![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub Dir kein Wort !
![]() Ich gehöre gelegentlich auch zur Kammschwillerfraktion ! ![]() Geändert von xtw (16.08.2007 um 15:41 Uhr) |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Kein Wunder, wer kommt schon von den Friesen daher....
![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
was man in so ein posting alles hineinlesen kann.
Ja, ich sage hey Stammtisch, die undifferenzierten parolen die hier und anderso teilweise fliegen sind m.E. nicht hilfreich und haben Stammtischniveau. Der Hinweis zu den Seiten sollte helfen das englische Lesen kurz zu halten, gab es auch schon Beschwerden zu. Und es sind ja doch ein paar Seiten alles in allem. Wahrheiten gibt es nicht eine oder zwei, sondern nach meinem Verstaendnis eher unendlich viele, da Realitaet erst durch die Wahrnehmung und gedankliche Verarbeitung des Betrachters entsteht. Aber gilt das auch fuer das Thema, ueber das wir hier begonnen haben zu diskutieren. Oder da nicht ? Hoffe ich habe mich hinreichend erklaert. Falls ja halte ich mich ab jetzt gern zurueck. Zitat:
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich wäre es doch recht interessant, das Alter von einigen Usern zu wissen – einfach um ihre Argumentation besser zu verstehen.
Hier geht es doch klar darum, dass einige Menschen die Macht haben, immer dreister und rücksichtsloser immense Geldsummen für sich zu „erwirtschaften“ und es anscheinend immer mehr Staatsdiener und Volksvertreter gibt, welche ohne Skrupel geschworene Eide brechen und ungestraft davon kommen. Sicher hat es schon früher Affären und Skandale gegeben, auch das Aktiengesellschaften gewinnorientiert sein müssen ist völlig klar. Aber das Märchen, das die kleinen Aktionäre an der heutigen Vorstandsmentalität Schuld haben, das glaube ich nicht. Ihre Rendite ist doch nur ein kleiner Teil des Kuchen. Vordergründig sind doch irrsinnig hohe Bereicherungsmöglichkeiten der Vorstände, die mit den opfern ganzer Wirtschaftsbereiche möglich sind. Und dadurch lassen sich Politiker sowie hochrangige Staatsdiener immer häufiger von Lobbyisten kaufen. Vielleicht haben sich jüngere Menschen schon so daran gewöhnt, dass ihr moralischer Benchmark recht tief angesiedelt ist und die „Heuschreckenmentalität“ als fast sch normal ansehen. Denn so etwas als Stammtischgerede abzuwerten, erweckt bei mir schon den Eindruck einer Art von Menschenverachtung. Ohne jetzt gleichfalls Oberlehrerhaft zu werden, aber die Offenlegungen der letzten Jahre, wie Peter Hartz, Genosse GAZ PROMPT, Esser und Co. usw...usw...sind keine Stammtischparolen, sondern bittere Wahrheit. Und die Opfer dieser Herren waren immer in irgendeiner Form wir Bürger. Ach ja...ich gehe stramm auf die Fünfzig zu....
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#55
|
||||||
|
||||||
![]()
Hallo Karsten,
wo fange ich an, ohne gleich wieder von allen niedergebrüllt zu werden ? In allen Deinen Aussagen steckt 90% Wahrheit drin, aber auch hier ist zwischen den Zeilen eine mE unzulässige Vermischung enthalten. Solche Themen sollte man besser im Gespräch erörtern, im Forum bleiben zu viele Nuancen auf der Strecke. Niemand -zumindest habe ich nichts passendes hier gelesen- findet Seilschaften, Bereicherung, Vorteilsnahme, etc. gut. Auch würden sich wahrscheinlich 99,9% der Leute freuen, wenn solche Machenschaften hart bestraft werden würden. Zitat:
![]() Zitat:
Die -wie Du es nennst- Mentalität der Vorstände ist damit eben nicht auf eine kurzfristige Gewinnerzielungsabsicht gemünzt, die nackte Orientierung am Shareholder Value ist schon lange unmodern. Den Unternehmenswert auf Teufel komm raus zu steigern, hat sich eben als ungesund erwiesen. Soweit die Theorie. Dass es immer wieder Menschen gibt, in allen Gesellschaftsschichten, die moralisch versagen, ist ein anderes Thema. Nur steht es da nicht in der Zeitung. Glaube mir, ich kenne eine ganze Reihe von Vorständen börsennotierter Gesellschaften, denen das Wohl der Mitarbeiter, der Aktionäre, der Lieferanten, etc. wirklich am Herzen liegt. Und ich bin mir sicher, dass diese Menschen in der großen Mehrheit sind. Nur redet über die keiner. Achso, ich bin 41. Viele Grüße Andreas
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die meisten Aktien von Kleinaktionären sind nicht einmal stimmberechtigt. Und dass die nackte Orientierung am shareholder value unmodern sei, ist mir völlig neu. Dass die Orientierung für das Unternehmen und die Volkswirtschaft ungesund ist, weiß man schon lange. Solange sie aber sehr gesund für die Vorstandsbezüge und die Dauer des Verbleibs im Vorstand ist, wird der Irrsinn weiter zu Lasten der Allgemeinheit betrieben. Mittlerweile wünsche ich mir schon den totalen Börsencrash, damit diese Seifenblase endlich platzt und die Karten wieder durch einen Neuanfang neu gemischt werden. Gruß Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge) |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andreas,
ich möchte Dich bestimmt nicht niederbrüllen und die Aussage "Menschenverachtend" nehme ich zurück; das ist beim zweiten Lesen meines Beitrages meinerseits zu hart. Ich ersetze es mit Zynismus - o.k. ![]() Was mich stört, ist die Gleichgültigkeit gegenüber einer "Abzocke" einer Grundversorgung. Wir brauchen einfach ein gewissen Anteil an Energie, egal in welcher Form. Ohne dem kann unsere Gesellschaft nicht mehr existieren. Das sich die Energiekosten aufgrund von Ökomomie- und Ökologiefaktoren verteuern, ist unabdingbar; aber wenn diese Verteuerung mit krimineller Energie und der Duldung sowie aktiven Mitwirkung durch gewählte Volksvertreter ein Vielfaches der Erzeugungskosten beträgt, dann muss das an das "Tageslicht" gebracht werden. Bei jeglicher Art von Konsumgütern und Leistungen, die nicht unmittelbar zur Grundversorgung gehören, habe ich nicht ein solch großes Problem. Da regelt immer noch Angebot und Nachfrage irgendwann den Preis.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man heute die Aktien ansieht, da hast Du schon fast einen Crash, nur nicht aus den hier diskutierten Gründen.
Mittlerweile wünsche ich mir schon den totalen Börsencrash, damit diese Seifenblase endlich platzt und die Karten wieder durch einen Neuanfang neu gemischt werden. Gruß Justin[/quote] Geändert von minerve (16.08.2007 um 19:13 Uhr) |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und wenn das vor über 60 Jahren 60 Millionen das Leben gekostet hat, dann will ich garnicht wissen, wieviel Menschenleben das in unserer heutigen Zeit kosten würde ![]() Besser gehts uns heute auf jeden Fall, als damals.....das sollten wir bei all der Unzufriedenheit, die hier - auch von mir - geäußert wurde nicht vergessen das schreibe ich obwohl ichs nicht erlebt, sondern nur erzählt bekommen habe.... bin 32.... |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
--------------------------------------------------------------------- @boneman, 41 ist schon das Alter wo nehmen wichtiger ist als geben, drunter wirds immer schlimmer. Zumindest habe ich diese Erfahrung schon häufiger gemacht. @quälgeist, Du glaubst also das der Beitrag sympathischer wird wenn man sich durch mehrere Seiten Fachenglisch quälen muß ?? Hier schafft mancher nichtmal das BZF 1. --------------------------------------------------------------------- Ich denke hier wird weit mehr Hintergrundwissen bei jedem Einzelnen vorausgesetzt als vorhanden ist. Und dann spielen sich die Diskussionen auf vollkommen unterschiedlichen Ebenen ab. Und ganz ehrlich, an diesem Thema bin ich z.B. interessiert (sonst hätte ich mir nicht die Arbeit gemacht und den Anbieter gewechselt) aber ich bin in keiner Form beschlagen. Ich möchte, wie Willy mit seinen Aktien, in leicht verständlichen Worten erklärt bekommen warum der Himmel blau ist. Ansonsten wird es hier zu einer Fachdiskussion von 3 Leuten, und der Laie kann nichtmal erkennen wer denn nun die coolere Story erzählt. Ansonsten möchte ich die letzten 15 Jahre die ich noch arbeiten werde nicht zu sehr abgezockt werden und von den "geilen Jungdynamikern" verschont bleiben. In der Fernsehsendung habe ich zumindest verstanden was man mit mir macht und das ich nicht viel dran ändern kann .... Gruß Jörg
__________________
fas est et ab hoste doceri
|
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nicht das ich jetzt hier über dieses grausame Thema streiten möchte....aber ich glaube nicht, das ein Weltkrieg, bei dem Länder wie die USA,China und/oder die Länder Europas mitwirken würden und an dessem Ende die komplette Zerschlagung und Zerstörung nur eines Landes stehen würde ----- und nur das würde zu einer echten NEUVERTEILUNG (z.B. IG-Farben nach dem Krieg ) führen,.....unblutiger geführt würde als der vor 60 Jahren.Wenn es um die Wurst geht schmeist jeder Staat seine vermeindlich verbliebene Ethik über Bord und bedient sich statt dessen seiner schlimmsten Waffen....und die sind heute definitiv schlimmer als damals.... .... ........wobei noch anzumerken wäre, das ich mir nicht sicher bin, das selbst durch ein solches Szenario die global agierenden Konzerne dadurch gänzlich zerschlagen würden... da wäre vermutlich nicht einmal ein echter Weltkrieg sondern eher ein Krieg der Welten nötig... ....der letzte Satz läßt sich jetzt vielleicht etwas schmunzelnd lesen, aber es ist mir leider wirklich ernst damit. Und deshalb - wie auch Du schon geschrieben hast - brauchen wir das bei all der Ungerechtigkeit die aktuell auf der welt existiert nun wirklich nicht! |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Moin, die Herren
Zitat:
Und das stimmt definitiv nicht. Es gibt nur noch vereinzelte AGs mit Vorzügen. Und niemand zwingt einen Aktionär, die Vorzüge statt der Stämmen zu kaufen. Komm jetzt nicht mit irgend einem Beispiel, wo nur die Vorzüge gelistet sind. Ich weiß, dass es da in D eine oder zwei von gibt, die kannst Du aber wegrunden. Zitat:
Viele Grüße Andreas |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du hast recht, daß die Kleinaktionäre zu wenig teilnehmen. Widersprechen möchte ich dir darin, daß es an Trägheit liegt. Wegen meiner paar Aktien nehme ich nicht einen Tag frei und bezahle auch noch eine teuere Anfahrt. Wenn ich meine Stimmen jemanden übertrage, muß ich dem erst mal vertrauen. Wer ist DSW oder SDK? Vielleicht bin ich auch nur zu wenig informiert.
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolf,
mache ich auch nicht, irgendwo hinzufahren, klar. Aber die Trägheit bezog sich auf das Ausfüllen der Stimmrechtsvollmacht für die genannten Organisationen. Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger http://www.sdk.org/ Deutsche Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz http://www.dsw-info.de/ Auch nicht alles Gold, was glänz. Aber hatten beide mE noch nie einen Skandal am Hacken. Gruß Andreas |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Es ist wohl so, dass vielen sogenannten Kleinaktionären seit dem großen Rush und dem anschließenden Crash die Lust an der Börse erst einmal vergangen ist. Allgemein wird beklagt, dass die Zahl der Kleinaktionäre sich kontinuierlich auf dem Rückzug befindet, was für mich kein Wunder ist.
Gerade die "Volksaktie" Telecom war am Kippen der Stimmung maßgeblich beteiligt. Hinzu kommt, dass der Anlegewillige in den meisten Geschäftsbanken überhaupt keinen kompetenten Gesprächspartner findet. Da werden eiligst Fernschreiben mit den Empfehlungen der Zentrale unter dem Tisch hervorgezaubert und ohne Hirn und Verstand herunter gebetet. Wer nicht unbedingt besonders risikofreudig ist, legt gerade noch bei den Fonds an und da ist das Mitspracherecht schon mal 0. Für einen normal gebildeten Menschen bringt die Teilnahme an einer Hauptversammlung wenig bis nichts. Wer nicht gerade Rentner ist und schon wegen der kostenlosen Kanapees und Drinks kommt, hat mehr davon, wenn er sich zu Hause in die Sonne legt. Servus Paul |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Gefühl, dass das Thema verloren geht. Es ging und geht doch nicht um die, unendliche viele Anzahl von AG's, welche sich weltweit an den Börsen tummeln, sondern speziell um die 4 großen Energieversorger und ihre mafiösen Geschäftspraktiken in der BRD.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber was willst du machen: 1. Garnichts 2. Meckern 3. Auswandern 4. In eine Partei eintreten, aufsteigen und mit machen. 5. Eine neue Partei gründen, und es anders machen. ![]() 6. Einsiedler werden. ![]() Fehlt noch was. ![]() Mit dem Thema bezüglich Machtverhältnisse habe ich für mich persönlich abgeschlossen. Ich habe einen innerlichen Standpunkt dazu gefunden und gut. Polemik hilft hier nicht weiter. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. nicht immer die etablierten Parteien wählen ! 2. Auf die Strasse gehen Gruß Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
|
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2. ??? ![]() Servus Paul
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu 1) wenn ich den jetzigen Zustand als falsch empfinde, unbefriedigend 2) wäre die Frage bei wem und wie ![]() 3) dem entkommst du in Zeiten der Globalisierung nicht. 4) hab ich mir schon mal überlegt und verworfen 5) dann schon eher 4. Es kommen in jeder Organisation die selben Typen hoch 6) ![]() ![]() Ich denke, es gibt keine ernsthafte Alternative dazu, daß wir Dinge die uns nicht passen durch gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Druck ändern. Da kann schon mal eine Demo sein, aber viel wichtiger ist es, zu diskutieren und die Menschen im eigenen Umfeld mitzunehmen. Durchaus auch mal am Stammtisch oder sonstwo mit guten Argumenten dagegenreden. Wer die besseren Argumente hat, hat irgendwann auch die Mehrheitsmeinung (und damit auch die Marktmacht) hinter sich (siehe Umweltschutz, da hat sich schon viel getan und wird sich noch mehr tun). Da heißt es nur nicht aufgeben und klein beigeben. Ansonsten hilft es, nicht alles so ernst zu nehmen. Aufregen ist nicht gut für den Blutdruck. ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Den Vertrag bei den Großen kündigen könnte man schon mal. Ich werde mich auf jeden Fall nach einer Alternative umschauen und hoffe, nicht vom Regen in die Traufe zu geraten.
Servus Paul |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
www.lichtblick.de |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich sehe wir sind auf der selben Wellenlänge ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge) |
![]() |
|
|