![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kent von Euch hier jemand zufällig dieses Boot: http://cgi.ebay.de/Boesch-500-massiv...QQcmdZViewItem (PaidLink) Für eine 500er Bösch ist die echt billig und ich habe sie schon öfter angeboten gesehen. Grotte? Das Auspuffzwischenstück aus HT-Rohr sieht schon sehr verbastelt aus. Danke für Infos, Tom |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also Billig ist die nicht. Bei uns in der Schweiz findet man schon bessere und schönere Boesch 510 im Bereich von 16'000 Euro.
Die Bilder sind sehr dürftig, und lassen das wichtigste weg. Aber das Deck ist von mir aus gesehen "durch". Da ist nichts mehr mit anschleifen, sonst ist das Mahagoni-Deckblatt weg. Und der Rumpf sieht irgendwie auch wellig aus. Warum hat er wohl das Heck weiss gestrichen, obwohl der Rest des Rumpfes klarlackiert ist? Wahrscheinlich eine Holzruine, aber dafür müsste man das Ding mal vor Ort anschauen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Den Aufwand einer Besichtigung wäre wohl Zeitverschwendung. Gruß, Tom Geändert von zaphod (17.08.2007 um 16:37 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wenn du über 11000 Euro ausgeben möchtest dann würde ich folgendes machen
Nach Werl fahren ,dort ist eine Werft die sich mit Holz auskennt .Den Bootsbauer würde ich mitnehmen und das Boot mit ihm besichtigen .Selbst wenn der gute Mann 2-300 Euro haben möchte ist das Geld gut angelegt .Er restauriert und baut Holzboote .Dann bist du beim Holz auf der sicheren Seite .Bleibt nur noch Motor und Technik. Werftadresse Andreas Sprenger Neuwerk 17 59457 Werl 02922/83616 gruß Andy ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und hänge mich deshalb hier an. Lohnt es sich eurer Meinung nach, dieses Boot hier zu besichtigen? http://www.ebay.de/itm/121014706379?...=p5197.c0.m619 (PaidLink) Abgesehen davon, dass sich Besichtigungen immer lohnen ![]() Ich meinte, ob einer von euch Profis vielleicht direkt einen Haken erkennt. Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich jetzt schon einen ganzen Tag lang der Höchstbietende bin. Wissen die anderen mehr ![]() Andererseits, für 4.500 Euro stell ich mir die auch als Deko ins Büro. |
#6
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
W.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank zunächst!
Die Preise, zu denen Boesch-Boote gehandelt werden, sind mir natürlich grob bekannt. Das ist auch der Grund für mein Posting. Wenn man vergleichbare Auktionen verfolgt, geht spätestens 2 Tage vor Angebotsende das Hauen und Stechen los. Du bist also der Meinung - mit allen logischen Vorbehalten natürlich -, dass das Angebot grundsätzlich in Ordnung erscheint? Ich erinnere mich an einige Kaufberatungs-Threads hier, in denen es dann sinngemäß hieß: "Dass das keine XY aus dem Jahr Z sein kann, sieht doch ein Blinder." oder "Da fehlt doch die Hälfte, außerdem total verbastelt." Sowas in der Art halt. Wenn ich mit meinem zugestandenen Unwissen auf die Boesch-Website gehe und im Bereich "Service" die alten Kataloge ansehe, finde ich zum Beispiel unter den Stichwörtern "510" und "Saint Tropez" andere Boote als das angebotene. Ich weiß, dass gleiche Namen verschiedene Bauformen bezeichnen können (baujahresbedingt), aber mir scheint das Boot eher in die Richtung "Competition" zu gehen. Was ich an Bildern zu "Saint Tropez" finde, hat ein zweigeteiltes Deck (nennt man das so?) Ich meine damit diese Form mit "Schwiegermutterbank". So etwa in die Richtung hatte ich mir Aufklärung erhofft. Nachtrag: Der Verkäufer hat bereits am 21.9. weitere Informationen hinzugefügt. Das heißt, die Auktion lief schon einmal. Warum hat die Süße niemand genommen? |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens ist dieser Zusatz das Boot steht auch auf eine andere Wassersport Site zum Verkauf. Ich behalte mir das Recht vor, die Auktion vorzeitig zu beenden. rechtlich haltlos. Wenn er tatsächlich beendet und Du warst Höchstbietender, lohnt es sich die Sache durchzuziehen.
__________________
Gruss Vestus
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin in mich gegangen. Das Boot wurde offensichtlich nicht verkauft.
Auf mehr bin ich jetzt ehrlich gesagt nicht gekommen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn in früheren Auktionen auch kein Mindestpreis festgelegt war, hätte es verkauft sein müssen
![]() Bleib dran. Wie gesagt: kein Mindestpreis. Ich vermute mal dass Du kurz vor Ende überboten wirst und das Böötle ein paar Tage später wieder eingestellt wird, da es Probleme bei der Abwicklung gab ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es ist eine Competition und sie ist nicht das erste mal bei ebay.
Sie wurde immer verkauft! ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke zunächst.
Unabhängig davon nochmal zur Optik: Scheint die Bezeichnung "Saint Tropez" richtig? Wenn ich eine Google-Bildersuche zu "Boesch 510 Competition" durchführe, sehen mir die Bilder ähnlicher aus als die Bilder zu "St. Tropez". Sind vielleicht gerade Boesch-Kenner am Rechner? Edit: Überschneidet sich gerade mit dem Posting darüber. @kartoffelsalat: Was heißt das denn? Ist da was nicht koscher? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst bei einer competition von vorne nach hinten gehen.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau, das hatte ich schon vermutet.
Das mit dem "koscher" bezog sich allerdings auf deine Anmerkung, dass das Boot schon öfter auf ebay war und immer verkauft wurde. Das hatte ich so verstanden, dass da vielleicht was nicht ganz rund läuft. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ein wenig seltsam ist es schon ;)
Das Boot ist auch seit Monaten auf einer holländischen Seite (Maarkt.nl oder ähnlich) annonciert. Ich glaube um die 15.000. Übrigens hast Du mich dann gestern überboten! ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das tut mir sehr leid!
Ich war einfach der Meinung, wer schon eine Boesch hat, der muss jetzt mal die andern ranlassen ![]() OT: Gibt es irgendwo Bilder von deinem schönen Boot? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hier.
Bei Kaufinteresse sollte man nur nach dem Sachwert dieses Bootes gehen und sich keine Gedanken um die Originalität machen. Damals als die Schüssel aus der Boesch Werft kam sah sie bestimmt ganz anders aus als heute. Um den Sachwert zu ermitteln müsste man vor Ort das Boot genau prüfen. Das ist nicht so einfach; das Boot ist weit weg, je nach dem woher man kommt natürlich. W.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Sie wird gerade komplett restauriert.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, Bilder vom Kartoffelsalat waren gefragt. Damit kann ich nicht dienen.
Das Boesch in der Auktion ist halt äußerst ungewöhnlich gestaltet. Die Seiten in schwarz, da ist die erste Frage wie der Aufbau der Bordwände ist. War drunter alles gammelig, war das Sichtholz i. O., mit GFK auflaminiert oder nur lackiert oder was Anderes ? W. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiss, gab es niemals eine schwarze Boesch. Der Kundenwunsch nach einer Schwarzen wurde seitens Boesch abgelehnt. Man einigte sich darauf, das Boot sehr dunkel zu beizen, dass die Maserung aber noch sichtbar war.
Mal schauen ob ich den Artikel noch finde.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, Warmduscher!
Auf der holländischen Seite wird sie erst gar nicht als "Saint Tropez" bezeichnet. Und die Beträge, die in Generalüberholung und Restauration gesteckt wurden, sind auch niedriger. Tja ...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Die Ebay Auktion hat möglicherweise der Eigner, das Marktplaats Inserat die Marina erstellt. Hier ist das Angebot der Marina mit noch mehr Bildern.
In dem Marktplaats Inserat wird besonders hervorgehoben was alles Original ist. ---------------------------------------------------------------------- Beschrijving Originele Boesch 510. Bouwjaar 1972. Originele Crusader 210 pk V8 motor. Bouwnummer 2120. Verkeert in zeer nette staat. Vorig jaar voor € 4.127,- gerestaureerd, rekeningen aanwezig. 2 Jaar geleden voor € 3.902,- motorisch aan vernieuwd bij Boesch Nederland, rekeningen aanwezig. Anti-Fouling is recent aangebracht. Motor loopt perfect, starten lopen. Prachtig geluid door de half open uitlaten boven water. Afdekzeil is z.g.a.n. Mooie originele bordeaux rode bekleding. (Gemeint sind vermutlich die roten Kunstlederbezüge - Danke Martin !) Originele vlonders met bouwnummer. (Gemeint ist vermutlich der rohe Rumpf) Origineel stuur. (Lenkrad) Origineel dashboard. (Armaturenbrett) Origineel Raam. (Windschutzscheibe) Kom kijken en overtuig uzelf. (Schau dast heakummst und seiba siegst wos los is) ---------------------------------------------------------------------- Wenn man dann im Umkehrschluß annimmt, das der nicht angesprochene Rest nicht original ist, dann ist das Boot eine Bastelbude. Muss aber keine schlechte Bastelbude sein, aber wer ein "Original Boesch" will (soweit man das absolut gesehen überhaupt definieren kann) sollte sich nach was Anderem umschauen. W. PS: Jetzt ist mir beim Anschauen der neu gefundenen Bilder doch Einiges wichtiges aufgefallen: Der Bubi hat die Gummilappen der Auspuffstutzen abmontiert, damit vom Motor mehr zu hören ist. Aber damit erhöht sich die Gefahr von Wasser, das sich z. B. beim rückwärtsfahren über den Auspuff bis in den Motor zurückstaut, enorm. Auch wenn diese Boesch vergleichsweise hoch im Wasser liegt (sie ist wohl relativ leicht). Der schwarze Lack blättert stellenweise schon ab. Der Motor schaut mir eher nach "aus 2 mach 1" als nach "neuer Motor von Boesch NL" aus. Interessant wären die angebotenen Rechnungen, und der Vergleich ob die Arbeiten wiklich an diesem Boot und an diesem Motor gemacht worden sind. Geändert von Warmduscher (11.11.2012 um 16:34 Uhr)
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich mein Wörterbuch anwerfe, würde ich das "bekleding" als Sitzbezüge verstehen. Könnte doch sein, oder?
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Du hast recht. Das ist mir wohl verrutscht, in irgendeinem der Inserate habe ich von rot gebeiztem Holz / Verkleidungen gelesen. Bzw. habe ich geträumt das gelesen zu haben...
Habe es jetzt korrigiert. Danke Martin. W. |
![]() |
|
|