boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.08.2007, 08:51
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Vielleicht stimmt aber auch was mit deinem Unterwasserauspuff nicht
Hab mir mal von einem schlauen Mann sagen lassen, das die Mehrlesitung durch den geringeren Staudruck zustande kommt und das dann bei HighPerformance Motoren im Volllastbereich ein klein wenig was bringt immer vorrausgesetzt der Unterwasserauspuff ist nicht unterdimensioniert...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.08.2007, 13:16
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Das du mit 250Upm 16Km/h rausholst glaube ich nienicht.

Zahlst du das Ticket nach HR?
Peter,ich zahle DIR das Ticket wenn`s nicht so is wie ich hier geschrieben habe
Aber wenn`s so is zahlst es selber und meine Gitte und mich zusätzlich zum Abendessen!!

-> Chistoph,nee habe einen ganz normalen 800er OMC-Antrieb!

Falls doch einer die Wette eingeht
Hier die Daten: Sea Ray 195 SRV / 5 L V8 GM-Block 225 PS

Geschlossen so ca 4000 Um/P und so ca 70 Km/H
Offen ca 4250-4300 Um/P und so ca 86-87 Km/H

Alles nach den Bordinstrumenten,nicht mit GPS gemessen!
(Wobei das auch keine Rolle spielt)
UND ja,ich weiß der Prop.is immer noch zu groß

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.08.2007, 13:23
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Vielleicht stimmt aber auch was mit deinem Unterwasserauspuff nicht
Hab mir mal von einem schlauen Mann sagen lassen, das die Mehrlesitung durch den geringeren Staudruck zustande kommt und das dann bei HighPerformance Motoren im Volllastbereich ein klein wenig was bringt immer vorrausgesetzt der Unterwasserauspuff ist nicht unterdimensioniert...
Christoph,nicht nur im Volllastbereich schon beim bescheunigen merkt
mann einen Unterschied! Der Motor kann viel freier arbeiten!!

NOCHMAL,auch von mir!
Die Dinger machen Krach,sollten daher auch nur dort offen gefahren werden wo`s keinen stört!!

Das ganz langsame Ein/Ausfahren(offen) aus/in den Hafen würde ich als
schönes Blubbern OK finden

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.08.2007, 14:31
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Also harald dann hast Du das was ich gerne hätte...
Ich hab wie gesagt 2 350er Mercs MPIs und auch ein umschaltbares System. Komme allerdings sowohl mit als auch ohne offene Anlage nur auf 4800U/min und der Geschwindikeitsgewinn liegt im kaum messbaren Bereich. ( ohne ca. 49 Kn mit ca. 49,5 bis 50 Kn )
Was mach ich denn da Falsch????? Hab 2 Bravo I Antriebe dran
Für einen heißen Tip wäre ich echt dankbar, weil ich mir dann nämlich die Umrüstung auf 2 496er sparen könnte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.08.2007, 15:54
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 475
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Also harald dann hast Du das was ich gerne hätte...
Ich hab wie gesagt 2 350er Mercs MPIs und auch ein umschaltbares System. Komme allerdings sowohl mit als auch ohne offene Anlage nur auf 4800U/min und der Geschwindikeitsgewinn liegt im kaum messbaren Bereich. ( ohne ca. 49 Kn mit ca. 49,5 bis 50 Kn )
Was mach ich denn da Falsch????? Hab 2 Bravo I Antriebe dran
Für einen heißen Tip wäre ich echt dankbar, weil ich mir dann nämlich die Umrüstung auf 2 496er sparen könnte
Versuchs doch erstmal mit ner vernünftigen Auspuffanlage Da sparst du auf jeden Fall schon mal ne Menge Gewicht....bei 2 Motörche so um die 80 kg

Dann noch ne vernunftige Umschaltung und du hast mindestens gefühlte 70 mph ...

Ohne Quatsch,bei mir hat die Auspuffanlage mit Umschaltung ca. 400 U/min gebracht. Allerdings habe ich auch ein Mercr. bzw. Chevy und bei denen ist das Abgassystem eh etwas enger als bei Volvo (hab ich iergendwo hier mal gelesen!)
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.08.2007, 17:23
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Also harald dann hast Du das was ich gerne hätte...
Ich hab wie gesagt 2 350er Mercs MPIs und auch ein umschaltbares System. Komme allerdings sowohl mit als auch ohne offene Anlage nur auf 4800U/min und der Geschwindikeitsgewinn liegt im kaum messbaren Bereich. ( ohne ca. 49 Kn mit ca. 49,5 bis 50 Kn )
Was mach ich denn da Falsch????? Hab 2 Bravo I Antriebe dran
Für einen heißen Tip wäre ich echt dankbar, weil ich mir dann nämlich die Umrüstung auf 2 496er sparen könnte
Hallo Christoph,hau die Merc-Antriebe in die Tonne und mache OMC hin

Deine Drehzahl doch OK höher darfst doch nicht,oder?

Probier mal andere Probs und versuche das dann nochmal.
Denke dann gehts!

z.B.wenn Du jetzt mit den größeren Probs auf 4300-4400 Um/P kommst UND dann umschaltest,könnte ich mir vorstellen das es was bringt!

Leistung hast ja eigendlich genug

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.08.2007, 17:44
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8 Beitrag anzeigen
Hallo Christoph,hau die Merc-Antriebe in die Tonne und mache OMC hin

Deine Drehzahl doch OK höher darfst doch nicht,oder?

Probier mal andere Probs und versuche das dann nochmal.
Denke dann gehts!

z.B.wenn Du jetzt mit den größeren Probs auf 4300-4400 Um/P kommst UND dann umschaltest,könnte ich mir vorstellen das es was bringt!

Leistung hast ja eigendlich genug

Gruß Harald
Abend Harald

knappe 200 U/min hätte ich noch Reserve. Aber auf die komm ich nicht, auch nicht, wenn ich offen fahre.
Das mit den Props hab ich mir auch schon überlegt. allerdings weiß ich nicht wo ich mich da mal schlau machen kann, was Tabellen und Werte angeht... kennst du da was?
Und meinst du wirklich das ein OMC-Antrieb so gewaltig mehr bringt?
Der Bravo I gilt doch als solider Performance-Antrieb....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.08.2007, 17:53
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Noch zu Männi....
vermute Du hast dich beim Zitieren geirrt....
ich habe ein umschaltbares System.... Marke kenn ich nicht, aber das ist ein bereits wekseitig verbautes System und wie ich diese Jungs einschätze verbauen die keinen Müll
Und einen Volvo hab ich auch nicht sondern 2 350er Mercruiser MPIs also was änliches wie Du....
und was verstehst Du denn unter "gefühlten" 70mph???? wenn der andere mich mit echten 52Kn überholt bekomm ich ein ganz anderes Gefühl....
da hilfts nix, das hinten die Abgase oben rausgehn....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.08.2007, 20:06
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph, also das mit OMC-Antrieb war ein Witz s.a.

Zu Deiner Drehzahl,denke die ist schon recht ausgereitzt.Sonst würdest Du verm.auch einen größeren Unterschied merken/spüren

Und bevor Du jetzt viele €´s für andere Motoren ausgibst,würde ich mich mal um andere Probs kümmern!
Mußt halt mal hier imfragen,vieleicht hat ja jemand welche zum ausprobieren

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.08.2007, 20:10
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Habe ich vergessen zu fragen,was ist das eigendlich für ein Racer,Christoph?

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.08.2007, 07:04
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8 Beitrag anzeigen
Habe ich vergessen zu fragen,was ist das eigendlich für ein Racer,Christoph?

Gruß Harald

Moin Harald

Hab eine Performance 807 ....damit führe ich allerdings hier im Forum anscheinend ein "Lonely Looser" Dasein. Denn es gibt keinen der auch so ein Boot fährt und da ists mit Erfahrungsaustausch recht schwer...
Dabei sind das wirklich tolle Boote und wenn man möchte auch richtig schnelle....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.08.2007, 15:00
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Moin Harald

Hab eine Performance 807 ....damit führe ich allerdings hier im Forum anscheinend ein "Lonely Looser" Dasein. Denn es gibt keinen der auch so ein Boot fährt und da ists mit Erfahrungsaustausch recht schwer...
Dabei sind das wirklich tolle Boote und wenn man möchte auch richtig schnelle....
Dass würde mich bei einer 807 nicht traurig machen.

Respekt und Gratulation zu deinem guten Geschmack.

Mein Bruder hat sich ne neue 707 zugelegt.

Auch ein sehr schönes durchdachtes Boot.

Wenn ich für meine SCARAB einen neuen Besitzer finde, werde ich mir auch ne 807 zulegen. Aber dann nicht neu sonder mit ein paar Jahren auf dem Buckel. Sind ja nicht ganz billig .

Viel spass
Jürgen
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.08.2007, 17:52
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Danke für die Blumen .....aber eine SCARAB gehört ja auch nicht gerade zu den häslichen Entleins

Über eine neu 707 hab ich damals auch nachgedacht, habe mich dann aber -nicht zuletzt wegen der deutlich imposanteren Erscheinung der 807 für diese entscheiden
Meine war allerdings auch nicht ganz neu ( nicht zu letzt weil sie gebraucht immer noch mehr als eine neue 707 kostet )
War knapp 4 Jahre alt, als ich sie gekauft habe. Allerdings direkt von Performance. Das war mir auf grund der Garantie und der übrigen "Annehmlichkeiten" wie Ersatzteilservice, technische Unterstützung etc. sehr wichtig.
Rate ich Dir übrigens auch, wenn Du schwach wirst.... Bei Performance kosten die gebrauchten Boote wohl ein paar Tausender mehr, aber es ist bestimmt gut angelegtes Geld!
Mit dem Boot bin ich rund um sehr zufrieden... gibt nichts worüber ich mich beklagen könnte... naja außer vielleicht 150 oder 200 PS zu wenig.
Aber sooo langsam ist sie nun auch wieder nicht
und noch ein Tip falls es mal ernst wird... egal was ist... nimm auf jeden fall die Badeplatformverlängerung!!!! Hab sie vor gut einem Jahr nachträglich von Performance anbauen lassen... Gold wert!! hätte nie gedacht, das sich 40cm so dermaßen positiv auswirken...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.08.2007, 18:54
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
808 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

PERFORMANCE 807 NEID von meiner Seite!

Aber da is nix mehr mit trailern

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 14.08.2007, 19:46
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Dank dir Harald für den Neid
und ja...hoch offiziell gehts zwar noch, weil sie mit 2900kg eingetragen ist aber das gilt nur für die kleinste motorisierung. tatsächlich hat sie irgendetwas zwischen 3,2 und 3,3 to .... und da wirds dann doch etwas kritisch, aber es geht noch, solange man nicht gewogen wird und das hab ich gott lob noch nicht erlebt! Außerdem liegt das gute stück sowieso die allermeiste Zeit in einem Trockendock in Bella Italia womit sich die gefahr des wiegens nur sehr selten ergibt...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.08.2007, 08:25
Benutzerbild von cooljango
cooljango cooljango ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: königsbrunn
Beiträge: 30
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Mit ner neuen 807 brauche ich mich nicht anfreunden.

Liegt etwas über meiner Preisvorstellung. Wird also schon so 5 Jahre alt sein wenn ich mal zuschlage.

Wenn ne 807 dann werde ich Sie eh fest am Gardasee in meinem Stammhafen liegen lassen.

Ist ja ein kleines PERFORMANCE Paradies.

Mit meiner SCARAB binn ich allerdings auch sehr zufrieden.

Gruss
Jürgen
__________________

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.08.2007, 18:00
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Ist nicht ein kleines Performance-Paradies sonder DAS Performance-Paradies...Laut der Werft haben die am Gardasee über 160 Boote laufen

da wird einem vor lauter grüßen der arm steif

Am Lago Maggiore hab ich dieses jahr gerade mal 4 Stück gesehen.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.08.2007, 08:28
Benutzerbild von agapanthus
agapanthus agapanthus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Birkenstein
Beiträge: 533
Boot: Motorpinasse
758 Danke in 382 Beiträgen
Standard Brunftschrei...?

Moin

Zitat:
Zitat von DaMan Beitrag anzeigen
Ich suche ein Y-Stück für den Auspuff, wo eine Klappe verbaut ist, damit ich zwischen offenen und leisen Auspuff wählen kann. Wo bekommt man sowas?
Kann mir mal einer erkären, warum man eine offenen - also lauten - Auspuff braucht? Ist damit 'ne Leistungssteigerung zu erreichen oder will man(n) nur'n dicken Maxen markieren? Oder soll nur das Röhren eines Hirsches in der Brunft imitiert werden, mangels eigener Anmach- und Aufreiß-Ideen?

Ich versuch meinen Motor durch Dämmung leiser zu kriegen und Ihr? Also Ruhe bitte auf dem Wasser

Gruß Frank
__________________

Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!

Geändert von agapanthus (17.08.2007 um 08:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.08.2007, 10:17
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Ganz ehrlich gesagt ist es zu gleichen teilen von allem ein bischen. zum Anderen fehlen aber auch noch Argumente wie : Sound und Geschmack....beides dinge über die es bestimmt sehr unterschiedliche meinungen gibt...
....wenn man seeeehr forsch ist kann man sogar sagen, das man mit einer offenen Auspuffanlage das SEE/MEER-wasser nicht so stark belastet wie andere.... das ist natürlich das eigentliche, schwerwiegendste Argument, weshalb wir eine offene Anlage fahren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.