nur mal weiter - Du fährst mit Deiner Familie auf der Elbe, und erst dann macht sich der Wassereinbruch bemerkbar... In der Art sollte man auch die Strafanzeige formulieren, und keinerlei Bagatellisierung zulassen !
Was mich allerdings wundert, ist, dass man beinahe täglich von solchen Vorfällen (Diebstahl an Booten) liest, effektive elektronische Sicherungs- und Alarmsysteme aber trotzdem eher eine untergeordnete oder gar verpöhnte Rolle spielen, oder täusche ich mich da ? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Denen müsste man die Hände abhacken und die beiden Armstümpfe zusammen Nähen!! Oder noch besser:
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Leider kennen vielen Menschen den Unterschied nicht zwischen Mein und Dein. In einen Sack stecken und mit dem Knüppel druff.
Ich hoffe Du hast Anzeige erstattet - und diese bösen Buben werden aus dem Verkehr gezogen. Gruß Udo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na ja der Diebstahl ist eine Sache aber der versuchte Mord eine andere... ja so sehe das... DAs ist ja wie die bremsschläuche durchschneiden... Was hätte alle spassieren könne wenn das ein Ausflug mit Kindern werden sollte...Wie auch immer ich kenn den Hamburger Yacht hafen und wundere mich wie das sein kann. Auf das Grundstück selbst kann man ja nicht drauf fahren ausser man hat solch eine Karte und mit ner Werkzeugkiste quer übers Grundstück ist schon gewagt.. Aber auffällig auch nicht sieht man ja eigtl stündlich.. Wie auch immer ich dachte immer der Hafen sei ziemlich sicher, gibt es eigentlich irgendwelche Schlösser für Aussenborder??
Desweitern würd ich mal Ebay beobachten vielleicht taucht dein Echolot demnächst wieder auf... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ncht nur frech, sondern kriminell.
![]() ![]() Solche Typen gehören stramm bestraft, wenn sie dann gefasst werden. ![]() ![]()
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
da wo die Boote auf Trailer jetzt stehen, hast aber die besten Möglichkeiten ungesehen ran zu kommen und schnell wieder zu verschwinden. IMHO sollte die Boote in der Näher der Slipanlage auf dem Gelände stehen, dann haben die Schwachmaten mehr Probleme da ran zu kommen. Aber diesmla waren die wohl megafrech, denn auch bei einigen Booten an den Stegen wurde sich bedient. Fehlt so einiges an Marineelektronik im Hamburger Yachthafen (nachdem was so an den Stegen berichtet wird). |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Peter, hast du eine braune Glastron und einen Mercedes als Zugfahrzeug? Dann hätten wir uns fast getroffen.
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Hafen ist so gross, dass die Hafenmeister nicht alle kennen können. Wenn also am Tag jemand an einem Boot arbeitet, fragen die den ja nicht ob das auch sein Boot ist. Also trotz Hunde und Security ist der Hafen eben durch die Grösse ziemlich anonym. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hey war noch nicht fertig
![]() Moin, der Hafen ist so groß, dass die Hafenmeister nicht alle kennen können. Wenn also am Tag jemand an einem Boot arbeitet, fragen die den ja nicht ob das auch sein Boot ist. Also trotz Hunde und Security ist der Hafen eben durch die Größe ziemlich anonym. Wer also dreist genug ist, hat wohl gute Chancen unentdeckt an fremden Booten zu arbeiten. @Lars, also als „Braun“ möchte ich die Farbe meines Bootes nicht bezeichnen eher als elfenbein weiß mit rot brauner Verzierung. ![]() Aber ich denke Du hast mich da gesehen. Schade dass wir uns nicht getroffen haben. Hätte Dich auf ein Bierchen eingeladen. Ich war so angepisst, dass ich eigentlich eins trinken wollte, hatte dann aber alleine kein Bock. Vielleicht beim nächsten mal. Gruss, Peter
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Musst mal bei Ebay deine sachen suchen. Diese frechen Idioten versuchen da nochmal Geld zu machen.
In Buxtehude ging mal die Motorklauerei um, sogar die Motoren sind bei Ebay aufgetaucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bei mir am Steg gibts einige, die mich ersteinmal angesprochen haben und mein Boot sehen wollten, damit sie mich einordnen können wenn ich da längs latsche. Eigentlich mag ich solche Wichtigtuer nicht, aber es scheint doch von Vorteil zu sein.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich wiederhol' meine Mail nochmal, um mal eine andere Richtung reinzubringen...
Sowas ist bedauerlich und ärgerlich. Den Typen gehört der Popo versohlt und die Sozialhilfe gestrichen. Man spinne den Faden nur mal weiter - Du fährst mit Deiner Familie auf der Elbe, und erst dann macht sich der Wassereinbruch bemerkbar... In der Art sollte man auch die Strafanzeige formulieren, und keinerlei Bagatellisierung zulassen ! Was mich allerdings wundert, ist, dass man beinahe täglich von solchen Vorfällen (Diebstahl an Booten) liest, effektive elektronische Sicherungs- und Alarmsysteme aber trotzdem eher eine untergeordnete oder gar verpöhnte Rolle spielen, oder täusche ich mich da ? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
maybe dealen die "aufpasser" des geländes ja selber mit der ware
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Frage: ....und was passiert wenn diese Leute gefasst werden?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
dann kommen neue
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Anzeige gegen unbekannt ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin
@Thorsten, du hast wohl Recht, dass man bei den Booten noch viel zu locker mit dem Thema Sicherheit umgeht. Aber ernsthaft abschließen kann man sein Boot leider nicht. Das Zündschloss ist zumindest bei meinem Boot auch eher Alibi. Also ist man eigentlich auf die Gemeinschaft im Hafen angewiesen. Als ich mein Boot am Steg liegen hatte, hat mich der Nachbar auch gleich angequatscht. Da weiß man wenigstens ungefähr, wer zu den Booten gehört. Aber der Yachthafen ist eben extrem groß. @Klaus, meine Hand kann ich natürlich für die Hafenmeister nicht ins Feuer legen, dafür kenne ich die zu wenig. Aber den Beiden vertraue ich schon. Wie sieht das eigentlich aus, zahlt die Versicherung, wenn Ausrüstung geklaut wird? Gruss, Peter. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Peter, das kommt ganz auf Deinen Versicherungsvertrag an. Bei meinem Dampfer habe ich das Zubehör extra versichert, aber das galt wohl nur für den Totalverlust. Spreche doch mal den Ameisenbären (blaue-elise) an, Norman müsste Dir das ganz genau sagen können. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es muss jemand gewesen sein, der selbst ein Boot hat/hatte bzw. dort zuhause ist, sach ich jetzt mal so.....
Welcher Dieb, der keine Ahnung von Booten hat, kommt auf die Idee, eine Schraube, die meist auch noch schwer zugänglich und versteckt angebracht ist, zu öffnen????? ![]() Ein normaler Dieb klaut die Sachen und ist schnell weg. Der fängt doch nicht an, am Boot rumzuschrauben....... ? Hast du evtl. jemanden im Club/Hafen, der dich nicht leiden kann? Oder hat sich da jemand gerächt, der aus dem Club/Hafen geekelt wurde? Waren ja noch andere betroffen....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter !
Das "Abschließen" betrifft ja nur die passive Sicherheit - auch auf größeren Mobos gibt es da wohl nichts, was einem soliden Schraubendreher länger wie 10 Sekunden widersteht. Ich persönlich würde daher mehr auf die aktive Sicherheit setzen, natürlich immer im Verbund mit passiver Grundsicherung. Grundsätzlich haben wir das Thema hier schonmal durchgekaut : http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=25032 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wollen wir mal Nachtwache schieben?
![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn jetzt alle über mich herfallen.
Das mit den geklauten Sachen ist übel, ganz klar. Und so etwas darf in einem Hafen nicht passieren. Aber das du dann nicht automatisch nach dem Lenzstopfen geguckt hast, ist dein Fehler. Wenn ich mein Boot irgendwo auf dem Trailer stehen lasse, gucke ich vor dem slippen immer, ob der Stopfen noch drin ist. Gruss Nils
__________________
Der einzige Unterschied zwischen mir und einem Verrückten ist der, das ich nicht verrückt bin - Dali |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Nils. Ich falle nicht her, aber Du liegst meines Erachtens falsch. Das man vorsichtshalber nachschaut, ob der Stopfen drin ist, ist die eine Sache.
Hier wurde jedoch der Stopfen vorsätzlich entfernt und eine Gefährdung der Besatzung mutwillig in Kauf genommen. Wenn ich Dir den Autoreifen anritze und Du deshalb mit Tempo 100 eine Eiche küsst, kann ich als irrer Reifenschlitzer ja auch nicht sagen "selber Schuld, man muss vor Fahrtantritt ja sein Auto auf Verkehrstüchtigkeit kontrollieren"
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das in Jachthäfen geklaut wird, ist leider nichts Neues. Auch der Hamburger Jachthafen ist sehr oft Schauplatz von Diebstahlserien. Selbst im Winterlager wurden Winschen von Seglern abmontiert.
Ich meine der effektivste Schutz, so meine Beobachtung, ist tatsächlich Wache schieben. Das war seinerzeit an der Oste in Neuhaus so oder auch in Stade- Symphonie. Wenn ich diesen Vorschlag im Verein mache, schreit aber jeder: Nicht mit mir. Nicht weil Angst vorherrscht, sondern manche können nicht darauf verzichten, jeden Abend an/auf? der Mutti zu liegen ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
![]() |
|
|